Funfernbedienung???
Habe ein Problem mit meiner FFB. Auf dem Schlüssel oben habe ich Schließen unten habe ich Öffnen,
wenn ich jetzt (wenn der Wagen geschlossen ist) auf schließen drücke geht die Fahrertür auf und der Rest bleibt verschlossen. Ganz viele Fragezeichen??????? Ist das normal?????
Ich meine zu wissen man hat damit eigentlich die Alarmanlage ausgeschaltet.
Ich hoffe ihr habt da eine Idee.
Danke im voraus.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elsafe
Habe ein Problem mit meiner FFB. Auf dem Schlüssel oben habe ich Schließen unten habe ich Öffnen,
wenn ich jetzt (wenn der Wagen geschlossen ist) auf schließen drücke geht die Fahrertür auf und der Rest bleibt verschlossen. Ganz viele Fragezeichen??????? Ist das normal?????
Komfortsystem ist diagnosefähig.
Zitat:
Original geschrieben von elsafe
Ich meine zu wissen man hat damit eigentlich die Alarmanlage ausgeschaltet.
Wer sagt das, weil die rote LED in der Tür nicht mehr blinkt?
Ist überhaupt ne DWA vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von elsafe
Ja ist vorhanden, ja habe ich gedacht, weil led nicht mehr blinkt.
Die LED hat nix mit der DWA zu tun.
RTFM!
Zitat:
Original geschrieben von elsafe
Danke, bringt mich aber nicht weiter.
Steht doch oben, Fehlerspeicher Komfortsystem auslesen.
Zitat:
Die LED hat nix mit der DWA zu tun.
Das ist interessant. Ich dachte auch immer, zweimal schliessen schaltet LED
UNDDWA ab. Was soll die LED denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von piech
Was soll die LED denn sonst?Zitat:
Die LED hat nix mit der DWA zu tun.
Suchfunktion nutzen.
Kommt ziemlich arrogant rüber, wie Du Dich in diesem Thread präsentierst, Tommes. Wenn man in der Suchfunktion z.B. mit DWA LED sucht, dann kommen keine brauchbaren Suchergebnisse.
Zitat:
Habe ein Problem mit meiner FFB. Auf dem Schlüssel oben habe ich Schließen unten habe ich Öffnen,
wenn ich jetzt (wenn der Wagen geschlossen ist) auf schließen drücke geht die Fahrertür auf und der Rest bleibt verschlossen. Ganz viele Fragezeichen??????? Ist das normal?????
Wie Du im Thread-Titel schon geschrieben hast scheinst Du eine Fun-Fernbedienung zu haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Kommt ziemlich arrogant rüber, wie Du Dich in diesem Thread präsentierst, Tommes. Wenn man in der Suchfunktion z.B. mit DWA LED sucht, dann kommen keine brauchbaren Suchergebnisse.
Nöö, nur keinen Bock zig mal das gleiche zu posten.
PS: Die LED zeigt den Status der Safesicherung der Türschlösser an.
Also der zusätzliche Tresorriegel in den Türen. Allerdings ist es nach meiner Erfahrung so, dass der immer genau dann geschlossen ist, wenn die Alarmanlage aktiv ist... soll heißen, wenn Du bei Abschließen 2x drückst bzw. 2x den Schlüssel drehst, dann verhinderst Du damit das Schließen der Safe-Riegel und die Aktivierung der Alarmanlage, zumindest hinsichtlich der Innenraumüberwachung.
Insofern ist die LED im Regelfall durchaus als gleichbedeutend mit der Aktivierung der Alarmanlage einzuschätzen. VW hat bei der Alarmanlage auch mal eine Verbesserung eingeführt. Bei den alten Anlagen war die Anlage wie von mir oben erläutert aus, wenn man per Schlüssel aufschließt. Die LED war dementsprechend auch aus. Bei der überarbeiteten Fassung kann man zwar auch per Schlüssel aufschließen, aber man muss dann innerhalb von ca. 30 Sekunden die Zündung einschalten, sonst gibt es Alarm. Ich hatte beide Fassungen: bei meinem ersten Golf IV die alte. Bei dem Gebrauchten (auch Golf IV), den ich mir dann gekauft habe, hatte der Vorbesitzer einen Schlüssel verbummelt und daraufhin die Schließanlage tauschen lassen --> neues Modell mit verbesserten Sicherheitsfunktionen.
Beim alten habe ich in Erinnerung, dass die LED aus blieb, wenn man 2x gedrückt hat. Beim neuen (wohlgemerkt: Original VW) blinkt sei jedoch trotz SAFE-Entriegelung weiter. Wenn ich dann aber mit meiner Zweit-Alarmanlage die Türe entriegele und öffne (was aus Sicht der VW-Alarmanlage eine unerlaubte Öffnung darstellt) dann gibt es Alarm. Wohlgemerkt: LED blinkt, Alarmanlage gibt Alarm beim Öffnen, und SAFE-Verriegelung ist entriegelt --> LED kennzeichnet nachweislich nicht die SAFE-Verriegelung, und Du hast mit dem Brustton der Überzeugung Blödsinn erzählt.
Wenn man die Schlüssel verbummelt, braucht man nicht die Schließanlage wechseln, da die Zylinder getrennt sind vom der Schließeinheit.
Die Schließeinheiten hat sich meineswissens über die Bauzeit des G4 nicht verändert (ausser das sie leiser wurden) und wenn ich meinen G4 (2003) mit dem Schlüssel aufsperre geht NICHT nach 30sec. die Alarmanlage los...
Ich vermute mal eher dein toller zweiter G4 hat irgendein Problem im Schließsystem..
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
und Du hast mit dem Brustton der Überzeugung Blödsinn erzählt.
So ziemlich jeder Golf hat diese LED in der Tür, ne DWA verbaut hat davon vielleicht nur die Hälfte. Bei den anderen ist' s dann nur ne Attrappe, oder wie?
Leute schickt das Amt, wenn man keine Ahnung, einfach mal die Klappe halten.
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Wenn man die Schlüssel verbummelt, braucht man nicht die Schließanlage wechseln, da die Zylinder getrennt sind vom der Schließeinheit.
Die Schließeinheiten hat sich meineswissens über die Bauzeit des G4 nicht verändert (ausser das sie leiser wurden) und wenn ich meinen G4 (2003) mit dem Schlüssel aufsperre geht NICHT nach 30sec. die Alarmanlage los...
Ich vermute mal eher dein toller zweiter G4 hat irgendein Problem im Schließsystem..
Ein Problem hat er nicht, sondern bei seinem Wagen wurde lediglich die "Anti-Polenschlüssel-Funktion" eincodiert. Dies geht bei bestimmten Steuergeräten (je nach Baujahr/TN). Siehe auch
http://www.eisermann-andreas.de/.../freischaltungsinfos.php#aps