führungsgelenk Traggelenk Vorderachse Links unten ausgeschlagen
Moin. War heut beim TÜV. Durchgefallen da ausgeschlagen. Nun habe ich vergessen welches von den Gelenken das ist was Spiel hatte. Welches von denen ist das Führungs/Traggelenk unten?
Ist es das Rot eingekreiste mit der Nummer 200 in der Expositionszeichnung?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Wieviel Kilometer bist du gefahren? Meiner ging auch nicht durch. Dabei hat er erst 65.000 km auf der Uhr. Waren beidseitig ausgeschlagen. Ist ein Armutszeugnis für Mercedes.
22 Antworten
beide unteren Traggelenke / Führungsgelenke der Vorderachse ausgeschlagen. Km-Stand 65.000
EZ:2021
W205 C 180
MB-Werkstatprüfung wegen Auto-Verkauf .
Mängelliste
Scheint mir eine Schwachstelle zu sein .
Wenn mal hier im Forum sucht, findet man etwas. Sind halt etwas anfällig.
Da liegt das ganze Fahrzeuggewicht drauf. Mitunter geht auch mal eins kaputt.
Hallo
Ich fahre W212 220 CDI mit 157 Tkm , da ist noch nichts kaputtgegangen ,
trotz viel Gewicht auf der Vorderachse .
und mit der Aussage
"""Da liegt das ganze Fahrzeuggewicht drauf. Mitunter geht auch mal eins kaputt. """
kann ich nichts anfangen .
Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@jarek66 schrieb am 3. August 2024 um 19:54:38 Uhr:
HalloIch fahre W212 220 CDI mit 157 Tkm , da ist noch nichts kaputtgegangen ,
trotz viel Gewicht auf der Vorderachse .und mit der Aussage
"""Da liegt das ganze Fahrzeuggewicht drauf. Mitunter geht auch mal eins kaputt. """
kann ich nichts anfangen .
Sorry
Ist ja auch kein Wunder. Beim 212er liegt das Gewicht auf der durchgerosteten und dadurch zusammengesackten Hinterachse
😁 aber nach dem Austausch auf Kulanz doch nicht mehr 😁 aber ich verfolge den Thread im 212er Forum auch und hab meine Achse hinten erstmal gefettet. Die ist übrigens … Rate mal, aus welchem Modell beim 205er 😉
Jungs was haben die Traggelenke mit dem Rost zu tun ?
Es geht darum , dass bei jedem Modell etwaige Konstruktionsfehler , Schwachstellen auftreten .
Wo bleibt die Sachlichkeit .
Wenn man es benennt ?
Leider muss ich euch enttäuschen ,
Mein S212 MOPF hat das Rostproblem nicht .
Über 212 MOPF bitte genau nachlesen
Außerdem ich habe die Angewohnheit , bei jedem meine Fahrzeuge bis dato eine voll Konservierung
(Unterboden + Hohlraum) durchzuführen .
Schön, dass Du von einem 212er schreibst. Dir ist aufgefallen, dass es hier um die BR205 geht?