Früher Ölwechsel!

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
jetzt hat es mich auch erwischt! beim km-Stand 6200 kam jetzt die Meldung "Ölwechsel durchführen" Der Ölstand ist allerdings nicht über MAX (bei ca 80%). Mein S-Max ist BJ 05/07. Fahre recht gemischt, täglich je 12km Landstraße zur Arbeit, und zwischendurch zügig auf der Autobahn.

Ich finde der Intervall ist (ohne wundersame Ölvermehrung) doch etwas kurz?!

Gruß
Guido

PS: zu meinem früheren Beitrag wg. zu wenig Leistung:

komme immer noch nur mit Mühe und langem Anlauf auf 195km/h. Verbrauch gemütlich auf der Landstr. 8-9l/100km, mit Autobahnanteil locker deutlich über 10l/100km!
Habe übernächste Woche deshalb und wg. weiterer Mängel Termin beim FFH. (Leihwagen darf ich bezahlen, das nenne ich Service!!!). Mal sehen was da rauskommt.

Beste Antwort im Thema

Ganz aus der Welt ist das Problem wohl nicht. Diverse Softwareupdates haben die Situation aber deutlich verbessert. Doch gibt es immer noch Fahrzeuge, die überwiegend im Kurzstreckenverker bewegt werden, bei denen diese Ölwechselmeldung zuweilen auftaucht. Solange der Ölstand nicht erhöht ist, wird die Meldung einfach gelöscht. (kann man auch selbst machen) Es gibt wohl nur noch wenige S-Max-Fahrer, bei denen tatsächlich die gefährliche Ölverdünnung auftritt. (Möglicherweise ist dort auch in der Steuerung etwas nicht in Ordnung) Wie groß der Prozentsatz wirklich ist, weiß allerdings niemand hier. So ein Forum spiegelt das auch nicht richtig wieder, da hier ähnlich wie im Wartezimmer beim Arzt nur die Kranken bzw. Betroffenen sitzen.
Ich fahre jeden Tag 16km zur Arbeit und manchmal einige Wochen keine längeren Strecken. Vor allem im Winter habe ich dann nach ca 10.000 km diese Meldung. Vorher merke ich mehrere Male, daß die 16 km zum Freibrennen nicht ganz reichen. Nach ca 10 km macht sich das Freibrennen durch ein kurzes Ruckeln bemerkbar, aber nach den verbleibneden 6 km läuft das Gebläse nach dem Abschalten des Motors kurz weiter und man riecht den heißen Filtertopf. Meiner ist Bj. 8/06 und ich würde ihn trotz dieser Ölwechselmeldung sofort wieder kaufen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Halli Hegele,

Autobild war auch dabei?
Erzähl doch mal, was habt ihr vor Ort gemacht?
Ich kenn das ja selber, 2 Stunden drehen und am Ende waren noch 10 Sekunden auf dem Sender.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Halli Hegele,

Autobild war auch dabei?
Erzähl doch mal, was habt ihr vor Ort gemacht?
Ich kenn das ja selber, 2 Stunden drehen und am Ende waren noch 10 Sekunden auf dem Sender.

Hallo Mondeo MK4

Der Beitrag im WDR ist ca. 4 Minuten lang.
Es wurden Aufnahmen von den Fahrzeugen und Fahrer gemacht. Danach führte jeder Fahrer seine Mängel am Fahrzeug auf und konnte seine Forderung an Ford Köln darlegen. Zum Schluß wurden dann noch von den fahrenden Fahrzeugen Aufnahmen gemacht.

Der gute Mann von Autobild machte auch noch Aufnahmen von uns und den Fahrzeugen und hörte sich die einzelnen detalierten Probleme der Autobezitzer mit den Fahrzeugen und Ford Köln an.

Dies mal in kürze von mir.

Gruß Hegele

Danke für deine Bemühungen.
Ich hätte gehofft es wären mehr Autos gekommen, aber für die Dreharbeiten bringt das auch keine weiteren Vorteile.
Dann werd ich am Montag mal gespannt die WDR Sendung verfolgen und die nächste Autobild kaufen.
Bleibt uns nur zu hoffen, dass die Schlafmützen bei Ford so langsam einmal ihre Verantwortung für die fehlerhaften Produkte realisieren und sich um den Bockmist kümmern, der wissentlich den Kunden zum kauf angeboten wird.

Welche Fahrzeugprobleme habt ihr eigentlich in den Vordergrund gestellt?

Hallo Leute,

auch mich hat es jetzt "erwischt".
Fahre einen Galaxy EZL: 10/2007 mit 140 PS
Bei Kilometerstand 7160 plötzlich die Meldung" Bitte Ölwechsel".
Bin daraufhin heute morgen zur Werkstatt. Der Meister schüttelte nur kurz den Kopf,
setzte sich rein und hat die Anzeige resetet.
Auf meine Frage, was denn sei, wenn die Anzeige wieder kommt
bekam ich die Antwort "dann machen wir einen Ölwechsel".
An der Software kann es nicht gelegen sein, ich habe das aktuellste
Update erst letzte Woche aufgespielt bekommen.
Grund: Ford macht seit Januar rum, bei meinem Galaxy die Anzeige
"Beleuchtung vorne defekt" wegzukriegen.
Das Fahrzeug stand hierzu bereits 3 mal in der Werkstatt (einmal für 1 Woche).
Zuletzt am 6.2. wurde durch einen Techniker aus Köln geprüft.
Daraufhin bekamm ich zum wiederholten mal ein Update und diesmal
auch eine neue Batterie. Der obligatorische Fragebogen über Fahrverhalten folgte
natürlich auch.
Nebenbei bemerkt. Das schlechte Kaltstartverhalten kenne ich auch. Bemerke es allerdings nur am Wochenende, da ich Werktags die Zusatzheizung aktiviert habe.
Gefahren wird der Wagen Werktag jeweils morgen und abends ca. 30 km
sowie zwischenzeitlich auch mal mehrere 100 km Autobahn.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt.

Ähnliche Themen

Sendung vom 11. Februar 2008
(Wiederholung: 12.02.2008, 9.50 Uhr

Ford: Unzufriedene Kunden
Nach einem markt-Bericht über den Käufer eines Ford S-Max, dessen Bordcomputer ihn in kurzen Intervallen immer wieder zum Ölwechsel auffordert, meldeten sich zahlreiche Zuschauer mit ähnlichen Problemen. Sie fühlen sich von Ford allein gelassen und um ihre Garantieansprüche gebracht.

Gruß Hegele

Tja, mein Mäxchen will schon wieder einen Ölwechsel!

letzter Ölwechsel bei ca 6400km jetzt 10700km.

Gruß
Guido

Und wie fandet Ihr den Beitrag im WDR?

Hallo,

habe soeben den Beitrag gesehen und muss sagen: Leider schwach. Da wurden 6 Leute gezeigt, die Probleme mit Ihrem Auto haben (was selbstverständlich sehr bedauerlich ist). Davon gibt es in Deutschland Hunderttausende. Keine Infos, bei welchen Fahrzeugen der berühmte Ölvermehrungsfluch auftritt, wieviele Fahrzeuge betroffen sind (jedes, jedes zehnte, jedes hundertste?). Gibt es das Problem auch bei anderen Herstellern (vermutlich), was tun die dagegen etc.

Viele Fragen bleiben offen. Schade, da blieb eine gute Gelegenheit ungenutzt, durch Darstellung von handfesten Fakten öffentlichen Druck auf Ford auszuüben.

Gruß Holger

es wurden alle ausgiebig zu den defekten ihrer fahrzeuge informiert. leider hat der wdr alles sehr stark zusammengeschnitten.
mehr sendezeit waere allen beteiligten sicherlich lieber gewesen. hauptsache ist, dass die problematik oeffentlich gemacht wurde, und ford evtl. doch irgendwann noch den arsch hochbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


es wurden alle ausgiebig zu den defekten ihrer fahrzeuge informiert. leider hat der wdr alles sehr stark zusammengeschnitten.
mehr sendezeit waere allen beteiligten sicherlich lieber gewesen. hauptsache ist, dass die problematik oeffentlich gemacht wurde, und ford evtl. doch irgendwann noch den arsch hochbekommt.

Glaubst du an den Weihnachtsmann????????? Bei anderen Marken giebts min. genauso viele Schwachstellen. Das interessiert keinen VAG oder Daimler Konzern. So wie es bei Ford auch ist. Wenn du solch einen Schrott gekauft hast hängt alles vom Händler vor Ort ab. Da spielt die Marke nicht die große Rolle. Leider weiß man vorher nie ob man ein Montagsauto erwischt hat oder nicht. Und zeitweise haben manche Hersteller 5 Montage in der Woche. Hab da so meine Erfahrungen mit diversen privaten Autos und Firmenwaagen sammeln "dürfen". Meine Firma wird wegen sehr schlechten Erfahrungen mit VW jetzt zu BMW wechseln. Aber wie gesagt - viel hängt auch von der Kompetenz des Händlers vor Ort ab. Bin mit meinem Galaxy im übrigen auch nur bedingt zufrieden. Groeßere Mängel sind zwar bis jetzt ausgeblieben aber viele kleine Details sind nicht zu Ende gedacht und gehören bei einem Auto mit fast 40 T € Listenpreis verboten. Nur gut das der Händler einen sehr guten Barpreis gemacht hat.

MfG

Hallo aldo12

Die Händler können nichts dafür, wenn Ford solche Mängel in einem Auto verbaut und anschließend keine lösung dafür hat.
Der Händler wird von Ford doch nur an der kurzen Leine gehalten, da er von Lösungsvorschlägen der "Ford macht nix" Zentrale abhängig gemacht wurde.

Gruß Hegele

Zitat:

Original geschrieben von aldo12



Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


es wurden alle ausgiebig zu den defekten ihrer fahrzeuge informiert. leider hat der wdr alles sehr stark zusammengeschnitten.
mehr sendezeit waere allen beteiligten sicherlich lieber gewesen. hauptsache ist, dass die problematik oeffentlich gemacht wurde, und ford evtl. doch irgendwann noch den arsch hochbekommt.
Glaubst du an den Weihnachtsmann????????? Bei anderen Marken giebts min. genauso viele Schwachstellen. Das interessiert keinen VAG oder Daimler Konzern. So wie es bei Ford auch ist. Wenn du solch einen Schrott gekauft hast hängt alles vom Händler vor Ort ab. Da spielt die Marke nicht die große Rolle. Leider weiß man vorher nie ob man ein Montagsauto erwischt hat oder nicht. Und zeitweise haben manche Hersteller 5 Montage in der Woche. Hab da so meine Erfahrungen mit diversen privaten Autos und Firmenwaagen sammeln "dürfen". Meine Firma wird wegen sehr schlechten Erfahrungen mit VW jetzt zu BMW wechseln. Aber wie gesagt - viel hängt auch von der Kompetenz des Händlers vor Ort ab. Bin mit meinem Galaxy im übrigen auch nur bedingt zufrieden. Groeßere Mängel sind zwar bis jetzt ausgeblieben aber viele kleine Details sind nicht zu Ende gedacht und gehören bei einem Auto mit fast 40 T € Listenpreis verboten. Nur gut das der Händler einen sehr guten Barpreis gemacht hat.
MfG

Hallo,

Also ich hab mit VW in Sachen Kulanz und Wandlung bessere Erfahrungen gemacht. Ersten war der VW-Händler wirklich bemüht die Probleme zu lösen und dabei mir möglichst wenig unannehmlichkeiten zu bereiten. (Leihwagen, schneller problemloser Service, zwischendrin sogar einen Paulchen-Fahrradträger (600€) als kleine Entschädigung usw.)

Als ich dann nach einem Jahr immer noch Probleme mit meinem T5 hatte, haben sie ihn gleich auf die erste Anfrage problemlos und schnell gewandelt.

Also daran kann sich Ford ein Beispiel nehmen.

Viele Grüße
Guido

Guten Morgen
Ich habe den Beitrag im WDR3 verfolgt, und bin total platt wie Ford mit
seinen Kunden umgeht. Die Besitzer Haben viel Geld für ihre Fahrzeuge
bezahlt.Von unseren FFH hier bin ich auch nur lug und trug gewohnt.
Deshalb bin ich jetzt bei einer freien Werkstadt. Wen die Finanzen
mal stimmen und eine neu Anschaffung an steht , wird es bei dem Stand
bestimmt kein Ford mehr. Nur mit Design verkauft man keine Autos.
Guten Tag

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Guten Morgen
Ich habe den Beitrag im WDR3 verfolgt, und bin total platt wie Ford mit
seinen Kunden umgeht. Die Besitzer Haben viel Geld für ihre Fahrzeuge
bezahlt.Von unseren FFH hier bin ich auch nur lug und trug gewohnt.
Deshalb bin ich jetzt bei einer freien Werkstadt. Wen die Finanzen
mal stimmen und eine neu Anschaffung an steht , wird es bei dem Stand
bestimmt kein Ford mehr. Nur mit Design verkauft man keine Autos.
Guten Tag

Hallo,

bin auch Ford fan, kollegen und ich habe auch andere marken gefahren mit änliche probleme zb Mercedes E Klasse (Elektronik ausfall), BMW (motor problemen), Opel (da war schlimmsten) usw. aber am ende wurde man allerdings besser bedient von andere teuere hersteller als bei Ford!

Hallo,

der Artikel in der Auto-Bild ist mehr als dürftig, ich hab ihn zuerst gar nicht gefunden.
Er steht auf Seite 26 rechts unten mit Bild der betroffenen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen