Frostschutzmittel ausgelaufen Tiefgarage? Nachfüllen oder?

Ford Focus Mk1

Hallo

Heute morgen bin ich aufgestanden, wollte arbeiten gehen und dann habe ich gesehen das mein Frostschutzmittel? ausgelaufen ist in der Tiefgarage..... Ich nehme mal an, es ist der Frostschutzmittel, ...ganz schmierig ist es. 🙄

Ws kann ich jetzt machen ? nachfüllen ?

Gestern Abend war ich noch auf der Autobahn, am Abend nach Hause gekommen nichts bemerkt erst heute morgen gesehen. 🙄

Sorry, die Bilder werden umgekehrt hochgeladen, deswegen hier Dropbox Link (hier sind die Bilder richtig angezeigt)

https://www.dropbox.com/sh/e1h4icdwjx6jwg2/e8UpS_lKwc


Ford Focus Jg 2003

Danke.

A4
A3
A1
+1
20 Antworten

Es kann ja mglich sein, dass Du es selbst nicht bemerkst, aber viele User "lesen" halt:

* Heute morgen ist der Motor ca. 2 Minuten gelaufen, als ich nach ca. 2Min. die Motorhaube aufgemacht habe war der Motor recht heiss.*

Allein diese Aussage, mit dem Wissen, dass der Motor vorher Flüssigkeit verloren hat, also ausläuft, etwas undicht ist, und dann trotzdem laufen lassen, und dann erst die Motorhaube aufzumachen ..... Lese mal selbst, was Du Uns da angeboten hast 🙂

Okay, war vielleicht "unglücklich" be-schrieben, nicht so gewollt. Okay:

Also, als Erstes, ein Motor, der Flüssigkeit verliert, wird nur zur Schadensfeststellung unter fachmännischer Aufsicht gestartet ! Alles Andere ist kontraproduktiv !

Richtig wäre gewesen, sofort Motor aus, Haube auf, schauen, wo läuft die Brühe raus !

Ist es Öl, oder Kühlflüssigkeit, Überprüfen der Stände, also, ob genug Kühlflüssigkeit oder Öl noch vorhanden ist. Das ist erstmal das A & O.

Fehlt Kühlflüssigkeit durch ein Leck, gerissenes Thermostatgehäuse, Marderbisse in Schläuchen, dann Deckel vom Ausgleichsbehälter abschrauben ( bei kaltem Motor), Wasser auffüllen, und mit einem Kanister Ersatzwasser zur Werkstatt. ( aber keine 30 Km BAB 😁 )

Verliert Er Öl, dann stehen lassen, dann geht nur noch aufladen !
( die Strafen für Umweltverschutzung durch Öl sind nicht gerade billig, bei Vorsatz .....😰)

Wenn die beauftragte Werkstatt mit dem Auto fährt, ist das Deren Problem 🙂

also, TE Admch, nicht böse sein, kam halt schlecht rüber.

Gruß Grufty

Zitat:

Original geschrieben von admch


Glaub mir, das wäre das letzte was ich tun würde...

Hi,

Entschuldige bitte. War mir auch unsicher. Viel Erfolg und kleine Kosten.

Gruß Ulli

Ford wurde geflickt - Mechaniker hat gesagt: ca. 1 Std.. Arbeit.

Folgendes wurde gemacht:

- Thermostaatengehäuse de-und montiert ersetzt
- Thermostaat inklusive Deckel ersetzt
- Kühlsystem entlüftet und auf Dichtheit geprüft

Was würde diese Arbeit in Deutschland kosten ?

Und was würde in Deutschalnd Gehäuse, Thermostat und Deckel als Material kosten einzeln ?

Gruss.

Hallo,

na wunderbar. Hier kannst Du Dir Preise für original Verschleisteile raussuchen.

Teile aus dem freien Handel sind natürlich günstiger.

Arbeitsstunde kommt drauf an wo. ca. 55 bis 110 Euro.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt keine Ersatzteilpreise rausgesucht, daher nur sehr grobe Schätzung:

Thermostatgehäuse 80 - 100 Euro
Thermostat 30 Euro
Frostschutz 20 Euro
1 St. Arbeitslohn 70 Euro
------------------
200 - 220 Euro

Thermostatgehäuse: 125 Euro
Thermostat: 30 Euro
Frostschutz: 27 Euro
Arbeitslohn 132 Euro (steht nicht ob 1 Std.)

+ Deckel, Dichtung, 0,5 Motorenöl Teilsynt und Klein Reinigungsmaterial/Entsorgung, ....

419.50 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen