FSE Premium / neues Handy
Hallo,
bei mir steht die Anschaffung eines neuen Handy an. Hat schon jemand Erfahrungen mit der FSE-Premium im Zusammenspiel mit dem HTC One, Sony Xperia Z oder dem Samsung S4?
gruss
me-aze
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wie funktioniert das? Kann mir das jemand erklären?Zitat:
Original geschrieben von iffi
Internet funktioniert auch über rsap - mit einem DUN-Client - z.B. BlueVPN !
Muss ich die App vor den Verbinden starten? Ist mein Samsung S3 dann im "Schlafmodus" und dennoch über seine eigene Antenne im UMTS?Edit: @chef 555 🙂
Dein Handy verbindet sich so wie immer mit der FSE.
Auf deinem S3 (bei mir ist es ein S2) startest du das o.g. Programm...und wählst die FSE von deinem Wagen aus - mit welcher sich das Programm (Dein S3) dann verbindet....im KI wird dir dann angezeigt, dass eine Datenverbindung aufgebaut wird. Es gibt auch ein extra Zeichen dafür....sind zwei "kleine Pfeile".
Und schon hast du eine Datenverbindung.
Die Verbindung besteht dann als VPN (richtig - über Bluetooth) von der FSE zum Handy....
Was braucht ihr sonst noch?
Das Handy "schläft" wie immer....ihr funkt über die Dachantenne....und seid trotzdem online!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wie funktioniert das? Kann mir das jemand erklären?Zitat:
Original geschrieben von iffi
Internet funktioniert auch über rsap - mit einem DUN-Client - z.B. BlueVPN !
Muss ich die App vor den Verbinden starten? Ist mein Samsung S3 dann im "Schlafmodus" und dennoch über seine eigene Antenne im UMTS?Edit: @chef 555 🙂
Dein Handy verbindet sich so wie immer mit der FSE.
Auf deinem S3 (bei mir ist es ein S2) startest du das o.g. Programm...und wählst die FSE von deinem Wagen aus - mit welcher sich das Programm (Dein S3) dann verbindet....im KI wird dir dann angezeigt, dass eine Datenverbindung aufgebaut wird. Es gibt auch ein extra Zeichen dafür....sind zwei "kleine Pfeile".
Und schon hast du eine Datenverbindung.
Die Verbindung besteht dann als VPN (richtig - über Bluetooth) von der FSE zum Handy....
Was braucht ihr sonst noch?
Das Handy "schläft" wie immer....ihr funkt über die Dachantenne....und seid trotzdem online!
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Muss ich direkt mal ausprobieren.😉
Danke für die Erklärung.
Probier mal!
Am Fahrzeug musst du dann noch dein Handy als Modem bestätigen!
Funktioniert wie gesagt mit den meißten Programmen sehr gut!
Ähnliche Themen
Danke für die Erklärung.
Muss ich nach jeder Start der Verbindung (S4 < > PFSE) die App erneut starten?
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für die Erklärung.
Muss ich nach jeder Start der Verbindung (S4 < > PFSE) die App erneut starten?
Ja....die Verbindung muss leider jedes mal händisch aufgebaut werden. Zumindest habe ich da noch keine Automatisierung finden können. :-(
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Ja....die Verbindung muss leider jedes mal händisch aufgebaut werden. Zumindest habe ich da noch keine Automatisierung finden können. :-(Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für die Erklärung.
Muss ich nach jeder Start der Verbindung (S4 < > PFSE) die App erneut starten?
Vielleicht damit?
Tasker AutomationDanke iffi.
Ich will während der Fahrt ja selbst kein WhatsApp nutzen, aber bislang musste ich bei Zwischenstopps ohne Aussteigen (Waschstrasse, Stau, Mc Drive) jedes Mal die Bluetooth Verbindung kappen, damit das S3 wieder (UMTS)Netz bekommt. Anschließend habe ich BT wieder aktiviert. Ziemlich aufwändig. Mit der App wäre das einfacher zu händeln und meine Frau könnte mir während der Fahrt meine WhatsApp vorlesen, der Empfang vom Handy ist dank rsap und Außenantenne stets optimal.
Ich hatte den weiteren Test der RSAP Verbindung meines Dual Sim Acer Z3 wegen der fehlenden Internetverbindung auf Eis gelegt und telefoniere derzeit weiterhin mit dem "Festeinbau Billig Nokia" und Zweitkarte während das Acer die Internetverbindung hält.
Mit dieser Lösung werde ich mal mit den Acer Z3 Tests weitermachen können, klingt vielversprechend.😉
Gruss Ralph
ca. 180,-Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Schon klar. Das das dann nur mit wlan funktionieren kann hatte ich ja richtig vermutet.😉Zitat:
Original geschrieben von wk205
... wobei "verbinden per RSAP" den Sachverhalt ja nicht wirklich exakt beschreibt. RSAP macht Dein Smartphone mobilfunkseitig ja arbeitslos, es leiht der PFSE ja dann die Netzcredentials der SIM-Karte.Was kostet das Teil eigentlich wenn umrüsten wöllte.
Gruss Ralph
(Mit dem Verkäufer habe ich keine Erfahrungen, war einfach nur der erste in der Liste.)
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Ja....die Verbindung muss leider jedes mal händisch aufgebaut werden. Zumindest habe ich da noch keine Automatisierung finden können. :-(Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für die Erklärung.
Muss ich nach jeder Start der Verbindung (S4 < > PFSE) die App erneut starten?
Beim Xperia Z (und ähnlich ausgestatteten Smartphones) könnte man das auch per NFC realisieren.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
ca. 180,-(Mit dem Verkäufer habe ich keine Erfahrungen, war einfach nur der erste in der Liste.)
Danke für die Info.😉
Werde es aber zuerstmal mit der BlueVPN App versuchen, die kostet nichts und wenns funktioniert ist das Ergebnis für mich ja dasselbe.
Gruss Ralph
Dazu habe ich folgendes gefunden, muss ich mir mal reinziehen😉
http://www.android-hilfe.de/.../...fc-android-ein-paar-grundlagen.html
http://www.android-hilfe.de/.../261599-app-nfc-aufgaben-launcher.html
https://play.google.com/.../details?...
Aber eines nach dem anderen, erstmal Blue VPN Testen.😁
Ich habe mir die App gestern noch einmal runter geladen, und ausprobiert. Funktioniert alles gut und Einrichtung total easy. Lediglich der Media Player-Modus muss deaktiviert werden.
Somit íst dann die App für mich nutzlos, da ich im Auto fast ausschl. Spotify nutze.
Schade.