Funk Fernbedienung nachrüsten bei orig. ZV

VW Passat 35i/3A

hat das steuergerät nen anschluss dafür ???? kann man das einfach so machen oder muss ich da grundlegend was ändern ...... wie siehts mit blinkeransteuerung aus ..??? kann man das auch nachrüsten

32 Antworten

Da ich jetzt schon ein paar Monate die FFB nicht nutze und keine Startschwierigkeiten habe, werde ich einfach die FFB wieder nutzen und das ganze beobachten.
Danke für die Infos

welche ffb hast du verbaut .. wo haste bestellt...

Ist eineWeaco Magic touch. Weiß nicht mehr wo gekauft.

Waeco MT 150 VW6 .... ????

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Hat aber nur einen Handsender und wird im Kofferraum an der Steuereinheit für die ZV zwischengesteckt. Kann meines Wissens nur die ZV öfnnen und Schließen. Nichts mit Blinkeransteuerung oder sowas.

Hallo Ihr,

ich habe ein Modul der Firma Gemini verbaut. Funktioniert tadellos, da dieses extra an die ZV vom Passat angepasst ist und lediglich angestöpselt wird. Anschlussteile inkl. spezielles Blinkerrelais werden mitgeliefert.

Gruß an die Passi-Freunde

wo hast du das teil bestellt ..(mit link wenns geht) .. und was kostet das ..?

Ob ihrs glaubt oder nicht. Angespornt von der Aussage quattromans habe ich nun die FFB wieder genutzt und siehe da, einen Tag später (ca. 4-5mal Tür öffnen und schließen) spinnt die Wegfahrsperre wieder. Auto geht sofort nach dem Start wieder aus. Nach 6 Versuchen startet der Motor und ich gleich in die Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. Es wurde ein Fehler in der WFS angezeigt. Dieser wurde gelöscht und nun läuft der Wagen wieder. Fehler gibts, die gibt es nicht oder sollte es nicht geben.

so ich war heute bei conrad .. wegen der Waeco MT 150 VW6 ..... und die haben gesagt es würde mit der pneumatischen ZV definitiv nicht funktionieren .... ich brauch ne klare aussage, weil die beiden typen da naja ... sahen eher aus als wollten sie nur mal was gesagt haben .... gehts oder gehts nicht ?????

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Scout One


so ich war heute bei conrad .. wegen der Waeco MT 150 VW6 ..... und die haben gesagt es würde mit der pneumatischen ZV definitiv nicht funktionieren .... ich brauch ne klare aussage, weil die beiden typen da naja ... sahen eher aus als wollten sie nur mal was gesagt haben .... gehts oder gehts nicht ?????

ich habe die MT 150 VW6 eingebaut und Sie funktioniert.

Das einzige was verändert werden muss, es muss an der ZV ein Widerstand abgezickt werden um den Schließbefehl auf 3sek. zu verlängern. Dieses ist aber in der Anleitung von Waeco beschrieben.

Noch Zur Info, die ZV im Passat funktioniert zwar pneumatisch, aber die Steuerung dieser ist elektrisch.

kannst du mal bitte beschreiben was du wo verändern musst .... bei meiner steht nix von verändern drin .....

Servus,

diese Brücke hier:

so jetzt muß ich hier auch mal meinen senf hinzufügen:

bei meinem passat 35i bj96 variant habe ich auch die MT 150 VW6 vom conrad einfach beim stecker an der hydraulischen pumpe dazwischengesteckt und funktioniert auch ohne entfernen vom widerstand (muß halt ein wenig länger drücken)

die fehler mit der wegfahrsperre kenne ich auch - aber das ist eindeutig unabhängig von der funkfernbedienung, ich vermute du verwendest bei dieser einen anderen schlüssel, bei dem der transponder im schlüssel fehlerhaft/oder zu weit vom schlüsselbart entfernt ist (passiert wenn man für manche funkfernbedienungen den schlüssel umbauen muß)

gruß rms69

Hallo

Zu FFB: Also beim Passat hast du vorne aus der Fahrertür ein paar Drähte kommen einer davon ist grün und einer braun das sind die beiden die für Öffnen und Schließen verantwortlich sind. Einfach eine FFB kaufen und dort anklemmen ohne Relais oder sonst was! (1sek Impuls reicht) kurz dadrüber findest du einen Massepunkt wo du mit nen 6,3 Kabelschuh Masse her bekommst hinten an der Zentralelektrik ist ein roter Steckplatz das ist immerplus ebenfalls mit 6,3 Kabelschuh abzugreifen. Wenn du zündung brauchst ist das ein rotes kabel mit gelben strich ebenfalls dort hinten zu finden und wenn du auch blinker brauchst dann musst etwas nach rechts wo die kabel vom Blinkerhebel her kommen und dort sind es Zwei einer schwarz mit grünem strich und einer glaub weiß mit schwarzen strich. Und fertig hab sowas auch noch bei mir rum zu Liegen von VW (VOTEX) mit Kompforschließung. da ist es Farbe auf Farbe klemmen. Du kannst eine für dein auto kaufen wie die MT 150 VW6 aber die teurer und macht nichts anderes.

2. Wegfahrsperre: bei mir musste ich die Lesespule vom Zündschloß abnehmen und daneben halten schon ging es wieder keine Ahnung warum hat VW bei mir so gemacht nach einer ewigen sucherei stecke ich die lesespule wieder drüber funzt es nicht mehr.

Wenn ihr es anders seht ruhig sagen.

MfG Alex

Also ich benutze immer ein und denselben Schlüssel. Das die FFB nichts mit der WFS zu tun hat, habe ich jetzt schon von mehreren gehört. Aber wenn es denn bei mir so ist, dass ich Probleme mit der WFS bekomme sobald ich die FFB nutze dann lasse ich sie eben weg. Und es war wirklich so, dass ich ca. ein 3/4 Jahr ohne FFB keiner Startschwierigkeiten hatte (zuvor öfters mit FFB Nutzung) und einen Tag nach Wiedernutzung der Wagen nicht anspringt und ich einen Fehler in der WFS hatte. Und dass mit ein und demselben Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen