Panoramadach Tourneo Custom 2024
Wollte mal nach euren Erfahrungen zu den Panoramadach erfragen. Ist es getönt. Wie ist es in der Sonne.
5 Antworten
Ja, es ist getönt. Von außen sieht es dunkel aus, von innen kann man recht gut durchsehen.
Wir haben eins im Connect und ich bin froh, dass es eine mechanische Verschaltung gibt. Mein in der Sonne geparktes Auto ist deutlich wärmer (bestimmt +10°C), wenn man das Rollo vergisst.
Im CUSTOM lässst sich das Dach habe nicht verschatten. Daher habe wir uns mit Kindern dagegen entschiedenen, obwohl wir uns es sonst gerne hätten.
Zitat:
@toxicmolotow schrieb am 30. Juli 2025 um 13:33:06 Uhr:
Ja, es ist getönt. Von außen sieht es dunkel aus, von innen kann man recht gut durchsehen.
Wir haben eins im Connect und ich bin froh, dass es eine mechanische Verschaltung gibt. Mein in der Sonne geparktes Auto ist deutlich wärmer (bestimmt +10°C), wenn man das Rollo vergisst.
Im CUSTOM lässst sich das Dach habe nicht verschatten. Daher habe wir uns mit Kindern dagegen entschiedenen, obwohl wir uns es sonst gerne hätten.
Der Tönungsgrad bei Panodächern mit Rollo ist i. d. R. aber auch geringer.
Beim FTC ist die Tönung vergleichbar mit einer recht starken Sonnenbrille und hat eine reflektierende Folie, die den Innenraum zumindest partiell vor Hitze schützt. Bei den Probefahrten habe ich da extra drauf geachtet und fand es hinten angenehm. Ich konnte durch das Dach in die Sonne schauen, ohne dass es mich geblendet hat (Nachahmen trotzdem nicht empfohlen). Beim Panodach im Touran mit Rollo geht das nicht ohne Blendung.
Meine Kinder fanden es auch cool, daher ist es bei uns dabei.
Ich habe es auch beim neuen FTC und will es nicht mehr hergeben. Keine Sonne blendet und wärmer ist es auch nicht. Echt cool.
Vg Stefan
Wir haben es auch und keiner wird geblendet und Wärme merkt man auch keine. Scheint super die Sonne abzuwehren. Möchte es nicht mehr missen. Verschattung ist nicht nötig.
Ähnliche Themen
Den Meinungen kann ich mich nur anschließen. Die Tönung ist so stark, dass man direkt in die Sonne schauen kann ohne richtig geblendet zu werden. Man verspürt auch keine Hitzestrahlung von der Sonne durchs Panoramadach, hier ist eine Infrarot-absorbierende Beschichtung drauf.
Darum wird man bewusst auf das Rollo verzichtet haben, weil's auch meiner Meinung nach hier nicht nötig ist.
Dafür ist das luftige Raumgefühl echt super mit der Riesenscheibe, und man hat einige cm mehr Kopffreiheit, super auch beim drin schlafen.