Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
So oder so stell ich mir die Frage, warum BMW beim G01 nicht Komfortsitze(etwas kompakter wegen der beengten 2. Reihe im Vergleich zu 5er/X5) anbietet, wäre doch eine weitere gewinnbringende Sonderausstattung...
und das kann doch nur in ihrem Sinne sein.
Wahrscheinlich dann spätestens ab FL 2019/2020
Erwähnte ich eigentlich, dass die Komfortsitze im meinem F13 kein Vergleich zu den Sportsitzen im G01 sind? 😁 😁 😁.
P.S.: Das war ironisch gemeint 😉
BMW grenzt die Modellreihen bewusst klar voneinanderab.
Im alten X3 F25 gab es auch niemals Komfortsitze, obwohl einige danach fragten.
Und im 3er/4er oder im X1 gibt es bis heute keine Standheizung ab Werk, obwohl man sie bei jedem Golf oder A3 problemlos bestellen kann.
Ähnliche Themen
Ich denke, allen ist mehr als deutlich klar geworden, was V70_D5 von den Sitzen hält. Aus diesem Grund bitte ich darum, die Schlagzahl der Beiträge dazu deutlich zu senken, da sie keinen Mehrwert mehr bringen, sondern bereits Gesagtes nur wiederholen. Das hat nichts mit Zensur, aber mit Kultur zu tun, nicht zwanzig Mal das Gleiche zu sagen.
Alle anderen bitte ich, die Form zu wahren, und lieber nichts zu sagen, als sich hinreißen zu lassen. Eine Beleidigung habe ich editiert.
Gruß
BMWRider
MT-Moderator
um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zukommen:
Ein deutlicher Vorteil der neuen Sitze sind die erweiterten Verstellmöglichkeit der Kopfstützen vorne in der "Tiefe". Hier ist bei meinem F 25 der Abstand des Kopfes zur Kopfstütze viel zu weit entfernt.
Ist nun im neuen Sitz deutlich besser gelöst....
Hab mir [Ironie] weil die BMW-Sitze so grottenschlecht sind [/Ironie] Mal die Sportsitze beim Volvo XC60 angeschaut. Ich muss zugeben, auf den Bildern der absolute Optikhammer. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl dass sie doch sehr, sehr eng sind.
Wenn ich Mal bei Volvo in der Nähe bin und zuviel Zeit habe setze ich mich da Mal rein.
[Ironie] Ich frag mich, wieso es bei Volvo Sportsitze gibt. Bei der ersten engeren Kurve oder Kreisel schiebt er eh über die Vorderräder weg. Da brauchst du auch keinen Seitenhalt. [/Ironie]
Da sind offensichtlich die Bedürfnisse höchst unterschiedlich.
Freundin von mir ist über 3er, 5er und Boxster beim XC60 gelandet und schwärmt mir regelmäßig vor das sei das beste Auto das sie je hatte (hat allerdings keine Sportsitze). Es fahren halt 99% der Autofahrer nie im Grenzbereich, für die ist das Schieben über die Vorderräder kein Thema.
Zurück zum Thema Sitze 🙂
Zitat:
@X3nurmitschiebedach schrieb am 28. November 2017 um 16:00:19 Uhr:
um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zukommen:
Ein deutlicher Vorteil der neuen Sitze sind die erweiterten Verstellmöglichkeit der Kopfstützen vorne in der "Tiefe". Hier ist bei meinem F 25 der Abstand des Kopfes zur Kopfstütze viel zu weit entfernt.
Ist nun im neuen Sitz deutlich besser gelöst....
Ist ja eigentlich auch nur vom F10/11 übernommen. Die Abgrenzung der Modellreihen bröckelt halt mehr und mehr ab.
Hatte ich mich bezüglich des Einsteigens auf die einseitigen User nicht klar genug ausgedrückt?
Jetzt drauf rumreiten und nachtreten kann ich auch nicht ab!
Zitat:
@MurphysR schrieb am 28. November 2017 um 17:47:12 Uhr:
Hab mir [Ironie] weil die BMW-Sitze so grottenschlecht sind [/Ironie] Mal die Sportsitze beim Volvo XC60 angeschaut. Ich muss zugeben, auf den Bildern der absolute Optikhammer. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl dass sie doch sehr, sehr eng sind.Wenn ich Mal bei Volvo in der Nähe bin und zuviel Zeit habe setze ich mich da Mal rein.
Nicht zu eng, die Sitze sind aber zu kurz, man spürt die Mulde zwischen Oberschenkelauflage und Sitz deutlich. Von der Breite sind sie deutlich besser als im G01.
Also ich find die Sitze grundsätzlich besser sls in meinem 4er GC, aber irgendwas ist mir auch negativ aufgefallen, danke @xpla jetzt weiß ich was es war, sie sind win ticken zu kurz. Und ich bin nur 175cm 😉