Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Zitat:
@Zyqad schrieb am 20. Oktober 2018 um 18:58:51 Uhr:
Wie? Finde die Sportsitze bequem (185cm, 115kg)
Das freut mich. Hoffe auch auf Langstrecke ….
Zitat:
@hanse470 schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:06:59 Uhr:
Zitat:
@Zyqad schrieb am 20. Oktober 2018 um 18:58:51 Uhr:
Wie? Finde die Sportsitze bequem (185cm, 115kg)Das freut mich. Hoffe auch auf Langstrecke ….
Auch ich finde die Sportsitze (Leder-Stoff bei X-Line) bequem, auch auf längeren Strecken. Fahr damit ca. 100 - 400 km pro Arbeitstag und kann nichts negatives berichten. Einmal etwas Zeit bzgl. Einstellung investiert und so passt er jetzt. Ach ja 80 kg bei 1,77 m
Zitat:
@hanse470 schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:06:59 Uhr:
Zitat:
@Zyqad schrieb am 20. Oktober 2018 um 18:58:51 Uhr:
Wie? Finde die Sportsitze bequem (185cm, 115kg)Das freut mich. Hoffe auch auf Langstrecke ….
Langstrecke (>150km) fehlt mir noch, letztes Wochenende allerdings den ganzen Tag im Auto gesessen beim ADAC „Perfektions“-Fahrsicherheitstraining. Ich fand die Sitze- gerade auch beim Schleudern und Driften (yeah) super. Guter Sitz und Seitenhalt.
Sitze finde ich in meinem 40d auch Spitze, gestern eine 1700km lange "Spritztour" gemacht und keine Probleme gehabt. Tolle Sitze mit gutem Support. Das kann man von anderen Sitzen nicht behaupten (zB 340i Sportsitze)
Ähnliche Themen
Sitze sind ok . Mit 192cm und 90kg waren die Komfortsitze im F15 aber natürlich angenehmer .
Sportsitze sind trotz verlängerbarer Sitzfläche relativ kurz und schon eng geschnitten . Persönlich finde ich das gut , kann mir aber vorstellen , dass Personen deren Größe zugunsten des Gewichts etwas kleiner geraten ist etwas beengt sind
Bin hier zwar nicht ganz richtig, weil ich gerade den G02 bekommen habe und die Sportsitze möglicherweise nicht ganz die vom G01 sind (?), möchte aber doch was zu Thema "belüftete Sitze" beitragen, um hier einige Überlegende zu "warnen". Nun insb. am Winteranfang könnte ich mir irgendwohin beissen, dass ich die auch noch für teures Geld genommen habe. Bin relativ gut in Form (geblieben...) heist 75, ok manchmal auch 77kg bei 182 cm und der Sportsitz im Vorführer war einer der besten, die ich je in einem Auto ausprobiert habe. Und nun das, was da gekommen ist - ich kann nur sagen, kann nur für extrem untergroße Amis mit "Popschwassertendenz" für den Weg zum Mc Donalds und retour gemacht worden sein. Schande, dass man sich traut so was um dieses Geld in einem nach selbstdefinition - Performance SAC zu verkaufen. Mir war das ehrlich gesagt so nicht bewußt, dass das ein anderer Sitz als der Sportsitz miit Belüftung ist, weil das auch nirgends näher beschrieben wird. Ich hoffe nur, dass mein Ärger bei der nächsten Hitzewelle ein wenig schwindet.
User "stalzinger" hat offensichtlich in Kombination mit der Sitzklimatisierung einen Komfortsitz erhalten, der für ihn zu breit, schwammig oder unkomfortabel im Vergleich zu dem im Vorführwagen verbauten Sportsitz ist.
In dem Fall wäre bei der Bestellung ein Blick in die Preisliste oder eine Rückfrage beim 🙂 ratsam gewesen.
Zitat:
@nollimann schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:18:22 Uhr:
Ok und was genau ist mit dem sitzt werd da nicht schlau draus
Ist er kleiner härter weicher ??
sitz mit null seitenhalt und das als ledersitz mit wenig materialhaftung doppelt problematisch. geradeausfahrsitz und sonst nix (nicht alles was sich reimt ist gut)
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:24:11 Uhr:
User "stalzinger" hat offensichtlich in Kombination mit der Sitzklimatisierung einen Komfortsitz erhalten, der für ihn zu breit, schwammig oder unkomfortabel im Vergleich zu dem im Vorführwagen verbauten Sportsitz ist.In dem Fall wäre bei der Bestellung ein Blick in die Preisliste oder eine Rückfrage beim 🙂 ratsam gewesen.
korrekt, dem ist leider wenig hinzuzufügen. wäre nur „nett“ das in den tollen hochglanzprospekten zumindest zu erwähnen, damit man überhaupt auf die idee kommt nachzufragen. ich behaupte, dass hier marketing dominiert und spekuliert wird, dass 90% ohnedies nichts bemerken, weil sie auch keine referenz haben. aber transparenz steht im heutigen business ohnedies der margenoptimierung im weg.
nur um hier nicht den „verbitterten zu geben“. die kiste fährt sonst richtig gut. rumrutschen tu ich halt dabei.
Das ist leider ein unschöner Wermutstropfen. Die positiven Erfahrungen mit den Sportsitzen kann ich nachvollziehen. Die hatte ich bei der Probefahrt auch im Vorführwagen verbaut und habe sie auch so bestellt, weil ich mich auf Anhieb in dem Sitz gut aufgehoben gefühlt habe. Ich wünsche aber dennoch viel Spaß mit dem Auto und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@stalzinger schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:35:27 Uhr:
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:24:11 Uhr:
User "stalzinger" hat offensichtlich in Kombination mit der Sitzklimatisierung einen Komfortsitz erhalten, der für ihn zu breit, schwammig oder unkomfortabel im Vergleich zu dem im Vorführwagen verbauten Sportsitz ist.In dem Fall wäre bei der Bestellung ein Blick in die Preisliste oder eine Rückfrage beim 🙂 ratsam gewesen.
korrekt, dem ist leider wenig hinzuzufügen. wäre nur „nett“ das in den tollen hochglanzprospekten zumindest zu erwähnen, damit man überhaupt auf die idee kommt nachzufragen. ich behaupte, dass hier marketing dominiert und spekuliert wird, dass 90% ohnedies nichts bemerken, weil sie auch keine referenz haben. aber transparenz steht im heutigen business ohnedies der margenoptimierung im weg.
nur um hier nicht den „verbitterten zu geben“. die kiste fährt sonst richtig gut. rumrutschen tu ich halt dabei.
Sorry, aber das Gemecker kann ich absolut nicht nachvollziehen. Im Prospekt und in der Preisliste stehen eindeutig zwei unterschiedliche Sitze: "Sportsitze" (481) und "Sitze mit aktiver Sitzbelüftung" (4FH). Es gibt keine Ausstattung, die heißt "aktive Sitzbelüftung für Sportsitze" oder "Sportsitze mit aktiver Sitzbelüftung". Im Konfigurator wird man bei der Anwahl der Sitze mit Sitzbelüftung sogar direkt darauf hingewiesen, dass damit die Sportsitze abgewählt werden.
Die aktiv belüfteten Sitze sehen den Sportsitzen schon recht ähnlich. Die Unterschiede findet man, wenn man weiß, worauf man achten muss, oder mit dem Popometer. Aber bei der Vielzahl der Eindrücke im Rahmen einer Bestellung kann es passieren, dass man die Unterschiede eben nicht entdeckt.
Ich glaube, das Problem kommt aus einer ganz bestimmten Ecke. Beim 5er/X5 bekommt man mit dem Komfortsitz einen Sitz, der nochmals besser ist als der Sportsitz (noch mehr Verstellmöglichkeiten) aber nicht sportlich aussieht. (Im X5 hatte ich die Komfortsitzen und die waren echt der Hammer!). Ventiliert wird dann der Komfortsitz.
Beim G01 gibt es nun einen Standardsitz, den man um das Feature der Lehnenbreitenverstellung erweitern kann, das Ding nennt sich dann Sportsitz und sieht auch noch etwas sportlicher aus. Der Mehrwert gegenüber dem Standard-Sitz ist aber auch für Nicht-Sportler gegeben. Bei der Wahl der belüfteten Sitze fällt man aber auf den Standardsitz zurück, das heisst ist gibt keine wirkliche "Top-Variante" mit maximal verstellbarem Sitz und Ventilation.
Dazu gabs im F25-Forum mal eine lange Diskussion. Ich denke, dass da auch ein wenig die Klassendifferenzierung eine Rolle spielt. Wer ein SUV mit ventilierten Komfortsitzen will muss zum X5 greifen. Nur ist mir das Fahrzeug leider zu gross, drum muss ich (bewusst gewählt) mit dem Kompromiss der ventilierten Standardsitze leben...