Führerscheinprobleme und Vorstellung
Guten Tag Mitglieder des Honda-Forums,
ich habe zwar schon in anderen Bereichen gepostet, möchte mich dennoch hier vorstellen.
Mein Name ist Max, ich bin 24 Jahre und ab Donnerstag hoffentlich im Besitz des A-Führerschein.
Mein erstes Motorrad wird eine Cb650f werden.
Das Fahren im Verkehr ist schon ok, nur der 30kmh Slalom führt nicj zu Problemen. Ich bin etwas verunsichert von dem ganzen gelesenen. Die eine behaupten Lenkimpuls ist die richtige Antwort andere meinen (ach der FL) man soll mit der Hüfte arbeiten.
Desertieren gebe ich unbewusst Gas oder verringere die Geschwindigkeit.
Habt ihr eventuell noch Tipps, wie ich besser um die Pylonen komme?
Der Slalom im Schritttempo klappt ohne Probleme.
Danke im Voraus und liebe Grüsse.
57 Antworten
Warum ärgerst du dich um geld? Du müsstest mehr investieren im es zu lernen und sicher zu werden...?!
Naja, fest steht das es mit diesem Defitzit nix werden kann, da brauch ich mir nix schönreden. Ich benötige 3- 4 Abläufe bis mir der Slalom mal halbwegs gelingt. Da hätte ich lieber noch in ein paar Fahrstunden investiert und nur einmal Prüfung gemacht.
Naja vielleicht krieg es ja Mittwoch hin, dass es den entsprechenden Klick macht.
Zitat:
@max131994 schrieb am 12. November 2018 um 16:44:40 Uhr:
Naja, fest steht das es mit diesem Defitzit nix werden kann, da brauch ich mir nix schönreden. Ich benötige 3- 4 Abläufe bis mir der Slalom mal halbwegs gelingt. Da hätte ich lieber noch in ein paar Fahrstunden investiert und nur einmal Prüfung gemacht.
Naja vielleicht krieg es ja Mittwoch hin, dass es den entsprechenden Klick macht.
Wenn du dir das jetzt schon einredest, kann das ganze ja nichts werden. Denke positiv. So nach dem Motto, jetzt erst recht. Es haben ganz viele (ich zähle mich auch dazu) mit gehörig viel Muffe die FS Prüfung gemacht und auch bestanden. Von mir also den Daumen hoch und viel Glück wünscht::
MIFIA4
Ich kenn es so, der FL fährt vorher nochmal aufs Übungsgelände...
Ähnliche Themen
Und Bremsung und Ausweichen ohne Bremsen aus 50km/h klappt ohne Probleme?
ich denke auch, dass Dir die beiden Stunden reichen können, dies noch auszugleichen. Spreche Deinen Fahrlehrer offen nochmals darauf an und ob ihr bei der Abschlussstunde noch den Fokus drauf legen könnt. Mir ging es ähnlich bei der Übung Ausweichen ohne Bremsen...aber hat dann in der Prüfung gut geklappt.
Wird bei Dir auch so sein, alles Gute dafür!
Zitat:
@MiFiA4 [url=https://www.motor-talk.de/.../...eme-und-vorstellung-t6486082.html?...]schrieb am 12. November 2018 um 17:47:00
Wenn du dir das jetzt schon einredest, kann das ganze ja nichts werden. Denke positiv. So nach dem Motto, jetzt erst recht. Es haben ganz viele (ich zähle mich auch dazu) mit gehörig viel Muffe die FS Prüfung gemacht und auch bestanden. Von mir also den Daumen hoch und viel Glück wünscht::MIFIA4
Ja da gebe ich dir schon recht, ist halt schwer positiv zu denken, wenn es jedesmal so in die Hose geht.
Auf der anderen Seite denke ich mir, die Fahrschule hat die geringste Durchfallquote. Und verdienen tut der Fahrlehrer (ausser die Vorstellung zur Prüfung) auch nix. Vor allem wenn ich von mir aus mehr Stunde möchte.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. November 2018 um 17:54:12 Uhr:
Ich kenn es so, der FL fährt vorher nochmal aufs Übungsgelände...
Ich bin ja nicht der einzige der Prüfung hat. Soweit ich verstanden habe, fahren wir zusammen mit Prüfer zu dem Platz und dann geht es los.
Zitat:
@sam66 schrieb am 12. November 2018 um 17:56:13 Uhr:
Und Bremsung und Ausweichen ohne Bremsen aus 50km/h klappt ohne Probleme?
Ja klappt ohne Probleme.
Zitat:
@sam66 schrieb am 12. November 2018 um 17:56:13 Uhr:
ich denke auch, dass Dir die beiden Stunden reichen können, dies noch auszugleichen. Spreche Deinen Fahrlehrer offen nochmals darauf an und ob ihr bei der Abschlussstunde noch den Fokus drauf legen könnt. Mir ging es ähnlich bei der Übung Ausweichen ohne Bremsen...aber hat dann in der Prüfung gut geklappt.
Hoffe ich mal das es bei mir auch so sein wird.
Zitat:
@sam66 schrieb am 12. November 2018 um 17:56:13 Uhr:
Wird bei Dir auch so sein, alles Gute dafür!
Vielen Dank 🙂
Guten Tag,
ich möchte euch von meinen letzten zwei Fahrstunden von heute berichten.
Die letzten zwei Tage habe ich gefühlt jeden Post der irgendwas mit Slalom zu tun hat gelesen. Heute war es dann daran, das Wissen in die Praxis umzusetzen.
Erstmal ging es los, dass ich in der Baustelle einem beim Linksabbiegen die Vorfahrt genommen habe. Eigentlich ist einer vor mir links abgebogen (sind voreinander abgebogen) und der hintere wollte dann geradeaus. Den hinteren habe ich jedoch nicht gesehen, aber der FL der hinter mir fährt.
Dann sind wir auf den Übungsplatz und ich hab genau drauf geachtet, dass ich den Blick hinter die Kegel richte.
Mehrmals 7m und 9m und Schrittgeschwindigkeit gefahren, heute ist nicht eine Pylone umgefallen.
Keine Pylone, jedoch heute das erste mal das Motorrad. Wir wollten ausserorts auf die Strasse, ich habe nur Links geschaut und der FL hat mir ins Ohr gebrüllt "RECHTS". Ich habe mich so erschrocken das ich sofort auf die Bremse bin und im Stand, mit dem Fuß weggerutscht bin.
Auch wenn heute der ein oder andere Fehler im Verkehr aufgetaucht ist (die Baustellenample wird nicht gefahren morgen) habe ich heute wirklich das erste mal das Gefühl, das ich überhaupt die Chance hab diese Prüfung zu schaffen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Viele Grüße ,
Max
Dein Fahrlehrer scheint aber schon etwas unsensibel zu sein. Du schaffst das 😉
Ich danke auch, dass Du das schaffst. Während der Prüfung wird der FL Dir sicher nichts auf die Kopfhörer brüllen.
Ne normalerweise ist der recht gelassen. Ist halt komisch. Ich hätte ne gedacht das die Blickführung so viel dazu beiträgt.
Du fährst immer da hin, wo du hin blickst.
Guten Abend,
habe heute den Schein bestanden 🙂 ich bin so glücklich. Die ersten 100km hat das Moped schon drauf.
Super und Glückwunsch!! Da kannst Du es jetzt langsam angehen lassen und ohne den "Fahrlehrer - Druck" weiter dazu lernen.
Zitat:
@sam66 schrieb am 15. November 2018 um 20:11:50 Uhr:
Super und Glückwunsch!! Da kannst Du es jetzt langsam angehen lassen und ohne den "Fahrlehrer - Druck" weiter dazu lernen.
Ich schliese mich an!
Glückwunsch! 🙂