Frostschutzmittel ausgelaufen Tiefgarage? Nachfüllen oder?
Hallo
Heute morgen bin ich aufgestanden, wollte arbeiten gehen und dann habe ich gesehen das mein Frostschutzmittel? ausgelaufen ist in der Tiefgarage..... Ich nehme mal an, es ist der Frostschutzmittel, ...ganz schmierig ist es. 🙄
Ws kann ich jetzt machen ? nachfüllen ?
Gestern Abend war ich noch auf der Autobahn, am Abend nach Hause gekommen nichts bemerkt erst heute morgen gesehen. 🙄
Sorry, die Bilder werden umgekehrt hochgeladen, deswegen hier Dropbox Link (hier sind die Bilder richtig angezeigt)
https://www.dropbox.com/sh/e1h4icdwjx6jwg2/e8UpS_lKwc
Ford Focus Jg 2003
Danke.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von admch
HalloHeute morgen bin ich aufgestanden, wollte arbeiten gehen und dann habe ich gesehen das mein Frostschutzmittel? ausgelaufen ist in der Tiefgarage..... Ich nehme mal an, es ist der Frostschutzmittel, ...ganz schmierig ist es. 🙄
Ws kann ich jetzt machen ? nachfüllen ?
Gestern Abend war ich noch auf der Autobahn, am Abend nach Hause gekommen nichts bemerkt erst heute morgen gesehen. 🙄
Sorry, die Bilder werden umgekehrt hochgeladen, deswegen hier Dropbox Link (hier sind die Bilder richtig angezeigt)
https://www.dropbox.com/sh/e1h4icdwjx6jwg2/e8UpS_lKwc
Ford Focus Jg 2003Danke.
schaut nach frostschutz aus, hast vielleicht ein brüchigen schlauch oder einen marderschaden auf jeden fall mal anschauen!
Kann ich bis zur nächsten Werkstatt fahren ?? ca. 5-6 Min. entfernt ??
Heute morgen ist der Motor ca. 2 Minuten gelaufen, als ich nach ca. 2Min. die Motorhaube aufgemacht habe war der Motor recht heiss. 🙄 😕
naja im notfall kipp einfach wasser nach und fahre dahin. wird eh alles gewechselt werden müssen :P
Habe ich auch überlegt, Wasser kippen und bis zum Werkstatt fahren, nur ich weiss es eben nicht wie schnell wird er die Wasser verlieren, heute morgen als ich Auto gestartet habe ist recht viel rausgeflossen ....
War jetzt beim Mechaniker, und habe ihm eben mein Vorschlag gesagt ich würde Wasser hineinleeren, aber er hat auch gemeint es ist nicht sicher.
Muss Auto abschleppen lassen, und er selber hat gesagt abschleppen lassen ist recht teuer.
Ähnliche Themen
Hallo,
dann erstmal selbst suchen. Vorn aufbocken, Wasser auffüllen und dann mit Taschenlampe schauen wo kommt das Wasser raus. Wahrscheinlich ein Schlauch oder die Wasserpumpe oder das Themostatgehäuse rechts neben dem Motor wo die Schläuche rauskommen. So schwierig kann das ja nicht zu finden sein.
Lass den Motor nicht zu lange laufen, der überhitzt schnell ohne Kühlung. Und dann wird es erst richtig teuer.
Gruß Ulli
Zitat:
heute morgen als ich Auto gestartet habe ist recht viel rausgeflossen
Hast du den geschaut, wo du das Wasser verlierst? Schlauch defekt? Vielleicht kann man es wenigstens provisorisch bis zur Werkstatt flicken.
Hallo
Ja es wäre schön wenn ich es allein machen könnte (wäre kein Problem) ...aber habe leider nichts zum aufbocken. 😠 Muss noch schauen wo kann ich so einen Wagenheber bekommen.
Es wären 5 km bis zur Werkstatt ...aber eben genau die 5 km machen mir sorgen ...es wäre blöd, wenn der Motor überhitzen würde.
Haube auf, Wasser einfüllen und mal gründlich nachschauen.
Auf keinen Fall fahren !!! Lass dich von jemanden in die Werstatt schleppen, am besten mit einer Abschleppstange.
Vor genau 7 Tagen wurde bei meinem Ford Bremsenflüssigkeit ausgetauscht...aber ich nehme mal an die Mechaniker haben darauf keinen Einfluss gehabt.
Habe versucht,,, jetzt habe ich wieder mal 1.Minute Auto laufen gelassen um mal sehen wo tropfet es, leider sieht man es nicht. (Aber Auto lauft nicht ganz ruhig, quasi es vibriert ein wenig) 🙄
Nun, es ist ziemlich Ölig ...also ich habe mal Ölmessstab herausgezogen und kontrolliert und nun Öl Stand ist knapp unter minimum, obwohl ich das Öl vor 3 Monaten gewechselt habe. 🙄
Ah ja, Servolenkungsflüssigkeit ist ebenfalls bei Minimum. 🙄
Alles auf einmal....😕
Wann hast du denn zuletzt Ölstand, Kühlwasserstand kontrolliert das muss mann ab und zu tuen so einmal die Woche würde nicht schaden, wenn der Ölstand auf MIN ist kann auch sein das er wasser verbraucht. Bitte das nächste Mal bisschen mehr eine Auge auf unter der Motorhaube achten, und regelmäßig wasser-und Öl check werfen.
ACHTUNG auf heiße MOTOR KEIN WASSER EINFÜLLEN ABKÜHLEN LASSEN
Das Öl kontrolliere ich normalerweise alle 2 Wochen, da ich ständig auf der Autobahn bin.
Leider waren es jetzt schon 3 Wochen als ich letztes mal kontrolliert habe. 😠
Übrigens: ich habe hier vor 4 Tagen eine Thema zur: 'Kühlflüssigkeit wechseln' eröffnet, weil letztes mal wurde im Jahr 2009 gewechselt. http://www.motor-talk.de/forum/kuehlfluessigkeit-ford-t4877593.html
....und jetzt das.... 🙄 Pech ....
Hallo. Wenn du zufällig in ADAC bist, dann schleppen die dich bis zur nächsten Werkstatt ab.
Zitat:
Original geschrieben von admch
Hallo
Ja es wäre schön wenn ich es allein machen könnte (wäre kein Problem) ...aber habe leider nichts zum aufbocken. 😠 Muss noch schauen wo kann ich so einen Wagenheber bekommen.
Es wären 5 km bis zur Werkstatt ...aber eben genau die 5 km machen mir sorgen ...es wäre blöd, wenn der Motor überhitzen würde.
Hi,
das hört sich alles sehr, sehr unbeholfen an.
2 Unterstellböcke gibt es für kleines Geld im Teilefachhandel. Die gehören einfach zur Ausstattung und wirst Du die bestimmt noch öfter in Deinem Leben gebrauchen. Dort bekommst Du auch Öl zu nachfüllen erst mal 1 Liter 5w40.
Ein Wagenheber liegt im Auto, jedenfalls ist das Auto mal damit ausgeliefert worden.
Wenn alles sehr ölig ist, hast Du dir mit dem Laufenlassen und Fahren des Motors ohne Wasser womöglich schon die Kopfdichtung gekillt. Also wenn Wasser fehlt, ist es doch das allererste, dieses wieder aufzufüllen.
Langsam glaube ich, Du bist ein Troll und willst uns veräppeln.
Gruß Ulli
Wäre schon,aber in der Schweiz existiert TCS und nicht ADAC (leider)
Ford wird morgen abgeholt und dann wird halt das gemacht was gemacht werden muss. (Wovon sich jeder fürchtet..)
Zitat:
Langsam glaube ich, Du bist ein Troll und willst uns veräppeln.
Wieso das?
Glaub mir, das wäre das letzte was ich tun würde...