Führerscheinprobleme und Vorstellung

Honda Motorrad

Guten Tag Mitglieder des Honda-Forums,

ich habe zwar schon in anderen Bereichen gepostet, möchte mich dennoch hier vorstellen.
Mein Name ist Max, ich bin 24 Jahre und ab Donnerstag hoffentlich im Besitz des A-Führerschein.
Mein erstes Motorrad wird eine Cb650f werden.

Das Fahren im Verkehr ist schon ok, nur der 30kmh Slalom führt nicj zu Problemen. Ich bin etwas verunsichert von dem ganzen gelesenen. Die eine behaupten Lenkimpuls ist die richtige Antwort andere meinen (ach der FL) man soll mit der Hüfte arbeiten.
Desertieren gebe ich unbewusst Gas oder verringere die Geschwindigkeit.

Habt ihr eventuell noch Tipps, wie ich besser um die Pylonen komme?
Der Slalom im Schritttempo klappt ohne Probleme.

Danke im Voraus und liebe Grüsse.

57 Antworten

Mehr Druck schadet nicht, zumal sie auch etwas verlieren wird. Vor der ersten Fahrt aber wieder auf den Sollwert bringen.

Womit man die Kette schmiert, ist oft Glaubenssache. Die einen schwören auf DryLube, andere nutzen nen Scottoiler, wieder andere ne Schunk Feststoffschmierung oder irgenwelches Öl...

Ich nutze S100 weisses Kettenspray, lieber öfter sparsam als einmal viel. Von denen gibt es auch Kettenreiniger, der optimal drauf abgestimmt ist, den Schmand (Gemisch aus Kettenspray, Abrieb und Dreck) wieder zu lösen. Nein, ich kriege nichts für Werbung. ;-) Kettenreinigung gehört ebenso dazu wie das Schmieren (nur seltener versteht sich). Die Kette dankt es mit Lebensdauer.

Ach ja, ich schweife ab: Ich würde die Kette vor dem Einmotten nochmal schmieren, falls sie so trocken ist, dass sie korrodieren könnte (was aber eientlich nicht vorkommen sollte). Ansonsten auch das erst im Frühjahr.

Zitat:

@Peugeot106XT schrieb am 20. November 2018 um 20:40:25 Uhr:


Warum vor dem Winter aufladen? Vorausgesetzt die Maschine wurde gefahren, dann ist die Batterie voll.

Kommt darauf an wie sehr sie zuvor gefahren wurde. Er ist jetzt gerade mal 300 km damit gefahren. Kann sein das sie »voll« ist - oder auch nicht. Wir wissen ja nicht wie lange die Maschine gestanden ist.

_____

Zitat:

@max131994 schrieb am 20. November 2018 um 20:50:33 Uhr:


Was ist zwecks Kette zu beachten? Einölen, fetten?

Sie sollte ja bereits jetzt eigentlich gut geschmiert und somit vor Korrosion geschützt sein. Daher muss da nicht extra noch etwas gemacht werden. Mit was hast du die Kette geschmiert?

Zitat:

@max131994 schrieb am 20. November 2018 um 20:50:33 Uhr:


Reifen wenn sie nur auf dem Seitenständer steht etwas mehr Druck geben?

Kann man machen. Auch wenn sie auf dem Hauptständer stehen würde.

Ganz ehrlich: Bei vielen Steht das Motorrad in den Monaten von März bis November häufig länger ungenutzt herum als zwischen Dezember und Februar in der »Winterpause«. Oder wie sollten sonst Jahreslaufleistungen von unter 2'000 km pro Jahr im Schnitt herauskommen. 😉 Aber nur während des Winters machen sie sich Gedanken darüber was man alles machen könnte. 😁

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 20. November 2018 um 21:05:46 Uhr:



Ganz ehrlich: Bei vielen Steht das Motorrad in den Monaten von März bis November häufig länger ungenutzt herum als zwischen Dezember und Februar in der »Winterpause«. Oder wie sollten sonst Jahreslaufleistungen von unter 2'000 km pro Jahr im Schnitt herauskommen. 😉 Aber nur während des Winters machen sie sich Gedanken darüber was man alles machen könnte. 😁

Treffer! 😁

Ich hab in 3 Jahren das Dreifache dessen draufgefahren, was der Vorbesitzer in 9 Jahren geschafft hat. Wozu sich manche ein Möpp kaufen... 🙄

Hey
Fahre immer ausser wenn es schneit... Und bei Minusgraden

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Hilfe. Ihr seid echt großartig.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht mit was sie geschmiert wurde. Hab sie ja vom Händler geholt, dann in den 3 Tagen 350km drauf gefahren und jetzt ist das Wetter halt Mist.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 20. November 2018 um 21:12:38 Uhr:


Hey
Fahre immer ausser wenn es schneit... Und bei Minusgraden

Mit dem Vierrad ??? Das kann ja wohl jeder, sogar ich.

Zitat:

@max131994 schrieb am 20. November 2018 um 21:14:16 Uhr:


Vielen Dank für die Hilfe. Ihr seid echt großartig.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht mit was sie geschmiert wurde. Hab sie ja vom Händler geholt, dann in den 3 Tagen 350km drauf gefahren und jetzt ist das Wetter halt Mist.

Mach einfach den Tank voll und stelle sie dann ab. Mache ich schon immer so. Auch hatte ich mit der Kette noch nie Probleme.

Gruß MIFIA4

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 20. November 2018 um 21:16:00 Uhr:


Mit dem Vierrad ??? Das kann ja wohl jeder, sogar ich.

Das "ausser" überlesen? 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 20. November 2018 um 21:22:00 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 20. November 2018 um 21:16:00 Uhr:


Mit dem Vierrad ??? Das kann ja wohl jeder, sogar ich.

Das "ausser" überlesen? 😉

Grüße, Martin

Nein Martin, habe ich nicht. Aber hat er überhaupt ein motorisiertes Zweirad? Ich habe nichts gefunden. Ich habe extra in seinem Profil nachgesehen.

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 20. November 2018 um 21:26:15 Uhr:


Nein Martin, habe ich nicht. Aber hat er überhaupt ein motorisiertes Zweirad? Ich habe nichts gefunden. Ich habe extra in seinem Profil nachgesehen.

Anscheinend schon, ansonsten macht dein Posting nicht wirklich Sinn.

Den Thread hast du auch nicht gelesen. Er (der TE) hat eine Honda CB 650 F Baujahr 2017.

Was andere so haben und fahren -> interessiert ja nicht weiter wenn der TE fragen für sich stellt. 😉

Grüße, Martin

Der Immer-Fahrer ist aber nicht der Threadstarter. ;-)

Zitat:

@Peugeot106XT schrieb am 20. November 2018 um 21:32:16 Uhr:


Der Immer-Fahrer ist aber nicht der Threadstarter. ;-)

Ja, und? Der kann auch erzählen wie bei ihm gerade das aktuelle sexuelle Befinden ist und es hat keine Auswirkung auf die Fragen vom TE. 😉

Grüße, Martin

Hey immer Bezug sich auf mein 2 Kraftrad..

Deine Antwort
Ähnliche Themen