Führerschein ( Bf 17 ) ohne Begleitperson erwischt worden !

Hallo ..

Ich hab seit dem 12.12.2011 mein Führerschein .. aber da ich erst 17 bin hab ich nur denn Zettel bekommen wo ich nur MIT eine eingetragene Begleitperson fahren darf. Heute hab ich dies ohne meine Begleitperson ( Vater ) getan und wurde dabei erwischt.. Die Polizei schrieb sich alles auf und die meinten das es zum Gericht kommt, also mein Führerschein durfte ich noch behalten .. im Gericht wird entschieden was auf mich zu kommen wird..

Wisst ihr vllt durch schlechter Erfahrung oder sonstiges was ungefähr auf mich zukommen wird ?

Beste Antwort im Thema

Da hast du ja ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. 😁
Wie kann man nur... so blöd sein.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


So, der Beifahrer kann also beim Kind am Straßenrand eingreifen?
Wer soll das wo behauptet haben? Ich finde dazu keine Textpassage.

Klar, denn der Beifahrer kann ja das Auto mit Gedanken steuern 🙂

Zm Thema eigenes Kind: Wenn mein Kind dumm über die Straße rennt, habe ich ihm falsch beigebracht, sich im Verkehr zu benehmen. Dass es auf dem Bürgersteig erwischt wird, ist auch möglich, jedoch eher unwahrscheinlich. Was bleibt ist der Zebrastrteifen. Man darf nicht blind darauf vertrauen und auch mal schauen, ob man gesehen wurde, denn es muss nicht der 17 jährige Raser sein, sondern kann auch ein Senior mit Herzinfarkt sein...

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Klar, denn der Beifahrer kann ja das Auto mit Gedanken steuern 🙂

Wie schon weiter vorn im Thread dargelegt, darf der Beifahrer überhaupt

nicht

ins Fahrgeschehen eingreifen, sondern soll dem Fahrer nur beratend zu Seite stehen. Daher darf der Begleiter auch auf der Rücksitzbank Platz nehmen und ist nicht gezwungen, auf dem Beifahrersitz zu sitzen.

Und wie kann man beratend einen Unfall verhindern? Im Falles des auf die Straße springenden Kindes? Zwar hat rnevik es schon gut dargestellt (Fehler der Eltern) aber eben mal angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und wie kann man beratend einen Unfall verhindern?

In dem man den Fahrer rechtzeitig warnt. Vier Augen sehen i.d.R. mehr als zwei.

Ähnliche Themen

Ob es den Fahrer dann nicht nervös macht oder ob er eine Fehlreaktion auslöst, kann man trotzdem nicht verhindern.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und wie kann man beratend einen Unfall verhindern?

Indem der Begleiter androht, dass wenn sich der Fahrstil des 17 jährigen Fahrers nicht ändert, man diesen nicht mehr fahren lässt indem man nicht mehr begleitet.

Wenn der Fahrer seine Fahrt solo fortsetzt ruft man die Rennleitung. Diese nimmt den Führerscheininhaber den Lappen weg (zumindest bis zum Seminar). Fährt er dann immer nocht, ist es Fahren ohne Fahrerlaubnis ... die Konsequenzen werden also immer 'härter'.

Der Richter wird dir das dann schon erzählen... so von wegen Eltern sind doch Schuld und nicht der arme Autofahrer, der trotz spielender Kinder mit 60 durch die Straße prescht...

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und wie kann man beratend einen Unfall verhindern?
Indem der Begleiter androht, dass wenn sich der Fahrstil des 17 jährigen Fahrers nicht ändert, man diesen nicht mehr fahren lässt indem man nicht mehr begleitet.
Wenn der Fahrer seine Fahrt solo fortsetzt ruft man die Rennleitung. Diese nimmt den Führerscheininhaber den Lappen weg (zumindest bis zum Seminar). Fährt er dann immer nocht, ist es Fahren ohne Fahrerlaubnis ... die Konsequenzen werden also immer 'härter'.

Ich liebe Menschen, die die eigenen Kinder bei den Cops verpfeifen.. Hammer! Okay, Begleiter muss kein Elternteil sein... Aber mit so einem Oberlehr wollte ich mit 17 nicht fahren..

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Ich liebe Menschen, die die eigenen Kinder bei den Cops verpfeifen.. Hammer!

Ist wahrscheinlich besser als Eltern, die den Kindern noch beim nächtlichen Verscharren des Menschen helfen, den man gerade auf der Landstraße umgefahren hat...

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und wie kann man beratend einen Unfall verhindern?
Indem der Begleiter androht, dass wenn sich der Fahrstil des 17 jährigen Fahrers nicht ändert, man diesen nicht mehr fahren lässt indem man nicht mehr begleitet.

Aha und wie lernt es dann der/die Fahranfänger/in?

Zitat:

so von wegen Eltern sind doch Schuld und nicht der arme Autofahrer, der trotz spielender Kinder mit 60 durch die Straße prescht...

Seit wann sind Straßen Spielplätze?

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Aber mit so einem Oberlehr wollte ich mit 17 nicht fahren..

Da würde ich freiwillig bis 18 warten.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Aber mit so einem Oberlehr wollte ich mit 17 nicht fahren..

Muß man ja auch nicht. Das ist ein Angebot an die Jugend von heute, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Seit wann sind Straßen Spielplätze?

Nein, Straßen sind keine Spielplätze. Aber wenn Kinder da trotzdem spielen muss man entsprechend vorsichtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Ich liebe Menschen, die die eigenen Kinder bei den Cops verpfeifen.. Hammer! Okay, Begleiter muss kein Elternteil sein... Aber mit so einem Oberlehr wollte ich mit 17 nicht fahren..

Les doch bitte erst den Beitrag: Voraussetzung war, dass der Jugendliche 'nicht anständig fährt' und man seine Bereitschaft die Begleitperson zu sein entzieht

um einen Unfall zu verhindern

der sich bei diesem Fahrstiel

zwangsläufig

ergeben würde.

Wie das aussieht habe ich nicht mal geschrieben, das wertet ja jeder eh anders. Also sagen wir mal Tempo 120 innerorts, ständige Missachtung der Vorfahrt anderer, überfahren Roter Ampeln usw.

Da würdest Du Dein Kind lieber solo fahren lassen als die Rennleitung zu informieren?

Das finde ich jetzt HAmmer

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Seit wann sind Straßen Spielplätze?

hartzy hast du überhaupt einen FS?

dann wüsstest du das in Siedlungen Kinder gern mal über Strasse laufen, selbst erlebt

Ball rollt über Strasse -> 2m dahinter rennt Kind nach -> erlaubt 50km/h -> gefahren 39km/h -> Vollbremsung -> kurz vor Kind stehen geblieben -> wenn 50km/h -> Kind evtl. tot

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Ball rollt über Strasse -> 2m dahinter rennt Kind nach -> erlaubt 50km/h -> gefahren 39km/h -> Vollbremsung -> kurz vor Kind stehen geblieben -> wenn 50km/h -> Kind evtl. tot

Führen wir deswegen gleich flächendeckend 30 ein 😮 Dann können sich die Kinder überall entfalten und Ballspielen.

Ähnliche Themen