Funk ZV + normales Türschloss

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich habe mir übers Wochende Gedanken über den Einbau einer Funksteuerung für die Originale ZV überlegt. Und zwar wollte ich die Funktion des Funks, sowie die Funktion des normalen Türschlosses erhalten. Damit die Fahrertür bei benutzung des Funks aufgeht, benötige ich dort ja einen Stellmotor, welcher einen Pneumatischen Eingang hat. Um aber die Schlossfunktion zu erhalten, sollte jener Stellmotor auch einen el. Ausgang besitzen, damit ich weiterhin die Pumpe ansteuern kann. Jetzt die erste Frage: Ich hab mal irgendwo gelesen, das der Stellmotor vom Passat in den Golf passen soll, und außerdem einen Pneumatischen und einen El. anschluß hat. Wer kann das bestätigen, bzw. berichtigen. Wenn ich mich noch recht an E-Technik erinnnere, kann ich das Signal von der ZV Paralell mit dem vom Schloss auf die ZV-Pumpe geben. Bin ich da im Recht? Matze hatte mal was von nem 5 - Poligen Stellmotor gesagt. Brauch ich den, wenn das mit dem Stellmotorvom Passat habe? Wie würde dann der Grobe Schaltplan aussehen?
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen!

Vielen Dank schonmal, Knight

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Der 32b-Steller hat doch noch einen Pneumatikanschluß. Da muss man dann logischerweise einen Druckschlauch anschließen und dann läuft das. Beim Viertürer kann man da recht einfach den Schlauch anzapfen der zur hinteren Tür geht.
So einen elektrischen Motor würd ich lassen. Original ist besser, und ist doch irgendwie bescheuert wenn der Knopf in der Fahrertür hochfluppt und dann erst der Rest hochgeht. So geht alles ganz gemütlich auf.

mit nen elektrischen geht es auch alles gemütlich auf

ihr versteht das nur falsch

setzt euch ins auto und drückt den knopf runter so geht alles gemütlich zu

genau so isses mit nen elektromotor

ich mach euch morgen nen video davon wenn ich wen finde der mir ne cam leiht

ansonsten gibts halt nur ne doku wie man ne aa einbaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Sehe ich das jetzt richtig, dass du "einfach" den G2 Stellmotor gegen den vom Passat getauscht hast. Den dann an die Pneumatik angeschlossen, und die Kabel parallel mit dem Funk an die ZV-Pumpe geschlossen. Wie viele Kabel hat denn der vom Passat? 3? Masse, gesch. + und dauerplus?

Ja, siehst Du alles richtig. Der Steller vom Passat hat, genau wie der vom Golf, 3 Anschlüsse. Da sind Dauerplus, ZV-auf und ZV-zu drauf. Miss durch welches Kabel wofür ist, und häng dein Funkmodul da entsprechend dran.

Ich hab bei mir den Impuls vom Funk-Teil auf 3 Sekunden gestellt. Es hat auch mit 0,6 Sekunden funktioniert, aber irgendwo stand dass es dann manchmal eben nicht schaltet, da die Pneumatik recht langsam schaltet.

und wie geht alles auf?
indem ich den Knopf ziehe? Das ist aber nicht Sinn und Zweck der Übung. Aber ich lass mich gerne überzeugen.

mfg knight

Hm, dann bin ich ja schon ein ganzen schritt weitergekommen. Was für eine Steuereinheit hast du denn? Hersteller, ...? Soweit ich weiß, hat die einheit die ich im Auge habe auch die möglichkeit, für 3 Sekunden ein Signal zu geben.

mfg knight

Ähnliche Themen

ich bin auch gerade dabei meine originale zv umzubauen, so dass ich in jeder tür ein pneumatisches steuerelement habe.

das stellelement vom passat 32b (teilenummer 813 862 153 A; 35,61€) hat laut vw-ersatzteilverkauf 3 pins und ist somit plug 'n play-fähig (vom elektrischen anschluß).

das stellelement vom passat 35i hat 4 pole, d.h. der golf-stecker passt nicht drauf. man muss sich dann bei vw einen steckerrohling kaufen und sich ein kabel basteln (der 2. und 3. pin hat durchgang ->masse).

das problem beim stellelement vom passat 35i ist nur, dass die verriegelungsstange nicht passt.
also ich umbasteln bzw. selbstbiegen angesagt.

Nun mal eine frage ich werde jetzt mir demnächste ne einfache einbauen die über den schlüssel geschaltet wird und über ne funk verbedienung. mein prob ich habe im Kofferraum keinen anschluss also muss ich das schloss auch noch haben. was kstet das?? kann ich das so umbauen das der alte schlüssel wieder passt?? UNd was darf mich ne gebrauchte originale kosten oder ist es besser ne elektrische zu nehmen da ich dann ja auch noch den stellmotor für die Fahrertür und die Beifahrer tür brauche(wenn dann richtig) so das ich die türen von beiden seiten aufbekomme.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun mal eine frage ich werde jetzt mir demnächste ne einfache einbauen die über den schlüssel geschaltet wird und über ne funk verbedienung. mein prob ich habe im Kofferraum keinen anschluss also muss ich das schloss auch noch haben. was kstet das?? kann ich das so umbauen das der alte schlüssel wieder passt?? UNd was darf mich ne gebrauchte originale kosten oder ist es besser ne elektrische zu nehmen da ich dann ja auch noch den stellmotor für die Fahrertür und die Beifahrer tür brauche(wenn dann richtig) so das ich die türen von beiden seiten aufbekomme.

MFG Sebastian

also ich würde dir zu originalen zv raten.

denke mal mit 50 euro bist du bei ebay (o.ä.) dabei.

kaufst dir dann noch ein pneumatisches stellelement für die fahrertür und gut ist.

wenn du eine komplette zv kaufst, dann sollte auch das schloß für die heckklappe dabei sein.
das mit dem schlüssel ist kein problem: entweder übernimmst du den kompletten schließzylinder oder du baust dir deine "schließplättchen" um, d.h. du nimmst deinen alten schließzylinder und übernimmst diese in den neuen schließzylinder...

@BlackMagic
Habe bei mir auch nachrüst Zv Mit alarmeingebaut........ Wünsche dir viel spass das wahr ein scheiss mit den ganzen kabeln habe 14 Std. gebraucht...... Aber der schaltplan wahr auch nich so doll den ich hatte.

Nun ich möchte aber auch wie mein Bruder (Passat 35i) von der Beifahrer tür alle auf und zu machen können, auf dauer möchte ich dann vielleicht noch ne Funkanlage einbauen. dann müsste ich den stellmotor für die Fahrertür und für die Beifahrer tür vom passat 35i nehmen, dann wäre ne elektrische (lauter) woll einfacher. und vielleicht auch billiger???

Ich finde sie nicht laut das ist für mich ok und kostet bei einem 4 türer nur 30 euronen und ein passatmotor 40 also dann 80

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun ich möchte aber auch wie mein Bruder (Passat 35i) von der Beifahrer tür alle auf und zu machen können, auf dauer möchte ich dann vielleicht noch ne Funkanlage einbauen. dann müsste ich den stellmotor für die Fahrertür und für die Beifahrer tür vom passat 35i nehmen, dann wäre ne elektrische (lauter) woll einfacher. und vielleicht auch billiger???

ich habe ein stellelement vom passat 35i für ein paar euro gekauft.

habe mir dazu einen stecker samt kabel gekauft.

schon ist der elektrische anschluß gemacht.

brauchst dann eben 2 stellelemente vom passat.

elektrische bin ich nicht so der fan von, aber das ist glaubenssache 😁
manche schwören darauf andere nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Ich finde sie nicht laut das ist für mich ok und kostet bei einem 4 türer nur 30 euronen und ein passatmotor 40 also dann 80

aber nur wenn du neue kaufst... 😉

Naja unser schrotti hat sie bestimmt nich bei uns hier ist der echt mies der will fur ein mfa 80 euro haben deswegen weeiss ja net wie das bei euch so ist

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Naja unser schrotti hat sie bestimmt nich bei uns hier ist der echt mies der will fur ein mfa 80 euro haben deswegen weeiss ja net wie das bei euch so ist

also ich sag nur ebay 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


@BlackMagic
Habe bei mir auch nachrüst Zv Mit alarmeingebaut........ Wünsche dir viel spass das wahr ein scheiss mit den ganzen kabeln habe 14 Std. gebraucht...... Aber der schaltplan wahr auch nich so doll den ich hatte.

welche aa hast du denn verbaut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen