Functions On Demand

Audi A3 8Y Sportback

Gibt es schon Infos, ab wann Functions On Demand auch für den A3 verfügbar sein wird? Der Dienst ist ja vor einigen Tagen gestartet, nicht jedoch für den A3 - obwohl dieser eine entsprechende Vorbereitung für FOD hat.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/functions-on-demand.html

Beste Antwort im Thema

Na ja, was kostet so ein Tesla? 😉 da ist vieles schon Serie, aber der kostet dann so viel wie ein Audi mit seinen x-Kreuzchen 🙂

Auf der einen Seite finde ich es schon gut, nur das auszusuchen, was ich wirklich brauche und auch nur dafür zu bezahlen. Auf der anderen Seite wäre es wohl billiger für ALLE, wenn man 3 Optionen hätte: Nackt, Mittel, Volle Hütte 🙂

Das mit voller Hütte wird ja jetzt versucht, man baut ALLES ein, aber schaltet nur das frei, was bestellt wurde. Im Nachhinein kann man dann andere Optionen nachordern. Schlecht finde ich sowas nicht. Als Gebrauchtwagenkäufer kann man sich die Extras, die einem fehlen, für Geld einfach freischalten lassen und muss nicht den umständlichen Weg gehen mit nachzurüsten, umbauen, codieren, etc. pp..

Und Audi spart hier natürlich richtig Kohle. Statt 2 Einheiten mit PiPaPo für das Lichtpaket zu entwickeln, herstellen zu lassen und zu installieren gibt es nur noch eine Einheit und diese kann dann x-mal produziert werden, was definitiv billiger kommt als das vorher erwähnte mit den 2 Einheiten. Und man kann noch im Nachhinein Kohle bei den Gebrauchtwagen scheffeln und nicht nur beim Neuwagenverkauf. Eine kluge Taktik bzw. Win-Win Situation für beide Parteien.

Und was ist daran Abzocke? Das verstehe ich nicht. Ich zahle 100€ fürs normale Paket und bekomme es ja auch. Das da ein Paket für 300€ verbaut ist, ist doch irrelevant. Man hat ja keinen Nachteile dadurch im Gegenteil ?? oder sehe ich das falsch? Du zahlst ja nicht 300€ und bekommst nur das 100€ Paket!

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@TheRelativ2 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:18:03 Uhr:


wahrscheinlich ist es für audi günstiger immer die gleichen matrix led scheinwerfer zu verbauen und für die, die die funktion nicht bestellt haben auf "normal led" betrieb lassen.
Wenn man die segmentierte fernlichtsteuerung abschaltet, hat man quasi normale led scheinwerfer =)

Wäre möglich. Allerdings sind die Preise die aufgerufen werden, doch recht gesalzen gegenüber einer Direktbestellung. Zum Testen 1€ ok. Bei längerem Gebrauch aber doch ganz schön teuer.

Naja kommt drauf an wenn du matrix licht per minute zahlst schon hahaha

Das ist wohl wahr 😁

Beim E-Tron läuft es genau so - es sind immer die Matrix LED verbaut, die Funktionalität der Matrix ist aber deaktiviert, wenn man das nicht bestellt hat - das betrifft auch die "digitale Lichtinszenierung" (a.k.a. Wischblinken). Man kann das entweder ab Werk mitbestellen, dann ist es freigeschaltet, oder aber seit ein paar Tagen im Shop zur Probe, für 6 Monate, ein Jahr oder 99 Jahre dazukaufen, dann wird es freigeschaltet.

Das gilt nicht für die "Digitalen Matrix LED", das ist andere Hardware, hat aber mit dem 8Y nichts zu tun, da hier nicht verfügbar.

Es läuft tatsächlich darauf hinaus, dass sich die Hardwareoptionen im Fahrzeug angleichen, was ja durchaus sinnvoll ist. Was ich eher mit gemischten Gefühlen sehe ist, dass ich Funktionalitäten, die eigentlich vorhanden sind, einfach aus pekuniären Gründen nicht nutzen darf / kann.

Um übrigens hier gleich Ideen vorzubeugen - es ist derzeit und so, wie es gelöst wurde, wohl auch in Zukunft, nicht möglich, die Funktionalitäten durch Codieren einfach freizuschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:38:21 Uhr:



Was ich eher mit gemischten Gefühlen sehe ist, dass ich Funktionalitäten, die eigentlich vorhanden sind, einfach aus pekuniären Gründen nicht nutzen darf / kann.

Wo ist das Problem? Du hast für LED bezahlt und bekommst LED. Das eine höhere Option verbaut ist, die man freischalten kann, ist doch egal. Du zahlst ja nicht für Matrix und bekommst LED. Somit weiß ich gar nicht, was Du dagegen hast. Dir wird nichts weggenommen 😉

Aber beim A3 ist dies ja noch nicht der Fall. Hier wird bei den Scheinwerfern NUR das verbaut, was wirklich bestellt wird.

Wo das Problem liegt? Ich frage mich schon, ob sich durch die Nutzung der Gleichteile die Preise ebendieser Teile dermassen senken lassen, dass dies günstiger ist, als wenn man zwei oder drei Linien anbietet. Gerade bei Autokonzernen, die an jeder Ecke jeden Cent möglichst einsparen, da sie davon ausgehen, dass dies bei einem Faktor von x00'000 eine stattliche Summe ergibt, wird wohl in der Kalkulation nicht unter den Einkaufspreis der effektiven Komponente gehen und dann nach dem Prinzip Hoffnung kalkulieren, dass 46,3% der Benutzer den Aufpreis dann schon zahlen werden - da wird der Preis für die Komponente selbst in die Gestehungskosten fix mit eingerechnet und die FOD-Abos sind dann Gewinn on top. Das bedeutet aber auch, dass für alle diejenigen 53.7%, welche das Abo nicht lösen, das Fahrzeug im Grundpreis hätte günstiger kalkuliert werden können.

Jetzt kannst Du sagen, den Preis kennt man ja vor Vertragsabschluss - das stimmt, aber ich bezahle dabei trotzdem Komponenten, die ich nicht nutzen kann. Stell Dir vor, Du kaufst eine Festplatte mit 500GB, der Händler baut Dir 1TB ein, gibt aber nur 500GB frei - wenn Du später doch mehr Platz benötigst, sagt Dir der Händler, das darfst Du haben, aber für die Nutzung des bereits bezahlten Platzes (er hat Dir die Platte ja nicht unter Einkaufspreis abgegeben) musst Du erneut einmalig oder im Abo bezahlen - Du würdest auch nicht erfreut reagieren (dieses Beispiel ist übrigens aus der Praxis gegriffen, nur war das vor knapp 30 Jahren und man sprach von 50 und 100 MB - der Ärger mit den damaligen Businesskunden war kollossal).

Das ist doch nix neues wurde schon früher Ausstattung verbaut die einfach nicht aktiviert wurden oder Kabel gelegt usw.
Bei meinem S5 ist z.B. das Autotelefon verbaut, das hab ich selbst per VCDS aktiviert.

Nur eine frage der zeit bis sowas nicht über audi freischaltbar ist sondern wie bei pc spielen oder andere software zb office jahresabo wo anders um 40% billiger bekommst als direkt über microsoft.

Viele Worte... Ist denn nun alles verbaut? Jemand mal freundliche mit Ahnung gefunden? 😁

ich sehe hier das Problem eher bei den Kosten wenn mal etwas defekt ist nach der Garantiezeit oder auch während der Garantie bei Eigenverschulden.

Wenn ich dann z.B. trotz nur gekauften LED-Scheinwerfern einen Matrix-Scheinwerfer bezahlen darf.

Interessiert mich persönlich zwar wahrscheinlich weniger, weil ich eh eher zu einer hohen Ausstattung tendiere. Aber bei anderen könnte sowas schon ein Ärgernis werden.

Oder das auto kauft jemand gebraucht und irgendwann hat er dann ein defekten scheini und muss dann extra viel zahlen weil ein matrix scheinwerfer sicher mehr kostet als ein normaler led

jo, genau das meine ich ja 😉

seit gestern zeigt es mir bei Functions On Demand die Lizenzverlängerung für den Audi connect Dienst "Ampelinformation" an. Preis für 1 Jahr 50 Euro.

Bei mir auch. Aber sollte es für 50,00 Euro nicht auch bundesweit und an allen Ampeln funktionieren ? Abgesehen davon ist der Preis völlig überzogen.

Wie viel kostet Matrix led?

Deine Antwort
Ähnliche Themen