Functions On Demand
Gibt es schon Infos, ab wann Functions On Demand auch für den A3 verfügbar sein wird? Der Dienst ist ja vor einigen Tagen gestartet, nicht jedoch für den A3 - obwohl dieser eine entsprechende Vorbereitung für FOD hat.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/functions-on-demand.html
Beste Antwort im Thema
Na ja, was kostet so ein Tesla? 😉 da ist vieles schon Serie, aber der kostet dann so viel wie ein Audi mit seinen x-Kreuzchen 🙂
Auf der einen Seite finde ich es schon gut, nur das auszusuchen, was ich wirklich brauche und auch nur dafür zu bezahlen. Auf der anderen Seite wäre es wohl billiger für ALLE, wenn man 3 Optionen hätte: Nackt, Mittel, Volle Hütte 🙂
Das mit voller Hütte wird ja jetzt versucht, man baut ALLES ein, aber schaltet nur das frei, was bestellt wurde. Im Nachhinein kann man dann andere Optionen nachordern. Schlecht finde ich sowas nicht. Als Gebrauchtwagenkäufer kann man sich die Extras, die einem fehlen, für Geld einfach freischalten lassen und muss nicht den umständlichen Weg gehen mit nachzurüsten, umbauen, codieren, etc. pp..
Und Audi spart hier natürlich richtig Kohle. Statt 2 Einheiten mit PiPaPo für das Lichtpaket zu entwickeln, herstellen zu lassen und zu installieren gibt es nur noch eine Einheit und diese kann dann x-mal produziert werden, was definitiv billiger kommt als das vorher erwähnte mit den 2 Einheiten. Und man kann noch im Nachhinein Kohle bei den Gebrauchtwagen scheffeln und nicht nur beim Neuwagenverkauf. Eine kluge Taktik bzw. Win-Win Situation für beide Parteien.
Und was ist daran Abzocke? Das verstehe ich nicht. Ich zahle 100€ fürs normale Paket und bekomme es ja auch. Das da ein Paket für 300€ verbaut ist, ist doch irrelevant. Man hat ja keinen Nachteile dadurch im Gegenteil ?? oder sehe ich das falsch? Du zahlst ja nicht 300€ und bekommst nur das 100€ Paket!
258 Antworten
Bei Tesla ist es doch nicht anders. Die komplette Hardware für Autopilot ist eingebaut, man schaltet es nur per Update frei, oder man bestellt es ab Werk, dann ist es schon aktiviert. Andere HW gibt es aber nicht deshalb.
naja der MMI ist ja vermutlich überall verbaut. Vil kannste irgendwann auch den Datentarif fürs WLAN direkt darüber bestellen.
Bald bekommste nen Audi für 1 € und musst dann alles freischalten. Tür, Licht, Anzeige, Handbremse 😉
also ich glaube nicht das es bei einem jetzigen A3 möglich sein wird... aber selbst bei den aufgelisteten Fahrzeugen doch auch nicht... denn wie schon jemand geschrieben müsste ja alles verbaut sein und das ist es bei allen Fahrzeugen die bis jetzt gebaut werden nicht der Fall.
Audi Connect schlüssel und MMI + Funktion kann viell mit nem großen VIELLEICHT nachträglich aktiviert werden aber das wars auch.
Ich finde die Idee auch nicht so schlecht muss ich sagen. Panoramadach funktion zb im Sommer für 3 Monate Nutzen und im Winter stornieren hahah Spass.. aber bei anderen Dingen kann ich mir das Gut vorstellen... die Frage ist für was du dann im Konfigurator extra zahlen musst und was nicht...
arge Frechheit wäre wenn du beim Autokauf die Sonderausstattung zahlen musst und dann monatlich auch noch zahlst... also da bin dann aber ganz weg von der Marke 😁 egal wie schön die Audis werden
So könnte der 5 Zylinder zum Massenmotor im A3 werden, eine gute Idee.
A3 30 hat 2 Zylinder deaktiviert usw. und keine 400PS sondern dann nur 115PS. Aber im Abo sind dann mehr PS möglich bzw. der Testmonat. ;-)
Ähnliche Themen
da freut sich der Käufer vom kleinsten Antrieb, wenn er das Gewicht vom 2,5l mit quattro rumschleppen darf 😁 😉
Haha und die umweltfreundlichen partei freuen sich auch bestimmt
In einer älteren A3-Preisliste stand beim Fernlichtassistenten z.B.: Das Fahrzeug ist technisch bereits heute für die Nutzung der Zukunftstechnologie ‚Functions on Demand‘ gerüstet. Aktuell wird an der Fertigstellung eines Online-Shops gearbeitet. Sobald dieser zur Verfügung steht, kann diese Ausstattung auch nach dem Fahrzeugkauf mit der passenden Laufzeit (z.B. monatlich, jährlich) gebucht werden.
Den Passus gab‘s auch noch bei MMI Navigation plus mit MMI Touch, bei Audi Connect Navigation & Infotainment, beim Audi Smartphone Interface und beim Adaptiven Geschwindigkeitsassistenten.
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 7. Oktober 2020 um 11:45:11 Uhr:
In einer älteren A3-Preisliste stand beim Fernlichtassistenten z.B.: Das Fahrzeug ist technisch bereits heute für die Nutzung der Zukunftstechnologie ‚Functions on Demand‘ gerüstet. Aktuell wird an der Fertigstellung eines Online-Shops gearbeitet. Sobald dieser zur Verfügung steht, kann diese Ausstattung auch nach dem Fahrzeugkauf mit der passenden Laufzeit (z.B. monatlich, jährlich) gebucht werden.
Den Passus gab‘s auch noch bei MMI Navigation plus mit MMI Touch, bei Audi Connect Navigation & Infotainment, beim Audi Smartphone Interface und beim Adaptiven Geschwindigkeitsassistenten.
Genau das hab ich auch gelesen in den Preislisten etc, deshalb sagte ich ja dass es so beworben wird! Und deshalb wird es auch für den A3 kommen, fraglich nur mit welchen Funktionen und ab wann!
Ja, aber in den aktuellen Preislisten steht es nicht mehr. Und in Deinem link zur Werbung im 1. post ist der A3 auch nicht dabei. Schon merkwürdig....
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:57:22 Uhr:
Ja, aber in den aktuellen Preislisten steht es nicht mehr. Und in Deinem link zur Werbung im 1. post ist der A3 auch nicht dabei. Schon merkwürdig....
In der App ist bei mir auch eine Kategorie „Zum Shop“ bezüglich Functions on Demand aufgetaucht.. allerdings mit noch keinen Funktionen zum Nachkaufen. Das erklärt für mich auch die App „Shop“ im MMI.
Ah na viell wirds ja bald was gg... audi connect schlüssel würd mich zum testen interessieren
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:21:34 Uhr:
Ah na viell wirds ja bald was gg... audi connect schlüssel würd mich zum testen interessieren
Ist die Frage ob die Hardware dafür auch verbaut ist
Wenn ich suf kompatiblität prüfen klicke sagt er das es das ist )) ka was genau damit gemeint ist hehe
Ich hab mir das auch mal etwas näher angeschaut. Da steht unter anderem auch das Matrix LED dabei. Da frage ich mich wie das funktionieren soll? Das ist doch eine ganz andere Technik als die normalen LED.
wahrscheinlich ist es für audi günstiger immer die gleichen matrix led scheinwerfer zu verbauen und für die, die die funktion nicht bestellt haben auf "normal led" betrieb lassen.
Wenn man die segmentierte fernlichtsteuerung abschaltet, hat man quasi normale led scheinwerfer =)