Funk-Zentralverrieglung von Ebay
Hilfe Hilfe
Hallo Leute, das leidige Thema.
Habe jetzt eine Funk-Zentralverrieglung von Ebay gekauft und blicke bei der Anleitung mal garnicht durch 😕
Wer hat da den totalen Durchblick, am besten ein Autoelektriker !
Also ich habe den Astra F Cabrio, Bj98, 116 Ps ohne Klima aber mit 4 Elekt. Fansterheber und ZV.
Brauche auch ein Bild, wo, wie und an welcher Stelle ich das Ding hinbaue.
Falls jemand den wirren Plan und die Einbauanleitung sehen möchte, kann ich
sie Euch gerne per mail schicken, weil ich die Dateien hier nicht hochladen konnte.
41 Antworten
Nagut... dafür haben wir ja unseren elektriker 😁
Hmm. FH mit Komfortfunktion habe ich... was müsste ich tun um die Komfortschließung nachzurüsten?
das mit den motoren und der ZV sieht man übrigens wunderbar im schaltplan 😉
um per funk die fenster hoch und runterfahren zu können musst du die leitungen die vom FH schalter weggehen mit einer diode versehen (mit dem ring zum FH). nun kannst du zB das Motorenkabel das beim zuschließen Spannungsführend ist an die 2 leitungen fürs hochfahren anschließen (über 2 dioden bitte noch entkoppeln).
fals mein text unverständlich und nicht zu kapieren ist (wovon ich ausgehe 😁 ) dann sach bescheid und cih mal mal ein paar bilder.
efh schließen per Funk-ZV:
Am Stecker vom Fensterheber mit Komfortfunktion ist ein pin frei (glaube 5 oder 6). Dieser würde belegt, wenn die Option verbaut wurde, dass man mit Schlüsselschalter (Aktivierung DWA) die Fenster schließen kann. Ist praktisch nie drin im Astra und war scheinbar eh nicht erhältlich wenn nicht 4 EFH verbaut wurden. Jedenfalls muss man diese Leitungen von allen Hebern durch die Türkontakte (Pins notwendig) nach innen ziehen und verbinden. Legt man das dann auf Masse gehen alle Fenster zu, auch wenn die Zündung aus ist. Das legt man dann entweder direkt auf die FB (wenn Masseausgang) oder eben über Relais oder optokoppler durch die FB betätigt auf Masse.
@zyko:
Das geht natürlich auch, aber die Heber im Astra nach Facelift haben eben diese Komfortschließung schon in der Elektronik drin.
Der originale Astra-Schiebedach-E-Motor übrigens auch. Nur alles nicht verkabelt.
Ähnliche Themen
ah das wusste ich nich dass der astra FH diesen Eingang auch shcon hat.
aber damit kann man die Fenster nur hoch und nicht runter fahren 😛
meine machen beides
hmmm... lust hätte ich da ja schon drauf.
habe vorne astra-efh mit komfortfunktion und die hinteren vom omega-b haben die ohnehin.
nur jetzt nochmal strippen ziehen... 🙄 vor allem durch diesen sch... türstecker... mal sehen, villeicht hab ich im sommer mal lust dazu. reizen würd's mich 😁
nochmal zum mitschreiben
1) ich suche die entsprechenden pins am fh-stecker. einfach testen indem ich auf die die noch frei sind masse lege. wenn die fh hochfahren hab ichs gefunden.
2) von diesen pins aus ziehe ich strippen bis zum ffb-steuergerät und schließe die an das entsprechende kabel der ffb an.
3) fertig
klingt simpel bis auf das nervige kabelziehen...
exakt,
aber für dieses Vorgehen muss die FFB einen Masseimpuls ausspucken. Wenn die einen 12V Impuls rausgibt brauchst Du halt noch Relais oder Optokoppler um daraus wieder einen Masseimpuls zu machen.
Pin probieren musst Du auch nicht da es Pin 6 ist. Hab grad einen Schaltplan gefunden wo die 4FH beim Nicht-Cabrio drin sind:
http://www.skandiasauna.de/opel/astra/F/Plan/1300.jpg
Da sieht man es sehr gut.
Also Leute, ich muß sagen, Ihr habt mir alle sehr geholfen.
Ich habe jetzt die Funk-Zentralverrieglung von Ebay eingebaut und zwar so wie mir es Habichnet beschrieben hat.
Es funktioniert alles einwandfrei, das schwerste war, das Ganze zu verstecken aber das Anschliesen ging einfach.
Vielen Dank nochmal
Gruß Peter
Konntest du das Steuergerät nicht von unten hinter die Verkleidung schieben? Also quasi von unten her in den Hohlraum hinter dem Sicherungskasten? Hab das mittlerweile bei 3 Astras so gemacht.
Nee, ging nicht aber ich habe den ganzen Kasten unter dem Lenkrad bzw Lenkseule, neben dem Sicherungsfach versteckt.
Da ist eine Blende, so ca. 10 cm X 4 cm, da passt alles rein
@habichnet:
wie wärs wenn du alles in der fahrertür verkabelst? da hast ja alle leitungen. schließt es einfach so an dass wenn abgeschlossen wird dass dann die fenster hochfahren.
oder ziehst ein kabel von der funke in die fahrertür. dort kannst ja dann wieder alle 4 aufs mal anschließen
kommt eben drauf an wie man es macht.
Zyko meint eben dass man den 4fach Schalter in der Fahrertür anzapft und mit ein paar Dioden über die Zusatzfunktion der ZV simuliert dass die Schalter gleichzeitig gedrückt werden.
So könnte man alternativ auch ein Öffnen realisieren.
Wenn ich mir das richtig vorstelle braucht man aber noch ein Flipflop, denn die FB (zumindest meine) spuckt ja nur einen kurzen Impuls aus und zum hochfahren müsste man ja 2sek halten.
Ist halt die Frage was für Dich einfacher ist. ein Kabel aus jeder Tür ziehen oder in der Fahrertür rumbasteln und nur dort ein kabel reinziehen.
Ich favorisiere die Kabel-Variante, weil ich die Leitungen direkt mit der Schiebedachkomfortleitung auf meine FB geben kann (Masseimpuls 0,5sek).