FSE mit Sony Ericsson K610i
Hallo,
ich habe in meinem Golf Modelljahr 2005 eine original FSE von VW drin. Nun habe ich ein SE K610i bekommen und würde dieses gerne im Golf nutzen. Allerdings gibt es keine Schale für das Telefon.
Kennt ihr da nen Trick? Passt z.B die Schale für das T600???
25 Antworten
*schieb*
Weis jemand zufällig welches Steuergerät bei einem Golf V mit FSE verbaut ist? Bzw. ob es möglich ist diesem Bluetooth "beizubringen"?
Danke
Ja, entweder mit dem Adapter von Lintech.de (findest hier im Forum per Suche) oder mit einem komplett anderen Adapter. Damit wird eine neue FSE eingebaut, die BT kann und per MFL bedient werden kann.
Zu finden bei Ebay.
Ähnliche Themen
Hat jemand den Adapter von Lintech.de schon im Einsatz? Bzw. ein Foto?
Kann mir gerade nicht vorstellen wie das in der Orginal FSE aussieht.... wenn statt dem Handy ein Adapter in der Ladeschale klemmt.
Und das bei einem Auto welches gerade mal 1,5 Jahre alt ist...
Super VW!
Nein, der Adapter kommt nicht in die Schale, sondern wird untern BF-Sitz am SG der FSE angeschlossen.
Naja, über die Funktionen der Ausstattung sollte man sich doch vor dem Kauf bzw. der Bestellung informieren, oder?
Na das ist ja schon mal positiv.
Dann muss man sich nur noch was für Ladeschale einfallen lassen.
Es gibt halt von seiten VW keine einzige Ladeschale für ein neues Handy. Das ärgert mich und das konnte man wohl 2005 noch nicht wissen...
Selbst da war die Auswahl schon mies.
Werd mir die andere Lösung von Ebay einbauen, damit mein MFL auch für die FES nutzbar ist.
Naja mein Siemens Handy war halt damals dabei...
Wahrscheinlich würde ich jetzt nicht mehr so entscheiden.
Erstmals vielen Dank für deine Tipps!
Hast du evtl. eine Artikelnummer oder eine genaue Bezeichnung was ich in ebay suchen kann?
Dann brauchst Du Dein altes Handy und Ladeschale nicht mehr? Suche nach einem günstigem Handy nur zum sms und telefonieren? Interesse das Handy + Schale für FSE zu verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von oldguy
Beim Passat 3C ist es so, dass die mit dem Businesspaket verbaute Standard-FSE bluetoothfähig ist, dieses sich aber nur über bestimmte Adapterschalen freischalten/aktivieren lässt. Die dazugehörige Blackbox stammt von Nokia und die Schalen von THB. Deshalb ist es in den meisten Fällen auch relativ einfach, die Schalen untereinander zu adaptieren, so wie ich es gemacht habe. Ihr müsstet mal in Erfahrung bringen, was für eine FSE bei Euch im Golf verbaut ist (wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass VW da soviele verschiedene Versionen verbaut). Sollte im Golf das gleiche Steuergerät (die Blackbox) verbaut sein, dann ist die Anlage auch BT-fähig, da das BT-Modul genau in diesem Steuergerät sitzt. Ihr braucht Euch dann nur eine der Adapterschalen von Votex (VW) besorgen, die mit "Bluetooth only" angegeben ist, mit der ist dann die Aktivierung möglich.
was kostet so ein bt modul fürs auto