Frühe e36 aus 1990 und 1991 ausgestorben?
Hallo, eins fällt auf, es sind kaum noch e36s aus den Anfangsmonaten vertreten......
Also wer hat noch ein sehr frühe e36(waren ja nur Limos)aus 1990 (ich glaub ab November) oder 1991?
Gibt es bei euch die bekannten Kinderkrankheiten wie Windgeräusche, wackelnde Sitze,Rost am Heck und Radläufen , Karosseriegeräusche,schlechter Geradeauslauf? Dürftige Sicherheitsausstattung( Kein ABS, Airbag usw), Uhr statt DZM, Zahnriemenbruch (m40) , Schlampige Verarbeitung?
Klappt es noch mit euren Flitzern? Ich habe selber Einen aus Mai 1991....
39 Antworten
Schöne Grüsse nach Heinsberg!
Bin in der Gegend von Gangelt aufgewachsen .Meine 316i hat nur als Extras: Grüner Streifen inder Windschutzscheibe, NSW,ZV, DZM mit Verbrauchsanzeige, sonst is er nackt.......
Die ersten Sitzbezüge (Quergestreift) mag ich sehr. Die die später reinkamen, sind schweißtreibender und weniger Verschleißfest. Schade das BMW die nur so kurz verbaut hat......
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Also ich habe 2 solcher früchen.
Mein Sommerauto:
316i M40 14.8.`91 -> befindet sich im Erstbesitz
Diamantschwarzmetallic.
Stoff grau
M- Fahrwerk
M- Technik II Lenkrad
Nebelscheinwerfer
manuelles Schiebedach
DZM
ZV
ABS
Scheibenbremse hinten
Keine Servo
keine Airbags
BMW Bavaria C Buisinness RDS
Ist jetzt aber Estorilblau mi 323i Motor.
325i BJ. 6/`91
Diamantschwarzmetallic
Stoff grau
EFH
manuelles Schiebedach
NSW
M- Technik II Lenkrad
Keine Airbags
orig. Kassetenbox
ATA
Skisack
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Schöne Grüsse nach Heinsberg!
Bin in der Gegend von Gangelt aufgewachsen .Meine 316i hat nur als Extras: Grüner Streifen inder Windschutzscheibe, NSW,ZV, DZM mit Verbrauchsanzeige, sonst is er nackt.......
Die ersten Sitzbezüge (Quergestreift) mag ich sehr. Die die später reinkamen, sind schweißtreibender und weniger Verschleißfest. Schade das BMW die nur so kurz verbaut hat......
Hi
Woher denn genau? Bin aus dem Selfkant, genauer aus Höngen.
Hatte bis zum WE noch einen 320 aus 91 gehabt. War nix mit Rost. Mein 92er ist auch noch nix am gammeln.
Hallo,
Höngen das kenne ich! Kennst du Jabeek bei Süsterseel. Dort bin ich aufgewachsen!
Mein Alter lebt auch noch dort. Vielleicht ne komische Frage ,aber könnte ich mal bei dir vorbeischauen.
Ich bin BMW begeistert und möchte deine Flitzer gerne mal bestaunen :-)
Gruß in den Selfkant!
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
HiZitat:
Original geschrieben von orlando318
Schöne Grüsse nach Heinsberg!
Bin in der Gegend von Gangelt aufgewachsen .Meine 316i hat nur als Extras: Grüner Streifen inder Windschutzscheibe, NSW,ZV, DZM mit Verbrauchsanzeige, sonst is er nackt.......
Die ersten Sitzbezüge (Quergestreift) mag ich sehr. Die die später reinkamen, sind schweißtreibender und weniger Verschleißfest. Schade das BMW die nur so kurz verbaut hat......
Woher denn genau? Bin aus dem Selfkant, genauer aus Höngen.
Ähnliche Themen
Klar kannst du vorbeikommen. Ist von Jabeek nich wei, musst aber über die Transit- Sraße oder durch üddern fahren, der weg zwischen Süsterseel und Höngen ist zu.
Also was ich so bis jetzt gesehen habe, hab ich den ältesten e36. HURRAAAA!! 😁
oder soll ich leider sagen?? 😉 meiner ist n 320er Baujahr 08/1990 und hat somit 17 Jahre aufm Buckel. Ist n bisschen tiefer (M-Fahrwerk/Federn???) und hat 8" TSW Felgen mit 235 Schlappen drauf. Fahr ihn jetzt bald ein Jahr. Hab ihn recht günstig für 1300 € bekommen. An Extras hat er nicht viel. Aber für den Preis reichts mir, solange er Servo und ne defekte ZV hat 😉
Er hat an allen 4 Radläufen gut Rost und auch die Heckklappe rostet ziemlich. Aber läuft echt gut. Auf der Autobahn ist er halt schon etwas laut. Und dass er nicht mal ne digitale Uhr hat, stört mich auch etwas. Aber ansonsten bin ich echt zufrieden. Wollt ihn eigentlich nur als Winterauto kaufen und fahre jetzt schon den ganzen Sommer damit rum😛
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Nicht nur letzten Compacts 😁 Einen der allerletzten E36 überhaupt 😁 😁 Viele wurden im August sicher ned mehr gebaut.Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
ich fahre einen der letzten compacts 😁 08/2000
Verflucht ... 316i Compact aus 07/2000 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autenrieder
) meiner ist n 320er Baujahr 08/1990 und hat somit 17 Jahre aufm Buckel.
Ist Dein 320er ein Vorserien Modell, denn ich dachte immer der E36 sei erst im November 90 offiziell vorgestellt worden, zu mindestens habe ich zu Hause eine AMS Ausgabe vom November 90, in welcher der 325i e36 als Neuheit vorgestellt wurde.
Gruss
Hugo8
Hallo!
Meine Limo ist aus 07/1991, war ein 316i hat ABS, Servo, ZV, el. Schiebedach, DZ, NSW und nen riesen Kabelbaum, an den ich inzwischen problemlos el. FH vorn, ne ATA und beheizte Waschdüsen anstecken konnte.
Der Rost hat auch schon schlimm bewütet aber inzwischen ist viel behoben, letztes Jahr Kotflügel neu und Rost darunter beseitigt, Schweller komplett instandgesetzt, nachdem sie durchbebrochen sind, Heckklappe neu und die hinteren Radläufe sind als nächstes in Behandlung.
Der M40-Motor hat gute Dienste geleistet, aber war mir etwas zu schwach auf der Brust und dann lief mir vor 3 Jahren für lau ein 320i Unfall zu.
Soweit zu meinem Fast-Rentner 🙂
Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz
meiner lebt auch noch....Rost ist auch (toi toi toi) noch kein Thema !
316i M 40
EZ: Juli 91
erste Hand (immer in Familienbesitz)
Ca. 140.000 km
Ausstattung: Stahlkurbeldach, Servolenkung, Nebler, ZV und Metalliclackierung
Diverse Sachen wurden nachgerüstet --> DZM, MAL, lackierte Spiegel, Sportlenkrad, weiße Blinker rundum, verchromte Faceliftlook Nieren
Hi,
Du hast viel für deinen Rentner übrig. Das ist auch gut so, jeder BMW ist erhaltenswert mmn.
Was bedeutet ATA eigentlich? Und MAL ? Ich habe ZV, könnte es sein dass ich dann auch EFH reinmachen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von 320K666
Hallo!
Meine Limo ist aus 07/1991, war ein 316i hat ABS, Servo, ZV, el. Schiebedach, DZ, NSW und nen riesen Kabelbaum, an den ich inzwischen problemlos el. FH vorn, ne ATA und beheizte Waschdüsen anstecken konnte.
Der Rost hat auch schon schlimm bewütet aber inzwischen ist viel behoben, letztes Jahr Kotflügel neu und Rost darunter beseitigt, Schweller komplett instandgesetzt, nachdem sie durchbebrochen sind, Heckklappe neu und die hinteren Radläufe sind als nächstes in Behandlung.
Der M40-Motor hat gute Dienste geleistet, aber war mir etwas zu schwach auf der Brust und dann lief mir vor 3 Jahren für lau ein 320i Unfall zu.
Soweit zu meinem Fast-Rentner 🙂
Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz
Was heißt MAL ?
Zitat:
Original geschrieben von opcastra
meiner lebt auch noch....Rost ist auch (toi toi toi) noch kein Thema !
316i M 40
EZ: Juli 91
erste Hand (immer in Familienbesitz)
Ca. 140.000 km
Ausstattung: Stahlkurbeldach, Servolenkung, Nebler, ZV und Metalliclackierung
Diverse Sachen wurden nachgerüstet --> DZM, MAL, lackierte Spiegel, Sportlenkrad, weiße Blinker rundum, verchromte Faceliftlook Nieren
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Unser MOD Marsu fährt auch ne 320er Limo von 91!
Vielleicht meldet er sich ja nochmal.
BJ. 2/91 um genau zu sein 😉
In der seltenen Farbe Brokatrot-metallic...
Kein ABS, kein Airbag, keine EFH, aber ZV, Servo, ESHD, grosser BC (offensichtlich nachgerüstet, da ohne CC), NSW (von mir nachgerüstet - mussten nur drangesteckt werden 😁), sowie elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel in Oxfordgrün-metallic 😁
P.S.: MAL=MittelArmLehne
Danke! Möchte all diese Abkürzungen mal kennen.....
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
MAL-Mittelarmlehne
ATA-Außentemperaturanzeige