Functions on Demand
Servus,
hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?
Schönens Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...
875 Antworten
Zitat:
@Lycra schrieb am 11. September 2022 um 23:40:15 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 10. September 2022 um 12:44:31 Uhr:
Bei mir werden alle Funktionen (Licht-Funktionspaket, Matrix LED-Paket und Parkassistent mit Einparkhilfe plus) zum Buchen angezeigt, und ich habe das einfachste Licht und keine Parkfunktion.Das ist schon sehr merkwürdig alles..
Das hat in der Tat wirklich nur mit der Freischaltung über den Audi Server zu tun, damit FOD richtig abgerufen werden kann.
Bei mir ist auch nur fast die Basis Ausstattung in meinem etron 50 advanced enthalten und bekomme auch alles angezeigt:
- Licht-Funktionspaket
- Matrix LED-Paket
- Parkassistenz mit Einparkhilfe plus
- Ampelinformation
- online Fahrtenbuch
So buche ich mir die erweiterte Ausstattung günstiger über meine 3 Jahre Leasingzeitraum und bin froh es nicht ab Werk geordert zu haben.
Zitat:
@AudiMW schrieb am 12. September 2022 um 13:14:17 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 11. September 2022 um 23:40:15 Uhr:
Das ist schon sehr merkwürdig alles..
Das hat in der Tat wirklich nur mit der Freischaltung über den Audi Server zu tun, damit FOD richtig abgerufen werden kann.
Bei mir ist auch nur fast die Basis Ausstattung in meinem etron 50 advanced enthalten und bekomme auch alles angezeigt:
- Licht-Funktionspaket
- Matrix LED-Paket
- Parkassistenz mit Einparkhilfe plus
- Ampelinformation
- online FahrtenbuchSo buche ich mir die erweiterte Ausstattung günstiger über meine 3 Jahre Leasingzeitraum und bin froh es nicht ab Werk geordert zu haben.
Hast Du denn die Hardware für 360° Umfeldkameras ab Werk verbaut?
Laut Aussage Aftermarket-Nachrüster müssen für die PLUS Funktion die 360° Umfeldkameras verbaut sein (bzw. diese vier Kameras verbaut und freigeschaltet werden. Zusammen mit der Nachrüstung des zusätzlichen Park-Schalters in der Mitte der Konsole soll dann zusätzlich ParkAssist-PLUS gehen.
Vielleicht gibt es ja hier auch wieder ein Durcheinander mit den Begrifflichkeiten. Leider hat Audi es auch hier mal wieder versäumt die einzelnen Funktionen und Begriffe eindeutig und besser zu Bezeichnen.
Konfiguriere mal einen A6, der e tron geht ja aktuell nicht: Hier setzt der Parkassistent mit Einparkhilfe plus keine 360 Grad Kamera voraus. Würde mich wundern, wenn das beim e tron anders wäre... Anders sieht das beim Assistenzpaket Parken mit Remote-Parkassistent plus aus, hier werden die Kameras benötigt.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 12. September 2022 um 13:31:04 Uhr:
Konfiguriere mal einen A6, der e tron geht ja aktuell nicht: Hier setzt der Parkassistent mit Einparkhilfe plus keine 360 Grad Kamera voraus. Würde mich wundern, wenn das beim e tron anders wäre...
Deswegen ja meine Frage.
Zitat aus der Antwort zu meiner Anfrage: "Dieses Produkt (Anm. vom mir passend zu meiner Anfrage: Parkassistent PLUS) ist nur geeignet für Fahrzeug mit Umfeldkamera."
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 13:35:10 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 12. September 2022 um 13:31:04 Uhr:
Konfiguriere mal einen A6, der e tron geht ja aktuell nicht: Hier setzt der Parkassistent mit Einparkhilfe plus keine 360 Grad Kamera voraus. Würde mich wundern, wenn das beim e tron anders wäre...Deswegen ja meine Frage.
Zitat aus der Antwort zu meiner Anfrage: "Dieses Produkt (Anm. vom mir passend zu meiner Anfrage: Parkassistent PLUS) ist nur geeignet für Fahrzeug mit Umfeldkamera."
Ich habe die Kameras nicht und kann die Funktion buchen.
Ich hatte mal einen S205 von Mercedes, nicht ganz vergleichbar, der hatte eine Art Parkassistent mit Einparkhilfe plus bzw. sein Assistent hatte die identische Funktion. Auch hier waren keine Umfeldkameras verbaut. Technisch scheint das also nicht nötig zu sein.
An wen muss man sich denn genau mit welcher Aussage/Anforderung wenden, damit die Datenbank auf den Servern für mein Fahrzeug so konfiguriert wird, dass auch FoD mit allen technisch möglichen Freischaltungsangeboten funktioniert?
Der Digitalsupport scheint es ja offensichtlich nicht zu sein. Der Händler ist in der Regel mit solchen Themen überfordert und kann nicht weiter helfen...
Ein guter Händler macht das für dich. Ansonsten würde ich einen altmodischen Brief nach Ingolstadt an die GF schicken. Leider bleibt bei beidem das Prinzip Hoffnung nicht außen vor...
Eine Idee: besorge dir ein Prospekt mit Preisliste vom e tron. Sollte der Assistent die Kameras voraussetzen, wäre das dort zu lesen.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 13:27:24 Uhr:
Zitat:
@AudiMW schrieb am 12. September 2022 um 13:14:17 Uhr:
Das hat in der Tat wirklich nur mit der Freischaltung über den Audi Server zu tun, damit FOD richtig abgerufen werden kann.
Bei mir ist auch nur fast die Basis Ausstattung in meinem etron 50 advanced enthalten und bekomme auch alles angezeigt:
- Licht-Funktionspaket
- Matrix LED-Paket
- Parkassistenz mit Einparkhilfe plus
- Ampelinformation
- online FahrtenbuchSo buche ich mir die erweiterte Ausstattung günstiger über meine 3 Jahre Leasingzeitraum und bin froh es nicht ab Werk geordert zu haben.
Hast Du denn die Hardware für 360° Umfeldkameras ab Werk verbaut?
Laut Aussage Aftermarket-Nachrüster müssen für die PLUS Funktion die 360° Umfeldkameras verbaut sein (bzw. diese vier Kameras verbaut und freigeschaltet werden. Zusammen mit der Nachrüstung des zusätzlichen Park-Schalters in der Mitte der Konsole soll dann zusätzlich ParkAssist-PLUS gehen.
Vielleicht gibt es ja hier auch wieder ein Durcheinander mit den Begrifflichkeiten. Leider hat Audi es auch hier mal wieder versäumt die einzelnen Funktionen und Begriffe eindeutig und besser zu Bezeichnen.
Nein habe ich nicht verbaut. Habe wie gesagt fast nur die Basisausstattung.
hier der Auszug aus der Beschreibung für den Parkassistent mit Einparkhilfe plus:
"Mittels Ultraschallsensoren wird nach geeigneten Quer- bzw. Längsparklücken gesucht. "
Insofern ist dort auch klar beschrieben, dass keine Kameras benötigt werden.
Ebenso hier ein Auszug für die Aktivierung des Vorgangs:
"Aktivierung der Parkplatzsuche im unteren Display und bei eingeschalteter Einparkhilfe im oberen Display."
Zitat:
@AudiMW schrieb am 12. September 2022 um 13:47:44 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 13:27:24 Uhr:
Hast Du denn die Hardware für 360° Umfeldkameras ab Werk verbaut?
Laut Aussage Aftermarket-Nachrüster müssen für die PLUS Funktion die 360° Umfeldkameras verbaut sein (bzw. diese vier Kameras verbaut und freigeschaltet werden. Zusammen mit der Nachrüstung des zusätzlichen Park-Schalters in der Mitte der Konsole soll dann zusätzlich ParkAssist-PLUS gehen.
Vielleicht gibt es ja hier auch wieder ein Durcheinander mit den Begrifflichkeiten. Leider hat Audi es auch hier mal wieder versäumt die einzelnen Funktionen und Begriffe eindeutig und besser zu Bezeichnen.Nein habe ich nicht verbaut. Habe wie gesagt fast nur die Basisausstattung.
hier der Auszug aus der Beschreibung für den Parkassistent mit Einparkhilfe plus:
"Mittels Ultraschallsensoren wird nach geeigneten Quer- bzw. Längsparklücken gesucht. "Insofern ist dort auch klar beschrieben, dass keine Kameras benötigt werden.
Ebenso hier ein Auszug für die Aktivierung des Vorgangs:
"Aktivierung der Parkplatzsuche im unteren Display und bei eingeschalteter Einparkhilfe im oberen Display."
Ja, da gibt es also verschiedene Abstufungen.
Ich habe laut FIN Parkassistent und kein PLUS.
Habe aber diese von Dir beschriebe Funktion auch (ab Werk), die auf Deinem Foto als "PLUS" beschrieben wird.
Darüber hinaus gibt es aber wohl noch weitere "Steigerungen" der Funktionen.
1. automatisches Einparken inkl. Gas geben und Bremsen - der Fahrer muss hier außer den Knopf zu gedrückt zu halten nichts weiter tun.
2. Automatisches Einparken auch vorwärts oder rückwärts in eine Garage oder Parklücke geradeaus.
3. zusätzlich zu 1 und 2 die Remote Parkfunktion, wo der Fahrer aussteigen kann und den Ein- oder Ausparkvorgang komplett vom Smartphone aus steuern und überwachen kann.
Einparkassistent ist nicht in Verbindung mit Umgebungskamera möglich
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 14:12:34 Uhr:
Zitat:
@AudiMW schrieb am 12. September 2022 um 13:47:44 Uhr:
Nein habe ich nicht verbaut. Habe wie gesagt fast nur die Basisausstattung.
hier der Auszug aus der Beschreibung für den Parkassistent mit Einparkhilfe plus:
"Mittels Ultraschallsensoren wird nach geeigneten Quer- bzw. Längsparklücken gesucht. "Insofern ist dort auch klar beschrieben, dass keine Kameras benötigt werden.
Ebenso hier ein Auszug für die Aktivierung des Vorgangs:
"Aktivierung der Parkplatzsuche im unteren Display und bei eingeschalteter Einparkhilfe im oberen Display."Ja, da gibt es also verschiedene Abstufungen.
Ich habe laut FIN Parkassistent und kein PLUS.
Habe aber diese von Dir beschriebe Funktion auch (ab Werk), die auf Deinem Foto als "PLUS" beschrieben wird.Darüber hinaus gibt es aber wohl noch weitere "Steigerungen" der Funktionen.
1. automatisches Einparken inkl. Gas geben und Bremsen - der Fahrer muss hier außer den Knopf zu gedrückt zu halten nichts weiter tun.
2. Automatisches Einparken auch vorwärts oder rückwärts in eine Garage oder Parklücke geradeaus.
3. zusätzlich zu 1 und 2 die Remote Parkfunktion, wo der Fahrer aussteigen kann und den Ein- oder Ausparkvorgang komplett vom Smartphone aus steuern und überwachen kann.
Du verwechselst da etwas. Was du meinst ist das Assistenzpaket Parken mit Remote-Parkassistent plus: Dafür braucht man in der Tat Kameras. Und dieses Paket kann ich in der Tat auch nicht buchen.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 12. September 2022 um 14:46:47 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 14:12:34 Uhr:
Ja, da gibt es also verschiedene Abstufungen.
Ich habe laut FIN Parkassistent und kein PLUS.
Habe aber diese von Dir beschriebe Funktion auch (ab Werk), die auf Deinem Foto als "PLUS" beschrieben wird.Darüber hinaus gibt es aber wohl noch weitere "Steigerungen" der Funktionen.
1. automatisches Einparken inkl. Gas geben und Bremsen - der Fahrer muss hier außer den Knopf zu gedrückt zu halten nichts weiter tun.
2. Automatisches Einparken auch vorwärts oder rückwärts in eine Garage oder Parklücke geradeaus.
3. zusätzlich zu 1 und 2 die Remote Parkfunktion, wo der Fahrer aussteigen kann und den Ein- oder Ausparkvorgang komplett vom Smartphone aus steuern und überwachen kann.Du verwechselst da etwas. Was du meinst ist das Assistenzpaket Parken mit Remote-Parkassistent plus: Dafür braucht man in der Tat Kameras. Und dieses Paket kann ich in der Tat auch nicht buchen.
Nicht verwechselt!
Die Begriffe werden zumindest das PLUS als Unterschied zwischen Parkassistent und ParkassistentPLUS seitens Audi falsch und nicht eindeutig verwendet.
Dazu war meine Anmerkung, dass es DARÜBER HINAUS noch weiter gehende Funktionen gibt.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 14:50:46 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 12. September 2022 um 14:46:47 Uhr:
Du verwechselst da etwas. Was du meinst ist das Assistenzpaket Parken mit Remote-Parkassistent plus: Dafür braucht man in der Tat Kameras. Und dieses Paket kann ich in der Tat auch nicht buchen.
Nicht verwechselt!
Die Begriffe werden zumindest das PLUS als Unterschied zwischen Parkassistent und ParkassistentPLUS seitens Audi falsch und nicht eindeutig verwendet.
Dazu war meine Anmerkung, dass es DARÜBER HINAUS noch weiter gehende Funktionen gibt.
Die von dir beschriebenen Funktionen beinhaltet der Remote-Parkassistent plus und nicht der Parkassistent mit Einparkhilfe plus. Ergo verwechselt du da etwas. Oder wo schreibt AUDI, dass im "Parkassistent mit Einparkhilfe plus" die Funktionen
"1. automatisches Einparken inkl. Gas geben und Bremsen - der Fahrer muss hier außer den Knopf zu gedrückt zu halten nichts weiter tun.
2. Automatisches Einparken auch vorwärts oder rückwärts in eine Garage oder Parklücke geradeaus.
3. zusätzlich zu 1 und 2 die Remote Parkfunktion, wo der Fahrer aussteigen kann und den Ein- oder Ausparkvorgang komplett vom Smartphone aus steuern und überwachen kann."
enthalten sind?
Hier
https://www.audi.de/.../preisliste_e-tron_e-tron-sportback.pdf
einmal die Preisliste für 2021. Da finde ich keine Remote Funktionen was das Parken angeht für den e tron.
Ich erkläre es aber gerne nochmal: on Demand ist in der App oder online zu buchen "Parkassistenz mit Einparkhilfe plus". Dieses beinhaltet die Serienausstattung "Einparkhilfe plus mit Umgebungsanzeige" und die Zusatzausstattung "Parkassistent". Wenn du den Parkassistenten konfiguriert hast, kannst du on Demand "Parkassistenz mit Einparkhilfe plus" nicht buchen, weil du das schon hast. Und da der e tron keinen Remote-Parkassistenten hat, wirst du diesen auch nicht buchen können. Diese Funktion hat aktuell zum Beispiel der e tron gt.