für Langstreckenfahrer besser 535d oder 530d oder 530xd
Ich bin etwas am verzweifeln, möchte mir in der schweiz ein neues Gefährt kaufen, habe nun schon einiges an bmw's angeschaut. Für mich wäre wichtig das ein diesel ist und wie im forum gelesen ab 2007 und auf jedenfall unter 200tkm komfortsitze zur Not auch sportsitz.
Im Jahr werde ich nach derzeitigen Stand weiterhin mind 80.000km abspulen 90%auf deutschen Autobahnen ich möchte den bmw mind. Bis 400.000km fahren....
Wie oben in der Kaufempfehlung erwähnt soll ja der 535d ein toller Motor sein und hatte deshalb bedonders danach gesucht
nur lese ich immer wieder von turboschäden beider turbos, das macht mir angst, auch hätte ich einen im Angebot von privat 2008 130tkm und schöner m ausstattung und vor kurzem beide turbos für 4500,-euro (!) gewechselt sowie Kabelbaum Heckklappe. Getriebeservice wurde für 800euro bei 120tkm gemacht. Was man bei anderes Autos zahnriemen wechselt so oft muss man bei bmw wohl turbo wechseln?
So finde ich Angebote von 2008 bis ende 2010 zwischen 15000 und 22000 schweizer franken die sind richtig toll ausgestattet km zwischen 99tkm und 190tkm es sind 530d 530xd und 535d alle wären ok. Wenn ich so an den Winter denke wäre ein xd auch nicht verkehrt.
Aber von welchen kann ich die meisten sorglosen Kilometer erwarten? Oder habe ich bmw überschätzt? Ich dachte die haben die besten diesel für Langstreckenfahrer??
26 Antworten
Kommt wohl darauf an wo und wann du unterwegs bist. Wir waren vor ein paar Monaten in Frankfurt. Einige Strecken konnte man mit 40-50km/h fahren Andere mit über 200.
@sören85
Wenn du einen der BMW im Aargau Probe fährst könntest du ihn bei uns auf den Lift stellen und kurz drunter schauen.
Zitat:
@BigMäc schrieb am 11. August 2015 um 14:57:09 Uhr:
'Zitat:
@ApALex schrieb am 10. August 2015 um 14:33:48 Uhr:
...in der Schweiz wäre es eh egal welche Motorisierung 8)
In Deutschland auch ...ob man jetzt mit 100 oder 300 PS im Stau steht oder sich mit 98,2 km/h auf die linke Spur in die Schleicher-Schlange quetscht (da die rechte und mittlere Spur ja von LKWs verstopft ist) spielt eigentlich keine Rolle.
Gut, dass dies nicht immer der Fall ist, sonst könnte ich beispielsweise die 570 km von München nach Hause kaum in 4,5 Stunden schaffen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Wir sind die Strecke von München nach Lindau auch schon in etwas über 1h gefahren. Dies sind immerhin 180km.
Ähnliche Themen
Zweibrücken - Berlin 709km --> in 4:50 std. 😁
LG Cali
Guten morgen.
Der 535d ist es geworden. Das Auto sieht aus wie neu, das ist mit Abstand der schönste den ich probegefahren und getestet habe. Er ist von einem bänker, der zurück nach Deutschland geht und aufgrund drei Kindern keine drei Kindersitze hinten rein bekommt. Frisch ab mfk (hauptuntersuchung ch)
Danke an alle für die Unterstützung
Steckbrief
Interieur
Steuerung COP
Exterieur
Steuerung COP
Sonderausstattung
Selektion COP relevanter Fahrzeuge
Automatikgetriebe
BMW LM Rad M Doppelspeiche 135
Entfall Modellschriftzug
Dachreling
Panoramadach elektrisch
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitz mit Memory
Skisack
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Interieurleisten Alu Pentan
Scheinwerferreinigungsanlage
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Standheizung
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
BMW Assist
BMW Online
Spracheingabe
Vorbereitung Handy Business
BMW TeleServices
Steuerung Teleservices
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow-Line
Individual Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel anthrazit
Innovationspaket + Editionen
Edition Sport
Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
elfenbein/peach met., Zierl sw/--
Händlerverzeichnis Europa
Bordliteratur deutsch
Länderspezifische Navi Zusteuerung
Freischaltung Navigation länderspez.
Freischaltung Telematik länderspez.
Steuerung COP
Moin sören85,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf und allzeit " Knitterfreie " Fahrt !!!
Na also, geht doch.
Viel Fahrspaß wünscht Dir
tragetasche
Geniess deinen neuen BMW :-) Darf ich fragen in welche Werkstatt du deinen BMW bringst und welche Erfahrungen du gemacht hast? Grüsse aus Zürich.
Wirklich schickes Auto 😉.
Titan in Zürich kann ich nicht empfehlen! Extrem teuer, teilweise lange Wartezeiten.
Wenn du Hilfe bei einem Problem brauchst kannst du dich gerne bei mir melden. Komme aus dem Aargau und wir konnten schon viele Probleme an unseren BMWs selbst lösen. Habe auch eine komplette Diagnoseausrüstung.
gut zu wissen :-)
Herzlichen Glückwunsch zum 535d. Ich habe auch einen. Bald 280tkm und keinerlei Probleme. Ich kann Dir keine schlechten Erfahrungen mit dem Turbo berichten. Dieser ist auch bei sehr vielen anderen absolut unauffällig.