FSE Bluetooth
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen, wie ich mit meinem Samsung SGH D 500 via Bluetooth aber ohne Dockingstation auf mein telefonbuch zugreifen kann?
besten dank und gruss reto
Beste Antwort im Thema
Mal so ein kleiner Tipp an alle, die den Stecker für die UHP nachrüsten wollen. Es muss nicht der originale Reparatursatz von Opel sein, es geht auch viel billiger!
Ich habe mir vom VW Händler den Stecker und 4 vorkonfektionierte Leitungen besorgt. Kostenpunkt: 9,92€ inkl. MwSt. 😉
Der Stecker soll übrigens auch am CID und einigen anderen Stellen passen, u.a. an der Telematik für das NCDC.
Teilnummer Stecker: 1J0 972977 D (2.14€+MwSt.)
Leitungen mit Stecker: 000 979009 A (je 1.55€ + MwSt.)
Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
295 Antworten
BT-Vorrüstung
@superbua:
jetzt wär noch schön, wenn Du uns mal die Softwarefrage Deines Displays beantworten könntest!
(im Testmodus des CD70)
Gruß
Lars
Re: BT-Vorrüstung
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
@superbua:
jetzt wär noch schön, wenn Du uns mal die Softwarefrage Deines Displays beantworten könntest!
(im Testmodus des CD70)Gruß
Lars
hat er schon auf
Seite 7unseres Mega-Threads gemacht ...
Zitat:
Original geschrieben von superbua
...
BTW:
ich hab die Software version 23.9.2004 im CID.
Radio Software ist auf 07/2005
...
BT-Vorrüstung
Gut, dann hat wenigstens einer aufgepaßt!
Ich werde morgen meinen FOH-Elektriker kontaktieren, vielleicht hat er auch eine Möglichkeit mit der 13.900 Software für das Tech2 zu experimentieren.
Gruß
Lars
Re: BT-Vorrüstung
Hi Lars,
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Gut, dann hat wenigstens einer aufgepaßt!
Ich werde morgen meinen FOH-Elektriker kontaktieren, vielleicht hat er auch eine Möglichkeit mit der 13.900 Software für das Tech2 zu experimentieren.
schon Kontakt zu Deinem FOH dbzgl. gehabt?
Gruß
Verso
Ähnliche Themen
BT-Vorrüstung
@Verso05:
Habe mit dem FOH-Elektriker telefoniert, die Sache mit der Änderung auf dem Tech2 dauert wohl eine Weile, er meinte das wir es mal probieren können, wenn der Meister nicht da ist! ;-)
Dann bleibt ausserdem die Frage, ob es mit dieser Software wirklich funktioniert!
Da ich den FOH-Elektriker nicht als Leibeigenen halte muß ich für solche Bastelein sonst teuer bezahlen!
Bleibt nur abwarten, bis wir von kkirch die Erfolgsmeldung haben!
Gruß
Lars
Re: BT-Vorrüstung
Hi Lars,
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
@Verso05:
Da ich den FOH-Elektriker nicht als Leibeigenen halte muß ich für solche
Bastelein sonst teuer bezahlen!
Bleibt nur abwarten, bis wir von kkirch die Erfolgsmeldung haben!
vielleicht ist es auf Dauer günstiger, sich den FOH-Elektriker für einen gewissen Zeitraum gleich mal pauschal als Leibeigenen zu buchen - dann ist der Zugriff auf Tech2 und TIS wenigstens kein Problem mehr 😁 Ich denke jedoch, daß da der Elektriker auch noch ein Wörtchen mitzureden hat 🙂
Mal schaun, was kkirch an Erfahrungen zu berichten hat...
Schönen Gruß
Verso
hallo zusammen,
habe zwar nicht neues zu berichten (bin erst gestern aus dem Urlaub zurückgekommen), wollte den Thread nur noch mal aktualisieren:
Zum (wahrscheinlichen) Update der CID-Software werde ich wohl erst übernächste Woche kommen. Eine schriftliche Bestätigung von Rüsselsheim habe ich auch noch nicht (nur eine Eingangsbestätigung der Anfrage und eine Mitteilung, dass die Bearbeitung aufgrund zahlreicher Anfragen wohl etwas länger dauern könnte).
Wenn ich was neues weiss, melde ich mich.
13.900
War letzte Woche noch bei meinem FOH, die 13.900 ist dort nicht mehr vorrätig! Der Aufwand ist auch sehr hoch, da erst der TIS-Rechner mit der neuen "alten" Software gefüttert werden muß, dann das TECH2 und alles wieder retour!
Habe mich schon mal bei 1,2,3...meins umgeschaut!
Gruß
Lars
Re: 13.900
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
War letzte Woche noch bei meinem FOH, die 13.900 ist dort nicht mehr vorrätig! Der Aufwand ist auch sehr hoch, da erst der TIS-Rechner mit der neuen "alten" Software gefüttert werden muß, dann das TECH2 und alles wieder retour!
Habe mich schon mal bei 1,2,3...meins umgeschaut!
Naja, ein TIS-Up- bzw. Downgrade dauert 5 Minuten. Auf den Tech2 muss die Software sowieso jedes Mal neu geladen werden. So hoch ist der Aufwand also nicht, wenn die Software da wäre.
Grüße
Caravan32
CID update
Der FOH-Elektriker hielt es für einen grösseren Aufwand!
Die CD mit der alten TIS-Software bräuchte man außerdem, da Opel mir die mir sicher nicht schicken wird!
Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß die Kundenhotline für kkirch eine definitive Aussage zum update treffen wird! Warten wir ab!
Gruß
Lars
BT-Nachrüstung
Habe mir jetzt bei 1,2,3.... ein neues Display mit SW 59 gekauft! Am Freitag wurde die Sache ent- und verheiratet! Jetzt muß nur noch mein altes Siemens S55 geupdatet werden, da die Freisprechfunktion offensichtlich bei meinem Softwarestand einen Fehler hat! Motorola funktionierte dagegen problemlos!
Einen Schönheitsfehler hat die Sache aber noch, nach Drücken der PTT-Taste kommt beim ersten Mal Drücken nach Einschalten meistens der Ton der "Tante" nur halb oder superleise! Nach mehrmaligen Betätigen der PTT-Taste funzt die "Tante" dann einwandfrei.
Wie sieht es bei den anderen Nachrüstern aus?
Gruß
Lars
Re: BT-Nachrüstung
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Einen Schönheitsfehler hat die Sache aber noch, nach Drücken der PTT-Taste kommt beim ersten Mal Drücken nach Einschalten meistens der Ton der "Tante" nur halb oder superleise! Nach mehrmaligen Betätigen der PTT-Taste funzt die "Tante" dann einwandfrei.
Das mit dem abgehackten Ton habe ich auch. Kann es evtl. an den minderwertigen Kabeln aus dem Reparatur-(Stecker-/Kabel-)Satz liegen ? Die sollte man vielleicht mal gegen höherwertige tauschen; davon hatte ich auch schon mal was gelesen (weiß bloß nicht mehr in welchem Thread).
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Wie sieht es bei den anderen Nachrüstern aus?
ich warte noch bis mein FOH sein neues Tech2 bekommt. Dann wird das Update günstiger, weil da ja sowieso neue Software aufgespielt werden muss. Hoffe, das Teil kommt die Tage irgendwann ...
BT-Nachrüstung
Kann mir die Sache mit minderwertigen Kabeln eigentlich nicht vorstellen! Ich habe die VDA-Kabel direkt aus dem VDA-Stecker genommen und in den der UHP eingepinnt! Die CAN-Bus Kabel sind ca. 15cm lang und verdrillt, da kann nix passieren! So empfindlich ist die CAN-Sache nun auch wieder nicht!
Vielleicht kann uns jemand Auskunft geben, der die UHP im Modelljahr 2006 orginal ab Werk gekauft hat!
Beim Händler-Ausstellungswagen kam der der Ton auch etwas abgehackt, bzw. erst ganz leise und dann normal!
Kann man höchstens noch probieren gehen!
Vielleicht schaltet der UHP-Kasten nicht richtig auf Mute gegen Masse oder Ähnliches?
Gruß
Lars
Hallo hier eine Info zum Wechsel der UHP ohne BT gegen eine UHP mit BT.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß U1974
*mal mit nem Spaten den Thread ausgrab*
Moin
Da ich ja wie einige schon wissen ein DVD90 in ein MY4.0 nachgerüstet habe und somit die Telematik nicht mehr arbeitet wollte ich nun auch noch die UHP verbauen.
Nur mal eine Frage auf was muss ich bei dem Display achten welche HW und SW sollte es haben. Derzeit habe ich:
Testmode Heater
HW: D4.30//01.07.2005
SW: 23.09.2004
Code: 005 Ver: 01 DD: 4.B/6.0/-.-
Hardware
H5: 05.18
H8 N0101
Software
S1 C0097/R291C/N0098 S5 R291C
Ich hoffe das reicht und ihr könnt mir weiterhelfen und sagen ob es möglich wäre. Oder ob ich es lieber vergessen sollte.
MfG
Badevil