Für und wieder G01 Sitze
Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:
Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...
Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))
701 Antworten
Servus,
Gestern abgeholt und bis heute schon über 800km gefahren.
Xline mit Sportsitzen. Soweit sind die für mich (183cm und 95kg) recht bequem. Allerdings ist die Sitzfläche recht schmal im Vergleich zu meinen vorherigen Standartsitzen im F34. Wird sich aber sicherlich noch „einsitzen“.
Also... die Sitze von meinem X3 geben keinen Anlass zur Reklamation. Er lässt sich gut fahren und der Sitzkomfort ist auch für Leute grösseren Kalibers (176 cm und > 100 kg) 1A. Ok... ich bin selber schon gut gepolstert ;-)
Zitat:
@Deepblue_GR schrieb am 22. Mai 2018 um 20:41:11 Uhr:
Also... die Sitze von meinem X3 geben keinen Anlass zur Reklamation. Er lässt sich gut fahren und der Sitzkomfort ist auch für Leute grösseren Kalibers (176 cm und > 100 kg) 1A. Ok... ich bin selber schon gut gepolstert ;-)
Extrem informativ wenn Du der Leserschaft vorenthälst, welchen Sitz Du gewählt/verbaut hast....🙄
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 22. Mai 2018 um 22:17:38 Uhr:
Zitat:
@Deepblue_GR schrieb am 22. Mai 2018 um 20:41:11 Uhr:
Also... die Sitze von meinem X3 geben keinen Anlass zur Reklamation. Er lässt sich gut fahren und der Sitzkomfort ist auch für Leute grösseren Kalibers (176 cm und > 100 kg) 1A. Ok... ich bin selber schon gut gepolstert ;-)Extrem informativ wenn Du der Leserschaft vorenthälst, welchen Sitz Du gewählt/verbaut hast....🙄
Extrem sympathisch wie Du Dich nach dem Sitztyp erkundigst. Du könntest zusammen mit Speeddoc die besten Freunde von mir werden 😛
Ich hab den X3 mit Sportsitzen bestellt. Die anderen Sitze waren nicht nach meinem Geschmack.
Jetzt besser so? Oder gibt es sonst noch was zu bemängeln?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deepblue_GR schrieb am 22. Mai 2018 um 22:21:34 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 22. Mai 2018 um 22:17:38 Uhr:
Extrem informativ wenn Du der Leserschaft vorenthälst, welchen Sitz Du gewählt/verbaut hast....🙄
Extrem sympathisch wie Du Dich nach dem Sitztyp erkundigst. Du könntest zusammen mit Speeddoc die besten Freunde von mir werden 😛
Ich hab den X3 mit Sportsitzen bestellt. Die anderen Sitze waren nicht nach meinem Geschmack.
Jetzt besser so? Oder gibt es sonst noch was zu bemängeln?
Ich versuch es nochmal...
Lieber @Deepblue_GR,
Du hast, wenn ich mich nicht vertue, ausversehen vergessen dem geneigten Leser mitzuteilen, welche Art von Sitz Du für Dein Fahrzeug gewählt hast und auf die Du Dich in Deinem sonst sehr informativen Erfahrungsbericht beziehst.
Könntest Du bitte, falls es nicht zu große Umstände macht, uns noch die bei Dir verbaute Art von Sitz mitteilen.
Im Namen der gesamten Leserschaft herzlichen Dank im Voraus!
🙄 sorry, aber manchmal komme ich mir vor, als hätte ich es mit Schreiberlingen aus dem Kindergarten zu tun.
🙄 Pepe
Kann jemand etwas zum Vergleich manuelle vs elektrische Sitzverstellung sagen ?
Lassen sich die manuellen Sitze auch exakt einstellen oder deutlich größere Einstellungsschritte?
Habe manuelle bestellt , weil ich es eigentlich unverschämt finde in dieser Fahrzeugpreisklasse noch 1000,- für elektrische sitze aufzahlen zu müssen
@ksdrei
Generell finde ich die manuell einstellbaren Sitze bei BMW sehr mangelhaft gelöst.
Die Verstellung ist auch sehr grobrastig, kein Vergleich zur elektrischen Variante.
Wir haben in den 40i jeweils die E-Verstellung.
Nicht zu vergessen die Speichermöglichkeit (Memory), ist schon sehr praktisch, falls nicht nur einer das Auto nutzt.
Gruß, Butl
Hatte die elektrische sitzverstellung zuletzt auch im F15 und davor im F25 und finde sie gerade bei den Komfortsitzen sehr angenehm.
Bei den Komfortsitzen sind sie aber sowieso dabei gewesen ohne wirkliche Mehrkosten
Aber jetzt bestell ich einen M40i , der nicht viel weniger kostet als mein X5 und bekomme für die Sitzverstellung 1000,- extra verrechnet . Etwas peinlich beim Topmodell
Sollens halt den Grundpreis erhöhen
Aber es wird darauf auslaufen , dass ich halt alle Extras bestellen muss ;-)
@ksdrei
Ich habe die manuelle Sitzverstellung (Sportsitze) und finde sie gegenüber dem F25 deutlich verbessert. Man muss nun "pumpen" und hat somit kein typisches Einrasten sondern ein gleichmäßiges "Auf und Ab" und kann sehr variabel einstellen... 😉.
Mich wundert es auch, dass man nicht wie bei den Stuttgartern zumindest die teilelektrischen Einstellungen für Lehnenneigung und Sitzhöhe serienmäßig anbietet. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich meine Sitzverstellung kaum nutze. Als Alleinfahrer stelle ich die Sitzposition auf meine Bedürfnisse ein und meistens ist dann für längere Zeit gut. Für mich ist die elektrisch bedienbare Lordosenstütze und die Verlängerung der Beinauflgefläche wichtig. Toll finde ich die Möglichkeit zur Verstellung der Sitzbreite beim Sportsitz. Bin ich bei der Probefahrt gut mit gefahren und freue mich drauf. Ist bei X-Line inklusive.
Ich berichte mal nach knapp 3 TSD Kilometer: Habe das M-Paket und muss sagen, dass die Sportsitze (Elektr. verstellbar) für mich in Ordnung gehen. Selbst auf der Fahrt nach Paris mit rd 500 km keine Probleme. Ich muss jedoch sagen, dass die Sportsitze im F11 komfortabler waren. Bin 186 cm groß und 90 kg schwer.
Gruß!