Füllstand AdBlue Anzeige und Fehlermeldung
Wo/Wie kann ich den genauen Ad Blue Füllstand feststellen? Habe das Fahrzeug im Januar in Neckarsulm abgeholt und bin seit dem ca. 3.000 km gefahren. Im Bordcomputer kann ich den Füllstand nicht finden. In der Audi-App wird seit dem unverändert >2.400km angezeigt. Bedeutet das, dass man mir den Ad Blue-Tank nicht voll gemacht hat oder bleibt die Anzeige so lange unverändert bis die anzeigte Restreichweite von 2.400km erreicht ist?
Beste Antwort im Thema
Ist es so schwer die Suchfunktion zu nutzen?
https://www.motor-talk.de/forum/adblue-verbrauch-t6576624.html?page=0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch 45TDI' überführt.]
235 Antworten
Ich will in keinster Weise hier auch noch den Aufpasser raus hängen. Ich verstehe nur nicht, wie man hier trotzdem weiter macht, obwohl man darauf hingewiesen wurde, dass das Thema schon an anderer Stelle diskutiert wurde. Nach dem Motto ich habe hier ein ganz "besonderes Problem". Wenn das jeder so machen würde, dann hätten wir, wie bei dem Anfahrschwächeproblem des 3L-Diesels, zig Threads mit dem selben Inhalt.
Ich lese hier fast täglich meine mich interessierenden Themen durch und weis ungefähr, wo was steht. Aber was machen Leute, die ein echtes Problem haben? Sollen die dann in 2 - 3 Treads ihre Infos suchen. Das muss doch nicht sein, wenn man sich etwas Mühe gibt.
So ich bin jetzt hier raus, weil es eigentlich überhaupt nicht meine Art ist, hier für Ordnung zu sorgen. Dafür gibt es Experten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch 45TDI' überführt.]
Solange kein Mod was verschiebt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch 45TDI' überführt.]
Ich wurde heute ein wenig überrascht von der Meldung : Bitte mehr als 8l adblue nachfüllen sonst nach 200!! km kein motorstart mehr möglich! Bisher hat er bereits ein wenig früher signalisiert so etwa ab 2400 km - so kurz vorher ist schon grenzwertig
Ähnliche Themen
Was ist daran grenzwertig? Wann warnt dich das Auto denn, dass du bitte tanken sollst weil du sonst stehen bleibst? Wohl so ca 100 km vorher. Ad Blue gibt's an jeder Tanke. Manche Leute haben Probleme....
Zitat:
@galduin schrieb am 8. Januar 2021 um 08:20:00 Uhr:
Was ist daran grenzwertig? Wann warnt dich das Auto denn, dass du bitte tanken sollst weil du sonst stehen bleibst? Wohl so ca 100 km vorher. Ad Blue gibt's an jeder Tanke. Manche Leute haben Probleme....
Zunächst mal ist das Verhalten so spät zu warnen nicht normal. Stellt einen auch vor große Problem, gerade wenn man unterwegs ist. Kipp mal abends irgendwo in der Pampa mind. 5 Liter in den Tank. Oder im Urlaub (jaja geht gerade nicht)
Das würde ich auf jeden Fall prüfen lassen, sonst kannst irgendwann nicht mehr starten.
Das ist auf jeden Fall nicht Stand der Technik (auch nicht bei Audi 🙂), und auch nicht zulässig.
Zitat:
@galduin schrieb am 8. Januar 2021 um 08:20:00 Uhr:
Was ist daran grenzwertig? Wann warnt dich das Auto denn, dass du bitte tanken sollst weil du sonst stehen bleibst? Wohl so ca 100 km vorher. Ad Blue gibt's an jeder Tanke. Manche Leute haben Probleme....
Da hast du theoretisch recht, nur mit dem Unterschied, dass der Tankfüllstand einem immer angezeigt wird und der adblue füllstand nicht. Wenn es blöd läuft holt man das adblue zu Fuss von der Tanke... könnte durchaus besser gelöst sein.
Die myaudi App zeigt an, ob der Füllstand noch reicht für mehr als 2400 KM. Das war bisher bei mir auch immer die Anzeige im Display als erste Warnung. Ob das geändert wurde, weiss ich nicht
ich habe Anfang Dezember die Meldung erhalten mit den 2.400 Km wie immer und dann 10 Liter nachgefüllt. Vielleicht war bei @maxxservant der Sensor verhakt und ist dann auf den halbtrockenen Tank "gefallen" oder defekt, wenn der vorher die Meldungen auch bei 2.400 Km bekam. Im Bordbuch stehen doch auf Seite 298 die gestuften Meldungen.
Zur Info: 10 Liter halten bei mir ca. 7.000 Km, beobachtet über jetzt 41 Tkm (schnelle Autobahn und fast nur ultimate).
Da hat vermutlich tatsächlich der Sensor gesponnen. Die App behauptet aktuell, dass der füllstand noch für >2400 km reicht. Ich habe noch nicht aufgefüllt, bin aber auch in der Zwischenzeit nur ein oder zweimal kurze Strecken gefahren, bei denen keine Meldung mehr kam. Ich meine der Hinweis käme (sofern berechtigt) dann bei jedem Motorstart.
Hallo,
Ich hatte vorhin beim Starten des Fahrzeugs ohne Vorwarnung die angehängte Fehlermeldung. Erst hieß es 10l nachfüllen, danach 4l und nach dem dritten Neustart plötzlich 0. Ich muss dazu sagen dass ich vorher keine Aufforderung durch das Fahrzeug erhalten habe Adblue nachzufüllen. Normalerweise bekommt man ja die Meldung „bitte beim nächsten tanktop mindestens X l Adblue nachfüllen.
Bin dann zur Tankstelle und habe einfach mal 5l nachgefüllt, hat sich aber nichts getan und die Fehlermeldung ist geblieben. Jetzt hab ich angeblich noch 180km Reichweite. Hatte jemand schon mal Erfahrung damit? Kann es vielleicht an den niedrigen Außentemperaturen liegen? Komisch finde ich auch, dass die Meldung sagt „Motorstart nicht möglich“, das Fahrzeug aber ganz normal startet.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue Fehlermeldung trotz Nachfüllung' überführt.]
RTFM. Es gibt eine Mindestmenge die nachgefüllt werden muss. Bei dem kleinen Tank mindestens 7l.
Das hätte man auch über die Suchfunktion finden können. Oder eben über das Handbuch. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue Fehlermeldung trotz Nachfüllung' überführt.]