Frust am Fahren im 435d
Mittlerweile habe ich mit meinem 435d 17.000km runter und konnte nun einige Erfahrungen sammeln.
Bei der Kaufentscheidung waren zuletzt nur der Jaguar XF Sportbrake S und der 435d.
Der 4er hat den Vorzug bekommen da er etwas günstiger war, die modernere Technik besaß und zudem Allradantrieb.
Zur Karosse:
Obwohl das Heck ruhig etwas breiter hätte sein können, finde ich das Design bis auf die Rückleuchten soweit ganz gelungen. Auch die Farbe Midnightblue passt wunderbar.
Der Innenraum ist groß genug, das Fahrzeug für ein Coupe übersichtlich und der Kofferraum entspricht meinen BEdürfnissen.
Negativ fallen mir dann die tropfenden Spiegel auf. Eine traurige Fehlkonstruktion die bei BMW scheinbar Tradition hat. Nach jeder Wäsche braucht es teilweise bis zu einer Stunde bis das wachshaltige Wasser aus den Spiegeln komplett abgetropft ist. Danach darf man dann bei dem dunklen Lack erst einmal alle Spuren beseitigen und nochmal abledern.
Jedesmal wenn ich zudem einen 4er mit den alten Glühlampen für Blinker und Bremslicht sehe, fühle ich mich an Zeiten der 6V Elektrik erinnert. Das kann mann auch mit Glühlampen attraktiver lösen.
Schön wäre es auch, wenn man bei geöffnetem Koferraum nicht die Grundierung, sondern die Wagenfarbe sehen würde. Das können andere Hersteller besser.
Innenraum:
Die Sitzposition ist prima und das Cockpitdesign finde ich immer noch ansprechend.
Leider ist die MAterialqualität zuweilen doch eher auch Dacia-Niveau. Die Handbremse mag ich gar nicht anfassen, so schlackert die, und das Leder kommt mir eher vor wie Kunstleder.
Schaut man weiter runter, so wird es noch trauriger.
Ach ja, der Kofferraum... was da so an Verkleidung drin ist, das bekommt man bei VW gerade noch im UP. Ab Polo ist die Qualität der Auslegeware schon um Galaxien besser als im 4er.
Nein, schön ist das nicht.
Connected Drive / Bedienung:
Davon bin ich ga nicht mehr überzeugt. Es gibt am BMW so viele seltsame Lösungen, dass ich mich bei jeder Fahr wieder aufregen kann.
Am schlimmsten ist die VErgesslichkeit. Warum, um Himmels Willen, muss ich den Regensensor bzw die Wischautomatik jedes Mal wieder neu aktivieren? Warum muss ich den Fahrmodus jedes Mal wieder neu ändern? Warum können die Sportanzeigen, bzw die letzte Anzeige auf dem Monitor nach dem Starten nicht wieder das letzte Bild anzeigen? Im Falle der Sportanzeigen lande ich mit Zündung ein dann immer wieder im Menü. Was soll ich da?
Und warum ist das Reinzoomen in den Kartenausschnitt mit einem Linksdreh gelöst wo alle Leute, die ich bisher versuchweise mal das Navi hab bedienen lassen, zum Reinzoomen immer zuerst nach rechts drehen.
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben über die Telefonbedienung und die Anruflisten sowie deren Anzeige....
All dies habe ich schon besser gelöst gesehen.
Am allermeisten geht mir aber das Fahrzeug-Alzheimer auf den Keks.
Motor/Getriebe
Eine der Domänen von BMW.. dachte ich.
Der Verbrauch ist völlig ok für den 4er. Nicht herausragend gut, aber angesichts der Masse und der Leistung absolut angebracht.
Bei der Getriebesteuerung wundere ich mich, warum die Automatik im Sportmodus nicht in den 8. Gang schaltet. Bei 250km/h wird wohl keine wahnwitzige Beschleunigung mehr kommen... da könnte man den 8.Gang doch mal nutzen.
Ansonsten ist die Leistung für angebliche 313PS doch eher mau. Ich habe doch ernsthafte Schwierigkeiten an einem A5 mit 245PS vorbei zu kommen. Einem gechipten A4 Avant fahre ich nicht davon. Viel schlimmer noch: selbst gegen einen serienmäßigen Golf GTI (230PS) sehe ich kaum Land. Es reicht mal so zum mithalten. Zumindest bis etwa 200km/h.
Ich würde eher so auf 280PS und 600NM tippen als auf 313PS und 640NM.
Fahrwerk/ Lenkung:
Noch so eine Domäne von BMW.... dachte ich auch hier.
Der Allradantrieb ist doch öfter an seiner Grenze als ich es vom xDrive erwartet hätte. Wo der alles regeln muss, fährt mein alter Audi S6Plus einfach mal.
Grundsätzlich ist die Traktion im xDrive ein Trauerspiel. Hätte ich das vorher so erfahren können, ich hätte eher den 430d gewählt.
Die Lenkung ist zwar schön direkt, was auf der Landstraße Spaß bereitet, für die Autobahn ist sie aber nicht geeignet. Viel zu unruhig. Wie das richtig geht kann man mal bei Porsche oder VW erfahren. Direkt und knackig ohne unruhig zu werden.
Vom Fahrwerk hätte ich mir auch mehr erwartet. In den Kasseler Bergen ist es in Stellung Komfort unterdämpft, in Stellung Sport springt es zu sehr.
Da war ich selbst mit dem Skoda Superb genau so schnell unterwegs.
Nun war ich die Tage auf dem Bilster Berg. Auf der Rennstrecke sollte der 4er ja artgerecht gehalten werden. Zunächst einmal bringt der Allrad 0 Vorteile. Auch nicht bei nasser Strecke. Derartige Traktionsprobleme kenne ich von den quattros nicht.
Nichts gegen gepflegte Drifts, die ohne DSC ja auch wirklich Laune machen. Schnell ist das aber nicht. Im S6 Plus drifte ich bei bedarf auch ganz nett. Nur dann bei deutlich höheren Beschleunigungen aus der Kurve heraus.
Allerdings macht das Fahrwerk des 4ers sonst auf der Strecke schon Laune. Man bekommt ein gutes Gespür für die gerade vorhandene Haftung und Fahrsituation.
Wirklich frustig ist aber, das ein Golf GTI in nahezu allen Belangen ebenbürtig ist. Und dies mit 80PS weniger Leistung, Über 200NM weniger Drehmoment und lediglich Frontantrieb.
Ich habe das mit einem Kumpel verglichen, da ich weiß, dass wir auch ziemlich gleichem Niveau fahren.
Selbst bei Nässe lässt sich der GTI nicht abhängen. Weder auf der Landstraße, noch auf der Rennstrecke.
Dafür und für die wirklich sehr mäßige Qualität zahlt man im 4er nahezu den doppelten Preis.
Mein Fazit nach einem halben Jahr:
Kein BMW mehr. Für die gebotene Leistung ist das Auto schlicht zu teuer. Die traurige Qualität ließe sich zusammen mit der "seltsamen" Bedienung noch verschmerzen wenn wenigstens die Performance passen würde. Und 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte tragen auch nicht zur Erheiterung bei. Wobei sich der 4. Besuch schon langsam ankündigt. Es sind mal wieder die Bremsen.
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile habe ich mit meinem 435d 17.000km runter und konnte nun einige Erfahrungen sammeln.
Bei der Kaufentscheidung waren zuletzt nur der Jaguar XF Sportbrake S und der 435d.
Der 4er hat den Vorzug bekommen da er etwas günstiger war, die modernere Technik besaß und zudem Allradantrieb.
Zur Karosse:
Obwohl das Heck ruhig etwas breiter hätte sein können, finde ich das Design bis auf die Rückleuchten soweit ganz gelungen. Auch die Farbe Midnightblue passt wunderbar.
Der Innenraum ist groß genug, das Fahrzeug für ein Coupe übersichtlich und der Kofferraum entspricht meinen BEdürfnissen.
Negativ fallen mir dann die tropfenden Spiegel auf. Eine traurige Fehlkonstruktion die bei BMW scheinbar Tradition hat. Nach jeder Wäsche braucht es teilweise bis zu einer Stunde bis das wachshaltige Wasser aus den Spiegeln komplett abgetropft ist. Danach darf man dann bei dem dunklen Lack erst einmal alle Spuren beseitigen und nochmal abledern.
Jedesmal wenn ich zudem einen 4er mit den alten Glühlampen für Blinker und Bremslicht sehe, fühle ich mich an Zeiten der 6V Elektrik erinnert. Das kann mann auch mit Glühlampen attraktiver lösen.
Schön wäre es auch, wenn man bei geöffnetem Koferraum nicht die Grundierung, sondern die Wagenfarbe sehen würde. Das können andere Hersteller besser.
Innenraum:
Die Sitzposition ist prima und das Cockpitdesign finde ich immer noch ansprechend.
Leider ist die MAterialqualität zuweilen doch eher auch Dacia-Niveau. Die Handbremse mag ich gar nicht anfassen, so schlackert die, und das Leder kommt mir eher vor wie Kunstleder.
Schaut man weiter runter, so wird es noch trauriger.
Ach ja, der Kofferraum... was da so an Verkleidung drin ist, das bekommt man bei VW gerade noch im UP. Ab Polo ist die Qualität der Auslegeware schon um Galaxien besser als im 4er.
Nein, schön ist das nicht.
Connected Drive / Bedienung:
Davon bin ich ga nicht mehr überzeugt. Es gibt am BMW so viele seltsame Lösungen, dass ich mich bei jeder Fahr wieder aufregen kann.
Am schlimmsten ist die VErgesslichkeit. Warum, um Himmels Willen, muss ich den Regensensor bzw die Wischautomatik jedes Mal wieder neu aktivieren? Warum muss ich den Fahrmodus jedes Mal wieder neu ändern? Warum können die Sportanzeigen, bzw die letzte Anzeige auf dem Monitor nach dem Starten nicht wieder das letzte Bild anzeigen? Im Falle der Sportanzeigen lande ich mit Zündung ein dann immer wieder im Menü. Was soll ich da?
Und warum ist das Reinzoomen in den Kartenausschnitt mit einem Linksdreh gelöst wo alle Leute, die ich bisher versuchweise mal das Navi hab bedienen lassen, zum Reinzoomen immer zuerst nach rechts drehen.
Ich könnte jetzt noch weiter schreiben über die Telefonbedienung und die Anruflisten sowie deren Anzeige....
All dies habe ich schon besser gelöst gesehen.
Am allermeisten geht mir aber das Fahrzeug-Alzheimer auf den Keks.
Motor/Getriebe
Eine der Domänen von BMW.. dachte ich.
Der Verbrauch ist völlig ok für den 4er. Nicht herausragend gut, aber angesichts der Masse und der Leistung absolut angebracht.
Bei der Getriebesteuerung wundere ich mich, warum die Automatik im Sportmodus nicht in den 8. Gang schaltet. Bei 250km/h wird wohl keine wahnwitzige Beschleunigung mehr kommen... da könnte man den 8.Gang doch mal nutzen.
Ansonsten ist die Leistung für angebliche 313PS doch eher mau. Ich habe doch ernsthafte Schwierigkeiten an einem A5 mit 245PS vorbei zu kommen. Einem gechipten A4 Avant fahre ich nicht davon. Viel schlimmer noch: selbst gegen einen serienmäßigen Golf GTI (230PS) sehe ich kaum Land. Es reicht mal so zum mithalten. Zumindest bis etwa 200km/h.
Ich würde eher so auf 280PS und 600NM tippen als auf 313PS und 640NM.
Fahrwerk/ Lenkung:
Noch so eine Domäne von BMW.... dachte ich auch hier.
Der Allradantrieb ist doch öfter an seiner Grenze als ich es vom xDrive erwartet hätte. Wo der alles regeln muss, fährt mein alter Audi S6Plus einfach mal.
Grundsätzlich ist die Traktion im xDrive ein Trauerspiel. Hätte ich das vorher so erfahren können, ich hätte eher den 430d gewählt.
Die Lenkung ist zwar schön direkt, was auf der Landstraße Spaß bereitet, für die Autobahn ist sie aber nicht geeignet. Viel zu unruhig. Wie das richtig geht kann man mal bei Porsche oder VW erfahren. Direkt und knackig ohne unruhig zu werden.
Vom Fahrwerk hätte ich mir auch mehr erwartet. In den Kasseler Bergen ist es in Stellung Komfort unterdämpft, in Stellung Sport springt es zu sehr.
Da war ich selbst mit dem Skoda Superb genau so schnell unterwegs.
Nun war ich die Tage auf dem Bilster Berg. Auf der Rennstrecke sollte der 4er ja artgerecht gehalten werden. Zunächst einmal bringt der Allrad 0 Vorteile. Auch nicht bei nasser Strecke. Derartige Traktionsprobleme kenne ich von den quattros nicht.
Nichts gegen gepflegte Drifts, die ohne DSC ja auch wirklich Laune machen. Schnell ist das aber nicht. Im S6 Plus drifte ich bei bedarf auch ganz nett. Nur dann bei deutlich höheren Beschleunigungen aus der Kurve heraus.
Allerdings macht das Fahrwerk des 4ers sonst auf der Strecke schon Laune. Man bekommt ein gutes Gespür für die gerade vorhandene Haftung und Fahrsituation.
Wirklich frustig ist aber, das ein Golf GTI in nahezu allen Belangen ebenbürtig ist. Und dies mit 80PS weniger Leistung, Über 200NM weniger Drehmoment und lediglich Frontantrieb.
Ich habe das mit einem Kumpel verglichen, da ich weiß, dass wir auch ziemlich gleichem Niveau fahren.
Selbst bei Nässe lässt sich der GTI nicht abhängen. Weder auf der Landstraße, noch auf der Rennstrecke.
Dafür und für die wirklich sehr mäßige Qualität zahlt man im 4er nahezu den doppelten Preis.
Mein Fazit nach einem halben Jahr:
Kein BMW mehr. Für die gebotene Leistung ist das Auto schlicht zu teuer. Die traurige Qualität ließe sich zusammen mit der "seltsamen" Bedienung noch verschmerzen wenn wenigstens die Performance passen würde. Und 3 unplanmäßige Werkstattaufenthalte tragen auch nicht zur Erheiterung bei. Wobei sich der 4. Besuch schon langsam ankündigt. Es sind mal wieder die Bremsen.
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M_Sportpaket
p.s.: mich würde ja brennend interessieren für welches fahrzeug sich letztlich diejenigen entscheiden, die den 4er probegefahren sind und sich aufgrund der probefahrt gegen eine 4er anschaffung entscheiden... vielleicht outet sich mal einer... ich rufe euch zu: männer, ihr macht einen fehler!!
viele grüße und schönes wochenende... 🙂🙂🙂
OK ich oute mich, Nö steht ja schon da.
Warum ich keinen 435 habe? Ganz einfach.
Die Ablöse meines V60 ist im Dezember. Also hab ich mich nach einer alternative umgesehen.
Ich hab da einen Leasingbetrag zur Verfügung. Fahrzeug egal. 40'000 KM Jahr
3 Optionen standen an:
1. Denselben V60 wie ich schon hatte. Einfach in neu
2. den originalen V60 Polestar (in DE nicht erhältlich)
3. Was anderes
1. Der Originale V60 schoss das Leasing übers Ziel hinaus.
2. Der wie gehabt ist neu einiges teurer als bisher, und das Leasing ebenfalls. +20%
3. Das andere wäre ein 435 GC geworden. Fast.
Warum fast? Was kann der 435i GC xDrive besser als der V60? Nichts! Also nix mit Upgrade, eher Sidegrade.
Dann wars natürlich schwierig. Welche Optionen gibts. Audi Nö, Merz nö, und dann wirds schwierig.
Also hat sich auf einmal eine 4te Option geöffnet:
Ich behalte meinen V60 und da meine Kids selbst ein Auto haben und ich den Platz nicht mehr so viel benötige habe ich mich nach einem Sportwagen als 2 Wagen umgeschaut. Monatlich ist das praktisch gleich teuer wie ein 435 alleine, weil der Sportwagen nur 10'000 km bewegt wird. Und der V60 den Rest.
Und der ist jetzt bestellt:
Jaguar F-Type Coupe
Und sorry Leute. Das ist das vermutlich G....ste Auto das man sich noch irgendwie leisten kann.
Und genau so tönt er. Dafür weiss dann die ganze Strasse wenn ich wegfahre.😁
Ich hoffe ihr könnt mitfühlen dass es kein 435 geworden ist.
p.s. Ich bin eigentlich noch hier unterwegs weil ich mich versichern wollte ob ich das richtige gemacht habe. Habe ich?
Zitat:
Original geschrieben von M_Sportpaket
sehr interessanter thread, mit tollen beiträgen...
ein spielgelbild unserer gesellschaft...
wie kotzen mich diese ewig unzufriedenen an..........
.............
.............ich rufe euch zu: männer, ihr macht einen fehler!!
viele grüße und schönes wochenende... 🙂🙂🙂
Du sprichst mir aus der Seele! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag.
Ich kann diese ewige Nörgelei auch nicht mehr hören. Ich habe inzwischen viele Autos gefahren und jedes hat zum Zeitpunkt der Anschaffung meinen Wünschen entsprochen, aber keines war perfekt. Ich bin überglücklich mit meinem Vierer, aber auch bei ihm gibt es Dinge, die gerne etwas anders hätte (alles nur Kleinigkeiten). Insgesamt ist es ein fantastisches Auto, bei dem ich jeden Kilometer genieße.
Dieses Phänomen: ich hab mir was teueres gekauft, jetzt muss es bitteschön perfekt sein, findet man in vielen Bereichen. Das sind dann die Menschen, die an ihrem 4K-LED Fernseher die toten Pixel suchen, anstelle das tolle Bild zu genießen. Für die einen ist eben das Glas halb leer, für die andern halb voll. Auf meinen Vierer bezogen fehlt in meinem Glas vielleicht 1 ml, über den ich noch nicht einmal nachdenke.
Bin gerade in Frankfurt und freue mich schon auf meine Heimfahrt morgen
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Und der ist jetzt bestellt:
Jaguar F-Type CoupeUnd sorry Leute. Das ist das vermutlich G....ste Auto das man sich noch irgendwie leisten kann.
Und genau so tönt er. Dafür weiss dann die Strasse wenn ich wegfahre.😁Ich hoffe ihr könnt mitfühlen dass es kein 435 geworden ist.
p.s. Ich bin eigentlich noch hier unterwegs weil ich mich versichern wollte ob ich das richtige gemacht habe. Habe ich?
Hast Du, definitiv sehr gute Wahl 😎
Mir wäre allerdings das Cabrio lieber, allein schon wegen dem Sound.
Das muss man den Jungs von Jaguar lassen, da haben sie ein Gänsehaut Auto erschaffen !!
Freu mich aber trotzdem unglaublich auf meinen F33 nächstes Jahr 😉
Gruß,
Speedy
Yes MikeNr1,
bin total zufrieden mit dem 420d Cabrio. Kann mir nicht vorstellen, dass man das Auto viel besser hinkriegen hätte können.
Ich hab weder Probefahrt gemacht, noch mich monatelang informiert.
Bei allen Autos wo ich bisher eine Probefahrt gemacht habe wurde daraus nie ein Kauf.
Z.B. A6 Avant RS, A4 Avant RS, Cayenne S. Waren mir alle zu perfekt... deswegen eher langweilig.
Seit dem 911er kann ich nur noch Hecktriebler fahren. Ok, ein Allrad wäre manchmal sinnvoll im Winter.
Mir macht das fahren mit Heckantrieb deutlich mehr Spass, und über Kleinigkeiten sehe ich hinweg.
Hab ja noch andere Hobbies. Hauptsache das Auto tut seinen Dienst und das Fahren bringt Freude und keinen Ärger.
Beim 420d Cabrio ist alles perfekt zum Cruisen, und man kann auch Langstrecke machen mit wenig (6,2l) Verbrauch.
Fahrwerk genial. Liegt sehr satt und lenkt super präzise. Leistung: Zum Cruisen mehr als ausreichend. Für sportliches Fahren ist der Wagen eher nicht geeignet. Das war mir vorher klar bei dem Gewicht.
So, jetzt gehts erstmal 2 Wochen zum Kiten nach SomaBay. Hoffentlich erfüllen meine zwei neuen Kites auch die Erwartungen ;-)
Viel Spass mit Euren Autos und lasst Euch nicht ärgern wegen Kleinigkeiten!
Edi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M_Sportpaket
immerhin hat der te mit seiner thread eröffnung schon 13 danke gesammelt... 😰😰
einer davon ist sicher der kollege wolhar, der fährt übrigens ein 11 jahre altes mb c-klasse sportcoupe, was ihn - als unmittelbar betroffenen - natürlich zum absoluten chef-empörer über die angeblichen qualitätsmängel bei BMW prädestiniert... 😁😁
aber das ist ein anderer fred, den wollen wir nicht wieder füttern... 😉😉
Coupe20VQ und wolhar sind so unglaublich glaubwürdig, ich kann meine Trauer für seinen "435d" kaum in Worte fassen.
Über wolhar brauch man eigentlich ja gar nichts mehr sagen.
Wie schon gesagt wurde, es ist Ferienzeit... Warten wir einfach noch 3 Wochen, dann ist dieser Scheissdreck (SORRY) wieder vorbei
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Und der ist jetzt bestellt:
Jaguar F-Type Coupe
Den hatte ich ursprünglich auch auf meiner Wunschliste. Aber leider wird es ihn ja nicht als Diesel und auch nicht als Allrad geben. Aber ich konnte ihn vor einiger Zeit fahren und habe ihn nach einer Stunde zurück gegeben. Er hat innen extrem nach Chemie gerochen und die Innenraumverarbeitung war sehr schlecht. Die drei Drehregler für die Klima hatten z. B. sehr viel Spiel. Und mit dem Navi kam ich nicht zurecht.
Fahrverhalten war nicht meins. Aus der Kurve raus musste man extrem vorsichtig mit dem Gasfuss sein. Sonst kam gleich das Heck und das ESP hat es brutal wieder eingefangen.
Und was bei diesem eigentlich schönen Auto überhaupt nicht geht und für mich inakzeptabel ist, ist dieser potthässliche Heckspoiler. Porsche zeigt wie man das richtig macht und Jaguar hat besch...en kopiert 😁
Naja, Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich. Du warst ja auch mit einem Volvo glücklich. Völlig unverständlich 😁
Aber der Jaguar F-Type gehört ja hier absolut nicht her. Dafür gibt es ja das Jaguar-Forum
Hi MikeNr1. Du hast auch Post. Wäre nett wenn Du antworten könntest.
Sorry für OffTopic.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Irgendwie kann ich Deinen "Bericht" nicht ernst nehmen...Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Ansonsten bin ich gerade 50km über sehr fiese Landstraßen gedüst. Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben. Grip in allen Lebenslagen und verdammt hohe Kurventempis selbst bei starken Straßenschäden.
Betrachtet man dann noch explizit diese Textpassage, weiß man welchen Zweck dieser Thread verfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe20VQ
Aber bei Nässe sollte man mit einem 435xd einem GTI schon zeigen können wo der Frosch die Locken hat. Wenns da mit Allrad schon nicht geht, dann im Trockenen auch nicht.
@ mikenr1: jo, ich fahre Golf 6 2,0 tdi 4motion und zwar gerne! 😉
Ich könnte mir alles kaufen oder leasen was hier so rumkraucht, den F-Type V8 habe ich auch probegefahren, aber nur wg. dem sehr geilen Sound 😁. Aber das, was mir BMW beim 4er als "Premium" verkaufen will, ist das viele Geld einfach nicht wert! Wenn Einige es hier BMW so einfach machen, mit im wahrsten Wortsinne billiger Materialqualität zu einer Rekord-Umsatzrendite zu kommen, dann ist das deren Problem. Dann muß man aber auch damit leben können, daß Käufer und Interessenten bemerken, daß BMW massiv an der Materialqualität spart, wenn es einen Käufer nicht stört, umso besser (für BMW 😁).
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Guter Beitrag von Sportpaket. Mich würde überhaupt mal interessieren was die Teilnehmer an diesem Fred für ein Auto fahren.[...]
Und was bringt dir das???
Und warum dann die ganze Auflistung?
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Dann muß man aber auch damit leben können, daß Käufer und Interessenten bemerken, daß BMW massiv an der Materialqualität spart, wenn es einen Käufer nicht stört, umso besser (für BMW 😁).
Mich würden mal deine Alternativen bzgl. Hersteller interessieren.
Saschiii,
Du weisst auch, nicht nur bei BMW. Auch Audi (Sitzgestelle und Verarbeitung, in fast alle Modellreihen + Kulanz?? = kennt Audi nicht) und Mercedes (Beispiel CLA = Sturmflut von Beschwerden). Ueberall wird gespart.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Mich würden mal deine Alternativen bzgl. Hersteller interessieren.Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Dann muß man aber auch damit leben können, daß Käufer und Interessenten bemerken, daß BMW massiv an der Materialqualität spart, wenn es einen Käufer nicht stört, umso besser (für BMW 😁).
Das ist nicht der Punkt! Bevor mir für Premiumgeld keine Premiumqualität geliefert wird, kaufe ich kein "Premium" mehr, wobei wir dann schnell bei einer tagelangen Diskussion über die Definition von "Premium" sind, aber Audi, BMW und Mercedes sehen sich selber als Premium-Hersteller, schon um die hohen Preise zu rechtfertigen 😉
Dann lieber fürs halbe Geld Nicht-Premium, z. B. für 33000 Euro (incl. Nachlass 😁) ein bis auf Navi voller Golf 4M!
Ist also nicht der Punkt, sehe ich anders.
Du spottest zwar über die Leute hier, deine Argumentation ist aber mehr als mau.
Möchte ich gewisse Kriterien erfüllt haben, hilft mir dein Golf auch nicht weiter.
Zumal dieser ebenso überteuert ist, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Und was bringt dir das???
Und warum dann die ganze Auflistung?
Was es mir bringt ist doch egal. Es darf doch jeder das schreiben was ihm gerade einfällt. Ob es sinnig ist oder unsinnig spielt doch keine Rolle.
Ich hatte bisher immer für mich die Maxime nur sehr vorsichtig über Autos zu urteilen, die ich nur von einer Probefahrt oder aus einer Zeitschrift kenne. Von dieser Maxime weiche ich seit heute ab. Das ändert aber nichts daran, dass ich es als lächerlich empfinde, dass Leute, die ein Auto nicht besitzen, sich in einer Weise äußern, dass sie durch diese Äußerung die Käufer indirekt als grenzdebile Vollidioten hinstellen. Denn die haben das Auto ja gekauft. Und behaupten auch noch es sei toll und würde ihnen gefallen. Natürlich können das die Zeitschriftenleser, die Probefahrer und die Probesitzer viel besser beurteilen 🙄
Klar kann man schreiben, dass einem ein Auto und der Innenraum nicht gefällt. Aber das was hier im 4er-Forum abgeht überschreitet diese Aussagen ja bei weitem. Und merkwürdiger Weise scheinen die 4er-Fahrer ja die Eindrücke der Nicht-4er-Fahrer nicht zu teilen oder gar bestätigen zu können.
Was mir die Auflistung bringt? Ich kann damit sortieren, wer in meinen Augen einfach nur Spaß daran hat, seine schlechte Laune, die eigene Unzufriedenheit mit dem Leben, der Welt, einfach allem, durch unerträgliches rumgeseiere auf andere zu übertragen.
Und jeder ist ja frei für sich eine eigene Wertung vorzunehmen.
Eins werde ich aber garantiert selbst nicht machen: Ich gehe jetzt z. B. nicht in das Jaguar-Forum und mache dort den F-Type-Fahrern ihr Auto madig. Denn nur weil ich damit nichts anfangen kann und es auch fahrtechnisch absolut nicht mein Ding ist, muss das ja nicht für den Rest der Welt gelten.