Frühe e36 aus 1990 und 1991 ausgestorben?

BMW 3er E36

Hallo, eins fällt auf, es sind kaum noch e36s aus den Anfangsmonaten vertreten......
Also wer hat noch ein sehr frühe e36(waren ja nur Limos)aus 1990  (ich glaub ab November) oder 1991?
Gibt es bei euch die bekannten Kinderkrankheiten wie Windgeräusche, wackelnde Sitze,Rost am Heck und Radläufen , Karosseriegeräusche,schlechter Geradeauslauf? Dürftige Sicherheitsausstattung( Kein ABS, Airbag usw), Uhr statt DZM, Zahnriemenbruch (m40) , Schlampige Verarbeitung?
Klappt es noch mit euren Flitzern?  Ich habe selber Einen aus Mai 1991....

39 Antworten

Mit meinem 12/91er geht es bergab:

- ZKD defekt
- Rost am/im Seitenschweller
- Rost am Kotflügel links
- Rost hier und da 😉
- Windgeräusche
- ZV hinten rechts außer Funktion
- Pixelfehler CC-Display

Ich habe bestimmt noch etwas vergessen? Angebote (bitte vierstellige) per PN 😁

SHZ = Sitzheizung....😉 

Hallo,

Wäre toll wenn ich mal vorbeikommen könnte.

Lebe aber  zurzeit nicht mehr dort, und werde es mit einem Besuch an meinem Vater kombinieren, werde es rechtzeitig melden.

Grüsse nach Höngen! 

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Klar kannst du vorbeikommen. Ist von Jabeek nich wei, musst aber über die Transit- Sraße oder durch üddern fahren, der weg zwischen Süsterseel und Höngen ist zu.

Freut mich. Wo lebst du denn jetzt?

Ähnliche Themen

Meiner ist Bj. 02/91 Limo M40

-kein Rost
-1. Lack wie neu!!!
-kein klappern
-original 120.000km alles noch original am Motor, läuft rund, klappert nicht und Nocken sind bestens. Ist ja auch nix wildes. Jeder VW z.B. hat Zahnriemen in dem Bj...
-immer schön alle 10tkm 10w40 LiquiMoly oder Castrol
-Ausstattung: Heitzung und Radio. ;-)
-hatte noch nie eine Panne.
-also ich bin sowas von zufrieden.

-Standart Reperaturen: Querlenkerlager, Bremsschläuche, Zahnriemen. Da mein Bruder bei BMW arbeitet kostet mich das immer einen Kasten Bier. Bei Zahnriemen noch nen Hunni extra... ;-)

Der hält noch 10 Jahre....auch wenn ich mir ein neues Auto kaufe, behalte ich den...

Gruß

Limo 9/91, 150 TKM

Kein Rost
Lack ist super
Allerdings läßt der Innenraumkleber nach, Himmel und so sind da sehr entgegenkommend 🙂

Bis auf die Lichtmaschine sind bislang keine teureren Teile kaputt gegangen, was man nicht auf die Umbauten zurückführen könnte.

Von daher: Top-Auto das BMW da gebaut hat

Nimwegen oder auf niederländisch Nijmegen. Hast du viele Autos!.....😁 

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Freut mich. Wo lebst du denn jetzt?

In Nijmegen hab ich die st. martijns kliniek gemacht. Ist doch nicht so weit. 😁 

Was heißt hier "gemacht"? Du kannst auch ne PN schreiben

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


In Nijmegen hab ich die st. martijns kliniek gemacht. Ist doch nicht so weit. 😁 

meine freundin fährt einen e36 limo bj. 91.
hat sie von ihren opa mit 90tkm bekommen.
man muss sagen innen riecht das auto noch neu..wenn ihr wisst was ich meine.
von der serienausstattung leider nicht viel.außen ist auch nicht viel zu sehen,also kein rost oder sowas,der opa hat sein auto schon gut gepflegt..und immer service gemacht.
abs, fahrerairbag, servo.
schiebedach und fenster muss man kurbeln und zv hat der auch nicht,was sie sehr ärgert.

weiß jemand evtl. ob man ohne probleme zv anschließen könnte,also sind da schon irgendwelche kabel bzw. stecker am kabelbaum frei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen