Für Luft prüfen an der Tanke bezahlen
Hatte letzens in einer großen Deutschen Tageszeitung (die mit dem B..) gelesen, daß bei einigen Tankstellen 1€ für das Luftprüfen kassiert werden soll. Würde von Euch einer den € bezahlen?
Ich nehm diese Pumpe, leider keine offizielle Freigabe von Amtlichen Organen hat. Trotzdem prüfe, fülle ich meine Autos, Schubkarren, Fahrräder, mit Fußmuskelkraft, damit. Kompressor habe ich auch noch in meiner Halle stehen, aber fürs FZ reichts, kommt etwas mehr lt Anzeige rein.
th
Beste Antwort im Thema
Nö, du musst nur einmal die Anzeige von deinem Gerät mit der Anzeige des geeichten an der Tankstelle vergleichen.
Dann wisst du doch um wieviel Bar du korrigieren musst.
83 Antworten
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 16. Mai 2016 um 23:18:06 Uhr:
410l/min Pumpleistung ohne Druck, war das kleinste ausm Baumarkt.
Da hält meine kleine locker mit! Liegt bei ähnlichen Werten. Ich habe damit letzte Woche nen 360cm Gummipool in knapp 1-2 Min aufgeblasen. Mein großer Kompressor wäre kaum schneller gewesen.
Heute mit Kollegen das Thema "Zahlen für Luft" angesprochen. Ein Kollege hat nen Prüfgerät Zuhause, welches seine Tanke ihm geschenkt hat, weil sie ne Säule angeschafft hat. Glück muss man(n) haben. Mal sehen, wann sie es von ihm zurück kaufen wollen.
Jeder meiner Kollegen hat schon schlechte Erfahrung mit den Säulen gehabt und mag sie nicht. Gibt es auch jemanden, der die Dinger mag??? Ich glaub, ich hab noch nicht wirklich was gutes von den Dingern gehört.
MfG
Ja ich ...
eingestellt vorne piep...
eingestellt hinten piep...
fertig
tragbares geraet geht die puste aus und muss mit kraechzenden lauten fuer letzten reifen nachgefuellt werden.
ja spiralschlauch ist aergerlich, wenn man nicht frontal parken kann ...
Zitat:
@WOB-Psycho Dad schrieb am 17. Mai 2016 um 23:36:41 Uhr:
Ja ich ...
eingestellt vorne piep...
eingestellt hinten piep...
fertigtragbares geraet geht die puste aus und muss mit kraechzenden lauten fuer letzten reifen nachgefuellt werden.
ja spiralschlauch ist aergerlich, wenn man nicht frontal parken kann ...
Genau so sieht es aus. Ich finde die Säulen auch klasse.
Es hat halt jedes System seine Vorteile,
aber leider auch seine Nachteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Johnes schrieb am 17. Mai 2016 um 20:34:47 Uhr:
Jeder meiner Kollegen hat schon schlechte Erfahrung mit den Säulen gehabt und mag sie nicht. Gibt es auch jemanden, der die Dinger mag??? Ich glaub, ich hab noch nicht wirklich was gutes von den Dingern gehört.
Eine Aral in meiner Nähe hat eine Säule, wo man den Sollwert vorher einstellen kann, und die den Reifen dann passend aufpumpt.
Die nutze ich gerne, weil sie gut zu bedienen ist, und funktioniert. Die Anschlüsse sind auch noch in Ordnung.
Damit kann ich leben.
An anderen Tankstellen sind Säulen wo man an der Säule selber den Druck einstellen muss. Da sind die Schläuche und Anschlüsse aber in so schlechtem Zustand, dass man den Anschluss auf dem Ventil nicht dicht bekommt. Um das zu benutzen müsst man gleichzeitig am Ventil festhalten und an der Säule drücken. Das ist Müll.
Zitat:
@torty666 schrieb am 18. Mai 2016 um 12:58:05 Uhr:
An anderen Tankstellen sind Säulen wo man an der Säule selber den Druck einstellen muss. Da sind die Schläuche und Anschlüsse aber in so schlechtem Zustand, dass man den Anschluss auf dem Ventil nicht dicht bekommt. Um das zu benutzen müsst man gleichzeitig am Ventil festhalten und an der Säule drücken. Das ist Müll.
Moin,
vielen Dank für den o. a. Text.
Ich dachte schon, ich sei zu ungeschickt diese zu bedienen.
Gruß
dudel
Und dann ist der Schrott kaputt und du hast nen platten dabei wollte man den Luftdruck nur prüfen. Mit schon passiert bei über 30°C im Sommer. Hab ich geflucht als ich mein Ersatzrad deshalb unter dem auto rausholen musste.
Mit sind die alten transportablen auch lieber.
Zitat:
@Provaider schrieb am 18. Mai 2016 um 14:01:05 Uhr:
Mit sind die alten transportablen auch lieber.
Ich find die auch am besten (direkt nach einem fest installiertem Kompressor im Wagen 😁 ), aber da es genug unsolziale Menschen gibt, die sich die Gerät für zu Hause ausleihen, und dann vergessen sie wieder zurückzubringen, kann ich jeden Tankstellenbetreiber verstehen, der lieber auf eine fest installierte Lösung setzt.
Mhh, und wie sehen die Säulen nach zwei Jahren aus? Geld rein aber funktioniert nicht mehr?
Wie ist es denn bei Sanifair und Co.? Da hat man den Verschleiß auch gut gesehen, ohne das Reparaturen durchgeführt wurden.
EDIT: in immer mehr Fahrzeugen findet sich ja das passende Set im Kofferraum, anstelle des Ersatz-/Notrades. Teilweise auch mit LED Leuchten und extra Druckprüfer.