IR-Fernbedienung gegen Funkfernbedienung austauschen
Meine beiden IR Schlüssel sind defekt, ist es nicht möglich für kleines Geld die IR Schlüssel gegen eine Funkfernbedienung auszutauschen ?
Freue mich über jede kostengünstige Umbaumöglichkeit, da mein W202, BJ 1/98 bald das zeitliche segnet.
Freundliche Grüße
Gerd
15 Antworten
Ich verstehe nicht weshalb du nen zweiten Thread auf machst!
Das hätte man alles in deinem ersten klären können.
Bei dem ersten Beitrag ging es um die IR Schlüsselreparatur, hier um einen nachträglichen Einbau einer Funkfernbedienung.
Ich bin der Annahme ,das die neue Überschrift mehr Umbauer anspricht.
Freundliche Grüße
Gerd
Hi,
sag einmal um welches Auto geht es hier überhaupt (genau Autodaten)
grüße
chris
Zitat:
@chris6891 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:23:35 Uhr:
Hi,sag einmal um welches Auto geht es hier überhaupt (genau Autodaten)
grüße
chris
C 200 136 PS, Automatik, Baujahr 1/97
Ähnliche Themen
Hi,
beim kleinem Mopf an und für sich kein Problem.
Viele haben die JOM verbaut und hab noch keine negativen Sachen gehört.
http://www.ebay.de/.../261295560662?...
Verbaut wird sie im Kofferraum da hast du dann alle Anschlüsse, welche du benötigst.
In deine alten Schlüsseln gib es einen Transponder (für die Wegfahrsperre), diesen musst du dann ins neue Gehäuse rein kleben.
Die Schlüsseln kannst du von deinen alten FB nehmen, muss man ein wenig abfeilen damit sie passen.
Bei der neuen FB den Schlüssel beim Aufklappen mit dem Finger abfangen, sonst kannst dir passieren das du nach einem Jahr eine neu FB benötigst, ist halt keine Mercedes Qualität.
grüße
chris
Hallo Chris,
Vielen Dank für Deine Super Info, das ist toll wenn es hinhaut.
Ist die Anlage mit der Belegung passend ? weil da 124 und 201 steht ?
Wenn ich das alte Schlüsselgehäuse in Auto liegenlasse müsste ja der Transponder auch wirksam sein
( Ersatzschlüssel )
Freundliche Grüße
Gerd
Zitat:
Wenn ich das alte Schlüsselgehäuse in Auto liegenlasse müsste ja der Transponder auch wirksam sein
( Ersatzschlüssel )Freundliche Grüße
Gerd
Hallo,
nur das irgendwo liegenlassen im Auto funktioniert (z.B. Handschuhfach etc.) nicht, da der Transponder sich im Kreis des Leserings (das Ding um das Zündschloss) zum starten befinden muss ;-)
Gruß Chriss
Hi Gerd,
Ist eine Universal FB und passt, wenn du suchst gibt es die Selbe, da steht halt dann W202.
Der Transponder muss in unmittelbarerer (~1cm) Nähe des Zündschlosses sein, deshalb ist er auch an der Vorderseite der originalen FB verbaut, was ja kein Problem ist diesen in die neue FB einzukleben (beidseitiges Klebeband)
grüße
chris
Hey Chris,
dann müsste aber normalerweise auch die Original Schlüsselelektronik mit in das neue Schlüsselgehäuse, nebst der Funkfernbedienung des Zubehörs oder?
Habe mal versucht die Elektronik aus einem anderen Original MB-Schlüssel mit dem Transponder des alten Schlüssels zu kombinieren, dass klappte nicht. Der Motor ist nicht angesprungen. Erst Original Schlüsselelektronik und der dazu gehörige Transponder brachten den Motor wieder zum laufen.
Ich hoffe ich mache hier keinen Gedankenfehler ;-)
Gruß Chriss
Hi Chriss,
höre ich das erste mal und kann es mir auch nicht vorstellen da:
- Transponder und Lesespule ein eigenes System ist
- der Transponder auch ohne eingelegter Batterie funktioniert, jedoch die Elektronik nicht
grüße
chris
Da gebe ich Dir natürlich recht mit. Bedeutet aber im Umkehrschluss, die WFS muss dann zuerst mit dem Original Schlüsselsystem deaktiviert werden und erst dann kann auf das Funkfernbedienungssystem des Drittanbieters zurück gegriffen werden.
Sonst wäre die WFS ja weiterhin Aktiv und würde den Start des Motors unterbinden.
Gruß Chriss
Hmm, stimmt, man kann das Auto ja auch ohne Batteriestrom starten. Kann es sein, dass auf der Schlüsselplatine sich noch das passende Gegenstück zum Transponder befindet?
Scheint bei mir irgendwie nicht geklappt zu haben, warum auch immer 😕
Gruß Chriss
Hi,
Die Wegfahrsperre muss man mit der original FB bis ca. Mitte 96 deaktivieren und dann nur mehr mit der neuen FB arbeiten. Hierbei ist die Wegfahrsperre dann immer deaktiviert.
Nach Mitte 96, also mit Einführung des Transponder ist das nicht mehr notwendig und bei diesem System bleibt die Wegfahrsperre auch erhalten.
Theoretisch könntest du den Transponder neben das Zündschloss kleben und die Wegfahrsperre wäre deaktiviert.
Beim Mopf sieht das Ganze dann anders aus.
grüße
chris
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:12:57 Uhr:
Hi Gerd,Ist eine Universal FB und passt, wenn du suchst gibt es die Selbe, da steht halt dann W202.
Der Transponder muss in unmittelbarerer (~1cm) Nähe des Zündschlosses sein, deshalb ist er auch an der Vorderseite der originalen FB verbaut, was ja kein Problem ist diesen in die neue FB einzukleben (beidseitiges Klebeband)grüße
chris
Hallo Chris,
ich habe die von Dir aufgeführte FB gerade bestellt, die Kabel anklemmen werde ich auch noch hinbekommen.
NOCHMALS Danke für Deinen Tipp , der hat mir viel Geld erspart.
Freundliche Grüße
Gerd