für alle liebhaber von alten bikes

Harley-Davidson

ein geheimtip 😉alte indian

Beste Antwort im Thema

@Sedge:Uli G.meinte die Kawasaki Drifter,nicht das Bild der Indian Chief....😉 

kalmierende Grüße

Sunburn

48 weitere Antworten
48 Antworten

Es ist kaum vorstellbar, daß Harley nur aufgrund eines linksseitigen Gasdrehgriffes den Militärauftrag erhalten hat. Laut Oluf Zierl ("Ride Free For Ever", Bd.1, S.164) hat Harley zivile W-Modelle zum Testen gegeben und diese dann erst auf Wunsch der Militärs von Gas rechts auf Gas links umgerüstet. Indian hatte zu dem Zeitpunkt schon Gas links.
Das Militär macht die Spezifikationen, der Hersteller baut danach, nicht andersrum, und das Verlegen des Gasgriffes ist ja wohl eine der einfachsten Übungen. Also wird's andere Gründe für die Entscheidung zugunsten des Harleymodelles gegeben haben.
Aber selbst wenn Indian den Militärauftrag erhalten hätte ist es fraglich, ob die Firma deutlich länger überstanden hätte, auch wenn sie möglicherweise die besseren Motorräder baute. Renntechnisch hatten sie in der extra für Harley und Indian 1933 geschaffenen "Class C" (Rennserie für seriennahe Maschinen) die Nase vorn. Verkaufstechnisch hatten sie zwischen 1930 und 1945 nur ca. 91000 Einheiten vorzuweisen, gegenüber 196000 Harleys im gleichen Zeitraum (Quelle: Jerry Hatfield, "Indian im Bild/Indian Motorcycle Photographic History", S.142) . Und (gleiche Quelle) seit 1926 hat Indian immer zumeist deutlich weniger Maschinen verkauft als Harley. Verluste der Indian Motocycle Company (Motocycle tatsächlich ohne "r" geschrieben) allein 1944 und 1945 700000$ bzw. 600000$, aus heutiger Sicht jeweils mehrere Millionen $ (Wochensalär von Joe Petrali, einem der bekanntesten Rennfahrer auf Harley und Excelsior, war 1931 40$, in Worten: vierzig Dollar die Woche. Oder 160$ im Monat 🙁).
Aus Sicht der Käufer sind es wohl doch nicht die besseren Maschinen gewesen, sonst hätten sich mehr davon verkaufen lassen, und wir wären jetzt vielleicht alle Indian-Freaks (und es gäbe ev. längs eingebaute Reihenvierzylinder 🙂, sowas würde mich auch noch reizen).

Grüße aus H
Uli

Zitat:

Original geschrieben von ironhead73


...'nen sonnigen guten morgen wünsche ich.
Ich frag mich ob hier überhaupt schon mal einer ne INDIAN unterm Hintern hatte. Diese Maschinen haben vielleicht nicht den Kultstatus wie Harley, aber sie haben mächtig bums in den Zylindern und sind sogar noch leichter zu warten bzw. reparieren wie 'ne HD.
Ich fahr zur Zeit 'ne 73er IRONHEAD, davor hatte ich 'ne 53er EARLY SHOVEL. Mit EVO's kann ich nix anfangen, hier is nix mehr von -good vibrations- vorhanden.
Also wenn hier schon 'ne geile Maschine schlecht geredet wird, dann bitte nicht von Typen die schon stolz drauf sind daß sie höchst persönlich 'ne Zündkerze gewechselt haben, und dabei das Gewinde nicht soweit mit rausgerissen haben daß man den Kolben in seiner ganzen Pracht bewundern kann.
Will damit nur sagen, daß 'ne Harley Jacke noch lange keinen Biker macht.
Also nix für ungut, bleibt auf'm Bock, und allen noch ne geile Saison!!
😎

Hey Ironhead, also ich hatte eine unterm Arsch, und für nix in der Welt würde ich tauschen wollen, ich bleib bei Harley....

53er also, dann bist du Pan gefahren, oder eine verbastelte mit Shovel Köpfen!?!?!?

Und EVO´s sind die letzten Harley mit "good vibrations" wie du das nennst, ich vermute du verwechselt sie jetzt mit den Twin Cam!

Und ich fuhr ein "echte" Early (Bj.67) und eine 69er Ironhead Sporty, soviel dazu!

Ich bau meine Mopeds selber, soviel zum Kerzen wechseln

Also nix für ungut😁

Hi,

naja, mein Geschmack ist Indian trotzdem nicht und die japanischen Knieschleifer oder vielleicht auch BMW sollen ja die bessere Technik haben, gefallen tun se mir trotzdem nicht. Das ist aber gottseidank alles persönlicher Geschmack. Und nur so war' s gemeint, wollte mich niemanden auf die Füße stellen. 😉

Nicht immer alles gleich persönlich nehmen ...

Gruß
Sven

@Uli und Manu ,
Sorry , dann bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen mit dem Gasgriff auf der linken Seite.🙂
mfg ortler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cybex



Zitat:

Original geschrieben von ironhead73


...'nen sonnigen guten morgen wünsche ich.
Ich frag mich ob hier überhaupt schon mal einer ne INDIAN unterm Hintern hatte. Diese Maschinen haben vielleicht nicht den Kultstatus wie Harley, aber sie haben mächtig bums in den Zylindern und sind sogar noch leichter zu warten bzw. reparieren wie 'ne HD.
Ich fahr zur Zeit 'ne 73er IRONHEAD, davor hatte ich 'ne 53er EARLY SHOVEL. Mit EVO's kann ich nix anfangen, hier is nix mehr von -good vibrations- vorhanden.
Also wenn hier schon 'ne geile Maschine schlecht geredet wird, dann bitte nicht von Typen die schon stolz drauf sind daß sie höchst persönlich 'ne Zündkerze gewechselt haben, und dabei das Gewinde nicht soweit mit rausgerissen haben daß man den Kolben in seiner ganzen Pracht bewundern kann.
Will damit nur sagen, daß 'ne Harley Jacke noch lange keinen Biker macht.
Also nix für ungut, bleibt auf'm Bock, und allen noch ne geile Saison!!
😎
Hey Ironhead, also ich hatte eine unterm Arsch, und für nix in der Welt würde ich tauschen wollen, ich bleib bei Harley....
53er also, dann bist du Pan gefahren, oder eine verbastelte mit Shovel Köpfen!?!?!?
Und EVO´s sind die letzten Harley mit "good vibrations" wie du das nennst, ich vermute du verwechselt sie jetzt mit den Twin Cam!
Und ich fuhr ein "echte" Early (Bj.67) und eine 69er Ironhead Sporty, soviel dazu!
Ich bau meine Mopeds selber, soviel zum Kerzen wechseln
Also nix für ungut😁

1953 ist noch der panhead mit der knuckle-kurbelwelle.......noch vor den legendären außenölern.....und lange vor dem early-shovel. nur als info... 😉

Zitat:

riginal geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von Cybex


1953 ist noch der panhead mit der knuckle-kurbelwelle.......noch vor den legendären außenölern.....und lange vor dem early-shovel. nur als info... 😉

Danke für die Info Nurfluegler,
mich regt es einfach nur auf wenn einer meint er hat die Weißheit mit dem Löffel gefressen und kann dann die Motoren ned auseinander halten.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cybex



Zitat:

riginal geschrieben von Nurfluegler


Danke für die Info Nurfluegler,
mich regt es einfach nur auf wenn einer meint er hat die Weißheit mit dem Löffel gefressen und kann dann die Motoren ned auseinander halten.... 😉

hab ich schon verstanden.... 😁

@ Nurfluegler, was fährst denn du so? 🙂

sporty mit buell motor
schwedenchopper mit s+s late shovel im straightleg
seit dem wochenende ne 53er pan.....sieht aus wie das bike von herrn fonda, leider.....kenne aber den motor seit jahren und weiss dass der gut restauriert wurde. werde ich als bobber aufbauen. da fällt mir ein....falls jemand nen originalen wishbone rumliegen hat....

bin beeindruckt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cybex


bin beeindruckt!🙂

brauchste nicht....dafür komme ich auf 2000km per anno und mein banker spricht nicht mehr mit mir 😁

brauchste nicht....dafür komme ich auf 2000km per anno und mein banker spricht nicht mehr mit mir 😁warum nur 2000km, keine zeit oder immer besch.... Wetter? 😉
irgendwann muss ich auch nochmal ein starre Pan haben..... aber das was angeboten wird ist entweder total verschraubt und man kann von vorn anfangen und hat dann eh einen S6S motor oder so teuer dass man glauben könnte die Nasa hat das Ding zusammen gebastelt.... und Original geht gar nicht..... 😁

deswegen hab ich das ding auch gekauft.....ist gold wert zu wissen, welchen technischen stand der motor hat. preise werden weiter steigen für die alten dinger....knuckle ist mittlerweile unbezahlbar, da kommen die pans automatisch in den focus der potentiellen käufer. was preislich noch geht sind late shovel.....sind wirklich nette bikes auf dem markt, teilweise deutlich unter 10K €.

was hast für die Pan anlegen müssen?
wenn scho nShovel dann wieder eine early 😎

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von Cybex


Hey Ironhead, also ich hatte eine unterm Arsch, und für nix in der Welt würde ich tauschen wollen, ich bleib bei Harley....
53er also, dann bist du Pan gefahren, oder eine verbastelte mit Shovel Köpfen!?!?!?
Und EVO´s sind die letzten Harley mit "good vibrations" wie du das nennst, ich vermute du verwechselt sie jetzt mit den Twin Cam!
Und ich fuhr ein "echte" Early (Bj.67) und eine 69er Ironhead Sporty, soviel dazu!
Ich bau meine Mopeds selber, soviel zum Kerzen wechseln
Also nix für ungut😁

1953 ist noch der panhead mit der knuckle-kurbelwelle.......noch vor den legendären außenölern.....und lange vor dem early-shovel. nur als info... 😉

Soll ich vielleicht ein Datenblatt hier reinschreiben?

Der Rahmen ist Bj 53 gewesen, die Köpfe von 'ner 70er Shovel, das Kurbelgehäuse einer 56er Panhead. Rein optisch is es für mich der schönste Antrieb den man mit originalen Harleyteilen zusammenbauen kann. Ich hatte leihweise 'ne EVO (keine Twin Cam), wie gesagt nix mit good vibrations 🙂 ....und ich hab alles selbst zusammengesucht, repariert und zusammengesetzt. Ein Grieche hat mir dann die Vorfahrt genommen und mich von 100 auf Null geholt. Mein linkes Bein is seit dem nicht mehr so gut zu gebrauchen, deshalb die 73er Ironhead, die hat Rechtsschalter. Ich brauch mich auch nicht vor dir rechtfertigen ob es ein 'verbastelter' Motor war, oder nicht.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen