Frust am Fahren im 435d

BMW 4er F32 (Coupé)

Mittlerweile habe ich mit meinem 435d 17.000km runter und konnte nun einige Erfahrungen sammeln.
Bei der Kaufentscheidung waren zuletzt nur der Jaguar XF Sportbrake S und der 435d.
Der 4er hat den Vorzug bekommen da er etwas günstiger war, die modernere Technik besaß und zudem Allradantrieb.

Zur Karosse:
Obwohl das Heck ruhig etwas breiter hätte sein können, finde ich das Design bis auf die Rückleuchten soweit ganz gelungen. Auch die Farbe Midnightblue passt wunderbar.
Der Innenraum ist groß genug, das Fahrzeug für ein Coupe übersichtlich und der Kofferraum entspricht meinen BEdürfnissen.
Negativ fallen mir dann die tropfenden Spiegel auf. Eine traurige Fehlkonstruktion die bei BMW scheinbar Tradition hat. Nach jeder Wäsche braucht es teilweise bis zu einer Stunde bis das wachshaltige Wasser aus den Spiegeln komplett abgetropft ist. Danach darf man dann bei dem dunklen Lack erst einmal alle Spuren beseitigen und nochmal abledern.
Jedesmal wenn ich zudem einen 4er mit den alten Glühlampen für Blinker und Bremslicht sehe, fühle ich mich an Zeiten der 6V Elektrik erinnert. Das kann mann auch mit Glühlampen attraktiver lösen.
Schön wäre es auch, wenn man bei geöffnetem Koferraum nicht die Grundierung, sondern die Wagenfarbe sehen würde. Das können andere Hersteller besser.

Innenraum:
Die Sitzposition ist prima und das Cockpitdesign finde ich immer noch ansprechend.
Leider ist die MAterialqualität zuweilen doch eher auch Dacia-Niveau. Die Handbremse mag ich gar nicht anfassen, so schlackert die, und das Leder kommt mir eher vor wie Kunstleder.
Schaut man weiter runter, so wird es noch trauriger.
Ach ja, der Kofferraum... was da so an Verkleidung drin ist, das bekommt man bei VW gerade noch im UP. Ab Polo ist die Qualität der Auslegeware schon um Galaxien besser als im 4er.
Nein, schön ist das nicht.

Connected Drive / Bedienung:
Davon bin ich ga nicht mehr überzeugt. Es gibt am BMW so viele seltsame Lösungen, dass ich mich bei jeder Fahr wieder aufregen kann.
Am schlimmsten ist die VErgesslichkeit. Warum, um Himmels Willen, muss ich den Regensensor bzw die Wischautomatik jedes Mal wieder neu aktivieren? Warum muss ich den Fahrmodus jedes Mal wieder neu ändern? Warum können die Sportanzeigen, bzw die letzte Anzeige auf dem Monitor nach dem Starten nicht wieder das letzte Bild anzeigen? Im Falle der Sportanzeigen lande ich mit Zündung ein dann immer wieder im Menü. Was soll ich da?
Und warum ist das Reinzoomen in den Kartenausschnitt mit einem Linksdreh gelöst wo alle Leute, die ich bisher versuchweise mal das Navi hab bedienen lassen, zum Reinzoomen immer zuerst nach rechts drehen.
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben über die Telefonbedienung und die Anruflisten sowie deren Anzeige....
All dies habe ich schon besser gelöst gesehen.
Am allermeisten geht mir aber das Fahrzeug-Alzheimer auf den Keks.

Motor/Getriebe
Eine der Domänen von BMW.. dachte ich.
Der Verbrauch ist völlig ok für den 4er. Nicht herausragend gut, aber angesichts der Masse und der Leistung absolut angebracht.
Bei der Getriebesteuerung wundere ich mich, warum die Automatik im Sportmodus nicht in den 8. Gang schaltet. Bei 250km/h wird wohl keine wahnwitzige Beschleunigung mehr kommen... da könnte man den 8.Gang doch mal nutzen.
Ansonsten ist die Leistung für angebliche 313PS doch eher mau. Ich habe doch ernsthafte Schwierigkeiten an einem A5 mit 245PS vorbei zu kommen. Einem gechipten A4 Avant fahre ich nicht davon. Viel schlimmer noch: selbst gegen einen serienmäßigen Golf GTI (230PS) sehe ich kaum Land. Es reicht mal so zum mithalten. Zumindest bis etwa 200km/h.
Ich würde eher so auf 280PS und 600NM tippen als auf 313PS und 640NM.

Fahrwerk/ Lenkung:
Noch so eine Domäne von BMW.... dachte ich auch hier.
Der Allradantrieb ist doch öfter an seiner Grenze als ich es vom xDrive erwartet hätte. Wo der alles regeln muss, fährt mein alter Audi S6Plus einfach mal.
Grundsätzlich ist die Traktion im xDrive ein Trauerspiel. Hätte ich das vorher so erfahren können, ich hätte eher den 430d gewählt.
Die Lenkung ist zwar schön direkt, was auf der Landstraße Spaß bereitet, für die Autobahn ist sie aber nicht geeignet. Viel zu unruhig. Wie das richtig geht kann man mal bei Porsche oder VW erfahren. Direkt und knackig ohne unruhig zu werden.
Vom Fahrwerk hätte ich mir auch mehr erwartet. In den Kasseler Bergen ist es in Stellung Komfort unterdämpft, in Stellung Sport springt es zu sehr.
Da war ich selbst mit dem Skoda Superb genau so schnell unterwegs.

Nun war ich die Tage auf dem Bilster Berg. Auf der Rennstrecke sollte der 4er ja artgerecht gehalten werden. Zunächst einmal bringt der Allrad 0 Vorteile. Auch nicht bei nasser Strecke. Derartige Traktionsprobleme kenne ich von den quattros nicht.
Nichts gegen gepflegte Drifts, die ohne DSC ja auch wirklich Laune machen. Schnell ist das aber nicht. Im S6 Plus drifte ich bei bedarf auch ganz nett. Nur dann bei deutlich höheren Beschleunigungen aus der Kurve heraus.
Allerdings macht das Fahrwerk des 4ers sonst auf der Strecke schon Laune. Man bekommt ein gutes Gespür für die gerade vorhandene Haftung und Fahrsituation.
Wirklich frustig ist aber, das ein Golf GTI in nahezu allen Belangen ebenbürtig ist. Und dies mit 80PS weniger Leistung, Über 200NM weniger Drehmoment und lediglich Frontantrieb.
Ich habe das mit einem Kumpel verglichen, da ich weiß, dass wir auch ziemlich gleichem Niveau fahren.
Selbst bei Nässe lässt sich der GTI nicht abhängen. Weder auf der Landstraße, noch auf der Rennstrecke.
Dafür und für die wirklich sehr mäßige Qualität zahlt man im 4er nahezu den doppelten Preis.

Mein Fazit nach einem halben Jahr:
Kein BMW mehr. Für die gebotene Leistung ist das Auto schlicht zu teuer. Die traurige Qualität ließe sich zusammen mit der "seltsamen" Bedienung noch verschmerzen wenn wenigstens die Performance passen würde. Und 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte tragen auch nicht zur Erheiterung bei. Wobei sich der 4. Besuch schon langsam ankündigt. Es sind mal wieder die Bremsen.

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile habe ich mit meinem 435d 17.000km runter und konnte nun einige Erfahrungen sammeln.
Bei der Kaufentscheidung waren zuletzt nur der Jaguar XF Sportbrake S und der 435d.
Der 4er hat den Vorzug bekommen da er etwas günstiger war, die modernere Technik besaß und zudem Allradantrieb.

Zur Karosse:
Obwohl das Heck ruhig etwas breiter hätte sein können, finde ich das Design bis auf die Rückleuchten soweit ganz gelungen. Auch die Farbe Midnightblue passt wunderbar.
Der Innenraum ist groß genug, das Fahrzeug für ein Coupe übersichtlich und der Kofferraum entspricht meinen BEdürfnissen.
Negativ fallen mir dann die tropfenden Spiegel auf. Eine traurige Fehlkonstruktion die bei BMW scheinbar Tradition hat. Nach jeder Wäsche braucht es teilweise bis zu einer Stunde bis das wachshaltige Wasser aus den Spiegeln komplett abgetropft ist. Danach darf man dann bei dem dunklen Lack erst einmal alle Spuren beseitigen und nochmal abledern.
Jedesmal wenn ich zudem einen 4er mit den alten Glühlampen für Blinker und Bremslicht sehe, fühle ich mich an Zeiten der 6V Elektrik erinnert. Das kann mann auch mit Glühlampen attraktiver lösen.
Schön wäre es auch, wenn man bei geöffnetem Koferraum nicht die Grundierung, sondern die Wagenfarbe sehen würde. Das können andere Hersteller besser.

Innenraum:
Die Sitzposition ist prima und das Cockpitdesign finde ich immer noch ansprechend.
Leider ist die MAterialqualität zuweilen doch eher auch Dacia-Niveau. Die Handbremse mag ich gar nicht anfassen, so schlackert die, und das Leder kommt mir eher vor wie Kunstleder.
Schaut man weiter runter, so wird es noch trauriger.
Ach ja, der Kofferraum... was da so an Verkleidung drin ist, das bekommt man bei VW gerade noch im UP. Ab Polo ist die Qualität der Auslegeware schon um Galaxien besser als im 4er.
Nein, schön ist das nicht.

Connected Drive / Bedienung:
Davon bin ich ga nicht mehr überzeugt. Es gibt am BMW so viele seltsame Lösungen, dass ich mich bei jeder Fahr wieder aufregen kann.
Am schlimmsten ist die VErgesslichkeit. Warum, um Himmels Willen, muss ich den Regensensor bzw die Wischautomatik jedes Mal wieder neu aktivieren? Warum muss ich den Fahrmodus jedes Mal wieder neu ändern? Warum können die Sportanzeigen, bzw die letzte Anzeige auf dem Monitor nach dem Starten nicht wieder das letzte Bild anzeigen? Im Falle der Sportanzeigen lande ich mit Zündung ein dann immer wieder im Menü. Was soll ich da?
Und warum ist das Reinzoomen in den Kartenausschnitt mit einem Linksdreh gelöst wo alle Leute, die ich bisher versuchweise mal das Navi hab bedienen lassen, zum Reinzoomen immer zuerst nach rechts drehen.
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben über die Telefonbedienung und die Anruflisten sowie deren Anzeige....
All dies habe ich schon besser gelöst gesehen.
Am allermeisten geht mir aber das Fahrzeug-Alzheimer auf den Keks.

Motor/Getriebe
Eine der Domänen von BMW.. dachte ich.
Der Verbrauch ist völlig ok für den 4er. Nicht herausragend gut, aber angesichts der Masse und der Leistung absolut angebracht.
Bei der Getriebesteuerung wundere ich mich, warum die Automatik im Sportmodus nicht in den 8. Gang schaltet. Bei 250km/h wird wohl keine wahnwitzige Beschleunigung mehr kommen... da könnte man den 8.Gang doch mal nutzen.
Ansonsten ist die Leistung für angebliche 313PS doch eher mau. Ich habe doch ernsthafte Schwierigkeiten an einem A5 mit 245PS vorbei zu kommen. Einem gechipten A4 Avant fahre ich nicht davon. Viel schlimmer noch: selbst gegen einen serienmäßigen Golf GTI (230PS) sehe ich kaum Land. Es reicht mal so zum mithalten. Zumindest bis etwa 200km/h.
Ich würde eher so auf 280PS und 600NM tippen als auf 313PS und 640NM.

Fahrwerk/ Lenkung:
Noch so eine Domäne von BMW.... dachte ich auch hier.
Der Allradantrieb ist doch öfter an seiner Grenze als ich es vom xDrive erwartet hätte. Wo der alles regeln muss, fährt mein alter Audi S6Plus einfach mal.
Grundsätzlich ist die Traktion im xDrive ein Trauerspiel. Hätte ich das vorher so erfahren können, ich hätte eher den 430d gewählt.
Die Lenkung ist zwar schön direkt, was auf der Landstraße Spaß bereitet, für die Autobahn ist sie aber nicht geeignet. Viel zu unruhig. Wie das richtig geht kann man mal bei Porsche oder VW erfahren. Direkt und knackig ohne unruhig zu werden.
Vom Fahrwerk hätte ich mir auch mehr erwartet. In den Kasseler Bergen ist es in Stellung Komfort unterdämpft, in Stellung Sport springt es zu sehr.
Da war ich selbst mit dem Skoda Superb genau so schnell unterwegs.

Nun war ich die Tage auf dem Bilster Berg. Auf der Rennstrecke sollte der 4er ja artgerecht gehalten werden. Zunächst einmal bringt der Allrad 0 Vorteile. Auch nicht bei nasser Strecke. Derartige Traktionsprobleme kenne ich von den quattros nicht.
Nichts gegen gepflegte Drifts, die ohne DSC ja auch wirklich Laune machen. Schnell ist das aber nicht. Im S6 Plus drifte ich bei bedarf auch ganz nett. Nur dann bei deutlich höheren Beschleunigungen aus der Kurve heraus.
Allerdings macht das Fahrwerk des 4ers sonst auf der Strecke schon Laune. Man bekommt ein gutes Gespür für die gerade vorhandene Haftung und Fahrsituation.
Wirklich frustig ist aber, das ein Golf GTI in nahezu allen Belangen ebenbürtig ist. Und dies mit 80PS weniger Leistung, Über 200NM weniger Drehmoment und lediglich Frontantrieb.
Ich habe das mit einem Kumpel verglichen, da ich weiß, dass wir auch ziemlich gleichem Niveau fahren.
Selbst bei Nässe lässt sich der GTI nicht abhängen. Weder auf der Landstraße, noch auf der Rennstrecke.
Dafür und für die wirklich sehr mäßige Qualität zahlt man im 4er nahezu den doppelten Preis.

Mein Fazit nach einem halben Jahr:
Kein BMW mehr. Für die gebotene Leistung ist das Auto schlicht zu teuer. Die traurige Qualität ließe sich zusammen mit der "seltsamen" Bedienung noch verschmerzen wenn wenigstens die Performance passen würde. Und 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte tragen auch nicht zur Erheiterung bei. Wobei sich der 4. Besuch schon langsam ankündigt. Es sind mal wieder die Bremsen.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Jeder muss einfach nach seiner Fasson glücklich werden. Wie immer das auch aussieht.
Ein 5er ist ein sehr feines Auto zum entspannten Langstreckenfahren. Ich warte aktuell auf den nächsten, weil ich auch nur so ein V 1.1er Gefühl im Vergleich zu meinem alten E61 beim F11 hatte. Der E61 tuts noch super. Auch wenn die Optik langsam veraltet.
Deswegen hab ich mir für die Übergangszeit noch das 4er Cabrio zugelegt. Zum entspannten Warten. Die 184PS reichen locker. Das Getöse um den neuen Motor kann ich gar nicht verstehen, da meiner auch noch 10 km/h schneller läuft als im Fzg.schein angegeben. Klar hätt ich auch gerne immer das Neueste, aber wer weiss denn vorher schon ob nicht vielleicht ein sehr ausgereifter Motor doch evtl. die bessere Wahl ist.

Hatte mit ganz neuen Modellen schon viel Spass. Z.B. Mein Audi TT Qattro ( war einer der ersten ausgelieferten) hat nach nem Jahr zwangsweise ESP, einen Spoiler und ein besch...., bretthartes, untersteuerndes Fahrwerk bekommen. Das Auto war nach dem Rückruf einfach nur schei... und spassfrei zu fahren und musste gegen meinen 911er weichen. Das ist der pure Spass, hat aber 2 Sitze und etwas Kofferraum zuweinig. Deshalb fährt den meist die Freundin.

Irgendwas ist halt immer :-)

@KiteFlyer: Grüße vom Roten Meer - morgen früh gehts zum Kiten

Edi

Der 5er ist wirklich ein super Auto und hochwertiger, leiser, komfortabler... Aber auch einfach riesig, entkoppelt, schwer...

Das selbst als F10/Limo. Aber als F11/Touring ist er erst recht langweilig, spießig und einfach ein Kombi - jetzt mal etwas heftiger ausgedrückt. Also wie kann man ihn mit einem sportlichen, schnittigen, fahraktivem 4er vergleichen und hier noch als soo toll hervorheben!!???

Leasing P/L-Verhältnis hin oder her... Wenn ich einen 4er will, dann hole ich keinen 5er!

Ich war ja bis vor einer Woche ein absoluter 5er-Fan, vor allem nach der Entäuschung mit meinem 335i, F30. Aber dies hat sich jetzt deutlich gewandelt. Der mir zur Verfügung gestellt 435xd ist so fahraktiv und agil, dass ich ihn am liebsten gar nicht mehr hergeben möchte. Pfeiff auf Kunststoffnarbung und dem Schnickschnack, ich bin heute 180km Landstrasse gefahren. Besser geht es nicht mehr, lustvoll durch jeder Kurve, und dies mit einem Motor, der im 4er wesentlich agiler wirkt, als im 5er. Ich hab ihn gar nicht wiedererkannt, so wie er aus den Kurven rauszieht.
Ich freue mich schon riesig auf meinen 435dx GC. Ich bin überzeugt, dass sich BMW, und was es auszeichnet, in dieser Modellreihe aktuell am besten wiederfindet.

Ein Fahrzeug ist immer die Summe der gewichteten Eigenschaften, also etwas sehr Individuelles. Die überwiegende Rolle spielen für mich das Aussehen, Motorisierung und gewisse Ausstattungsmerkmale. Natürlich gibt es Dinge die mir am Vierer nicht so gut gefallen, z.B. die Beleuchtung des Tachos. Da ich mir aber keinen Tacho mit Auto dran, sondern ein Auto mit einem Tacho drin gekauft habe, ist es für mich von untergeordneter Bedeutung. Die Verarbeitung des 4ers ist top, sie steht meinem verkauften Q5 in nichts nach.

Ich wundere mich über die Diskussion hier sehr. Im Audi-Forum ist mir das so nie aufgefallen. Es gibt hier sehr viele, die einen Vierer überhaupt nicht fahren und ihn permanent schlecht reden und ihre Entscheidung, ihn nicht zu kaufen, ausladend begründen. Das interessiert mich nicht! Ich sehe in einem Forum die Möglichkeit sich konstruktiv über das Fahrzeug auszutauschen. Wem es nicht gefällt oder wer es sich nicht leisten will/kann, braucht es auch nicht schlecht zu reden. Die persönlichen Gründe des Einzelnen haben für die Allgemeinheit eigentlich 0 Informationswert. Es stört mich überhaupt nicht, dass andere den 4er kritisch sehen und ihn nicht haben möchten, über Geschmack sollte man nicht streiten. Ich käme allerdings nicht auf die Idee, mich in ein anderes Forum zu begeben, um dort ein Fahrzeug, für das ich mich interessiert, aber nicht gekauft habe, schlecht zu reden bzw. dort meine Gründe ausufernd zu beschreiben und zu versuchen, „Recht zu behalten“.

Der 4er ist insgesamt gesehen sicher nicht das beste Fahrzeug, das BMW baut,für mich und meine Anforderungen/Wünsche aber schon!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Ein Fahrzeug ist immer die Summe der gewichteten Eigenschaften, also etwas sehr Individuelles. Die überwiegende Rolle spielen für mich das Aussehen, Motorisierung und gewisse Ausstattungsmerkmale. Natürlich gibt es Dinge die mir am Vierer nicht so gut gefallen, z.B. die Beleuchtung des Tachos. Da ich mir aber keinen Tacho mit Auto dran, sondern ein Auto mit einem Tacho drin gekauft habe, ist es für mich von untergeordneter Bedeutung. Die Verarbeitung des 4ers ist top, sie steht meinem verkauften Q5 in nichts nach.

Ich wundere mich über die Diskussion hier sehr. Im Audi-Forum ist mir das so nie aufgefallen. Es gibt hier sehr viele, die einen Vierer überhaupt nicht fahren und ihn permanent schlecht reden und ihre Entscheidung, ihn nicht zu kaufen, ausladend begründen. Das interessiert mich nicht! Ich sehe in einem Forum die Möglichkeit sich konstruktiv über das Fahrzeug auszutauschen. Wem es nicht gefällt oder wer es sich nicht leisten will/kann, braucht es auch nicht schlecht zu reden. Die persönlichen Gründe des Einzelnen haben für die Allgemeinheit eigentlich 0 Informationswert. Es stört mich überhaupt nicht, dass andere den 4er kritisch sehen und ihn nicht haben möchten, über Geschmack sollte man nicht streiten. Ich käme allerdings nicht auf die Idee, mich in ein anderes Forum zu begeben, um dort ein Fahrzeug, für das ich mich interessiert, aber nicht gekauft habe, schlecht zu reden bzw. dort meine Gründe ausufernd zu beschreiben und zu versuchen, „Recht zu behalten“.

Das ist genau der Punkt. Es gibt ein oder zwei Fahrzeuge, für die sich jemand entscheidet, es gibt aber tausende, gegen die man sich damit entscheidet. Es macht nicht den geringsten Sinn zu diskutieren, warum man sich gegen jedes einzelne entschieden hat, weil es schlicht der Normalfall ist, dass es auf dieser Welt Millionen von Fahrzeugen gibt, gegen die sich jemand entschieden hat.

Vor allem die Tatsache, dass in dieser Diskussion der 5er so oft genannt wird - der nicht im geringsten irgendwas mit dem 4er zu tun hat - macht irgendwie schon deutlich, dass es keine sinnvolle Diskussion ist.

Was meines Erachtens sinnvoll zu diskutieren wäre, sind die Abweichungen der Werbeversprechen bzgl. des 4ers von der Realität. Dazu gehören z.B. Qualiätsmängel und Dinge, die nicht absehbar waren. ich kannte die Tachobeleuchtung beim Kauf und auch die Farbe des Plastiks, mir war aber nicht klar, dass es zwei Softwareupdates bedurfte, bis ich mit der Lenkung einigermaßen zufrieden war. Über sowas kann man durchaus diskutieren.

Aber die Diskussionen nach dem Motto "ich habe mich gegen Schnitzel entschieden, weil Steak ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat - jeder, der Schnitzel bestellt ist doof" - bringen niemandem was.

Zitat:

Original geschrieben von M_Sportpaket


p.s.: mich würde ja brennend interessieren für welches fahrzeug sich letztlich diejenigen entscheiden, die den 4er probegefahren sind und sich aufgrund der probefahrt gegen eine 4er anschaffung entscheiden... vielleicht outet sich mal einer... ich rufe euch zu: männer, ihr macht einen fehler!!
viele grüße und schönes wochenende... 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Ich käme allerdings nicht auf die Idee, mich in ein anderes Forum zu begeben, um dort ein Fahrzeug, für das ich mich interessiert, aber nicht gekauft habe, schlecht zu reden bzw. dort meine Gründe ausufernd zu beschreiben und zu versuchen, „Recht zu behalten“.

Es ist natürlich schwierig wenn der eine fragt wie was und warum. Dann gibt es x Antworten und zum Schluss wird die Frage im selben Thread gestellt dass das niemanden interessiert warum man das Auto nicht gekauft hat.

Sehr wohl interessiert das. Aber die Befindlichkeiten sind unterschiedlich. Den einen stört es wie der Kofferraum verkleidet ist, was für mich völlig irrelevant ist.

So kommt es wie es kommen muss:
- Die (in der Mehrheit) glücklichen verteidigen sich dass sie die richtige Entscheidung getan haben
- Die unglücklichen sehen sich bestärkt in Ihrem fehlentscheid
- Die Unentschlossenen noch nicht 4er Fahrer sind hin- und hergerissen

Und schlussendlich so wie ich, der sehr gut mit einem 4er leben könnte, aber aus Gründen die hier im Thread stehen es doch nicht geschafft hat zum BMW zu wechseln. Weder aus finanziellen noch anderen Gründen die BMW betreffen.
Wenn ich aber schon gefragt werde warum, und dann gleich über mein aktuelles Auto und dann noch über das Fahrzeug welches ich statt des BMW bestellt habe hergezogen wird, dann 😕

Die Diskussion ist ja teilweise schon ein wenig eigen. Ich finde den 435 besonders den GC ein tolles Auto, kann aber nicht endgültig beurteilen da ich ja nur zweimal Probegefahren bin. Eigner können das sicher besser. Was mich aber erstaunt ist dass ein solch negatives Bild des 435 wie vom TE beschrieben bis heute 21 mal "Danke" erhalten hat.

Das bedürfte dann doch einer genauere Hinterfragung. Könnten ja auch andere Forenteilnehmer sein die mit einem Grinsen das hier lesen und beim TE auf "Danke" klicken. Danke für den amüsanten Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac


...Was mich aber erstaunt ist dass ein solch negatives Bild des 435 wie vom TE beschrieben bis heute 21 mal "Danke" erhalten hat.
Das bedürfte dann doch einer genauere Hinterfragung. Könnten ja auch andere Forenteilnehmer sein die mit einem Grinsen das hier lesen und beim TE auf "Danke" klicken. Danke für den amüsanten Thread.

...oder einfach irgendwelche intoleranten Fanboys anderer Marken 😮

Wobei mich die Erfahrung des TE doch auch sehr wundert. Kaum Leistung, xDrive Käse, das Fahrwerk (trotz -25mm AC Schnitzer Federn) nicht besser als im Skoda Superb 😕 Das muss ein völliges Montagsauto sein.

PS @Bitmac: Viel Spaß mit der Katze 😁

Vielleicht ist auch der Skoda Superb so gut? 😉
Gruß vom toleranten Skoda-Fanboy

U.a. Menschen, die neidisch sind, bringen ihre Missgunst mit einem
Klick auf Danke zum Ausdruck. Ist eine ganz profane Angelegenheit.
Fahren in der Regel aber keinen BMW.

Besten Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Copyfatz


Vielleicht ist auch der Skoda Superb so gut? 😉
Gruß vom toleranten Skoda-Fanboy

Nein, das kann man sicher ausschließen 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von Copyfatz


Vielleicht ist auch der Skoda Superb so gut? 😉
Gruß vom toleranten Skoda-Fanboy
Nein, das kann man sicher ausschließen 😁 😛

Hätte ja sein können, war nur so eine Idee 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Laudamus BMW


U.a. Menschen, die neidisch sind, bringen ihre Missgunst mit einem
Klick auf Danke zum Ausdruck. Ist eine ganz profane Angelegenheit.
Fahren in der Regel aber keinen BMW.

Besten Gruß

Was sind U. a Menschen?

Egal, ich gehöre jedenfalls dazu, trotz mehrerer BMW u.a. (😉) 2002 turbo, M3 E30, M 635 CSI, X5. Ich kaufe mir eben wegen der bescheidenen Qualitätsanmutung der aktuellen Modelle keinen neuen BMW, finde die Vermutung, daß der Skoda Superb qualitativ nicht schlechter ist, als ein neuer BMW 4er ganz und gar nicht abwegig und bin nicht die Bohne neidisch, und nu? 😕

Ich bin schon viel gefahren und guter Kunde bei diversen Automietstationen an Flughäfen.

Die Legende der schlechten Verarbeitung oder des schrecklichen Plastiks im F3X könnt ihr einstecken, das ist definitiv Unsinn. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Proband mal die Mühe machen die Wohnung zu verlassen um beim Bimmerhändler eine Probefahrt zu machen statt den ganzen Tag die AutoBild auf dem Klo zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Ich bin schon viel gefahren und guter Kunde bei diversen Automietstationen an Flughäfen.

Die Legende der schlechten Verarbeitung oder des schrecklichen Plastiks im F3X könnt ihr einstecken, das ist definitiv Unsinn. Vielleicht sollte sich der ein oder andere Proband mal die Mühe machen die Wohnung zu verlassen um beim Bimmerhändler eine Probefahrt zu machen statt den ganzen Tag die AutoBild auf dem Klo zu lesen.

Ich sehe den Plastikmüll jeden Tag und weiß auf den Cent genau, was er kostet bzw. kosten darf, soviel zum Thema AutoBild! 😉

Zitat:

Original geschrieben von jobinideppert



Zitat:

Original geschrieben von Laudamus BMW


U.a. Menschen, die neidisch sind, bringen ihre Missgunst mit einem
Klick auf Danke zum Ausdruck. Ist eine ganz profane Angelegenheit.
Fahren in der Regel aber keinen BMW.

Besten Gruß

Was sind U. a Menschen?
Egal, ich gehöre jedenfalls dazu, trotz mehrerer BMW u.a. (😉) 2002 turbo, M3 E30, M 635 CSI, X5. Ich kaufe mir eben wegen der bescheidenen Qualitätsanmutung der aktuellen Modelle keinen neuen BMW, finde die Vermutung, daß der Skoda Superb qualitativ nicht schlechter ist, als ein neuer BMW 4er ganz und gar nicht abwegig und bin nicht die Bohne neidisch, und nu? 😕

Sie könnten sogar Transrapid gefahren sein und es ändert nichts an meiner Aussage.

Es ist halt so, wie es ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen