FSH ohne funktion

Ford Focus Mk1

Servus
Habe letzt festgestellt das meine Frontscheibenheizung nicht funktioniert also keine der beiden Seiten (kam vor einem Jahr rein) habe Sicherung überprüft ,Relais getauscht und den Stecker überprüft und gemessen und da kommt kein Strom an

Mfg
Christian

17 Antworten

Liegt spannung vor dem Knopf zum einschalten an ? Nicht das dieser kaputt ist .

Das muss ich noch messen. Licht brennt zumindest. Mal schauen wie der rausgeht

Ja irgendwo muss der hase ja begraben sein

Das stimmt;((((

Ähnliche Themen

Messe die beiden Heizungen an den Anschlüssen:

Es gibt da nur "Pluskabel", die "Zentralmasse für beide Seiten ist oben hinter der Dachleuchte.

Die Heizung hat zwei Sicherungen, jeweils Eine für eine Seite. (40 A)

Davor sitzt noch das Relais, was beide Seiten schaltet.

Habe das an dem Anschluss in der Mitte gemessen kein Strom an der Sicherung kommt auch nichts an und Relais habe ich auch getauscht 🙁((

Ahh Pluskabel sind das beide. Dann muss ich nochmals messen😉

Bis zum Stecker zur Scheibe kommt Strom an. Habe versucht Durchgang zu testen aber kommt nix und das band zur Scheibe sieht gut aus. Masseband oben an der Leuchte ist auch fest. Miss ich Mal warten bis Frost kommt nicht das es einfach nur täuscht

Motor muss laufen, Zündung an, reicht nicht !

Ja Motor läuft . Sonst geht sie ja nicht. 😉 Das gute an MK2 ST ging diese automatisch an beim starten wenn kalt war

Messe halt mal den Widerstand !

Also jeweils ein Anschlusskabel gegen Masse.

Dazu braucht der Motor nicht zu laufen, aber du weist dann, ob die beiden Heizkreise noch I.O. sind.

Ah stimmt da bin ich nicht drauf gekommen;(

144 und 146ohm haben die Anschlüsse zur heizung

Das kann nicht passen, außer, du hast nur die Zuleitungskabel gemessen. Oder Heizung defekt !

Bei 144 Ohm hätte bei 14 Volt die halbe Scheibenheizung gerade mal 1,3 Watt 😁

Je nach Scheibenhersteller hat eine Seite einen Widerstand von etwa 0,5 Ohm, was etwa 400 Watt entspricht.
( differiert je nach Hersteller von 360 Watt (0,54 R bis zu 0,45 R 420 Watt)

Die genaue Leistung in Watt kann man erst messen, oder berechnen, wenn die Scheibe "heiß" ist. Da verändert sich der Widerstand geringfügig. Und Spannung kann ja auch schwanken.

Also Zuleitungskabel abziehen, dann Flachbandanschluss gegen Masse messen, das Links und rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen