Führerschein ( Bf 17 ) ohne Begleitperson erwischt worden !
Hallo ..
Ich hab seit dem 12.12.2011 mein Führerschein .. aber da ich erst 17 bin hab ich nur denn Zettel bekommen wo ich nur MIT eine eingetragene Begleitperson fahren darf. Heute hab ich dies ohne meine Begleitperson ( Vater ) getan und wurde dabei erwischt.. Die Polizei schrieb sich alles auf und die meinten das es zum Gericht kommt, also mein Führerschein durfte ich noch behalten .. im Gericht wird entschieden was auf mich zu kommen wird..
Wisst ihr vllt durch schlechter Erfahrung oder sonstiges was ungefähr auf mich zukommen wird ?
Beste Antwort im Thema
Da hast du ja ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. 😁
Wie kann man nur... so blöd sein.
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö... da wollen wir eher den gesenkten Kopf schütteln und mitleidig mit den Augen rollen...
Würde zumindest besser aussehen als der gehobene Finger 😉
@xmisterdx
Vorsicht mit dem Kopfschütteln! Dann kommt nämlich rnevik gleich und denkt, man leidet an Parkinson. Die nach unten gerichteten Augen sieht dann auch keiner - da kannst du sie rollen wie du willst! Aber den Finger sieht jeder😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Tat. Und genau deswegen sollte man hinterher auch ausreichend Zeit und Gelegenheit geben, über ein Dasein ohne Führerschein nachzudenken bzw. dieses hautnah zu erleben 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Manchmal denkt man eben erst hinterher darüber nach.
Und warum? Er hat niemanden umgebracht...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und warum? Er hat niemanden umgebracht...
Erwartest du ernsthaft, dass ich jetzt mit dir darüber diskutiere, warum man sich an Gesetze zu halten hat? 😁
Das kann der Richter übernehmen, der wird dafür bezahlt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und warum? Er hat niemanden umgebracht...Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Tat. Und genau deswegen sollte man hinterher auch ausreichend Zeit und Gelegenheit geben, über ein Dasein ohne Führerschein nachzudenken bzw. dieses hautnah zu erleben 😉
Genauso wie der der rechts überholt oder der der mit mehr als erlaubt in eine Alk Kontrolle kommt.
Hat sich trotz besseren Wissens nicht an die Auflagen gehalten, was zu Konsequenzen führt. Punkt.
@xmisterdx
Solange nichts passiert, ist doch alles nicht so schlimm - meint dein Vorredner. Solange nicht passiert ist, kann man des entsprechende Gesetz an den Nagel hängen🙄 Erst wenn der TE das Kind am Straßenrand übersehen hätte, tritt das Gesetz in Kraft. Das folgenlose Fahren ohne Begleitperson hat quasi in einem rechtsfreien Raum stattgefunden😉
Nee... erst wenns das eigene Kind ist... anderenfalls hat das Kind in aller Regel noch eine Teilschuld. Was läuft es auch draußen herum, während Sohnemann sein KFZ illegal bewegen will...
So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen? Wusste gar nicht, dass man einen Fahrschulwagen bei BF17 benötigt 😮
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen? Wusste gar nicht, dass man einen Fahrschulwagen bei BF17 benötigt 😮
zur not die handbremse und ins lenkrad greifen geht immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen?
Wer soll das wo behauptet haben? Ich finde dazu keine Textpassage.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen?
Das muss er gar nicht. Allein die Anwesenheit der Aufsichtsperson verhindert allzu riskante Fahrmanöver...
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
zur not die handbremse und ins lenkrad greifen geht immer 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen? Wusste gar nicht, dass man einen Fahrschulwagen bei BF17 benötigt 😮
Dabei dann schön ins am Straßenrand geparkte Auto donnern 😉
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Die geistige Reife hat man im Durchschnitt wohl erst mit Ende 20.
Laut einer Studie die Scientific American in Auftrag gegeben hat ändert sich das Mass von 'übertrieben risikobereit' auf 'lieber sicher' erst mit Ende 20 / Anfang 30.
Soll man nur deswegen den FS erst ab 28 machen dürfen? Oder alle Anwärter machen einen psychologischen Reifetest, den das Gross der Probanten erst mit 25-32 besteht?
Wenn man schon die Möglichkeit bekommt, legal mit 17 Jahren einen PKW im Straßenverkehr zu bewegen, versteht es sich eigentlich von selbst, daß man sich zumindest bemüht, der damit verbundenen Verantwortung auch gerecht zu werden.