Frostwarnung

Audi A5 8T Coupe

Hi Leute,
Kurze Frage an euch, Suche hat nichts gebracht.
Ich bin es von Vw und Skoda gewohnt, dass es ab 4 grad ein Piepen gibt, um mich auf evtl. Glätte hinzuweisen. Der A5 möchte aber nicht mit mir reden. Ist das normal? Kann man das irgendwo einstellen? Ich konnte im Auto nichts finden.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Frostwarnung beim A5 ist die festgefrohrene Scheibe an der Fahrertür.... 😁

*SCNR*

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von targa239


Die Frostwarnung beim A5 ist die festgefrohrene Scheibe an der Fahrertür.... 😁

*SCNR*

Dagegen hilft eine Kreditkarte oder ähnliches... einfach am Gummi reinstecken und durchziehen 😎

Da wird auch nix vom Konto abgebucht 😁

Danke für den Tipp! Bin gestern mit lauwarmen Wasser drübergegangen, aber das hat man ja auch nicht immer zur Hand. Und bei der Lösung wird sogar was fürs Wasser abgebucht

Problem mit warmen Wasser: Es hilft nur kurzfristig, denn warmes Wasser gefriert sogar schneller als kaltes (Mpemba-Effekt). Und da es an der Dichtung ja auch nicht richtig abfließen kann, hast du das Problem damit nur verschoben und vielleicht sogar verstärkt.

Hallo, eine Frage bezüglich der Temperaturanzeige. Wenn ich in mein Fahrzeug steige und los fahre, ist immer die Temperatur von der letzten Fahrt hinterlegt. Wenn ich z.B. aus einer Tiefgarage komme, z.B. + 13°C und es ist draußen -1°C dauert es ewig bis der Wagen auf den -1°C ist. Ich habe es mal beobachtet und es dauert zw. 5 - 20 Sekunden bis sich ein halbes Grad ändert. Wie ist es bei euch? MfG beetle367

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


Problem mit warmen Wasser: Es hilft nur kurzfristig, denn warmes Wasser gefriert sogar schneller als kaltes (Mpemba-Effekt). Und da es an der Dichtung ja auch nicht richtig abfließen kann, hast du das Problem damit nur verschoben und vielleicht sogar verstärkt.

Und du riskierst, dass durch das starke Temperaturgefälle dein Problem mit der Scheibe zumindest bis zum nächsten Carglass endgültig gelöst ist.

Nimm wie von H.andy geschrieben die Payback Karte. Funktioniert hervorragend.

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


@ G3GTCC:
Stichwort: Anomalie des Wassers
Google ist Dein Freund. 😉

Das ist schon klar. Es geht mir darum, dass die Warnung aus diversen Gründen keinen Sinn ergibt.

1. Kann es auch bereits bei höheren Temperaturen auf einer Brücke etc. plötzlich glatt sein
2. Muss man bei winterlichen Bedingungen stets mit Glätte rechnen
3. Ist es bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit und deutlich kälteren Temperaturen überhaupt nicht glatt
4. ...
...Wenn das Ding im Winter sowieso ständig bimmelt, ignoriert man es sowieso früher oder später.

Was soll den die Konsequenz sein? Welchen Mehrwert bietet die Information? Es bimmelt und der Fahrer mahnt sich sofort "oh mein Gott, jetzt aber gaaaanz vorsichtig"? Ich glaube eher nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von h.andy



Zitat:

Original geschrieben von targa239


Die Frostwarnung beim A5 ist die festgefrohrene Scheibe an der Fahrertür.... 😁

*SCNR*

Dagegen hilft eine Kreditkarte oder ähnliches... einfach am Gummi reinstecken und durchziehen 😎
Da wird auch nix vom Konto abgebucht 😁

Werd ich bei der nächsten "Warnung" mal probieren - allerdings hab ich die paar mal Frost diesen Winter bisher gut überstanden (dank reichhaltigem Einsatz des Gummipflegestifts 😁 )

Gummipflegestift hilft nur das die Scheibe nicht am Wagen klebt. Das tut sie eh nie.
Sie friert an der Dichtung unten... Also dort wo sie normalerweise einfährt.

@beetle:
Geht mir genauso.
Besonders ärgerlich, wenn das Auto den Tag vor der Firma steht, es Minusgrade sind und ich fast Scheiben kratzen muss. Dann steige ich ins eiskalte Auto und die Außentemperaturanzeige erzählt mir was von 4°C. 😁
Und die geht dann nur ganz langsam runter.
Wahrscheinlich strahlt der V8 so eine immense Wärme ab, dass die Anzeige verwirrt wird.
Die Position des Fühlers ist aber auch arg bescheiden. Zwischen Kühler und Motor.... 🙄

....traurig, dass man einen Hinweis (Piep) benötigt, damit man informiert ist, dass es glatt sein kann......🙄, ich frage mich, was solche Leute machen, wenn sie vor einer defekten roten Ampel stehen die nicht grün wird....? (Im Auto verhungern......😁)

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


Gummipflegestift hilft nur das die Scheibe nicht am Wagen klebt. Das tut sie eh nie.
Sie friert an der Dichtung unten... Also dort wo sie normalerweise einfährt.

Sehr richtig! Darum hab ich das Zeug auch unten auf die Scheibe geschmiert, die ein paar mal rauf und runter gefahren und dann die Scheibe geputzt. Ist zwar etwas Sauerei, hat aber bisher funktioniert 😉

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo, eine Frage bezüglich der Temperaturanzeige. Wenn ich in mein Fahrzeug steige und los fahre, ist immer die Temperatur von der letzten Fahrt hinterlegt. Wenn ich z.B. aus einer Tiefgarage komme, z.B. + 13°C und es ist draußen -1°C dauert es ewig bis der Wagen auf den -1°C ist. Ich habe es mal beobachtet und es dauert zw. 5 - 20 Sekunden bis sich ein halbes Grad ändert. Wie ist es bei euch? MfG beetle367

Kleiner Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Bei Temperaturen unterhalb +5 °C erscheint vor der Temperaturanzeige ein Eiskristall. Dadurch soll der Fahrer zu erhöhter Vorsicht vor Eisglätte ermahnt werden.
Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


Problem mit warmen Wasser: Es hilft nur kurzfristig, denn warmes Wasser gefriert sogar schneller als kaltes (Mpemba-Effekt).

.... unter gewissen Voraussetzungen. 

Zitat:

Original geschrieben von noivet



Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo, eine Frage bezüglich der Temperaturanzeige. Wenn ich in mein Fahrzeug steige und los fahre, ist immer die Temperatur von der letzten Fahrt hinterlegt. Wenn ich z.B. aus einer Tiefgarage komme, z.B. + 13°C und es ist draußen -1°C dauert es ewig bis der Wagen auf den -1°C ist. Ich habe es mal beobachtet und es dauert zw. 5 - 20 Sekunden bis sich ein halbes Grad ändert. Wie ist es bei euch? MfG beetle367
Kleiner Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Bei Temperaturen unterhalb +5 °C erscheint vor der Temperaturanzeige ein Eiskristall. Dadurch soll der Fahrer zu erhöhter Vorsicht vor Eisglätte ermahnt werden.
Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.

Hallo,

dass das beim stehen von der Abstrahlungswärme kommt ist mir auch klar.
Aber wenn ich aus der warmen Tiefgarage komme und ich mit dem Auto auf der Landstraße bewege und die Temperatur in den 5-20 Sekundentakt fällt (Tendenz mehr zu 20 Sekunden) ist dies eindeutig zu lang.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


@beetle:
Geht mir genauso.
Besonders ärgerlich, wenn das Auto den Tag vor der Firma steht, es Minusgrade sind und ich fast Scheiben kratzen muss. Dann steige ich ins eiskalte Auto und die Außentemperaturanzeige erzählt mir was von 4°C. 😁
Und die geht dann nur ganz langsam runter.
Wahrscheinlich strahlt der V8 so eine immense Wärme ab, dass die Anzeige verwirrt wird.
Die Position des Fühlers ist aber auch arg bescheiden. Zwischen Kühler und Motor.... 🙄

Danke für die Rückmeldung.

Es ist halt sehr blöd wenn man 10 Minuten fährt und das Auto bei abstellen noch nicht die "korrekte" Temperatur anzeigt.

Ich kenne das von meinen vorherigen Fahrzeugen nicht in dieser Form.

MfG

Deine Antwort