1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. FSA-Meldung

FSA-Meldung

Ford Focus Mk4

Hab gerade im App festgestellt, dass für meinen FoFo eine FSA-Meldung vorhanden ist. Die Meldung kommt auch im ETIS. Meldung lautet: 19B36 Software Bremskraftverstärker (Bild)

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Die Panikvertreter wieder...
Ich hab noch nicht einmal gemerkt, dass es da ein Problem geben soll.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

BJ 04/19, 120 PS, Diesel, 8 Gang Automatik, auch den Rückruf erhalten

Bj 02/19 182ps automatik habe ihn heute bekommen

Nutzt doch mal den Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...r-bremskraftverstaerker-t6758019.html
2 Threads zum gleichen Thema ist doch unnötig...

Ich habe das Problem zwar nicht aber zur Sicherheit direkt für nächste Woche einen Termin gemacht.

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:45:18 Uhr:


Welches Modul wird hier aktualisiert? ABS?

siehe wo358 er beschreibt es richtig

ist nichts wildes

es braucht KEINER angst haben das seine Bremse ausfällt

Also wenn ich den englischen Text paar Beiträge vorher richt verstanden habe, wird es gefixt, dass der wagen nicht anfänglich nach vorne rollt, wenn man R eingelegt hat. Umgekehrt ist es auch so.

Zitat:

@wo359 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:37:45 Uhr:


Dieser Rückruf behebt den Fehler, dass bei getretener Bremse der Wagen trotzdem rollt, bzw nicht genügend Bremsdruck ausgeübt werden kann.
Passiert, wenn man den Wagen nach einiger Zeit startet beim erstmaligen Treten auf die Bremse.
Zweimal treten würde reichen, damit nichts passiert, sind aber die Meisten überfordert damit.

Genau, alle anderen sind unfähig und nur Du unfehlbar. Ja, pumpen hilft oder auch Zündung aus. Wenn Du nur 20cm hinter dem Vordermann parkst und es Dich unvorbereitet trifft, semmelst Du ihm trotzdem vorher rein. Bei getretener Bremse darf das Fahrzeug sich keinen Millimeter bewegen. Punkt.

Zitat:

@ast60 schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:25:22 Uhr:


siehe wo358 er beschreibt es richtig
ist nichts wildes
es braucht KEINER angst haben das seine Bremse ausfällt

DOCH, ist was Wildes. Man sollte diesen Rückruf ernst nehmen. Ab in die Werkstatt, je früher desto besser.

Wundert mich eh, dass der Rückruf im Dezember kommt, obwohl das Problem seit Mai bekannt ist. Schönfärberei hilft hier nicht weiter.

Die Panikvertreter wieder...
Ich hab noch nicht einmal gemerkt, dass es da ein Problem geben soll.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:12:28 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:37:45 Uhr:


Dieser Rückruf behebt den Fehler, dass bei getretener Bremse der Wagen trotzdem rollt, bzw nicht genügend Bremsdruck ausgeübt werden kann.
Passiert, wenn man den Wagen nach einiger Zeit startet beim erstmaligen Treten auf die Bremse.
Zweimal treten würde reichen, damit nichts passiert, sind aber die Meisten überfordert damit.

Genau, alle anderen sind unfähig und nur Du unfehlbar. Ja, pumpen hilft oder auch Zündung aus. Wenn Du nur 20cm hinter dem Vordermann parkst und es Dich unvorbereitet trifft, semmelst Du ihm trotzdem vorher rein. Bei getretener Bremse darf das Fahrzeug sich keinen Millimeter bewegen. Punkt.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:12:28 Uhr:



Zitat:

@ast60 schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:25:22 Uhr:


siehe wo358 er beschreibt es richtig
ist nichts wildes
es braucht KEINER angst haben das seine Bremse ausfällt

DOCH, ist was Wildes. Man sollte diesen Rückruf ernst nehmen. Ab in die Werkstatt, je früher desto besser.
Wundert mich eh, dass der Rückruf im Dezember kommt, obwohl das Problem seit Mai bekannt ist. Schönfärberei hilft hier nicht weiter.

meiner geht morgen in die Werkstatt, aber es gibt wirklich schlimmere Probleme

bei mir ist der Fehler bewußt nicht aufgetreten

Hatte heute Mittag meinen Termin wegen diesen obligatorischen Update und mein Fazit lautet Sch......! Bis heute hatte ich keinerlei Probleme wegen dieser Sache und nun steht er in der Werkstatt und sagt kein Piep mehr. Und die Werkstatt wartet nun auf eine Rückmeldung von Ford um das Problem zu beheben. Es hat sich mal wieder gezeigt das die meisten Werkstätten nicht für die Zukunft gerüstet sind und mit solchen Updates so ihre Probleme haben. Das ist ärgerlich da ich bis heute keine großen Probleme mit meinem Auto und auch sonst recht zufrieden mit meiner Werkstatt bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen