Für Ganzjahresbetrieb lieber Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Hallo allerseits,
ich habe hier zwar schon einen Thread gefunden, in dem auf diese Frage zumeist die Antwort Ganzjahresreifen kam, aber das wurde nie begründet.
Ich stehe nämlich momentan auch vor der Entscheidung, was ich für Reifen kaufen soll. Da mein Auto nur ca. 6.000km/Jahr in und um Stuttgart herum bewegt wird, war ich eigentlich drauf und dran, mir Ganzjahresreifen zu kaufen, da ich im Sommer nicht im Grenzbereich fahre und der Winter hier nicht allzu brutal wird. Da es trotzdem oft genug leichten Schneefall und auch mal Glätte gibt, kommen Sommerreifen nicht in Frage.
Jetzt habe ich aber in Tests gesehen, dass die besten Winterreifen auch in den Disziplinen Trockenheit und Nässe die besten Ganzjahresreifen platt machen. Ein etwas älterer Autobild-Test zeigt außerdem, dass das nicht nur bei niedrigen Temperaturen gilt, sondern auch unter sommerlichen Bedingungen. Auf Schnee und Eis sind die Winterreifen sowieso besser.
So gesehen scheint es keine einzige sicherheitsrelevante Disziplin zu geben, in denen Ganzjahresreifen besser sind als Winterreifen. Höchstens bei Verbrauch, Lautstärke oder Haltbarkeit könnten sie besser sein, aber das ist erst mal alles zweitrangig, zumal es auch preislich keine gravierenden Unterschiede gibt.
Meine Frage deshalb: Wenn ich definitiv nur einen Satz Reifen kaufen möchte, sollte ich Ganzjahresreifen oder Winterreifen kaufen?
Danke und Grüße
dbones
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Für mich gibt es nur eins:
Im Winter mit Winterreifen
Im Sommer mit Sommerreifen
Stahlfelgen für die Winterschuhe kosten auch nicht die Welt.
Vielleicht brauchst du ja mal gerade diesen kleinen Sicherheitsgewinn.
Es ist nur das was ich denke und auch fahre bei 8.000 km pro Jahr.
Seelze 01
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Gestern habe ich das erste Auto mit GRÜNEN Reifen vorbeifahren sehen...
Auf Messen ist das durchaus möglich, aber in der Serienfertigung, wohl kaum.
Moderne TechnologienZitat:
Original geschrieben von freddi2010
@chris230379Das würde ja bedeuten, dass irgendwann in der Zukunft es nur noch einen Reifentyp geben wird, der alle Eigenschaften eines SR und eines WR in sich vereint und fahrbar sein wird von der Nordseeküste bis zu den Alpengipfeln. Da melde ich mal meine Zweifel an: Ein Spezialist bleibt ein Spezialist - ein Sowohl-als-auch-Reifen wird immer Zugeständnisse in die eine oder andere Richtung erfordern.
werden das Problem beseitigen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Auf Messen ist das durchaus möglich, aber in der Serienfertigung, wohl kaum.Zitat:
Original geschrieben von deville73
Gestern habe ich das erste Auto mit GRÜNEN Reifen vorbeifahren sehen...
âber sicher doch....ein "trend" aus den staaten und japan. selbst beim burnout brennt das ding "farbig" ab. sprich es raucht net schwarz sondern grün. DER öko trend 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Auf Messen ist das durchaus möglich, aber in der Serienfertigung, wohl kaum.
Guckst du:
http://www.kumhotire.de/reifen/coloured-smoke.htmlOder noch besser:
http://www.kumhotire.de/reifen/aroma-duft.html
Gruß
Alles fing damit an, dass die Frauen autofahren durften...🙄
(Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten 😉)
hmmmm du meinst mit winterreifen wäre man näher an den automaten gekommen als mit ganzjahresreifen oder wie kann ich das posting in bezug auf das topic interpretieren?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Alles fing damit an, dass die Frauen autofahren durften...🙄
😉
Zitat:
Original geschrieben von dbones
Ich möchte auf jeden Fall bei einem Satz bleiben. Bin noch nicht 100%-ig entschlossen, aber wie es aussieht, wird es wohl ein Satz Winterreifen werden...
Wenn es wirklich nur um 1 Satz Reifen geht, würde ich bei diesen wenigen Jahreskilometern eher zu WR greifen. Sie sind im Winter allemal besser (Stuttgart ist kein Flachland). Die GJR sind zwar im Sommer und bei höheren Geschwindigkeit verschleißfester; doch wer das nicht braucht, kann eben darauf verzichten.
Hallo
Ich fahre seit einem Jahr Winterreifen das ganze Jahr über, mehr verbrauch konnte ich nicht feststellen.
gru0 aus dem Hunsrück
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Ich sage Dir, wenn Du MIR auf diese Weise reinfahren würdest, dann würde ich Dir alle Gutachter dieser Welt auf den Hals hetzen, die Dir nachweisen, dass hier die Winterreifen unfallursächlich sind. Dann gnade Dir Gott.
Im Hochsommer ein Unfall mit Winterreifen auf heissem, kochendem Asphalt... Ich verwette Haus und Hof, dass ich Dich DESWEGEN platt machen kann.
Nochmal: Winterreifen haben im Sommer nix verloren. Völlig egal, was hier mache "Besserwisser" schreiben. Sorry, das ist NICHT verhandelbar...
Winterreifen sind im Sommer nunmal erlaubt, weswegen es eigentlich keinen Grund gibt, sich darüber aufzuregen.....
Weder beim TÜV noch mit der Polizei wird es deswegen jemals Probleme geben, falls man mal einen Unfall verursachen sollte und die Winterreifen noch genügend Profil haben.
Warum nur im Sommer nutzen?
So hat das Gerät einen ganzjährigen Sinn.
Raum Stuttgart (schneereiche Gegend) ---> Als der Threadstarter würde ich das ganze Jahr über Winterreifen aufgezogen lassen.