Frostschutz - wie und wo prüfen bzw. einfüllen GPZ 600 R

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen,

bei den Temperaturen würde ich gerne prüfen, ob genügend Frostschutz in meiner GPZ ist. Steht zwar nicht im Freien, aber in einer saukalten Garage...

Da ich immer noch absoluter Laie bin und das noch nie gemacht habe, folgende Fragen:

Es gibt ja unten am Bug diesen Reservebehälter für Kühlmittel. Lt. Betriebsanleitung muss da Kühlmittel nachgefüllt werden, wenn zu wenig drin ist. Aber: vorne rechts unter der rechten Seitenverkleidung ist meines Wissens auch ein Behälter mit Einfüllstutzen. Da hatte ich im Sommer mal reingeguckt, da war ne grüne Flüssigkeit drin. Wo wird jetzt Frostschutzmittel eingefüllt? Wie und wo prüfe ich, ob genügend Frostschutz drin ist?

Danke schon mal für eure Antworten!

Ronny

39 Antworten

och menno, so was macht mann nicht vor versammelte Mannschaft, insbesonders wenn untertanen dabei sind ,, das weist du auch. das beweist nur fehlenden Menschenkenntnisse, oder ein "scheißegal" attitude. Aber nu ...

total OT .. ich hör jetzt auf.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


och menno, so was macht mann nicht vor versammelte Mannschaft, insbesonders wenn untertanen dabei sind ,, das weist du auch. das beweist nur fehlenden Menschenkenntnisse, oder ein "scheißegal" attitude. Aber nu ...

total OT .. ich hör jetzt auf.

er hat den fehler gemacht mich vor versammelter mannschaft zu fragen ob ich das nich verstanden hätte. also wer versucht MICH irgendwie hinzustellen als ob ich keine ahnung hab, muß mit dem echo leben können!

mit mir kannste rum-juxen + blödsinn machen, aber ERNSTHAFT an meiner kompetenz zweifeln is nich!

Zitat:

Original geschrieben von jabadabaduh


Stimmt, hab schon einiges gelernt beim Mitlesen.

Nur das Anwenden, wenn ich dann vorm Moped stehe, ist wieder ne andere Sache :-)

Viele Grüße
Ronny

Kurz zu den "Grundfunktionen"

Besteigen Sie das Motorrad. Vor Ihnen sollte sich nun ein Lenker und Aramturen befinden. Sehen Sie diese Einrichtung nicht, dann sitzen sie verkehrt herum. In diesem Fall drehen Sie bitte den Kopf um 180° Grad im Uhrzeiger Sinn oder steigen Sie ab und anschliessend in umgekehrter Richtung erneut auf.

Nachdem Sie den Zündschlüssel gedreht haben, drücken Sie mit dem rechten Daumen den roten Knopf (bei amputiertem Dauemen kann auch der rechte Zeigefinger benutzt werden)
Sie sollten nun ein merkliches Vibrieren fühlen und ein Motorengeräusch wahrnehmen. Wenn Sie diese Eindrücke nicht wahrnehmen, steigen Sie erneut ab und Fragen in einem der einschlägigen Internetforen um Rat mit der Fragestellung:

"Erfolgreich aufgestiegen - Motorrad geht nicht! Was nun?"

:-D

oh, ich habe ein Fehler entdeckt .... wenn ich mit mein (nicht amputierten) Daum auf den Roten Kopf drucke passiert schon erst mal nichts, dazu muss ich extra noch den kleinen Wipp-Schalter betätigen, erst dann werde ich mit virbationen beglückt ! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


oh, ich habe ein Fehler entdeckt .... wenn ich mit mein (nicht amputierten) Daum auf den Roten Kopf drucke passiert schon erst mal nichts, dazu muss ich extra noch den kleinen Wipp-Schalter betätigen, erst dann werde ich mit virbationen beglückt ! 🙂

werden nich eigentlich nur mädel mit vibrationen beglückt?😎

😉 eigentlich ja, aber ich mag es auch wenn es schön vibriert, allerdings nur auf'n Mopped ..

wo wir schonmal bei dem thema vibrationen sind: ich hab in der fahrschule ne suzuki gs 500E gefahren und die fußrasten haben teilweise voll an meinen füßen gekitzelt (wegen der vibrationen) das ich am liebsten die schuhe ausgezogen hätte!.... soweit ich weiß hat die 2 zylinder....ist das bei 4 zylindern angenehmer???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


...... aber ERNSTHAFT an meiner kompetenz zweifeln is nich!

Von welcher Kompetenz sprichst Du ?

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


...... aber ERNSTHAFT an meiner kompetenz zweifeln is nich!
Von welcher Kompetenz sprichst Du ?

GreetS Rob

der kompetenz wenn ich zu etwas antworte .....😉

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


der kompetenz wenn ich zu etwas antworte .....😉

Tja, damit ist einiges klar ...... 😉

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen