FSE Low auf FSE Premium umgebaut - Einbauanleitung
Hallo zusammen,
nachdem ich schon vieles gelesen habe, habe ich es nun auch selber gewagt.
Ich hatte eine FSE Low, sprich eine normale Freisprechvorbereitung in meinem Touri. Nun habe ich bei E*** das Steuergerät der 5. Generation mit der VW Nummer: 5N0 035 730A und das Antennenverlängerungskabel mit der VW Nummer: 000 098 652 A gekauft.
Der Einbau
Der Einbau hat mich etwa 1 Stunde gekostet. Wenn man weiß wie, dann dürfte das ganze auch in einer halben Stunde zu bewerkstelligen sein. Zuerst einmal löst man das Handschuhfach. Dazu die Blende über dem Handschuhfach vorsichtig abziehen. Darunter sind drei Torxschrauben. Im Handschufach oben sind noch einmal zwei und unten am Fußboden nochmals drei. Dann kann man das Handschuhfach vorsichtig Richtung Beifahrersitz ziehen. Eine Schraube hält das HSF noch an der Mittelkonsole, diese muß aber nicht entfernt werden.
Hat man das HSF ausgebaut kann man das Antennenkabel, das von der FSE Low - Handyaufnahme kommt, abklemmen und das Verlängerungskabel anschließen (Das Kabel ist links neben dem HSF an der Mittelkonsole angeklipst). Nun wird das Verlängerungskabel an der Mittelkonsole bis unter dem Beifahrersitz verlegt.
Nun kommt der Beifahrersitz dran. Diesen kann mit mithilfe einer großen Torxnuß vom Grundträger abschrauben und vorsichtig nach hinten klappen. Es sind vier Torxschrauben zum lösen.
Nun sieht man das Fach unter dem Beifahrersitz. Dieses nun mithilfe der vier Befestigungschrauben, von oben zwei und von hinten zwei, lösen. So sieht man dann eine Öffnung im Teppichboden. Da drunter klemmt das Steuergerät für die Telefonanlage. Dieses per Plug&Play gegen das neue austauschen.
Nun wird wieder alles in umgekehrter Reihenfolge eingebaut.
Das Pairing mit der neuen FSE
Nun wird das Handy mit dem Steuergerät gekoppelt. Dazu im FIS das Menü "Telefon" und "Gerät finden" aufrufen. Nun sollte das Telefon angezeigt werden. Man muß nur noch den Gerätecode, das einem das FIS anzeigt, am Handy eingeben und vollá, schon ist das ganze gepairt.
Es sollte anschließend immer per Bluetooth automatisch gekoppelt werden.
Das Lendkrad auf Sprachsteuerung codieren
Jetzt kann man, wenn man ein Lenkrad mit MFU hat, sich noch die äußerst geniale Sprachsteuerung codieren. Dazu mithilfe eines VAG Com im Lenkrad die Codierung "13022" einstellen und schon klappt das ganze auch per Sprachsteuerung.
Nun hoffe ich, dass auch andere sich dieses geniale Feature gönnen. Denn ich finde es schon sehr gut und wenn man bei E*** mal ein günstiges Steuergerät erwischt, auch nicht allzu teuer.
PS:
Der Einbau ist wie immer auf eigene Gefahr. Mann sollte schon wissen was man macht, bevor man sein Fahrzeug zerstört 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich schon vieles gelesen habe, habe ich es nun auch selber gewagt.
Ich hatte eine FSE Low, sprich eine normale Freisprechvorbereitung in meinem Touri. Nun habe ich bei E*** das Steuergerät der 5. Generation mit der VW Nummer: 5N0 035 730A und das Antennenverlängerungskabel mit der VW Nummer: 000 098 652 A gekauft.
Der Einbau
Der Einbau hat mich etwa 1 Stunde gekostet. Wenn man weiß wie, dann dürfte das ganze auch in einer halben Stunde zu bewerkstelligen sein. Zuerst einmal löst man das Handschuhfach. Dazu die Blende über dem Handschuhfach vorsichtig abziehen. Darunter sind drei Torxschrauben. Im Handschufach oben sind noch einmal zwei und unten am Fußboden nochmals drei. Dann kann man das Handschuhfach vorsichtig Richtung Beifahrersitz ziehen. Eine Schraube hält das HSF noch an der Mittelkonsole, diese muß aber nicht entfernt werden.
Hat man das HSF ausgebaut kann man das Antennenkabel, das von der FSE Low - Handyaufnahme kommt, abklemmen und das Verlängerungskabel anschließen (Das Kabel ist links neben dem HSF an der Mittelkonsole angeklipst). Nun wird das Verlängerungskabel an der Mittelkonsole bis unter dem Beifahrersitz verlegt.
Nun kommt der Beifahrersitz dran. Diesen kann mit mithilfe einer großen Torxnuß vom Grundträger abschrauben und vorsichtig nach hinten klappen. Es sind vier Torxschrauben zum lösen.
Nun sieht man das Fach unter dem Beifahrersitz. Dieses nun mithilfe der vier Befestigungschrauben, von oben zwei und von hinten zwei, lösen. So sieht man dann eine Öffnung im Teppichboden. Da drunter klemmt das Steuergerät für die Telefonanlage. Dieses per Plug&Play gegen das neue austauschen.
Nun wird wieder alles in umgekehrter Reihenfolge eingebaut.
Das Pairing mit der neuen FSE
Nun wird das Handy mit dem Steuergerät gekoppelt. Dazu im FIS das Menü "Telefon" und "Gerät finden" aufrufen. Nun sollte das Telefon angezeigt werden. Man muß nur noch den Gerätecode, das einem das FIS anzeigt, am Handy eingeben und vollá, schon ist das ganze gepairt.
Es sollte anschließend immer per Bluetooth automatisch gekoppelt werden.
Das Lendkrad auf Sprachsteuerung codieren
Jetzt kann man, wenn man ein Lenkrad mit MFU hat, sich noch die äußerst geniale Sprachsteuerung codieren. Dazu mithilfe eines VAG Com im Lenkrad die Codierung "13022" einstellen und schon klappt das ganze auch per Sprachsteuerung.
Nun hoffe ich, dass auch andere sich dieses geniale Feature gönnen. Denn ich finde es schon sehr gut und wenn man bei E*** mal ein günstiges Steuergerät erwischt, auch nicht allzu teuer.
PS:
Der Einbau ist wie immer auf eigene Gefahr. Mann sollte schon wissen was man macht, bevor man sein Fahrzeug zerstört 🙂
119 Antworten
interessant...
dann hat deine FSE-premium seine eigene sprachsteuerung???
welche ausgabe (also nummer auf der FSE) hast du denn verbaut? ich hatte meine vorab im golf 5 kurz ausprobiert, aber da kam nix von wegen sprachsteuerung usw.. ich hab das index A am ende...
bei mir geb ich den hinweis nach drücken des sternes:
"nummer wählen"
dann fragt die nette dame nach der rufnummer. diese kann ich sehr schnell als einzelziffern diktieren. sie liest die nummer erneut vor und frag dann "und weiter"...
von mir der sprachbefehl: "wählen"
und schon gehts los.... (antwort: nummer wird gewählt)
dazu bekommst du die nummer im MFA+ angezeigt
Hi,
ja habe das 5N0 035 730 C verbaut. Wird dann wohl so sein, wie Du sagst. Schon genial.
Habe zur Zeit bei der Sternchen-Schaltung die Mute-Funktion.
Ich gehen mal davon aus, dass dies mit der richtigen Umcodierung sich ändert.
Hab wieder was dazu gelernt. Die Sprachsteuerung ist schon in der Theorie ne feine Sache.
Und wenn man nächtelang im Netz surft und sich bez. FSEP informiert, das Zeug als handwerklich mittelmäßig begabter Büromensch in sein Auto einbaut, möchte man ja alles aus dem Teil herausholen was die Technik hergibt.
Also, nochmals DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von invade
Wie weit ist denn pppman mit seinem Umbau?
Hast Du schon getestet ob das Handy im Handyhalter mit der Zündung ein- und ausschaltet?
Kann hier jemand was dazu sagen?
Hat jemand die Premium FSE verbaut und hat den Handyhalter in Betrieb?
Schaltet sich das Handy ein oder aus mit der Zündung?
Wie bekomme ich die Airbagleuchte nach dem Einbau aus?
Selbst nach kurzer Fahrt geht sie auch nicht aus.
Kann ich dies mit Vag-Com beseitigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Wie bekomme ich die Airbagleuchte nach dem Einbau aus?
Kann ich dies mit Vag-Com beseitigen?
Geht nur aus wenn man den Fehlerspeicher löscht, und das geht halt nur mit VCDS oder dem VAS-Tester
Hallo zusammen,
als abschließende Info , für die die es interessiert:
War gerade beim "Freundlichen" zwecks Codierung. Die haben natürlich erstmal alles verteufelt, was ich vorher im Internet an Codes herausgefunden hatte und sich als die Allwissenden dargestellt.
Hatte schon öfter das Erlebnis, das die VW Werkstatt einen als blöd abstempelt, wenn man zu erkennen gibt, dass man als Laie sich vor dem Besuch im Netz zumimindest versucht hat sich zu informieren.
Jedenfalls Code war 1232.
Neu aufgespielt ist 1432. Jetzt geht die Sprachwahl.
Dauer mit Probefahrt: 45 Min.
VW-"Repräsentanz" in Halver.
€ 59,95 war der Preis. Ein bißchen viel für meinen Geschmack. Sollte es ein nächstes Mal geben, such ich mir jemanden aus dem VAG-Forum. Die machen das sicher günstiger.
Ein Tipp: kann jeder mit ein bißchen Geduld.
Jedenfalls habe ich nun alles.
In der Summe 700,00 €, anstatt ca, 450,00 € weil VW die FSE Premium beim Touran nicht hinkriegt.
Jedoch bis auf das bescheuerte TSI-Wasserpumpen-Quietschen ein phantastisches Auto.
Tschüß.
nur als tip:
für das tsi quitschen gibt es schon ne lösung!
beim freundlichen melden der baut ne neue punke ein
Hi,
Danke für den Tip. Habe aber auch schon Stunden und Stunden hier verbracht bzgl. Wasserpumpe.
Bin daher schon ein wenig informiert.
Ich frage mich jetzt nur noch: Abwarten bis die Halter der Fahrzeuge , bei denen die neue Pumpe eingebaut wurde Feedback geben oder nicht.
Bei mir hat es 4200 km gedauert bis es los ging.
Der Mechaniker meinte: NEEEE, also wenn VW ne neue Wasserpumpe einbauen läßt, dann ist die auch OK. Ich krümm mich vor Lachen.
Wieso soll die Sprachsteuerung nur mit dem RNS 510 funktionieren? Sie funktioniert ja auch mit einem MFD2-DVD!! Vorraussetzung ist doch nur das Multifunktionslenkrad mit MFA+ und nätürlich rsap interfacebox
Hallo zusammen,
so ich hab dann dazu auch nomma ne Frage...
ich hab das RNS510 und die sprachsteuerung im Touri BJ 05/10 allerdings bis jetzt noch keinerlei telefonvorrüstung verbaut, würd gerne die FSE Premium nachrüsten hab auch die entsprehende box und hab den Kabelbaum bei KufaTec bestellt....
Wie sieht das aus mit der Dachantenne.... Hab ja das navi teil drauf. da wird ja hofffentlich auch die Telefonantenne integriert sein.. Wie sieht das mit dem Kabel aus? muss das noch gezogen werden oder liegt das auch schon vorne im Amaturenbrett???
Wenns gezogen werden muss, wer hat das denn schon gemacht und wie und woher und was hat das Kabel gekostet???
ich hoffe mir kann jemand helfen...
Gruß
Walli
Zitat:
Original geschrieben von Walliking
....Wie sieht das aus mit der Dachantenne.... Hab ja das navi teil drauf. da wird ja hofffentlich auch die Telefonantenne integriert sein..
Es ist kein GSM Modul intgriert!
habe vorgestern bei meinem Firmenwagen die FSE Premium einbauen
lassen, Bj.5/10 mit RNS510 ohne Lenkradbedienung, ohne vorbereitete Freisprecheinrichtung.
FSE ist ohne Handyhalterung.
Verbindung ohne Probleme bei Nokia 6233, mein Iphone
habe ich noch nicht probiert.
In meinem alten Passat hatte ich auch eine Premium FSE hier wurden ich die Teilnehmer angezeigt
und erst nach anwählen die Unternummern Handy, Privat......
bei der neuen FSE wird jede Nummer, mit Nammen, einzeln angezeigt erweitert die Liste erheblich und wird sehr unübersichtlich.
Wie komme ich in die Untermenüs um die Telefonbucheinträge zu aktualisieren, wird nicht angezeigt?
Danke