Funkfernbedienung streikt

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute! Bin ganz neu hier bei Euch und hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat. Folgendes Problem:
Habe mir voriges Monat einen Ford Mondeo Traveller Giha, Bj. 1998, 2.0 l, 131 PS gekauf. Gleich am selben Tag habe ich neue Batterien in die Funkvernbedienung gegeben. Gott sei Dank, habe ich vorher gelesen, dass das in 15 Sekunden zu machen ist. Hat auch geklappt, und danach hatte ich keine Probleme mehr.
Gestern hatte ich mit meinen kleinen Sohn einen "Streit" ob aufsperren oder zusperren. Er hat von Beifahrerseite hinten innen den Griff zugedrückt, und ich draussen mittels Fernbedienung öfters hintereiander in kurzer Zeit, aufgesperrt. Jetzt geht nichts mehr. Kein Mucks. Mit Schlüssel funktioniert zumindes das Auf- und Zusperren. Hoffe, ich kann auch damit fahren.
Nun meine Frage. Kann es sein, dass ich gestern irgendwie die Programmierung gelöscht habe???? Oder was könnte es sonst sein?? Bitte um genaue Eklärung, weil ich bin weiblich und habe keine Ahnung von Autos.

Vielen Dank im Voraus.
altelady

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Nö. Stimmt einfach nicht!

Das ist die ganz normale, standardmäßige Funkfernbedienung
für 4-/5- Türer.
Beim Baujahr 1998 wurde auch schon lange kein Infrarot (wegen
der damit verbundenen Probleme) mehr verwendet.
Ebensowenig gab es damals für 4-/5- Türer eine Drei-Tasten-Fern-
bedienung.
Es ist nur so, dass die Zwei-Tasten-Fernbedienung nicht mehr nach-
lieferbar ist. Im Bedarfsfall erhält man nur noch die Drei-Tasten-FB
des Turnier als Ersatz.

Das Problem dürfte sein, dass das Steuermodul der Zentralverriegelung
durch die "Spielerei" keinen definierten Zustand der Schlösser mehr
erkennen konnte. Kurz gesagt: Es hat sich "aufgehängt".

Abhilfe: Zurücksetzen (engl. "Reset"😉 des Moduls mit anschliessendem
automatischen Selbsttest.
Reset und Selbsttest erfolgen immer nach Unterbrechung der Strom-
versorgung des Moduls.
Das können wir auf zweierlei Weise erreichen:
1. Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Fünf Minuten warten.
Batterie wieder anklemmen. Ggfs Radiocode eingeben und Uhr stellen.
2. Ziehen der Sicherungen F 25 und F 30 in der zentralen Elektrik- Box.
Das ist der herunterklappbare Sicherungskasten ganz unten links im
Fahrerfussraum. Nach fünf Minuten die Sicherungen wieder einstecken.

Es besteht schon eine 50:50- Chance, dass das Problem damit gelöst ist.
Sollte das ZV- Modul tatsächlich noch nicht auf die Fernbedienung
reagieren, dann den Code wie folgt neu anlernen:

- Schlüssel ins Zündschloss (Stellung 0)
- Innerhalb von 3 Sekunden viermal den Schlüssel in Stellung II (Zündung an)
und wieder in Stellung 0 drehen.
- Schlüssel abziehen
- LED an der Uhr leuchtet nun für 20 Sekunden.
- Innerhalb dieser 20- Sekunden- Frist einen Knopf der Fernbedienung drücken.
- Infolge davon geht die LED aus und blinkt einmal auf.
- Schlüssel ins Schloss und einmal Zündung einschalten.

Spätestens dann sollte die Angelegenheit erledigt sein.

Grüsse,

Hartmut

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salihbey



Zitat:

Original geschrieben von NicoNVP


OK, danke Dir für deine Antwort.
Dann will ich mal hoffen das mich der "Einzige" Schlüssel nicht verlässt oder meine Frau den verlegt.
Denn ehrlich gesagt sind mir 130Euro für 2 zusätzliche Schlüssel einfach zu viel auch wenn es Logisch ist was du dazu geschrieben hast.
Gruß
NicoNVP
Schau, du brauchst ja keine neuen Schlüssen zu kaufen.
Ich habe mein Fernbedienung für mein Wagen beim Ebay gekauft.
Original kostet die Elektronik des Schlüssels an die knapp 90 Euro.
Im Ebay findet man die Schlüssel entweder mit dem Glaskolben oder mit dem Chip für wesentlich günstiger. Ich habe meinen zweiten Schlüssel somit für sage und schreibe
6 Euro im Ebay für den Sender und knapp 14 Euro für den Schlüssel erworben.
Anlernen kannst du ja mit dem roten Schlüssel
HIER schaue dir das mal an

Kann ich leider nicht da ich wie oben schon geschrieben habe nur einen schlüssel habe aber keinen roten.

Deswegen ist es ja so schwierig bei mir eine Preiswerte variante zu finden.

Oh Mann das habe ich wohl überlesen. Das tut mir leid für dich.
Das ist schon ne teurere Nummer. Als ich damals mein Mondi gekauft habe, habe ich gleich gefragt ob der Rote Schlüssel da war. Ohne diesen Schlüssel ist es echt ein Bettel.
MfG

Hallo,

habe bei meiner Fernbedienung gestern auch die Batterien getauscht, da diese scheinbar leer waren (der Wagen verriegelte nicht mehr). Leider habe ich die 15 Sekunden, die der Batterietausch maximal dauern darf überschritten und meine Zentralverriegelung macht jetzt keinen Mucks mehr.

Habe darauf hin die Anleitung von Hartmut verwendet:

- Schlüssel ins Zündschloss (Stellung 0)
- Innerhalb von 3 Sekunden viermal den Schlüssel in Stellung II (Zündung an)
und wieder in Stellung 0 drehen.
- Schlüssel abziehen
- LED an der Uhr leuchtet nun für 20 Sekunden.
- Innerhalb dieser 20- Sekunden- Frist einen Knopf der Fernbedienung drücken.
- Infolge davon geht die LED aus und blinkt einmal auf.
- Schlüssel ins Schloss und einmal Zündung einschalten.

Bei mir passierte dabei folgendes:
Zündung 4x an-aus, die rote LED leuchtete dauer, dann habe ich eine Taste auf der FFB gedrückt. Daraufhin blinkte die LED 4 mal und ging wieder in ein Dauerleuchten über, anstatt zu erlischen. Dann nochmal Zündung an-aus, doch die FFB funktioniert noch immer nicht.

Ich habe diese Prozedur gestern abend noch 3mal und heute morgen 1mal wiederholt, immer mit dem selben Ergebnis --> geht nicht !

Hat dieser Blinkcode (LED blinkt 4mal und leuchtet dann wieder dauer) irgendeine Bedeutung ? Evtl. ein Fehlercode ?

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

MfG

während es 4x geblinkt hat, an deiner FB gleichzeitig auch den anderen Knopf drücken, dann fangen FB und LED gleichzeitig zu blingen an und ist somit angelernt.
MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


während es 4x geblinkt hat, an deiner FB gleichzeitig auch den anderen Knopf drücken, dann fangen FB und LED gleichzeitig zu blingen an und ist somit angelernt.
MFG

Du meinst, dass ich beide Knöpfe gleichzeitig drücken muss, sobald die LED anfängt zu blinken ?

Denn nacheinander Drücken funktioniert bei mir definitiv nicht.

Also während des anlern vorganges, wenn die Diode WFS dauerhaft leuchtet, drücke ich 5x auf einen Knopf am FB. Egal welches. Kannst auf oder zu Knopf verwenden.
Danach drücke ich WÄHREND ich den ersten 5x gedrückten Knopf festhalte, den anderen Knopf gleichzeitig einmal. Sogleich sollten am WFS Diode und der FB Diode beide Lichter syncron anfangen zu blinken. Wenn es beim ersten mal nicht klappen sollte ruhig mal die Knöpfe anderes probieren. Ich muss ehrlich sagen dass ich im Wagen bei geöffneter Fenster mich ein wenig rauslehnen musste um beide Knöpfe gleichzeitig drücken zu können. MfG

Super, werde ich gleich nach Feierabend ausprobieren gehen und dann berichten.
Danke dir.

Ich habe noch mal nachgeschaut wie man den IR FB Programmiert.
Ich hatte Fehler drinnen, da es bei mir so lange her ist.
Aber die Anleitung von REDMONDI habe ich dir hier reinkopiert.
Ich hoffe es klappt bei dir auch.

1. Fahrzeug entriegeln, (reinsitzen und Fenster runter fahren).

2. Zündschlüssel von Position 0 auf Position I (Radioposition) drehen, dann in Position I warten bis nach ca. 10 Sekunden die LED in der Uhr aufleuchtet.

3. Zündschlüssel wieder in Position 0 drehen, während die LED in der Uhr leuchtet. Schlüssel abziehen, die LED leuchtet weiter.

4. Fernbedienungsschlüssel vor den Außenempfänger einer der beiden Vordertüren halten und eine der beiden Sendetasten drücken und festhalten. Nach ca. einer Sekunde blinkt die LED am Schlüssel einmal kurz auf.

5. Nach dem einmaligen Blinken der LED am Schlüssel die gedrückte Taste am Schlüssel weiterhin festhalten und mit der anderen Hand die andere Taste drei mal drücken. Danach alle Tasten loslassen. Die LED am Schlüssel und die in der Uhr blinken fünf mal auf.

6. Das fünfmalige Blinken abwarten und den Schlüssel dabei weiterhin ruhig vor den Empfänger halten.

7. Zum Anlernen weiterer Fernbedienungsschlüssel sind die Arbeitsschritte 4. bis 6. zu wiederholen bevor die LED in der Uhr erlischt (nach ca. 20 Sekunden).

8. Nach dem Anlernen des Fernbedienungsschlüssels die Zündung kurz ein- und wieder ausschalten. Die LED in der Uhr erlischt.

MfG

Danke für die ausführliche Beschreibung, doch ich habe eine Funkfernbedienung. Funktioniert das bei der genauso ?
Hartmuts Beschreibung hat leider nicht funktioniert.

Die Empfängerposition sollte ja bei der FFB eigentlich egal sein, oder ?

MfG

Ohje Funke ist was anderes. Geht nicht mit der Anleitung.
Muss man mit der Suchfunktion mal testen.
gebe ein= "Mondeo Funk Fernbedienung programmieren", oder nur "Mondeo Fernbedienung programmieren".

MfG

Habe gerade mal die Sufu bemüht und folgende 2 Anleitungen gefunden:

1.
- Schlüssel Stellung 1 im Zündschloß (so das das radio angeht aber keine leuchten)
- warten bis die rote lampe der wegfahrsperre ständig leuchtet
- Schlüssel abziehen und eine taste gedrückt halten und die andere 5x min 1sekunde jeweils drücken
- dann alle loslassen und es müsste die rote lampe am schlüssel und die rote der wegfahrsperre blinken

2.
Zundschlüssel einstecken, und 5 mal zwischen 0 und 1 schnell hin und her wechseln. Dann auf Stellung 1 belassen. Die LED an der Uhr leuchtet dann dauerhaft.
Auf dem Schlüssel eine Taste kurz drücken. Dann blinkt die LED kurz. Entweder dann 20sek. warten oder Motor starten, dann geht die LED an der Uhr wieder aus, und die Codeierung ist erledigt.

Mal sehen, ob hiervon eine Variante funkioniert.

MfG

Bei mir hat Hartmut seine Anleitung super funktioniert allerdings musste ich auch die beiden sicherungen ziehen.
Vielleicht hat sich dein Funkmodul ja auch aufgehängt so das du das auch mal probieren solltest. Ging dann gleich beim ersten mal und ich habe auch die Funk FB.

Gruß
NicoNVP

Ich habe gerade alle anderen Anleitungen ausprobiert .... ohne Erfolg 🙁

Ich werde jetzt auch die Sicherungen ziehen und dann die Prozedur noch einmal durchführen.
Nicht das mir bald die Benzinpumpe aufgibt, weil ich 100mal die Zündung an und aus gemacht hab und die Pumpe jedes mal anläuft 😉

Es war wirklich der ZV Steuergeräte Reset, der meinem Mondi fehlte.

So lief das bei mir jetzt genau ab:

- Im Sicherungskasten die Sicherungen F25 (7,5 A) und F30 (20 A) ziehen
- Die Zündung innerhalb von 3 Sekunden viermal von Stellung 0 (aus) auf Stellung 2 (Zündung an)
- Zündung wieder aus, Uhr LED leuchtet dauer
- Schlüssel abziehen und auf eine Taste drücken
- Uhr LED blinkt 4 mal und leuchtet danach wieder dauer
- 20 Sekunden warten, bis die Uhr LED erlischt (Programmiermodus beendet)

Danach lies sich der Wagen wieder ver- und entriegeln.

Ich danke allen, vor allem "salihbey", für ihre Mithilfe und entschuldige mich, dass ich den laufenden Thread von "AlteLady" dafür missbraucht habe.

MfG

na ich habe drei schlüssel

ach sogar auch den roten

meine frau kann somit ruich nen schlüssel vergessen

oder ich mit drei promille

weil ? er hatt nur einen , wenn dä aber wech na watt dann?????????????

kein sponsor zum anlernen

kannst du nix EBAY !!!!!!!

ach ich dumm ich nix kann lesen !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen