Fühlt Ihr euch auch von VW verarscht?
Je länger ich auf meinen Polo warten muß umso mehr fühle ich mich von VW verarscht.
- Lieferzeit doppelt so lange wie bei Bestellung mitgeteilt
- Anderes Modelljahr wie bestellt
- WOB Abholung gebucht (Sommer), wird wohl Dezember (Winterreifen)
- Keine Info's von VW
- WLTP? Ab Erstzulassung September höherer Steuersatz
Und wenn man hier in den Themen liest gibt es noch zahlreiche größere und kleinere Probleme
- Start/Stop Polo geht bereits im Rollen aus
- ACC beschleunigt Vollgas
- Verkratzte Kunsstoffteile
- Falten im Leder
- ......
Geht es euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Auf gute sachen wartet man halt etwas länger wenn man das nicht kann kauft bei opel oder ford da stehen autos auf halte
......sorry aber das geheule kann ich net mehr hören und immer einen neuen thread aufzumachen ist auch übertrieben sorry
58 Antworten
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 19. Juli 2018 um 11:50:20 Uhr:
@Burmtim
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 19. Juli 2018 um 11:50:20 Uhr:
Zitat:
Bis jetzt fühle ich mich nicht annähernd verarscht. Mitte Mai meinen Polo bestellt und kommt nächste Woche beim Händler an. Also gute zwei Monate. Wobei er meinte, dass normalerweise nach Eingang der Bestellung mehrere Wochen gewartet wird, weil manche sich es doch noch anders überleben. Da haben wir aber auf Vertrauensbasis gearbeitet sodass mein Wagen so schnell wie möglich kommt, da ich ihn sehr dringend brauche. Ich sollte vielleicht anmerken dass es kein GTI ist!
Hä!? Dafür gibt es doch - bindende - Verträge!😕
Nicht unbedingt. Habe auch schön gehört, dass bei Finanzierungen erst nach den 2 Wochen Widerrufsfrist die Bestellung rausgeht.
Das ist dann aber ein ganz anderes Blatt.
Wenn du regulär bestellst, hat man einen bindenden Kaufvertrag ohne Widerrufsrecht mit Strafzahlung bei nicht-Abnahme, da ein für dich zugeschnittenes Produkt produziert wird. (Irgendwelche Lieferverzögerungsprobleme und was auch immer mal ausgegrenzt)
Finanzierung ist ein ganz anderes Produkt. Grob gesagt kaufst du dir Geld und bekommst dann ein Fahrzeug dazu.
Die Finanzierung kann widerrufen werden und selbstverständlich gibt es dann auch kein Fahrzeug. Und um das zu umgehen wird dann oftmals erst danach bestellt, weil gerade die Finanzierungsbedürftigen nochmal drüber nachdenken und sich dann dafür entscheiden, dass es wohl doch eine schlechte Idee mit dem Fahrzeug war.
Eben. Ich unterstellte jetzt auch, dass wir hier vom regulären Kauf sprechen.
Zitat:
Die Finanzierung kann widerrufen werden und selbstverständlich gibt es dann auch kein Fahrzeug. Und um das zu umgehen wird dann oftmals erst danach bestellt, weil gerade die Finanzierungsbedürftigen nochmal drüber nachdenken und sich dann dafür entscheiden, dass es wohl doch eine schlechte Idee mit dem Fahrzeug war.
... oder die Finanzierung bzw. der Kredit - nach genauer Bonitätsprüfung - schlichtweg abgelehnt wurde.
Die Bonitätsüberprüfung erfolgt noch vor der letzten Unterschrift.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 19. Juli 2018 um 12:26:12 Uhr:
Das ist dann aber ein ganz anderes Blatt.
Wenn du regulär bestellst, hat man einen bindenden Kaufvertrag ohne Widerrufsrecht mit Strafzahlung bei nicht-Abnahme, da ein für dich zugeschnittenes Produkt produziert wird. (Irgendwelche Lieferverzögerungsprobleme und was auch immer mal ausgegrenzt)Finanzierung ist ein ganz anderes Produkt. Grob gesagt kaufst du dir Geld und bekommst dann ein Fahrzeug dazu.
Die Finanzierung kann widerrufen werden und selbstverständlich gibt es dann auch kein Fahrzeug. Und um das zu umgehen wird dann oftmals erst danach bestellt, weil gerade die Finanzierungsbedürftigen nochmal drüber nachdenken und sich dann dafür entscheiden, dass es wohl doch eine schlechte Idee mit dem Fahrzeug war.
Und bei mir ist es eben eine Finanzierung. Deswegen hätte man eigentlich noch etwas warten müssen.
Müssen nicht, kommt da auf den Gegenüber drauf an. Es liegt da komplett am Händler, ob er den Kunden zutraut, den Vertrag zu behalten. Und du bist offenbar ein positives Beispiel und bekommst dein Fahrzeug rechtzeitig, das ist doch schön!
Dennoch werden Finanzierungen oftmals bei Einreichung der Unterlagen beim Finanzdienstleister/der Bank noch abgelehnt, weil falsche Angaben gemacht wurden, etc.
Edit:
Ach so, richtig. Du meinst die finale Unterschrift die unter den Finanzierungsvertrag kommt. Dann passt es.
Dass es sich bei Dir um eine Finanzierung handelt ging ja aus deinem ersten Post nicht hervor. Daher die Verwunderung. ;-)
@jeany_wob
Hab ich im ersten Moment auch nicht dran gedacht ^^ naja dann ist das ja auch geklärt 😁
Ich denke das die unterschiedlichen Lieferzeiten aus den Konfigurationen entstehen. Als ich meinen bestellt habe sagte mein Händler das sich die Lieferzeit meiner Konfiguration um 8 Wochen nach hinten verschiebt wenn ich die Sprachbedienung nehme, unerklärlich. Evtl. kümmert es manche Händler nicht sich dahin mal schlau zu machen.
Habe auch schon oft gelesen das die Brescia oft Lieferengpässe haben, das gleiche beim Panoramadach.
Mein GTI wurde mit allem außer Panoramadach und Sprachbedienung am 5.5. bestellt (Barzahlung), am 10.8. ist Auslieferung, die Sprachbedienung wird nachträglich freigeschaltet was dann letztendlich 20 Euros teurer wird als im Konfigurator.
Meine Meinung ist, VW verarscht keinen, der Thread Eröffner sollte evtl. mal den Händler wechseln...
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:34:42 Uhr:
Als ich meinen bestellt habe sagte mein Händler das sich die Lieferzeit meiner Konfiguration um 8 Wochen nach hinten verschiebt wenn ich die Sprachbedienung nehme, unerklärlich.
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:34:42 Uhr:
Mein GTI wurde mit allem außer Panoramadach und Sprachbedienung am 5.5. bestellt (Barzahlung), am 10.8. ist Auslieferung, die Sprachbedienung wird nachträglich freigeschaltet was dann letztendlich 20 Euros teurer wird als im Konfigurator.
Ich frage nur nach: Der Liefertermin des Polos verschob sich um 8 Wochen, wegen eines Features das per Software freigeschaltet werden kann?
Und da fühlst du dich kein bisschen vera... sorry, nein. Ist schon okay 😉
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. Juli 2018 um 22:42:12 Uhr:
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:34:42 Uhr:
Als ich meinen bestellt habe sagte mein Händler das sich die Lieferzeit meiner Konfiguration um 8 Wochen nach hinten verschiebt wenn ich die Sprachbedienung nehme, unerklärlich.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. Juli 2018 um 22:42:12 Uhr:
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:34:42 Uhr:
Mein GTI wurde mit allem außer Panoramadach und Sprachbedienung am 5.5. bestellt (Barzahlung), am 10.8. ist Auslieferung, die Sprachbedienung wird nachträglich freigeschaltet was dann letztendlich 20 Euros teurer wird als im Konfigurator.Ich frage nur nach: Der Liefertermin des Polos verschob sich um 8 Wochen, wegen eines Features das per Software freigeschaltet werden kann?
Und da fühlst du dich kein bisschen vera... sorry, nein. Ist schon okay 😉
Ehrlich gesagt nein, glaube das Leben verarscht einen oft und härter als irgendwelche Liefertermine... Mein Händler hat geforscht, einen Weg gefunden und es umgangen, soweit alles gut und System ausgetrickst. Wer hat nun wen verarscht ;-)
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:47:51 Uhr:
Ehrlich gesagt nein, glaube das Leben verarscht einen oft und härter als irgendwelche Liefertermine... Mein Händler hat geforscht, einen Weg gefunden und es umgangen, soweit alles gut und System ausgetrickst. Wer hat nun wen verarscht ;-)
Vorallem schätze ich deine positive Einstellung!
Mich hat auch mein Händler gerettet. Ein Hoch auf die guten Händler 🙂
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. Juli 2018 um 22:49:47 Uhr:
Zitat:
@b00nzky schrieb am 19. Juli 2018 um 22:47:51 Uhr:
Ehrlich gesagt nein, glaube das Leben verarscht einen oft und härter als irgendwelche Liefertermine... Mein Händler hat geforscht, einen Weg gefunden und es umgangen, soweit alles gut und System ausgetrickst. Wer hat nun wen verarscht ;-)Vorallem schätze ich deine positive Einstellung!
Mich hat auch mein Händler gerettet. Ein Hoch auf die guten Händler 🙂
Dankeschön! Und dem volle Zustimmung, ein dreifaches Hoch auf die guten Händler die etwas von Kundenservice verstehen ;-)
Mein Händler bietet mir für den Fall, dass der Polo nicht zum von mir festgelegten, spätesten Liefertermin da ist, einen Leihwagen für die Zeit bis zur Lieferung. Sollte der Verzug nicht von VW zu verantworten sein (z.B. Streik, höhere Gewalt), zahle ich für den Leihwagen monatlich (anteilig) den Betrag, den ich als monatliche Leasingrate vereinbart habe (bei mir z.B. etwas über EUR 230,-). Damit bleibe ich mobil und zahle nicht mehr, als wenn ich den Wagen erhalten hätte. Liegt der Grund für die Lieferverzögerung bei VW, zahle ich gar nichts für den Leihwagen.
Ich kann mit dieser Vereinbarung gut leben.