FSE Premium und Samsung Galaaxy W GT-I8150

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen ,
bin neu hier im Forum und habe direkt eine konkrete Frage zur FSE Premium von VW
Ich habe jetzt seit einer Woche mein neues Auto und wollte die FSE mit meinem
Samsung Galaxy W GT-I8150 koppeln.
Das funktioniert auch super bei der Option Freisprechen.
Telefonbuch , usw... wird alles perfekt übertragen.
Versuche ich jedoch eine Verbindung über Premiumtelefonie herzustellen,
geht das Telefon in den Offlinemodus ( das ist ja noch korrekt ) und ich habe anschließend die
Meldung - keine Netzwerkverbindung -
Das Telefon unterstützt r SAP ! Zumindest wird die Meldung im Handy angezeigt.
- r SAP ist aktiviert -
Habe schon ein wenig im Forum gestöbert , aber hierzu leider nichts passendes gefunden.
Bei VW und Samsung ist man auch etwas ratlos.😕
Habe das Handy schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein Update durchgeführt.
Ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee

Vielen Dank Uwe

67 Antworten

Also ich vermute inzwischen eher einen Bedienungsfehler. Mein Samsung GT-B2710 (rSAP) benötigt auch einen 16-stelligen Code zum koppeln.

Ich würde mal alle bisherigen Benutzer aus der VW-FSE löschen. Die VW-FSE sollte dann das Handy suchen und koppeln und nicht umgekehrt, also nicht auf dem Handy die VW-FSE suchen und koppeln.

@pool2004

Sorry, dass kenne ich so nicht und hatte so etwas auch noch nie!

Während der ersten Kopplung kommt bei mir nur die 16-stellige Pineingabe, danach noch die SIM-Pin Abfrage, welche man eingeben muss und abschließend das ganze mit "Speichern" beendet.

Schau mal dieses Video , ist zwar ein S2, aber sollte egal sein, bei meinem S3 ist das identisch und sollte auch bei deinem I8150 so funktionieren

Die von mir angesprochene SIM-Pineingabe fehlt hier zwar im Video, aber das könnte daran liegen, dass der User dieses Sicherheitsfuture nicht aktiv hat.

Zitat:

Original geschrieben von der aus Kassel


Also ich vermute inzwischen eher einen Bedienungsfehler. Mein Samsung GT-B2710 (rSAP) benötigt auch einen 16-stelligen Code zum koppeln.

Ich würde mal alle bisherigen Benutzer aus der VW-FSE löschen. Die VW-FSE sollte dann das Handy suchen und koppeln und nicht umgekehrt, also nicht auf dem Handy die VW-FSE suchen und koppeln.

Hallo, das habe ich bereits mehrfach versucht, aber egal wierum auch immer

Es wird immer der 8 stellige Code angegeben.

Diesen muss ich dann bestätigen und es wird auch angezeigt das eine rSAP Verbindung aktiviert ist.

Leider kommt dann auch kurze Zeit später die Anzeige KEINE NETZWERKVERBINDUNG.

Dann stelle ich in der FSE vom Premium auf Freisprechen und ich habe dann wieder eine Verbindung über das Telefon.

Es gibt da je nach SW Stand der TelefonFSE zwei Möglichkeiten der Pin Eingabe:
-Alte SW 16 stelliger Pin wie beschrieben 1111 2222 3333 4444 etc
-Neue SW ein Pincode erscheint auf dem Autodisplay afaik 9 stellig oder so und relativ Zeitgleich auf dem handy und man muss bei beiden bestätigen.

Das Handy suchen muss man immer übers Auto.
Wenn bei deinem Nokia der 16 Stellige Pin kommt und es geht gibt es zwei Möglichkeiten:
-Das Handy (samsung) ist nicht zugelassen für die FSE (Kompatibilitätsliste auf der VW Homepage)
-Eine Einstellung im Handy muss für RSAP noch gemacht werden

Ähnliche Themen

[1quote]
Original geschrieben von Twixx1
Es gibt da je nach SW Stand der TelefonFSE zwei Möglichkeiten der Pin Eingabe:
-Alte SW 16 stelliger Pin wie beschrieben 1111 2222 3333 4444 etc
-Neue SW ein Pincode erscheint auf dem Autodisplay afaik 9 stellig oder so und relativ Zeitgleich auf dem handy und man muss bei beiden bestätigen.

Das Handy suchen muss man immer übers Auto.
Wenn bei deinem Nokia der 16 Stellige Pin kommt und es geht gibt es zwei Möglichkeiten:
-Das Handy (samsung) ist nicht zugelassen für die FSE (Kompatibilitätsliste auf der VW Homepage)
-Eine Einstellung im Handy muss für RSAP noch gemacht werdenWas bedeutet eine Einstellung für rSAP muss noch gemacht werden
Rsap wird aktiviert bei der Kopplung, aber ich bekomme kein Netzwerk
Siehe bilder

Zitat:

Original geschrieben von Twixx1


Es gibt da je nach SW Stand der TelefonFSE zwei Möglichkeiten der Pin Eingabe:
-Alte SW 16 stelliger Pin wie beschrieben 1111 2222 3333 4444 etc
-Neue SW ein Pincode erscheint auf dem Autodisplay afaik 9 stellig oder so und relativ Zeitgleich auf dem handy und man muss bei beiden bestätigen. [.....]

Ok, von der zweiten Möglichkeit habe ich noch nie gehört. Jetzt stellt sich aber die Frage, weshalb kommt bei ein und der selben FSE, bei seinem Nokia Handy die 16-stellige Pineingabe und beim Samsung die 8-stellige? 😕

@pool2004

Was für eine Firmware hast du auf deinem Galaxy und ist es gerootet?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@pool2004

Was für eine Firmware hast du auf deinem Galaxy und ist es gerootet?

Hallo

Android-Version 2.3.6

Basisbandversion

I8150XXLMI

Habe das Telefon vor 10 Tagen gerootet , nachdem ich die Verbindung nicht hinbekommen habe.

Leider war auch das Rooten und das Update nicht von Erfolg gekrönt.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Twixx1


Es gibt da je nach SW Stand der TelefonFSE zwei Möglichkeiten der Pin Eingabe:
-Alte SW 16 stelliger Pin wie beschrieben 1111 2222 3333 4444 etc
-Neue SW ein Pincode erscheint auf dem Autodisplay afaik 9 stellig oder so und relativ Zeitgleich auf dem handy und man muss bei beiden bestätigen. [.....]
Ok, von der zweiten Möglichkeit habe ich noch nie gehört. Jetzt stellt sich aber die Frage, weshalb kommt bei ein und der selben FSE, bei seinem Nokia Handy die 16-stellige Pineingabe und beim Samsung die 8-stellige? 😕

Genau da ist die Ursache des Problems:

Wenn es mit einem Nokia mit 16 Stelligen Pin funktioniert, ist es A Die alte SW und sollte immer einen 16 Stelligen Pin brauchen und B funktioniert die FSE Premium.

Hier mal der Link zu der Handy Kompatiobilitätsliste von VW:
http://www.volkswagen.de/.../...itung-plus---kompatibilitaetsliste.pdf

Ich würde noch versuchen bei beiden Geräten also FSE und Samsung Handy die BT Liste zu leeren und mir nochmal die möglichen Einstellungen des Samsung Handys angucken.

Der Ablauf sollte auf jeden Fall sein:
-Handy suchen mit FSE
-Samsung Galaxy wenn es erscheint in FSE auswählen.
-Dann sollte die FSE den 16 stelligen Pincode anzeigen und am Handy ein Fenster für die Codeeingabe aufgehen.
-Code im Handy eingeben
-Draufhin wird der Benutzer angelegt in der FSE
-Handy Pin bei Anfrage eingeben.

Aber du kannste es ja mit dem Nokia Handy nachvollziehen. Wenn das Galaxy da abweicht stimmt was mit den Einstellungen des Samsungs nicht. Ohne Pin Eingabe kannst du natürlich dann auch nicht ins Netz einbuchen und hast keine Sendeleistung

@Twixx1

Soweit alles korrekt, bis auf den Verweis auf die Kompatibilitätsliste, denn dort sind evtl. durchgeführte FW-Updates nicht berücksichtigt. Aber der Tipp, die BT-Liste in der FSE und im Handy zu leeren und anschließend neu koppeln ist richtig!

@pool2004

Ok, das ist die aktuellste Firmware von Samsung für dein Gerät, somit funktioniert NUR noch das rooten nach dieser (ersten) Anleitung, dauert etwa eine Minute.

Wenn du es gerootet hast versuch es doch mal mit dieser App, zuvor muss diese Installations-App installiert UND ausgeführt werden.

EDIT: Beim Koppeln auch immer das Display des Handys im Auge behalten. Ich vermute, dass du bisher hier etwas übersehen hast.

Hallo Jubi , danke ich werde das heute nachmittag mal durchziehen.
Muß jedoch vorab meine Daten auf KIES sichern.
Sonst ist nachher alles futsch😰
Werde dann berichten , ob es klappt.

P.S. Das Handy habe ich immer bei der Kopplung im Auge.
Habe ja nun schon etliche Male alles wieder auf Werkseinstellungen gesetzt.
Viele Grüße
Uwe

Also, ich komme da nicht weiter.
Das Herunterladen der ZIP Datei wird jedes mal abgebrochen bzw. Nicht ausgeführt 😕

Datei ist im Anhang! Diese nicht entpacken, sondern so wie sie ist auf deine interne SD kopieren. Anschließend hier die erste Anleitung mit Punkt 2. fortfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Datei ist im Anhang! Diese nicht entpacken, sondern so wie sie ist auf deine interne SD kopieren. Anschließend hier die erste Anleitung mit Punkt 2. fortfahren.

Sorry, aber auch das funktioniert nicht.

Kriege keinen Download hin 😁😠

Siehe Bild im Anhang

Du solltest eigentlich die Datei auf deinen Rechner runter laden, dann eine USB-Verbindung zwischen Handy und Rechner herstellen - warten bis alle Treiber installiert sind - und dann die update.zip auf deine interne SD kopieren.

EDIT: Vorher in den Einstellungen ---> Entwickler-Optionen "USB-Debugging" aktivieren!

EDIT 2: Falls du Treiberprobleme hast, hier habe ich dir die Samsung Treiber für Mobile Geräte hochgeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen