Funk Fernbedienung nachrüsten?
Wer hat Erfahrung im Nachrüsten einer Funk Fernbedienung im Golf 4?
Was ist da möglich? Kann man es selber machen oder gänzlich unmöglich?
Dank euch für die Tipps :-)
46 Antworten
so,
habe mir jetzt den transponder umsetzten lassen und habe dafür freundliche 20 € arbeitszeit bezahlt (trotz den zwei schlagenden argumenten!!! 😛) Funktionieren tut alles wunderbar!!!
Hat jemand erfahrung mit Pekatronic Zentralverriegelung? habe mir sagen lassen ist besser als Inca Pro systeme. (Ist aber auch etwas teurer)
Ich hab auch Interessa an so einer Funkfernbedienung. Ist das bei der Inca Pro so, dass sie automatisch wieder verschließt wenn keine Tür geöffnet wird? Find die Funktion eigentlich voll wichtig, wenn man versehentlich mal auf den "Öffnen-Knopf kommt". Und wie siehts mit der Verarbeitung des Klappschlüssels aus? Oder gibt da bessere als Inca-Pro?
Ähnliche Themen
Ma ne Frage. Bei mir wurde vom Vorbesitzer ne ZV von Meta Security nachgerüstet, und das Autohaus hat diese nach aussage wieder entfernen lassen. ich wollte gestern Kabel für Endstufe ziehen und da ist mir ein gelber Stecker aufgefallen und ein grauer etwas grösserer Klotz wo dieser ran passt. meine Werkstatt kann mir ohne das sie mir da unten alles zerlegen nicht 100% sagen was das ist. kann das vielleicht von der Zentralverriegelung sein, damit das Autohaus die garnet ausgebaut hat sondern vielleicht nur Stecker gezogen hat? das blöde ist nur ich hab keine Ahnung was passieren könnte wenn man die wieder miteinander verbindet. Kann mir da jemand nen Rat geben Ausser stecke sie zusammen? Den genau dieses will ich solang vermeiden bis ich genau weiß wat das ist.
Zitat:
Original geschrieben von HG2DX
welche fernbedienung verschlißt denn selbst wieder? klappschlüssel sollte auch sein
Oh das kann ich dir nicht sagen.
Also du meinst das:
Auto aufsperren, nichts passiert, Auto sperrt sich wieder zu von alleine ??
oder Variante 2 was ich vermutlich falsch meine:
Du fährst paar Meter und dann schließt sich das auto zu.
Aber ist ja für mich egal, weil wenn ich das Auto aufsperre und dann doch nicht rein will schließe ich es wieder zu 😁 und dadurch komme ich dem schon mal zuvor das mein Schlüssel nicht im Auto drin is wenn verriegelt wird 😉
@Sveni
hast vielleicht mal ein Bild von dem ganzen ?? Also unter Klotz und gelben Kabel kann ich mir persönlich nicht viel vorstellen 😉
Gruß Tom
mit selbst wiederverschließen mein ich, wenn man aufschließt und nichts passiert, dass dann wieder automatisch verriegelt wird. Also folgendes Zenario: ich geh zum einkaufen, schließ mein auto zu und beim in die hose stecken des schlüssels komm ich versehentlich auf den auf-knopf. wäre doch blöd, wenn mein auto jetzt die ganze zeit offen ist, oder? ich glaub, ich hätte da keine ruhige minute mehr...
also falls jemand ne idee hat wo ich so eine fernbedienung zum nachrüsten herbekomme wäre das voll cool
ich weiß was du meinst. wenn man keine türen öffnet, verschließt sich das auto von selbst, weil es denkt, du hättest versehentlich auf den "öffnen" knopf gedrückt...
das ist technisch schonmal unmöglich mit der inca pro, denn dann müsste sie bemerken, wenn jemand die türen öffnet...sie gibt ja nur ein "öffnen" oder "schließen" signal ans auto, mehr nicht.
diese funktion die du suchst kannste nur mit speziellen teilen aufrüsten und ich befürchte nur original.
aber die ffb sendeleistung ist so, dass sie das auto nicht mehr erreicht, wenn es nicht mehr im blickfeld ist. sobald eine mauer dazwischen ist oder so, ist das signal schon bei geringer entfernung zu schwach, also keine sorge.
ich kann die inca pro empfehlen, nur achtet darauf, dass ihr die richtige anleitung zu eurer kabelbelegung habt, da es verschiedene inca-geräte gibt und oft mit falschen anleitungen geschickt werden...
der schlüssel ist etwa 70-80% so hochwertig wie der originalschlüssel...hinzu kommen noch zwei sichtbare schrauben in der unteren hälfte, aber halb so schlimm...
ÄRGERLICH: habe mir extra vom vw-händler das originale vw-klappschlüssellogo gekauft, und dann passt es in die inca nicht rein, weil die runde kuhle zu klein(durchmesser) ist...musste die kuhle bisschen vergrößern und nun hats gepasst...mit sekundenkleber rein, sieht nun fast wie original aus. schlüsselrohling für 8,50 EUR nachmachen lassen und transponder vom normalen schlüssel eingesetzt.
druckpunkt der tasten ist perfekt. auto blinkt herrlich 2mal beim öffnen und 1mal beim schließen.
alle geöffneten fenster fahren beim schließen gleichzeitig hoch...das löste bei mir totale begeisterung aus...könnt mir gerne fragen stellen wenn ihr welche habt
kann ich die inca-pro nicht modifizieren?
hab folgendes gedacht: wenn ich auf den öffnenknopf drücke wird ja ganz normal die ZV angesteuert und geöffnet. Jetzt wird ne steuerung gebaut, die parallel dazu nen timer von 30 sekunden laufen lässt. wird in dieser zeit keine tür geöffnet (signal von den mikroschaltern in den türen) wir die ZV angesteuert und wieder verschlossen. Hat da schon mal jemand was gebaut?
Zitat:
Original geschrieben von markusk209
ich weiß was du meinst. wenn man keine türen öffnet, verschließt sich das auto von selbst, weil es denkt, du hättest versehentlich auf den "öffnen" knopf gedrückt...
das ist technisch schonmal unmöglich mit der inca pro, denn dann müsste sie bemerken, wenn jemand die türen öffnet...sie gibt ja nur ein "öffnen" oder "schließen" signal ans auto, mehr nicht.
diese funktion die du suchst kannste nur mit speziellen teilen aufrüsten und ich befürchte nur original.
aber die ffb sendeleistung ist so, dass sie das auto nicht mehr erreicht, wenn es nicht mehr im blickfeld ist. sobald eine mauer dazwischen ist oder so, ist das signal schon bei geringer entfernung zu schwach, also keine sorge.
ich kann die inca pro empfehlen, nur achtet darauf, dass ihr die richtige anleitung zu eurer kabelbelegung habt, da es verschiedene inca-geräte gibt und oft mit falschen anleitungen geschickt werden...
der schlüssel ist etwa 70-80% so hochwertig wie der originalschlüssel...hinzu kommen noch zwei sichtbare schrauben in der unteren hälfte, aber halb so schlimm...
ÄRGERLICH: habe mir extra vom vw-händler das originale vw-klappschlüssellogo gekauft, und dann passt es in die inca nicht rein, weil die runde kuhle zu klein(durchmesser) ist...musste die kuhle bisschen vergrößern und nun hats gepasst...mit sekundenkleber rein, sieht nun fast wie original aus. schlüsselrohling für 8,50 EUR nachmachen lassen und transponder vom normalen schlüssel eingesetzt.
druckpunkt der tasten ist perfekt. auto blinkt herrlich 2mal beim öffnen und 1mal beim schließen.
alle geöffneten fenster fahren beim schließen gleichzeitig hoch...das löste bei mir totale begeisterung aus...könnt mir gerne fragen stellen wenn ihr welche habt
Moin,
welch Kabel hast du auf welche Pins geklemmt um die Fensterheber funktion zu aktivieren??
MfG
Nur mal zur Info: Da ich es dummerweise geschafft habe, den Transponder beim ausbauen kaputt zu machen, habe ich zwei "Transponderrohlinge" bei ebay gekauft (5 Euro) und bei VW anlernen lassen (12 Euro).