Für und wieder G01 Sitze

BMW X3 G01

Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:


Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...

Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))

701 weitere Antworten
701 Antworten

Zitat:

Dazu gabs im F25-Forum mal eine lange Diskussion. Ich denke, dass da auch ein wenig die Klassendifferenzierung eine Rolle spielt. Wer ein SUV mit ventilierten Komfortsitzen will muss zum X5 greifen. Nur ist mir das Fahrzeug leider zu gross, drum muss ich (bewusst gewählt) mit dem Kompromiss der ventilierten Standardsitze leben...

Genau das ist es.
Mir ist der X5 ebenfalls zu groß , aber bei anderen geht guter Sitz und Belüftung auch.
Habe ich im Macan und bin super zufrieden. Mein Problem ist nur , dass der Macan nicht mehr als Diesel kommt und bei 120-130.000 km in 3 Jahren will ich keinen Benziner..
Dienstag ist Probefahrt und Probesitzen...

Zitat:

@WillyCH schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:19:53 Uhr:


I
Beim G01 gibt es nun einen Standardsitz, den man um das Feature der Lehnenbreitenverstellung erweitern kann, das Ding nennt sich dann Sportsitz und sieht auch noch etwas sportlicher aus. Der Mehrwert gegenüber dem Standard-Sitz ist aber auch für Nicht-Sportler gegeben. Bei der Wahl der belüfteten Sitze fällt man aber auf den Standardsitz zurück,

Ja, X5 Komfortsitz ist m. E. Referenzklasse.

Der Rest ist nicht korrekt. Es gibt 3 Sitze im X3:
Sportsitz
Standard/Normal
Sitz mit Belüftung

Der belüftete Sitz ist nich der STD mit Belüftung, sondern von Form/Ausführung ein eigener.

Nach meinem Dafürhalten, sind die belüfteten Sitze von Form und Halt näher am Sport als am Std-Sitz.

Leider ist die Belüftung beim X3 sehr schwach und nicht so gut wie mein Vgl zum Q5/8R - ich weiß nicht was @stalzinger gewöhnt ist, aber im Zweifel wird er im Sommer enttäuscht sein.

Die Problematik mit Hin und Herrutschen hatte ich jedoch nie - für meinen Fahrstil war der Seitenhalt vollkommenen ausreichend.

Der X3 habe ich nach 50tkm und 9 Monaten abgegeben und werde ihn auch nicht wirklich vermissen, jedenfalls nicht wieder bestellen.

Für den Übergang stöbere ich gerade bei unseren Pool-fzg und bin jetzt auch einen X1 mit elektr. Sportsitzen und einen 530d mit M-Sportpaket Sportsitzen gefahren.
Im 530 z.B. kann man Sitzneigung, Lehne und Lordöse elektr. verstellen.
Vor- und Zurückschieben manuell - Echt?!
Auch die Wangen waren nicht verstellbar...

Mein Fazit: BMW „kann nicht Sitze“ - außer X5, die sind mega.

Das kann man nicht verallgemeinern. Finde die Sitze im X3 (40i) gar nicht so schlecht. Und das selbst im Vergleich zu den Sitzen im 760er.
Ich glaube, nur eine ausgiebige Probefahrt kann die Entscheidungsfindung erleichtern.

Gruß, Butl

Klar kann BMW Sitze! Auch wenn es hier um die des G01 geht, wir fahren in der Vorstands- und Geschaftsführerebene 5er, 6er, 7er und ich steige aus allen Autos auch nach 1-4 Stunden Fahrt ohne Zwicken und Zwacken aus... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:25 Uhr:


Klar kann BMW Sitze! Auch wenn es hier um die des G01 geht, wir fahren in der Vorstands- und Geschaftsführerebene 5er, 6er, 7er und ich steige aus allen Autos auch nach 1-4 Stunden Fahrt ohne Zwicken und Zwacken aus... 😉

Habe mit dem Neuen noch keine längere Fahrt hinter mich gebracht denke aber auch, dass diese Sitze nicht im eigentlichen Sinn unbequem sein werden - das ist aber nicht der Punkt. Neben der Ausrichtung auf offensichtlich etwas beleibtere Fahrer sind die Verstellmöglichkeiten insb zb bei der Sitzflächenneigung auch unterdurchschnittlich. Ob sie näher am Sportsitz als am Standardsitz sind kann ich nicht beurteilen, weil ich in meinen Autos seit min. 20 Jahren nie einen Standardsitz in Erwägung gezogen habe und deshalb diesen nicht getestet habe. Jedenfalls ist der Sitz für mich das entscheidenste Fahrzeugelement das neben dem Lenkrad die VERBINDUNG zur Kiste selbst herstellt. Ich komm mir in dem Sitz vor als sei ich ein Statist der nicht wirklich dazu gehört - und das bei einem eigentlich recht sportlich ausgelegten Modell. Einfach mieses Popometer_Gefühl insb. wenn man jahrzehntelang was anderes gewohnt war. Letzter (Sport-)Sitz war der im A6 vom S-Line Paket in Alcantara/Leder Kombi. Kein Sofa aber der hat dich auch "festgehalten". Da hilft Material und Ausführung ein entsprechende Konnektierung herzustellen. Ich wollte diesmal unbedingt mal so eine Sitzluft haben (kennengelernt im 911er eines Freundes) und hab da dummerweise offensichtlich alles andere ausser acht gelassen, mich mit nem Foto und dem Glauben "er ist teuer genug" zufrieden gegeben. Das wurde nach meinem subjektiven Empfinden und aufgrund o.g. individuellen Ansprüche an einen Autositz umgehend "bestraft".

Beim nächsten mal den GLC bzw. bei dir das Coupé, da sind die belüfteten auch sportlicher ausgeprägt..

Zitat:

@dabiggy schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:06:01 Uhr:


Beim nächsten mal den GLC bzw. bei dir das Coupé, da sind die belüfteten auch sportlicher ausgeprägt..

War auch auf der Liste - gibt aber keinen 6 Zyl. Diesel der in die Car Policy reingepasst hätte.

Zitat:

@stalzinger schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:08:37 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:06:01 Uhr:


Beim nächsten mal den GLC bzw. bei dir das Coupé, da sind die belüfteten auch sportlicher ausgeprägt..

War auch auf der Liste - gibt aber keinen 6 Zyl. Diesel der in die Car Policy reingepasst hätte.

Ist zwar offtopic und hoffentlich mit einer Antwort von dir erledigt aber: warum passt der V6 mit 258ps nicht rein, der R6 mit 265 aber? Vielleicht dann mit dem Mopf in 2020 🙂

Zitat:

@dabiggy schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:24:13 Uhr:



Zitat:

@stalzinger schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:08:37 Uhr:


War auch auf der Liste - gibt aber keinen 6 Zyl. Diesel der in die Car Policy reingepasst hätte.

Ist zwar offtopic und hoffentlich mit einer Antwort von dir erledigt aber: warum passt der V6 mit 258ps nicht rein, der R6 mit 265 aber? Vielleicht dann mit dem Mopf in 2020 🙂

Ist tatsächlich off topic - sorry an die Mitleser. War im Ösiland in meinem Bestellfenster Mitte des Jahres jedenfalls nicht erhältlich und bei mir gehen max. 160g CO2, was ich by the way durchaus akzeptiere....(keine Ahnung was der für Werte hat).

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:25 Uhr:


wir fahren in der Vorstands- und Geschaftsführerebene 5er, 6er, 7er und ich steige aus allen Autos auch nach 1-4 Stunden Fahrt ohne Zwicken und Zwacken aus... 😉

sehr wahrscheinlich die Komfortsitze in dieser Klasse

Wir haben nach 10 Monaten Wartezeit endlich, oder leider unseren BMW X3 M40i mit den belüfteten Sitzen erhalten und sind maßlos frustriert.

Bei der Konfiguration des Fahrzeuges wurde uns nicht gesagt das der Sportsitz bei Sitzbelüftung entfernt wird.
Die Belüftung funktioniert wirklich gut, teils ist es sogar schon fast zu kalt.
Ich komme mit den Sitzen aber überhaupt nicht klar. Bequem und Langstreckentauglich sind Sie da kann man nicht meckern aber der Seitenhalt in den Kurven ist nicht besser als auf nem Barhocker.
Da wir das Fahrzeug mehr in der Stadt bzw. auf dem Land fahren ist das Fahrzeug aufgrund der Bestuhlung ein absoluter Fehlkauf. Der Fahrspass leidet extrem unter dem fehlendem Sportsitz. Rasantes Fahren ist kaum noch möglich.
BMW nimmt sich der Problematik nicht an weil der Wagen von uns so abgesegnet wurde.

Für mich war es definitiv der letzte BMW, nach allem was wir in der Bestellphase mit dem Autohaus und auch BMW erlebt haben. Das war mal anders.........traurig.

Oder nächstes Mal einfach besser informieren - sieht man sowohl im Konfigurator sehr deutlich, als auch in der Preisliste.

Sportsitze mit Belüftung gab es bei BMW noch nie.

Ganz im Gegenteil, man sieht es im Konfigurator nur wenn man genau hinsieht. Zumal auch der Hinweis fehlt das der Sportsitz entfernt wird. Alles andere zeigt er an. Und außerdem erwarte ich bei einem 90000 Euro Fahrzeug das der Verkäufer weiss was er da verkauft. Ein dezenter Hinweis beim hinzufügen von belüfteten Sitzen" Sie kaufen damit einen M40 i ohne Sportsitze" hätte völlig gereicht und es hätte geklingelt. Man kann in der Masse an Ausstattung nicht vom Kunden verlangen das er das Fahrzeug bis ins letzte Detail studiert. Dafür gibt es Fachpersonal. Sonst kann BMW auch den Autokauf per Internet anbieten.
Aber es scheint bei BMW leider auch nur noch um Zahlen zu gehen. Verkaufen und dann geschissene Pilze.

Da hat jeder sicherlich ne andere Meinung zu.

Nein, das steht nicht "deutlich" in der Preisliste und stand auch niemals dort.

Wer einen M40i/d oder einen mit M-Sport Paket bestellt erhält die Sportsitze serienmäßig.

In der Preisliste gibt es dann den Punkt:
"Sitz mit aktiver Sitzbelüftung - 1400 Euro" (bzw 300 Euro beim M40)
Darunter steht: inklusive Sitzverstellung elektrisch für Fahrer und Beifahrer.

Dort steht keine Silbe von "Dabei entfällt der Sportsitz" oder nicht kombinierbar mit 481 - Sportsitz .

Ohne Hintergrundinformationen geht der Käufer selbstverständlich davon aus, dass der Wagen weiterhin den Sportsitz hat. Ich habe mit 3 Autohäusern verhandelt, keiner hat mich auf diesen Umstand hingewiesen, der Verkäufer der mir mein Auto verkauft hat, wusste es nicht als ich ihn darauf angesprochen habe. Nur weil ich dies hier im Forum gelesen habe, habe ich auf elektrische Sitze verzichtet.

ich kann mich meinen vorpostern nur anschließen. im österreichischen konfigurator konnte man den belüfteten sitz nicht mal anwählen - somit ist auch ein hinweis natürlich nicht erfolgt. bei der xline ist der sportsitz auch im paket. der verkauf war auch überhaupt nicht informiert was die unterschiede sind. war sogar ein naher verwandter der nach interner erkundigung der meinung war, dass es da keine allzu gravierende unterschiede zum sportsitz gibt. klar hat man das fahrzeug letztendlich bestellt/abgesegnet aber es gibt auch genügend andere hersteller bei denen man nicht vorher alles haarklein abchecken muss und trotz belüftung einen sitz mit dem für diese fahrzeugkategorie passenden seitenhalt kaufen kann. ist ja auch in kombi mit der muss-lederausstattung kein schnäppchen. wie schon erwähnt - ist ein sitz für „fette amis“ für die fahrt zur burger-bude (sorry für das unqualifizierte bashing 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen