Für Leasingprofis !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Leasingvertrag läuft ja :

36 Monate

60.000 km

285 Euro Brutto mtl.

einkalkuliert ca. 16,50 % Nachlass bei Kauf über APL Price Optimicer.

Wenn ich nun verlängern würde auf :

48 Monate

30.000 km

Dann würde sich ja auch für die abgelaufenen Monate eine andere Berechnungsbasis
ergeben.

Also vermutlich wäre die Leasingrate dann 48 x 245 Euro Brutto rein geschätzt
( habe Mal bei E-Sixt geguckt )

Dann müßte ich für die neuen 12 Monate je etwa 125 Euro zahlen , korrekt ?

36 x 40 Euro = 1440 Euro Überzahlung in 36 Monaten

1440 : 12 = 120 Euro je Monat Überzahlung / Verrechnung

245 Euro minus 120 Euro = 12 Monate je ca. 125 Euro nach Ablauf
der regulären 36 Monate.

26 Antworten

Da musst schon beim Leasinggeber anrufen und nachfragen ob die des überhaupt noch ändern 😉
Und dann siehst ja auch wieviel se verlangen....aber so wie du des rechnest, wirds net stimmen.....

Wie hoch war die Anzahlung? Die darfst Du nicht vergessen, daher würde auch die Rate eher steigen. Ausserdem bist Du ja dem Leasinggeber ausgeliefert, daher packen die enen Risikoaufschlag ;-) drauf. Also rechne alles genau nach und was noch wichtiger, schau in deinen Vertrag rein.

Gruß
alex

Hallo,

darf ich mal fragen über wen du das Fahrzeug geleast hast?

Ich hatte das nämlich auch versucht, bin aber daran gescheitert, dass alle großen Leasinggeber sich nicht darauf einlassen, ein Fahrzeug zu leasen, was der Kunde gekauft hat und die die so ein Fahrzeug mir verleasen wollten haben so unglaucblich zugeschlagen, da wäre eine Vollfinnazierung preiswerter gewesen.

Grüße

Harry

Ich glaube das hast Du falsch verstanden ....

Ich habe den Wagen bereits geleast seit Mai 2005 !

Ich möchte lediglich eventuell den Vertrag dann bei Ablauf der 3 jahre
um 1 Jahr verlängern auf dann 4 Jahre.

Bei 4 Jahren wären die Raten ja vom 1. Tag an 40 Euro mtl. niedriger gewesen !

Die raten für die neuen 12 Monate müßen also schon mal 40 Euro niedriger sein
aber ich habe dann ja auch 36 Monate jeweils 40 Euro zuviel bezahlt.

Der Vertrag würde also nur so gestellöt, als ob ich gleich 48 Monate
geleast hätte.

Es ist VR Leasing und bestellt habe ich über deren Partner APL Price Optimicer

Aha,

und wie kommst du darauf, dass dir die 16% Rabatt weitergeben wurden?

Grüße

Harry

Hört bloß auf, mit Leasing für´n Privatkunden....😰
Hatte einmal ein Auto geleast, für 3 Jahre.
Nach ca. 1 1/2 Jahren wollte ich den Wagen auslösen,
alle Gebühren, Zins und Zinseszins bezahlen.
Wollte die monatliche Leasingrate loswerden,
da Hausbau anlag.
Ging nicht, war nichts zu machen, also mußte
ich die 1 1/2 Jahre weiter die Leasingraten zahlen.
Und als die 3 Jahre rum waren, stand es auf der Kippe,
ob ich den Wagen behalten/ablösen kann.
Evtl. wäre das Auto, zum niedrigen Restwert zurückgegangen
und ich hätte Ihn zum (natürlich höheren) Verkaufswert,
zurückkaufen können.
Ganz davon abgesehen, das ich 7/97 geleast hab,
4/98 die Mwst. von 15 auf 16% stieg und ich dann
rückwirkend, den 1% Mwst. auf die Anzahlung
(inzahlunggegebenes Auto für ca. 15000 DM)
nachzahlen durfte.
(P.S.: Ging übern Anwalt, gabs keine Möglichkeit für mich,
aus der "Nummer" rauszukommen)
War übrigens, angeblich größte deutsche Leasinggesellschat....
Opel!
Also Leasing...einmal und nnniiiieeee wieder!!!

Kannst ja versuchen, was du da vorhast.
Die weider dich schon "einloten" und dir
Kleingedrucktes vorlesen, dass dir schwindelig wird.

Viel Glück und "Spaß" dabei....wünscht
Bonko

Ist Geschäftsleasing ohne Anzahlung.

Beim Leasingfaktor wird ja der tatsächliche Kaufpreis zugrunde gelegt,
ich habe ja die Originalrechungen des Händlers usw.

Das ist alles nicht das Problem, sondern die Umwandlung des Vertrages.

Im Forum sind Leasingprofis mit der entsprechenden Software
um sowas auf den Euro genau nachzurechnen

Ps.

Yepp ! Wenn Du FRÜHER aussteigst dann zahlst Du mehr
als wenn Du den Wagen in die Garage stellst und alle offenen Raten denen schenkst
das habe ich auch ausrechnen laßen, ist aber ein anderer fall wie ne verlängerung

Hallo Rainer,

Du fährst zwar weniger Kilometer als vereinbart,daß wird aber nicht ausreichen um diese günstige Rate bei einer Leasingverlängerung halten zu können.
2005 Wurde der Kalkulierte Restwert von VW sehr hoch angesetzt.
Diesen Restwert garantiert in der Regel der ausliefernde Händler,dem gibst du jetzt die einmalige Chance durch die Verlängerung den Restwert nach unten "Marktgerecht" anzupassen.

Die Rate wird also um einiges Steigen,tippe so auf 350 Euro über dem Daumen.

Es liegt also nicht an der Leasinggesellschaft die dich über den Tisch ziehen will😉

Das die Restwerte niedriger wurden liegt bestimmt auch an der CO2 debatte,aber VW hat sich bestimmt keinen Gefallen getan so schnell einen 230PS GTI auf den Markt zu werfen😉

Wenn du denoch deinen GTI weiter fahren möchtest oder Ihn später ganz behalten willst, solltest du darüber nachdenken nach der Laufzeit auf einen "Restwertvertrag" umzuswitchen.
Dazu solltest du deine Leasinggesellschaft ca. 12 Wochen vor Ablauf anrufen und dir ein neues Angebot unterbreiten lassen.
Der Händler ist warscheinlich froh keinen der vielen GTI´s zurückkaufen zu müssen,und die Leasing freut sich über das Vollgegeschäft.

Gruß Martin

Hi,

ist blos ein VW Golf FSI 1.6 Comfortline, Vollleder mit 115 PS
leider kein GTI

Du hast aber vermutlich recht ..... zu den Preis gibt es das Leasing heute
nicht mehr.

Ich habe dort auch nur unverbindlich angefragt....

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hört bloß auf, mit Leasing für´n Privatkunden....😰
 
Viel Glück und "Spaß" dabei....wünscht
Bonko

 Tach,

....nicht immer aus eigener, schlechter Erfahrung Pauschalurteile abgeben. Vll. warts Du etwas blauäugig, ich konnte "ohne Probleme" nach 2/3 Laufzeit aus meinem Vertrag ohne draufzulegen. Alles verhandelbar.

Tschau

Vadder

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade



Es ist VR Leasing und bestellt habe ich über deren Partner APL Price Optimicer

Wende Dich direkt an die Vertragsabteilung bei VR. Vertragsumstellungen oder -verlängerungen sind deren täglich Brot 😉

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Hi,

ist blos ein VW Golf FSI 1.6 Comfortline, Vollleder mit 115 PS
leider kein GTI

Du hast aber vermutlich recht ..... zu den Preis gibt es das Leasing heute
nicht mehr.

Ich habe dort auch nur unverbindlich angefragt....

Gruß

Rainer

Hallo Rainer,

Wie hoch wäre den der Listenpreis aktuell bei deiner Austattung?

Laufzeit 36?

Anzahlung: ??

Gesamt Kilometer???

Gruß Martin

Hi,

Geschäftsleasing

Gesamtpreis: 23.581,00 € lt. Liste

Rabatt 16,50 %

36 Monate

ohne Anzahlung

20.000 km p.a

Rate 285 Euro Brutto

der Wechsel wäre am Ende der 36 Monate auf :

48 Monate

10.000 km p.a

also Verlängerung um 12 Monate, wobei ich dann ja aus den
36 Monaten eine Überzahlung haben muß.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Hi,

Geschäftsleasing

Gesamtpreis: 23.581,00 € lt. Liste

Rabatt 16,50 %

36 Monate

ohne Anzahlung

20.000 km p.a

Rate 285 Euro Brutto

der Wechsel wäre am Ende der 36 Monate auf :

48 Monate

10.000 km p.a

also Verlängerung um 12 Monate, wobei ich dann ja aus den
36 Monaten eine Überzahlung haben muß.

Diese Überbezahlung wird aber leider locker von dem neu kalkulierten Restwert aufgefressen.

Die Rate erscheint mir aber auch aktuell noch bei einem neufahrzeug zu passen.

Wenn du Lust hast rechne Dir doch mal einen neuen Golf aus,eventuell einen GT mit 140PS und deutlich weniger Verbrauch??

Mail mir mal deinen Listenpreis,mal schauen ob ein Wechsel nicht attraktiver ist,die Minderkilometer bekommst du ja auch noch von deiner VR-Leasing ausgezahlt.

Gruß Martin

Deine Antwort