Frostschutz - wie und wo prüfen bzw. einfüllen GPZ 600 R

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen,

bei den Temperaturen würde ich gerne prüfen, ob genügend Frostschutz in meiner GPZ ist. Steht zwar nicht im Freien, aber in einer saukalten Garage...

Da ich immer noch absoluter Laie bin und das noch nie gemacht habe, folgende Fragen:

Es gibt ja unten am Bug diesen Reservebehälter für Kühlmittel. Lt. Betriebsanleitung muss da Kühlmittel nachgefüllt werden, wenn zu wenig drin ist. Aber: vorne rechts unter der rechten Seitenverkleidung ist meines Wissens auch ein Behälter mit Einfüllstutzen. Da hatte ich im Sommer mal reingeguckt, da war ne grüne Flüssigkeit drin. Wo wird jetzt Frostschutzmittel eingefüllt? Wie und wo prüfe ich, ob genügend Frostschutz drin ist?

Danke schon mal für eure Antworten!

Ronny

39 Antworten

Ja, das ist so eine Sache mit dem Pegel. Ich denke wenn zu viel drin ist, wird es schon von alleine raus kommen wenn die Maschine warm wird, weil dann läuft es den überlauf heraus 🙂

Bei mir war was wasser vielleicht 1 oder 2 cm unterhalb der Überlauf gewessen.

Zitat:

Original geschrieben von jabadabaduh


Hallo,

danke für eure Antworten. Hab´s gestern oben am Einfüllstutzen geprüft, alles in Ordnung.

Musste jedoch etwas Kühlmittel nachschütten (hab mir bei ATU so ne Fertigmischung gekauft), da der Stand etwas niedrig war, so dass es für die Schlauchspitze des Frostprüfers nicht ganz reichte. Habe jetzt vermutlich mehr an Kühlmittel drin, als nötig, steht fast bis an den oberen Rand des Einfüllstutzens. Macht das was oder wo sehe ich, wo die Obergrenze ist? Habe in der Betriebsanleitung keine Angabe gefunden. Wenn das zu viel ist, muss ich im Frühjahr wieder etwas rauspumpen, geht ja mit dem Frostschutzprüfer.

Viele Grüße
Ronny

alles was zu viel is wird bei erwärmung in den überlaufbehälter gedrückt. der hat 2 markierungen (min/max) ..... bei den meisten modellen .....

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



alles was zu viel is wird bei erwärmung in den überlaufbehälter gedrückt. der hat 2 markierungen (min/max) ..... bei den meisten modellen .....

ja, auch die GPZ hat eine Min/Max Markierung ... aber oben an der Einfüllstutzen ist ein Überlauf (sowohl auch unten am Ausgleichbehälter) wenn es also zu voll wird bzw wenn der Ausgleichbehälter randvoll ist, wirds raus gedruckt. schön zu erkennen wenn die Verkleidung auf der rechte Seite mit "zahnpastenartige" tropfen voll geschmiert ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



(ihr habt die chance das OHNE blöde kommentare zu lassen!😉)

gerne.

Diese überlassen wir -wie immer- dem letzten "Unisalgenie..."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



(ihr habt die chance das OHNE blöde kommentare zu lassen!😉)
gerne.
Diese überlassen wir -wie immer- dem letzten "Unisalgenie..."

sowas kann z.b. ich garnich, das is u.a. deine domäne .... wird an der bildung liegen!😁

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


.... wird an der bildung liegen!😁

Aha, Du zählst "Einbildung" also auch dazu........ na dann ! 😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


gerne.
Diese überlassen wir -wie immer- dem letzten "Unisalgenie..."

sowas kann z.b. ich garnich, das is u.a. deine domäne .... wird an der bildung liegen!😁

edit: Kommentar gestrichen. Diese kleine, ätzende Forenzecke ist es gar nicht wert, dass man sie beachtet.

Hört doch auf, zu streiten. Ist doch bald Weihnachten, also denkt mal etwas mehr an Harmonie, Besinnlichkeit, Nächstenliebe :-)

Mein Problem ist doch gelöst und ich muss ehrlich sagen, dass mir Urmeldaehn immer gescheite Antworten gegeben hat. Wahrscheinlich sieht er mich nicht als Konkurrenz, da es hier wohl keinen gibt, der von Mopeds weniger Ahnung hat als ich.

Viele Grüße
Ronny

Oh sag dass nicht. Bin auch noch am lernen.
Immer nur schön mitlesen und schon wird die Birne voller😁

Stimmt, hab schon einiges gelernt beim Mitlesen.

Nur das Anwenden, wenn ich dann vorm Moped stehe, ist wieder ne andere Sache :-)

Viele Grüße
Ronny

ich weis nur das was ich weis weil meine GPZ so eine Grotte war (optisch noch ist) und ich das Ding fast total zerlegt habe (jetzt noch mehr fast zerlegt zum zweiten mal) 😉
Learning by doing. Wenn es so klappt, kann dir die besten Theoretikern nichts mehr in den weg stellen.

Zitat:

Original geschrieben von jabadabaduh


Hört doch auf, zu streiten. Ist doch bald Weihnachten, also denkt mal etwas mehr an Harmonie, Besinnlichkeit, Nächstenliebe :-)

Mein Problem ist doch gelöst und ich muss ehrlich sagen, dass mir Urmeldaehn immer gescheite Antworten gegeben hat. Wahrscheinlich sieht er mich nicht als Konkurrenz, da es hier wohl keinen gibt, der von Mopeds weniger Ahnung hat als ich.

Viele Grüße
Ronny

ich seh sowieso niemanden als feind an (schließlich is ja keinem geholfen wenn in so nem thread nich geholfen wird [welch worspiel😁]) ...... was mich nur nervt sind inkompetente leute die nich dazu lernen wollen / können + rumstänkern; in irgendwelchen foren oder hier inna 4x.

Urmel, im ernst jetzt, will dir echt nicht zu nah tretten, das steht mir auch garnicht zu, aber wenn du das überall erlebst, in Forum und Firma usw .. dann solltest du dich fragen warum ...

Hi Jason,

wenn ich Zeit hätte, würde ich mich auch mehr mit meiner Maschine beschäftigen. Die ganze Zeit ging´s beruflich nicht, jetzt gesundheits- bzw. krankheitsbedingt. Die paar Stunden, die ich im Sommer an Freizeit hatte, wollte ich nur soviel wie möglich fahren. Hab mal ein paar Bilder eingestellt, wenn´s doch nur schon Frühjahr wäre...

Viele Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Urmel, im ernst jetzt, will dir echt nicht zu nah tretten, das steht mir auch garnicht zu, aber wenn du das überall erlebst, in Forum und Firma usw .. dann solltest du dich fragen warum ...

ne, du hast das nu nich richtig verstanden: ich mach immer die klappe auf (im gegensatz zu manchen duckmäusern) wenn irgendwer dummes zeug macht. dem 2. geschäftsführer hab ich auch schon vor versammelter abteilung gesagt daß er da etwas ziemlich falsch sieht - sein einziges argument dagegen war mich ~2 min anzustarren (aber das kann ich genau so gut) ... erfolg: nu haben wir n extra-team das GENAU DAS macht was ich vorgeschlagen hab.

laß uns doch ma über die vor- + nach-teile von flach-dächern diskutieren!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen