FTC 2024 Problem Innenraum Sensoren Alarmanlage
Hallo zusammen
habe einen FTC 2024 hat oder hatte jemand Probleme mit den Innenraum Sensoren der Alarmanlage und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Die Anlage löst ohne erkennbaren Grund aus, in unterschiedlichen Abständen nach dem aktiven des Vollschutzes.
Hoffe auf eure Hilfe
Danke
72 Antworten
Zitat:@AnniBommel schrieb am 28. Juni 2025 um 21:31:15 Uhr:
Mit dem neuen Update, haben wir keinerlei Probleme mehr mit der Alarmanlage.
Wann kam das Update? In der Werkstatt bekommen?
Ja in der Werkstatt bekommen, dort hatte ich mich über das ewige gebimmel der Alarmanlage beschwert und noch zwei Kleinigkeiten. Hatte auch gesagt das ich das vmax update wenn möglich nicht möchte. Der Händler sagte allerdings beim anschließen des Fahrzeugs musste er es direkt drauf spielen und könne das leider nicht weglassen.
Und seitdem ist endlich Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:@AnniBommel schrieb am 29. Juni 2025 um 08:21:37 Uhr:
Ja in der Werkstatt bekommen, dort hatte ich mich über das ewige gebimmel der Alarmanlage beschwert und noch zwei Kleinigkeiten. Hatte auch gesagt das ich das vmax update wenn möglich nicht möchte. Der Händler sagte allerdings beim anschließen des Fahrzeugs musste er es direkt drauf spielen und könne das leider nicht weglassen. Und seitdem ist endlich Ruhe.
Freut mich das bei dir schon Ruhe ist, dann vielleicht auch bald bei mir 😊
Wann warst du in der Werkstatt? In den letzten Tagen?
Hoffe es gibt da kein unterschiedliches Update Diesel und Benziner
Ich glaube ist ca 4 Wochen her.
Die Werkstatt wäre allerdings auch nicht bereit gewesen alles auseinander zu bauen ohne zu wissen wo genau der Fehler sei. Angeblich die Anfrage bei Ford ohne genaue Problem Lösung, das Problem sei angeblich nicht bekannt.
Wie auch immer, mit dem Update, endlich Ruhe.
Meine Werkstatt hat mich informiert ein Alarmanlagenproblem relevantes Update soll in diesem Quartal kommen.
Bei der Steuergeräteversion die ich habe
Wie bekomme ich denn die Abdeckung des Sicherungskastens raus. Na links geht nicht, nach hinten (Richtung Lenkrad) wollte auch nicht. Das ist ja mal sehr bescheiden. 🤔
Nach links raus ziehen drücken heben quetschen und was dir sonst noch einfällt.
Ja das ist mehr als bescheiden gelöst, brauchte auch ewig bis ich ihn raus hatte und dann wieder rein, was ein Akt. 🙈
Zitat:
@lexy528i schrieb am 20. Juli 2025 um 23:09:32 Uhr:
Nach links raus ziehen drücken heben quetschen und was dir sonst noch einfällt.
Ja das ist mehr als bescheiden gelöst, brauchte auch ewig bis ich ihn raus hatte und dann wieder rein, was ein Akt. 🙈
War bei mir (wie zu erwarten) der gleich Krampf. Wenn man erst einmal alle 4 Fixpunkte gelöst hat (zumindest einen davon kann man ja nur erahnen) und die Angst davor überwunden hat, etwas zu zerbrechen, kann man es wie schon geschrieben in Richtung Beifahrerseite rauswürgen.
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen --> das kann Ford wirklich beim nächsten Versuch besser lösen...
Zitat:
Wenn die Sicherung 38 gezogen ist, müsste sie ja trotzdem losgehen aber nur mit Blinken aber Sirene, verstehe ich das Richtig. ?
Quasi stiller aber optischer Alarm.
So dachte ich auch. Sicherung ist seit Wochen gezogen und es gab nicht mehr die bekannten Fehlalarme (Hupen ohne sonstige Meldung). Gewundert hat es mich aber stark, dass neulich folgendes passiert ist: ich saß im Auto noch eine Weile nach Abstellen des Fahrzeugs. Bin dann versehentlich auf den Schlüssel gekommen und habe abgeschlossen. Was solls. Dann haben aber nach kurzer Zeit die Innenraumsensoren reagiert und Alarm ging an (inkl. Meldung per App). Und außerdem inkl. lautem Hupen (!). Heißt, die Alarmanlage scheint mehrere Hörner anzusteuern und nur das Sonderhorn für die Alarmanlage macht die Probleme!?
Zitat:@tonymaxwell schrieb am 7. August 2025 um 06:46:10 Uhr:
So dachte ich auch. Sicherung ist seit Wochen gezogen und es gab nicht mehr die bekannten Fehlalarme (Hupen ohne sonstige Meldung). Gewundert hat es mich aber stark, dass neulich folgendes passiert ist: ich saß im Auto noch eine Weile nach Abstellen des Fahrzeugs. Bin dann versehentlich auf den Schlüssel gekommen und habe abgeschlossen. Was solls. Dann haben aber nach kurzer Zeit die Innenraumsensoren reagiert und Alarm ging an (inkl. Meldung per App). Und außerdem inkl. lautem Hupen (!). Heißt, die Alarmanlage scheint mehrere Hörner anzusteuern und nur das Sonderhorn für die Alarmanlage macht die Probleme!?
Die Hupe übernimmt wohl als Vertretung, daher ist das“ Problem“ (für mich) reduziert, DWS funktioniert und macht was sie soll, nur noch warten bis das für dieses Quartal angekündigt Update kommt.
Ich bin leider auch von dem Problem betroffen und muss mich erstmal mit meinem freundlichen FH in Verbindung setzen.
Hat jemand ne Ahnung, was passiert, wenn ich das Auto, zumindest zu Hause, nicht verriegel?
Beim meinem Galaxy habe ich das Problem, dass er da nicht in den "Ruhemodus" geht und die Elektronik langsam die Batterie leer zieht.