Führerscheinpflicht in den USA
Heho zusammen,
kann man ohne Motoradführerschein in den USA Motorad fahren?
Grüße
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wenn man sich nicht erwischen lässt.
Habe für einen Kumpel gefragt, der Klasse 3 hat und meint, damit könne er sich in USA eine HD mieten.
Selbst wenn er eine mieten kann, ist die Frage ob es sinnvoll ist !
Nein,
da brauchst du einen Schein wie bei uns auch.
Mieten kannste bestimmt eine Maschiene, das liegt aber daran: Das der Fahrer allein verantwortlich ist für seine Lizenz und dem Laden keinerlei Verantwortung trifft.
Bei einer Kontrolle wirst du merken was ich meine
Also NEIN da brauchst du einen Schein
Hi,
er kann fahren, aber hat nur Klasse 3. Ich meine er bekommt keine gemietet. Wer weiß es denn genau, was in den USA bei der Anmietung verlagt wird? Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Frankenharley
Nein,
da brauchst du einen Schein wie bei uns auch.
Mieten kannste bestimmt eine Maschiene, das liegt aber daran: Das der Fahrer allein verantwortlich ist für seine Lizenz und dem Laden keinerlei Verantwortung trifft.
Bei einer Kontrolle wirst du merken was ich meine![]()
Also NEIN da brauchst du einen Schein
Hat sich um Sekunden überschnitten, Danke
Zitat:
Original geschrieben von lanzaboot
Hi,
er kann fahren, aber hat nur Klasse 3. Ich meine er bekommt keine gemietet. Wer weiß es denn genau, was in den USA bei der Anmietung verlagt wird? Gruß Klaus
21 Jahre
Führerschein Klasse A
Kreditkarte ( ohne geht nicht wegen Kaution )
Helm
Versicherung, die ist meistens im Mietpreis enthalten
das ist alles.
... und am Besten läßt er sich vorher einen "Internationalen Führerschein" ausstellen. Sonst kanns passieren daß die ihn gleich wieder wegschicken, auch wenn er sich nur ein Auto mieten will.
Ich habe vor vielen Jahren (mit 16) in USA den Autoführerschein gemacht.
Damals war es so, dass die gesetzlichen Regelungen zum Erwerb der Fahrerlaubnis (Mindestalter, Prüfung etc.) von Staat zu Staat unterschiedlich waren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch heute noch so ist.
Die Prüfung war übrigens verhältnismäßig läppisch.
Anmeldung war nicht erforderlich; man kam einfach zur Führerscheinstelle.
Die theoretische Prüfung bestand aus 10 oder 15 Fragen (Multiple Choice), die man an einer Art Bildschirmgerät beantworten musste, indem man auf entsprechende Knöpfchen drückte (A, B, C, oder D).
Hat man nicht auf Anhieb bestanden, durfte man nach frühestens 15 Minuten wiederholen.
Die praktische Prüfung wurde auf einem selbst mitgebrachte Fahrzeug gemacht.
Einzige Anforderung: Sicherheitsgurt auf dem Beifahrersitz (wo der Prüfer sitzt).
Man konnte ab 16 eine sog. pre-license erwerben, die einen zum Fahren berechtigte, wenn jemand mitfuhr, der mindestens 21 Jahre alt war und seit mindestens drei Jahren den Führerschein hatte.
Die praktische Prüfung bestand aus einer Stadtfahrt von rund 15 Minuten.
Anforderung: mindestens drei rote Ampel und einmal rückwärts einparken zwischen extra dafür vorbereitete Staken, zwischen die man auch mit einem Kleinlaster gepasst hätte.
Kostenpunkt der ganzen Aktion damals: 15 USD.
Führerschein eigentlich erst ab 18 möglich (pre-license ab 16).
Voraussetzung für Führerschein ab 16: Teilnahme an einem Führerscheinkurs in der High School.
Das Fahren in den sog. Fahrsimulatoren, kleinen "Häuschen" mit Cockpit, durch deren Fenster man einen Film beobachtete, auf den man reagieren musste, werde ich nie vergessen .
Gruß D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Ich habe vor vielen Jahren (mit 16) in USA den Autoführerschein gemacht.
usw...
Das ist zwar interessant, aber keine Antwort auf die Frage des TE, ob man in den USA mit einem Autoführerschein auch ein Motorrad fahren darf bzw. ob es drüben überhaupt einen separaten Motorradführerschein gibt.
Mit den europäischen Führerscheinklassen kennt sich ein US-Vermieter nicht unbedingt so ganz genau aus, mag daher sein, dass man trotzdem eine Maschine bekommt. Ob ein Sheriff das im Fall des Falles auch so locker sieht, möchte man lieber nicht ausprobieren.
Ja, richtig, war etwas OT.
Hier ein Link von Harley Chicago zu "Rider Courses" (ganz unten).
http://archives.subscribermail.com/msg/...a22547b5a0dc8142e59d9a18.htm
Und hier einige weitere Infos (Diesmal State Government of Victoria):
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...AndLearnerPermitRestrictions.htm
und
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../MotorcycleLearnerPermits.htm
In Victoria darf man offensichtlich die ersten 12 Monate nur bestimmte Motorräder fahren.
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...AndLearnerPermitRestrictions.htm
und
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...edmotorcyclesfornoviceriders.htm
Ich würde dem TS empfehlen über die gov-Websiten des entsprechenden Bundesstaates nach "motorcycle licence" zu suchen
Gruß
D.Mon
Ganz einfach mal bei google " USA Motorrad Mieten " eingegeben,
das kam dabei raus:http://www.bikeworld-travel.de/.../mietbedingungen_eagle_rider.pdf
Und so wird's dort überall sein
Er muss zur Anmietung auf jeden Fall den Führerschein A vorlegen. Ohne Führerschein kein Fahrzeug.
D.S.
Zitat:
Original geschrieben von Double Stroke
Ganz einfach mal bei google " USA Motorrad Mieten " eingegeben,
das kam dabei raus:http://www.bikeworld-travel.de/.../mietbedingungen_eagle_rider.pdf
Und so wird's dort überall sein
Er muss zur Anmietung auf jeden Fall den Führerschein A vorlegen. Ohne Führerschein kein Fahrzeug.
D.S.
Danke D.S. Aussagekräftiger Link. Bis denne, Klaus
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Ja, richtig, war etwas OT.
Hier ein Link von Harley Chicago zu "Rider Courses" (ganz unten).
http://archives.subscribermail.com/msg/...a22547b5a0dc8142e59d9a18.htmUnd hier einige weitere Infos (Diesmal State Government of Victoria):
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...AndLearnerPermitRestrictions.htm
und
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../MotorcycleLearnerPermits.htm
In Victoria darf man offensichtlich die ersten 12 Monate nur bestimmte Motorräder fahren.
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...AndLearnerPermitRestrictions.htm
und
http://www.vicroads.vic.gov.au/.../...edmotorcyclesfornoviceriders.htm
Ich würde dem TS empfehlen über die gov-Websiten des entsprechenden Bundesstaates nach "motorcycle licence" zu suchen
Gruß
D.Mon
Irgendwie habe ich bei all meinen Reisen den US-Bundesstaat Victoria völig verpasst.
Ist der neu dazu gekommen...? ;.)