Frust beim VW Autohaus

VW Golf 4 (1J)

Hy Leute!

Ich muss euch jetzt einfach mal erzählen was ich heute wieder bei VW erlebt hab!!!

Also ich fahr heute Morgen mit meim Golf in die Arbeit.
Wie ich das rechte Fenster (elektrisch) wieder hoch fahren will, gibs nen "Knack" in der Türe und die Scheibe bewegt sich kein Stück mehr.
Super! Scheibe ganz drin!!
So kann ich natürlich den Golf nicht paken.
Also ruf meinen Chef an, dass ich später komm (kassier natürlich gleich nen Anschiss dafür) und fahr dann direkt zum VW Händler. (Zum größten in Regensburg)

Nach dem ich dem Meister meine Geschichte erzählt hab, meint der, dass da die Plastik Klammern abgebrochen sind..alte Golf Krankheit etc....

soweit so gut...

wie er mir dann erklärt hat, das das nicht auf Garantie geht, wars schon nimmer so Lustig....aber egal, Haupsache ich kann die Karre wieder parken.

Also sag ich zu dem Typen, er soll doch gleich nen neuen Fensterheber hohlen, den nehm ich dann geleich mit (für 65€ + MwSt.).

Dann schaut mich er an und meint ganz trocken, das sie den nicht da haben.
Nach dem ich dann gemeint hab, dass er den doch bitte Bestellen soll, meint er (völlig ungerührt) das es da Schwiergkeiten gibt, und die Lieferung im Rückstand wäre..und das sie selber schon 3 WOCHEN auf die Dinger warten und nicht wüssten wann da welche kommen.
Aber er glaubt sowieso nicht das die vor 2 WOCHEN noch kommen!

Ich hab gedacht mich wirfts.

Dann frag ich den, wie er sich des vorstellt, was ich dann die nächsten 2 Wochen mit nem Auto mach, dass ich nicht Parken kann?

Dann meint der, ich soll ihn doch in die Garage stellen!

So das hat gesessen....Ich hab mich dann mit nem ironischen "Danke" verabschiedet und bin gegangen...

Des kann doch nicht sein, dass wir in Deutschland auf ein Teil eines tausend fach verkauften Golfs mehr als 3 Tage warten müssen...und dass noch bei nem Teil das bekannt dafür ist, dass es bricht!!

Also ich bin sowas von sauer......

Gut das es noch ebay gibt, da hab ich mir nämlich grad nen Reperatursatz gekauft, der hoffentlich innerhalb von 3 Tagen da ist. Und das beste daran, da sind die Dinger aus Metall und der Kostet bloß ein drittel von dem was da VW für will.

41 Antworten

Abend,

das Fensterheberproblem ist bei VW bekannt.
Leider scheint dein Meister nicht wirklich informiert gewesen zu sein, denn unser 81kW-Diesel (hatten wir vor dem 96kW) hatte das ebenfalls. Aber bei uns wurde das außerhalb der Garantiezeit auf KULANZ behoben. Laut unserem VW-Autohaus ist jede VW-Werkstatt angewiesen worden dieses Problem auf Kulanz zu beheben! Ich würde mal 0800-VOLKSWAGEN anrufen und das dort abklären. Wie ich finde die beste Service-Einrichtung bei VW.

Ja gut auf Kulanz hätte die des auch gemacht, aber wie gesagt die ham die Teile net!!! Des is des was ich so bodenlos find. Alzu unfreundlich waren die net, aber ohne Material gehts halt net.

Können sie auch nicht weil VW selber die nicht mehr rausschickt. Dafür gibts jetzt Rep-Sätze. Die beinhalten die Züge und die Fensteraufnahme die immer brechen. Frag mal bei deinem Autohaus nach.

Bei mir ist heute die Beifahrerscheibe in der Tür verschwunden. Habt ihr Kulanz bekommen von VW, auch nach der 36 monatigen Gewährleistung? Was habt ihr für die Reperatur bezahlt? Bei mir soll es um die 160 Euro kosten. Ganz schön teuer!

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Reparatursatz

Also das Problem hatte ich bei meinem Bora auch. Hab mir dann den Reparatursatz bestellt und selber eingebaut. ging eigentlich ganz einfach. Hat glaub ich so um die 35€ gekostet...

Gruß Uwe

hier steht noch mehr (Teile Nr und einbauanleitung)

Beitrag

Ohmann, wer noch keinen Schaden am Fensterheber hatte, faehrt keinen VW... 😉 Vor allem gehen diese Teile NIE kaputt, wenn man grad heim faehrt, wo man ne Garage hat, oder auch im Urlaub, wo man genug Zeit haette alles zu reparieren... NEIN, Die Dinger gehen ab, wenn man abends ins Konzert geht (Alte Oper Frankfurt... doch da hab ich ihn mit offener Scheibe im Parkhaus stehen lassen, da stehen nur "gescheite" Autos, BMW, Mercedes, etc.), oder wenn man in's Kino will UND DAS NOCH IM WINTER. Ich mach die Fensterscheibe runter im Parkhaus... ZACK, weg war'se... ich also heim (Parkhaus erstmal bezahlt... grrrrr) Auto in Garage, anderes Auto genommen, los Freunde im Kino getroffen. Die Sache war, dass ich am naechsten Tag bei dichtem Schneegestoeber zu VW gefahren bin (ca 15 KM) und keine andere Moeglichkeit sah, als mir ne dicke Plastiktuete an die Fensterscheibe zu kleben. Gesehen hab ich also beim rechtsabbiegen nix mehr. Egal, es ging gut und nach jeder reparatur wurde mir zugesagt, dass "diesmal stabielere Heber eingebaut wurden"... Iss klaa! Werd ich das wohl doch selbst machen muesse!

HI Jungs,

mir ist nun "endlich" das gleiche wie Euch passiert, dachte schon ich fahre keinen VW *fg*!
Fenster fällt einfach mal nach Lust und Laune in die Tür!

Also ich habe ein paar Informationen für Euch:

VW verbaute 2Arten von eFH bei den einen kann man die Plastik Clipse gegen die aus Metall austauschen bei den anderen leider nicht! Also gibts ne sehr günstige und eine sau teuere Variante! Leider sieht man vor Ausbau der Grudnplatte nicht welcher der beiden bei Euch verbaut ist.
Man erkennt es an der Umlenkrolle.

Kulanz wurde bei mir in jedem Autohaus abgelehnt. Ok er ist auch von 99 aber ...naja...In den USA gibts z.B. 10Jahre Garantie auf den Fahler...vielleicht sollte´n wir alle mal in Wolfsburg Streß machen ????!!!

Also enschloß ich mich es selbst zu reparieren! Nach langem suchen und zich telefonaten konnte ich sogar noch einen Reperatursatz auftreieben, welche sich ja wie warme Semmeln verkaufen!

Aber nun zu der eigentlich erfreulichen Nachricht.
Der Reperatursatz kostet mitlerweile noch 10€ (3Türer) (5Türer müßte aber das gleiche kosten)!!!!!!!!!! Die meißten Verkaufen aber noch immer den alten "teuren" wenn Sie diese noch auf Lager haben! oder sagen Teilweise nicht, das er billiger geworden ist (Teilweise wirklich aus unwissenheit...aber ist dies wirklich überall so??!??!!?)

Leider gibt es die Clipse nicht einzen, deshalb wird immer der Komplette Satz in Rechnung gestellt (Bestehend aus 2Clipsen + Seilzüge)

Leider sind sie momentan so gut wie nicht lieferbar.

Hoffe Euch geholfen zu haben!

Noch gehöre ich wohl nicht zu den echten Golffahrern, da die Scheibe noch sitzt.

Ich frage mich allerdings, ob ihr nicht alle mal direkt in Wolfsburg reklamiert anstatt dass euer Ärger beim Autohaus verpufft. Könnte mir schon vorstellen, dass es etwas Eindruck schindet, wenn plötzlich so viele Fahrer sich beschweren.

@ DataV: Das habe ich noch vor. Bei 160 Euro Kosten, nur weil VW so ein billiges Plastikteil verbaut, hört der Spaß bei mir auf.

Hallo,

heute früh hab ich diesen Thread nebenbei so durchgelesen und an nichts böses gedacht.
2 Stunden später war ich dann unterwegs und musste feststellen, dass die Scheibe der Beifahrertüre nicht ganz geschlossen war. Beim Druck auf die Fensterhebertaste verabschiedete sich dann tatsächlich auch die Scheibe meines Golf in der Beifahrertüre (BJ. 09/00). Wie konnte ich nur so naiv sein und glauben davon verschont zu bleiben ?!
Bei dem Teil scheint es so eine Art Haltbarkeitsdatum zu geben.

Ich bin dann anschliessend (12.00 Uhr mittags) gleich zu meinem VW-Händler.
Die Reparatur wird zu 100 % auf Kulanz gemacht. Das nötige Ersatzteil ist vorrätig und jetzt zum Glück aus Metall (Alu). Ich konnte es selbst begutachten.

Noch mal Schwein gehabt.

mfg
zodiac

@ zodiac65

Wie alt ist deine Büchse? Da ich mir meinen erst vor kurzem als Gebrauchten gekauft habe, denke ich mal, mir steht das demnächst auch noch bevor.

09/00 viertürig

dann kann ich mich ja auch schon einmal vorbereiten...

Dreitürer, Modelljahr 2003, EZ 12/2002 - oder wurde das im Rahmen der Modellpflege schon einmal abgestellt???

Greetz

Ich hab ´nen 98er. Dann hätte der ja schon mindestens den dritten Satz Fensterheber haben müssen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen