Führerschein schon ab 17?!
Füherschein bald schon mit 17?
Dieses Thema ist momentan heiß in der Diskusion, in allen Medien wird darüber berichtet, in jeder Zeitung liest man darüber, es gab offizielle Umfragen zu dem Thema (siehe Text weiter unten). Aber jetzt möchte ich es von Euch wissen! Wie steht Ihr zu der neue Regelung, die bald kommen soll, dass man in Deutschland bald den Füherschein schon ab 17 erwerben kann, auch wenn die Fahrauflagen verschärft sind, wie z.B. die 0,00 Promille Grenze, oder der Beifahrer ein gewissen Alter haben muß. Findet Ihr diese Regelung gut, seit Ihr davon "angetan" lehnt Ihr es ab, welche Auflagen müsste es geben, gegeben dem Fall Ihr währet dafür?
Oder warum seit Ihr dagegen?
Diskutiert mit 🙂 und stimmt fleißig ab! 🙂
Bisher bekommt man in Deutschland den "Lappen" frühestens mit 18 ausgehändigt. Wenn es nach der Mehrheit der Befragten einer Umfrage geht, soll das auch so bleiben. Denn 70 Prozent lehnen das Fahren vor dem 18. Geburtstag in Begleitung eines Erwachsenen ab. Im Einzelnen sind 36 Prozent völlig gegen die aus anderen europäischen Ländern bekannte "Lerner-Phase". Weitere 34 Prozent äußern sich eher gegen die stufenweise Übernahme der Verantwortung hinter dem Steuer. Nur 14 Prozent sind für das "Üben in der Praxis". Zu diesen Ergebnissen kommt eine Telefonbefragung von 500 Fahranfängern im Alter zwischen 18 und 25 Jahren des Emind-Instituts im Auftrag der Deutschen Renault.
(Quelle: AutoBild.de)
86 Antworten
ich muss sagen bin dafür
Begründung:
Wer sich mit nem Auto tot heizen will dem ist es scheiß egal ob er 17 o. 18 ist aber warum andere bestrafen die mit 17 vielleicht schon ordentlich fahren und immerhin muss ja eh noch jemand daneben sitzen
2. Die meisten die ich kenne fahren weil sie ja erst mit 18 den lappen machen dürfen noch moped. ich finde das viel gefährlicher (wer von euch hat sich schon mal mit ner hochgezüchteten Aprillia RS 125 Cagiva Mito Husquvarna SM angelegt. ) das sind mopeds aus dennen man mal ganz locker 40-50 PS rausholt und da geht noch weit mehr. da sieht man selbst mit nem M3 gegen blas aus.
aber die meisten verkaufen die dinger halt wieder wenn sie 18 sind um sich ein Auto zu kaufen
also ich bin auch nicht dafür was bringt es wenn du zwar autofahren darfst, das aber nur wenn ein anderer neben dir sitzen musst, da haste dann auch nichts davon, also kannste das meiner meinung nach knicken. und wenn es das geben soll dann soll es auch eine begrenzung von der wagenleistung her geben, z.b. 50 PS oder so.
und außerdem man kann doch ab 16 schon 50er oder 125er machen, das reicht doch aus, und dann wenn auto mit 17 erlaubt wird, wird es wohl fast keinen mehr geben der noch ein roller führerschein machen wird.
achja ich bin 18...
also... erstmal... ich bin gegen einen führerschein für 17jährige.
wenn es aber eine glaubhafte studie gäbe, die einen unfallrückgang in den folgenden alterklassen verzeichnet, spräche eigentlich nichts dagegen, denn die auflagen sind schon recht hoch wenn man bedenkt, dass der "aufpasser" auch einen kurs besuchen muss, sowie geplant.
dann würde ich mir aber auch ein "L"earner-schild wünschen...
ohne rückgang der unfälle wäre die ganze chose allerdings vollkommen unsinnig.
es ist aber auch schwachsinn zu behaupten, dass man mit mofafahren das autofahren lernen könnte!
naja, wenn man vorher roller fährt, dann entwickelt man aber nen gewisses gespür für den verkehr, NICHT für das auto!
btw: bin auch dagegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
Die meisten die ich kenne fahren weil sie ja erst mit 18 den lappen machen dürfen noch moped. ich finde das viel gefährlicher (wer von euch hat sich schon mal mit ner hochgezüchteten Aprillia RS 125 Cagiva Mito Husquvarna SM angelegt. ) das sind mopeds aus dennen man mal ganz locker 40-50 PS rausholt und da geht noch weit mehr. da sieht man selbst mit nem M3 gegen blas aus.
wo liegt denn da der tiefere sinn? du kannst dir sicher sein, dass die meisten die sich aus sicherheitsgründen gegen diesen führerschein aussprechen das nicht tun, weil sie sich um die armen 17jährigen sorgen machen, sondern um ihre eigene und die sicherheit aller anderen verkehrsteilnehmer!
der vergleich hinkt da doch gewaltig. wenn motorradfahrer mit autofahrern verunfallen, zieht doch meist der erstere den kürzeren... wenn hingegen dieser 17jährige ein auto gesteuert hätte, wären die folgen für alle anderen deutlich schlimmer (außer vielleicht für ihn... super!).
du legst uns allen also letztendlich mit deiner argumentation ans herz, dass wenn wir uns für den führerschein für 17jährige entscheiden, die jungen leute mit ihren "hochgezüchteten Aprillia RS 125 Cagiva Mito Husquvarna SM" 😉 von der strasse verschwinden & wir uns keine sorgen mehr um landstrassenduelle machen müssen.
eine frage... bist du zufällig einer der zielgruppe "führerscheinanwärter"? 😉
Zitat:
Original geschrieben von XX96
bist du zufällig einer der zielgruppe "führerscheinanwärter"? 😉
Nein bin ich nicht da ich schon mein Moped Führerschein hab und mit nem Auto Füh. schon angefangen hab. Und wenn du das so sagst sag ich ja. Meiner meinung nach würden viele es sich überlegen die Kohle in ihr Moped zu stecken oder lieber gleich ins Auto zu investieren, was man ja dann schon ein ja später fahren dürfte. Ich weiß wo von ich sperch, ich wollte mir mit 16 auch ne KTM 125 SM mit weit über 50 PS kaufen. habe ich aber nicht gemacht und mir dafür nen 328i gekauft. und die meisten miener Kumpels haben jetzt schon angefangen ihre Mopeds zu verkaufen um noch genug Kohle für ein Auto zu haben.
PS. Es gibt auch genug 17-25 Jährige die verantwortungsvoll mit ihren Auto umgehen (vielleicht sogar verantworrtungsvoller als mancher prädiger hier) aber man schert nartürlich wieder alle über einen haufen
man kann einfach nicht kontrollieren, daß ein entsprechend "vernünftiger" beifahrer im richtigen alter daneben sitzt und was soll der auch schon machen? ins lenkrad springen und dazu noch mit den zähnen die handbremse reißen?
ich will ja nicht sagen, daß manche 17-jährige unreifer sind als z.B. einige 20-jährige, aber ich finde es absoluten schwachsinn eine solche regelung einzuführen. was bringt es für vorteile??? keine!
ich habe schon die nerven blank liegen, da einige führerscheinneulinge mir fast in die karre braten, weil sie meinen, daß sie alles beherrschen und ihr auto voll unter kontrolle haben. ich selber sage nicht, daß ich ein top-autofahrer bin, aber sowas ist blödsinn!
PS: ich hatte selber eins von diesen "selbstmordmopeds", nämliche ne YAMAHA TZR125, die machte offen mal so 180 klamotten, aber ich lebe noch und hab niemanden auf dem gewissen.
man soll ja vorher den prüfung ablegen was bedeutet das man fahfren kann und wo soll nun der unterschied sein ob nun nen 17 Jäh. o 18 Jäh. der grad sein führerschein gemacht hat am steuer sitz. entweder er kann fahren oder nicht und der daneben soll nicht die rolle des fahrlehrers übernhmen sonder nur das moral apostel spielen. zumal wenn einer von euch scheiße baut springt auch keiner ins lenkrad dann knalls halt.
Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich der meinung bin wenn führerschein mit 17 dann nur mit Fahrertraning um sonst sollte es die neu erworbene freiheit nartürlich nicht geben
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
Wer sich mit nem Auto tot heizen will dem ist es scheiß egal ob er 17 o. 18 ist aber warum andere bestrafen die mit 17 vielleicht schon ordentlich fahren und immerhin muss ja eh noch jemand daneben sitzen
anders: warum die anderen verkehrsteilnehmer in lebensgefahr bringen, wenn doch eigentlich der 17jährige einen führerschein in dieser form alles andere als benötigt? ich sehe in der ganze chose nur den einen sinn der besseren vorbereitung der führerscheinneulinge auf ihr gefährt, woraus sich unfälle minimieren sollen & dass muss mir persönlich erstmal bewiesen werden, bevor ich einem solchen unterfangen positiv gegenüberstehe.
übrigens... man muss gezwungenermassen "über den kamm scheren", denn anders lassen sich potentielle gefahrenbringer nicht ausfiltern... dass das sehr wohl etwas mit dem alter zu tun hat, zeigen ja die statistiken der unfälle, wo bei sinkendem alter die unfälle drastisch zunehmen.
Ich beschrieb es noch mal anders im gegensatz zum 18 Jährigen wird dem 17 Jährigen die gelegenheit sich Totzufahren nicht gegeben bzw. sehr erschwert da er ja nur mit entsprchender begleitperson fahren darf. wohingegen der 18 Jährig sofort auf die Menschheit losgelasen wird.
Und muss an dieser stelle auch gestehen das ich die einstellung aller derjenigen nicht verstehen kann die sagen das erste auto sollte billig sein und wenig leistung haben. wenn ich mir nun z.B. nen Kadett hole mit 75PS hat der wenig leistung (aufgrund des geringen Gewichtes hab ich aber trotdem noch enorme Fahrleistungen) das Auto kostet mich vielleicht 250-500€ und es ist auch nicht das was ich haben wollte(geld am besten noch von den Elter gesponsort). daraus folgt ich hack mit der karre wie ein blöder weil es mir eh scheiß egal ist ob da nun mal nen bordstein hochballer oder net oder mir ne fette beule einfahre. (ich wollte hiemit niemand anreifen wer denn kadett mag der soll ihn fahrn ist nur nen bsp.)
Ich hab mir meinen 2.8 damals selber gekauft von meinem geld (was ich mir auch verdient hab) und ich wer nie auf die idee gekommen was zu machen was mir oder besonders meinen Baby hätte schaden können (jeder kratzer war wie ein schnitt in meiner seele)
1. wenn du wirklich so sanftmütig & verantwortungsvoll fahren wirst verstehe ich nicht, warum du dann einen 328 gekauft hast... da reicht doch auch ein 316 oder biste dann autobahnfahrer oder ähnliches?
aber nehmen wir mal an, du fährst dann auch tatsächlich so wie beschrieben... schön & gut. dann mußt du allerdings trotzdem eingestehen, dass du damit der minderheit angehören wirst!
2. dass den 17jährigen die gelegenheit nicht gegeben wird sich und andere zu gefährden, ist schlicht falsch, denn was will die aufsichtperson (vorausgesetzt sie ist auch wirklich verantwortungsbewußt) denn schon groß machen, wenn der schützling auf der landstrasse die räume zu eng macht?
die große frage die sich hier stellt ist, in welchem verhältnis diese zusätzlichen gefahren zu dem sicherheitsgewinn insgesamt stehen! wenn nicht bewiesen ist, dass unfälle von fahranfängern tatsächlich heruntergehen (und das bezweifle ich), dann hat diese (unnütze) "neu gewonne freiheit" einen viel zu hohen preis & was mich am allermeisten aufregt... die rechnung bezahlen die anderen!
zu 1. ich muss sagen meine schwester fährt ein 316i Coupé leider meiner meinung nach ein völlig emotins loses auto. der motor hört sich an als ob man in einen elekrtro auto sitzt. den 2.8 hab ich mir geholt da mein vater auch einen hatte allerdings E46. der motor war einfach ne wucht selbst bei tempi 200 wurde man noch in die sitze gepresst. kurz und knapp gesagt es war mein geld und mein absoluter traum einen 328i zu fahren und zwar den e36 (es ist immer noch mein traumwagen und ich werde mir diese jahr zu 99,9% wieder ein holen.)
zu 2. ich hab die erfahrung gemacht das die meisten führerschein neulinge noch mit mamis oder papis auto gefahren sind. der unteschied ist halt sie fuhren allein mit 17 würde bestimmt ein eltern teil daneben sitzen in 99,9% ([wer hat schon ein freund der min. 25 ist und lust hat sich die ganze zeit von dir spaziern fahren zulassen] also ich hätte da niemanden) für mich würdes es bedeuten die meiste zeit mit meinen eltern zu fahren und auch mit deren auto (is ja auch klar wozu brauch ich nen eigenes darf ja eh nur in begleitung faheren). Ob es nun bedeutet das mann mit 18 kein wilder heizer mehr ist kann ich hier nicht beantworten. ich denk man ist in jeden fall aber in der lage sein auto bewußt zu kontrollieren (man hat dadurch einfach mehr fahrpraxis da die fahrschule doch recht teuer ist)
PS. zum thema was will der beifahrer machen mein Vater ist Fahrlehrer also ich denk mal er würde mir ins lenkrad springen und zu not die handbremse mir den zähnen ziehen
achso autobahn fahr ich wirklich ganz gerne aber nur mit vater sein war nemlich auch nen Fahrschulwagen 😁
Servus,
ich bin für Führerschein ab 20 Jahren und eine bessere Ausbildung in der Fahrschule.
Ist schon wahnsinnig wie viele junge verrückte heutzutage auf der Straße sind!!!
Hallo Jungs,
hab zwar nicht alles gelesen was in diesem Thread geschrieben wurde aber ich bin dagegen das man mit 17 den Führerschein machen darf. Wenn ein 17 jähriger ein paar Wochen mit seinem Vater als Beifahrer gefahren ist denkt er doch mit der Zeit das er das alleine kann, geht in Garage holt den fetten BMW raus und fährt zur Disco.
Wer soll das kontrollieren? Wir haben schon genug 18-20 jährige die sich in den Tod fahren. Im grunde ist mir das egal ob die Jungs gegen nen Baum fahren, aber wenns drum geht das die in den Gegenverkehr reinfahren und vielleicht meine Frau mit in den Himmel nehmen könnt ich die Krise bekommen. Das muss man mit einer 17 er Regelung nicht noch verdoppeln.
Meine Meinung.
Gruß Bernhard