Für alle die das mit dem Kompressor interessiert!!!

BMW 3er E36

Kompressorumbau=> Fehlersuche

hier eine linksammlung zum kompletten thema im syndikat
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

52 Antworten

also ich hab versuch mit ihm ein etwas anderen preis auszuhandeln. die artikelbeschreibung stimmte nicht. darauf hin, hat er reparaturaktionen für etwa 500EUR materialkosten und 700EUR Sprit/kennzeichen/arbeitszeit/leistungsprüfungen ausgegeben. dabei ist der Kat jetzt aber absolut leer, ich brauch nen neuen auspuff, weil meiner nicht draufpasst und 15tkm sind auch mehr drauf als beschrieben (das macht 10%verlust vom gesamtwert, laut versicherung). die leistung stimmt aber immer noch nicht (323PS-statt 380PS). ich wäre ja auch mit 360PS zufrieden gewesen. aber die leistungskurve sagt auch noch aus, dass im drehzahlbereich von 4500 - 5000 u/min ein rießen krater drin ist und somit irgendwas nicht stimmt.

unabhängig davon, wieviel er jetzt schon ausgegeben hat, hab ich nach abschluss des geschäfts mehr ärger mit teilen und tüv, weil nichts passt.

hinzu kommt noch das ein zu kleiner ladeluftkühler drauf ist (vom 320d) warum auch immer. von werk war ein doppelt so großer drauf.

außerdem hat der grundmotor 215tkm drauf, 2000 wurde er getuned von H&H (somit wieder angeblich 0km). also ist das ganze ding jetzt auch schon 6 jahre alt mit 115tkm und einen verbessertem kompressor der august 2004 eingebaut wurde.

letztendlich besteht auch die gefahr, dass mir das ding nach 20tkm um die ohren fliegt. keine frage.... es ist ein aufgeblasener grauguss-motor vom jahre 94.

ich persönlich komme von 5500EUR(ursprünglicher preis) auf 4100EUR (wirtschaftlicher preis, wenn er nicht die bedingungen von der artikelbeschreibung erfüllt)

ich hab ihm jetzt angeboten, entweder er macht alles so dass seine artikelbeschreibung passt, dann zahl ich den preis. wenn der leere kat etc. nicht gemacht wird, dann meinen wirtschaftlichen preis, womit er nicht einverstanden war, weil er will jetzt kein geld mehr ausgeben und am preis will er nichts machen. als ausrede sagte er, was ein kompressor umbau kostet etc. aber das argument genügt mir nicht so wirklich....
was meint ihr? denk ich da zu straff????

grüße

Hallo

Also ich würde mir an Deiner Stelle bei der Firma H&H einen Schriftstück ausstellen lassen, was genau bei der Motorüberholung an Teilen ausgetauscht und noch so gemacht wurde.

Der Kompressor wurde ja laut Deiner Beschreibung im Kulanzweg gegen ein neueres Modell mit Eigenschmierung getauscht: Hättest Du da noch eine Restgarantie drauf?

Wäre mir ziemlich wichtig!

Wenn der Motor bis zur Hubraumerweiterung auf 3,2Liter schon gut 200.000km runter hatte, und der jetzige Besitzer schon wieder weitere 115.000km gefahren ist, dann schreit das Meiner Meinung wieder nach einer Überholung in den nächsten 15.000km.

Dann kommt das nach mit dem Leistungseinbruch bei 4200U/min...bis 5000U/min.

Ich würde auf eine Behebung des Leistungseinbruchs im mittleren Drehmomentverlaufs bestehen

aber ich glaube, da liegt der Hase begraben

Denn so eine neue Vanoseinheit ist nicht billig und auch nicht so einfach von jedermann einbaubar/einstellbar

kann er Dir belegen, dass die "neue" Vanoseinheit ordentlich verbaut und getestet wurde ?!

Ich würde den Verkäufer fragen, warum ein zu kleiner Ladeluftkühler vom 320d verbaut ist; anscheinend hat die Frima H&H ja damals einen Größeren verbaut. Aber das kann/will er wohl nicht sagen ( können) ..

Also in Anbetracht der Sachlage mit den nicht eingehaltenen PS-Versprechen, den ganzen "Kleinigkeiten", der hohen Laufleistung etc. würde ich nicht mehr als 4T zahlen wollen. Mann muss ja noch das Kleingeld für den Umbau, Tüv etc. mit ein kalkulieren...

Viel "Spaß" bei Deiner Entscheidung! 😉 Ich würde mir den nicht kaufen mit der Laufleistung; Warum, glaubst Du, verkauft er den Motor eigentlich???? 😕😰😁
Thomas

tja, private Gründe wie man so schön sagt. *g*

die laufleistung beträgt bis heute insgesamt bei 215tkm, seit dem umbau sind 115tkm drauf gefahren worden, also ist das teil mit 100tkm umgebaut worden (im jahr 2000).

garantie hat der neue kompr. nicht mehr.

gruß

hhmm... insgesamt 315000km wären echt viel gewesen!

Aber wie ich schon sagte, braucht der Motor in den nächsten 15-20.000km wieder eine Überholung.

Meine Meinung: Der Motor hat allgemein an Leistung verloren ( warum genau auch immer ?! ) und der Besitzer möchte/kann/will das nicht mehr alles machen ( lassen )...

und dann ist ja noch die Sache mit der Vanoseinheit und dem zu kleinen LLK

kannst Dich ja mal an H&H zwecks Erfahrungen mit Laufzeiten solcher bei Denen umgebauter Motoren nachfragen...bzw wann die es für nötig halten, so einen Motor wieder überholen zu lassen..

Grüße, Thomas

Ähnliche Themen

Ich weiss gar nicht wieso du dich mit dem teil so herummühst.das ding fliegt dir doch eh nach ein paar tausend kilometern um die ohren.ich würde diesen motor nicht mal für 1000 Euro nehmen.Da ist doch nichts mehr original und überall stimmt was nicht.Die komplette leistung hast du auch nicht,wer weiss was da nicht stimmt.Ist meiner meinung nach herausgeschmissenes geld.Wieso legst du nicht noch 5000 drauf und holst dir einen M3??Da hast du noch ein ganzes Auto am motor dran.Und hast noch ein zweites in der garage stehen was du immer verkaufen kannst.Mach dich nicht unglücklich,ich habe erfahrung mit getunten Motoren.Und meiner meinung nach ist ein verschleiss bei solchen Motoren höher als bei einer kniescheibe wo du mit nem hammer gegenschlägst.Überhaupt nicht mehr alltagstauglich und absolut reparaturanfällig.Es sei denn du bewegst den 5000 km im jahr und immer maximal 60% der Höchstleistung.
Du hast doch die kohle in der tasche und bist somit der boss in der Angelegenheit,das heisst du kannst wählen und musst das teil nicht nehmen.
Ist nur meine Meinung und ich meine es nur gut.

glaub ich halt auch. bin auch deiner meinung. ist mir zu riskant das ganze geld für sowas rauszuhauen.

Selbst wenn der Motor mit Kompressor wieder richtig läuft: Alle Reparaturen und Inspektionen sollten von Fachleuten durchgeführt werden.

Wenn bei der AU mal überall rumgedreht wird............

selbst wenn alles passt. ich glaub ich machs eh nicht. hab mehr ärger als freude daran

Zitat:

Original geschrieben von FlopGun2001


glaub ich halt auch. bin auch deiner meinung. ist mir zu riskant das ganze geld für sowas rauszuhauen.

Eine GUTE Entscheidung 🙂

Würde auch eher ein Wagen kaufen bei dem alles aufeinander abgestimmt ist und nicht so eine "Bastelbude" 😰

Bischen sparen und dann was gescheites bevor man sein Geld mit so einem Motor raushaut.

stimmt. allerdings wird sich das preislich dann auch nur in der e36 klasse bewegen, wenn ich nen M3 will. e46 ist ja wahnsinnig teuer und abzahlen möcht ich soviel nicht. wenns ein schöner e36 m3 bj ende 98 is wo ich vielleicht noch 4000 abzahlen muss, dann kein ding. aber mehr auch net. grüße

...

Das Problem welches Du zusätzlich hast, (ich hatte das gleiche Problem vor drei Jahren) ist, dass die Firma H&H nicht mehr existiert und du somit auch keinen mehr fragen kannst, was genau gemacht wurde oder ob man dir was schriftlich geben kann. Die Leute von H&H arbeiten mittlerweile alle bei anderen Tunigfirmen wie Hitec oder Novitec.

Ich hab damals meinen übers BMW-Autohaus gekauft, daher hatte ich Garantie und wenn ich die nicht gehabt hätte, wär ich finanziell ganz schön im Arsch gewesen. Ich glaube auch, dass das ganze keine gute Kaufgeschichte ist, von daher würde ich das auch lassen!

Greets Lars

ich kann mich da der bisherigen meineung nur anschliessen. klar ist so eine kompressormaschine mit 380 (320ps) schon verlockend aber unter den umständen...

lass es lieber.

Falls du das Teil kaufst, kommst du auf meine Ignore Liste !
Lass bloss die Finger von dem Dreck.

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Falls du das Teil kaufst, kommst du auf meine Ignore Liste !
Lass bloss die Finger von dem Dreck.

Gruß
kungfu

...???

grins. lol. ne hab schon abgesagt.

schade ist es schon irgendwie. das teil ist echt giftig gegangen. ich denke larsus hat da auch einen gewissen einblick drin....*g* wenn ich denke, dass ich mir in nem jahr oder so nen M3 hole und dort nen kompressor umbau von infinitas oder g-power machen lass, kostet mich das insgesamt bestimmt das 6 fache. ok mit neueren teilen. aber bis man das geld zusammen hat. ufffff. weil ich glaub von nem kompressor umbau bringt mich so schnell keiner mehr ab. ist ne echt geile sache.

frag mich sowieso, wie manche sowas finanziell schaffen so nen umbau machen zu lassen......

selbst wenn man nen kredit aufnimmt, müsste man raten zahlen, die sind ja nicht mehr schön.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen