Frostgefahr bei 1.4L Habt ihr alle die Heizung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und irgendwie ist mir heute mal wieder dieser Frost-Skandal der 1,0- und 1,4-Liter-Alumotoren in den Sinn gekommen.

Da ich zweit Besitzer meines Golfs bin hat mich nie irgendein Schreiben bezüglich dieser Gefahr erreicht.
Mein Golf ist Bj. 99 und damit eigentlich einer der gefährdeten?

Da ich heute in der Nähe meines VW Autohauses war habe ich mal nachgefragt. Nein, es seihe bei meinem Fahrzeug wohl nicht nötig hieß es.

Wisst ihr woran ich erkennen kann ob meiner die Heizung schon hat? Würde der nachträgliche Einbau im Service Heft stehen?

Habt ihr diese Kurbelraumentlüftungsheizung einbauen lassen?

Das Thema gab es hier bestimmt schon des Öfteren, aber die Googelsuche hat leider nichts passendes zu Tage gefördert. 🙁

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

Gruß Golfschrauber

54 Antworten

Hallo, zu dem Thema der KGE habe ich dann auch noch eine Frage. Wird die beheizte KGE bei allen G4 1,4 vor KW45/00 nachgerüstet oder gibt es auch 1,4rer Motoren bei denen das nicht nötig ist bzw. von VW nicht durchgeführt wird?
Mein Gölfchen ist von 4/99 und mein Freundlcicher weigert sich auf Kulanz eine beheizte KGE einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Burn_deh


Hallo, zu dem Thema der KGE habe ich dann auch noch eine Frage. Wird die beheizte KGE bei allen G4 1,4 vor KW45/00 nachgerüstet oder gibt es auch 1,4rer Motoren bei denen das nicht nötig ist bzw. von VW nicht durchgeführt wird?
Mein Gölfchen ist von 4/99 und mein Freundlcicher weigert sich auf Kulanz eine beheizte KGE einzubauen.

Tja so ist es bie meiner Mutters Golf 1,4(4/99) auch!

Man erklärte mir das es nur Kulanz gibt wenn man betroffener ist, also Motorschaden??was soll das nun wieder??

Oder wir rüssten es auf unsere Kosten nach glaube 90Es!

Die 2 Varianten hat man mir erklärt!

Jetzt verstehe ich garnix mehr.

Warum gib es die bei euch auf Kulanz?

es gibt Fahrzeuge bei denen die Heizung verbaut ist, wenn nicht gibts Kulanz! Und zwar nicht erst wenn ein Motorschaden eingetreten ist. Auch für die Heizung gilt 10 Jahre Kostenübernahme zu 100% und das ohne Kilometerbegrenzung. Der Händler soll mal seine Richtlinien durchlesen!!!!

Hmm also mein Freundlicher meinte halt das nicht alle 1,4l Motoren in dem Zeitraum bis Ende 2004 betroffen sind sondern nur manche.
Stimmt das? Weiß einer da genaueres zu?

Klingt nämlich für mich alles wie hinhaltetaktig.

Ähnliche Themen

ja sind nicht alle betroffen, daher wird auch jeder einzeln geprüft! Bei manchen ist so ne Heizung schon verbaut. Sonst fährst einfach zu nen anderen Händler! Ich kann mir nicht vorstellen, dass da einer Zicken macht, das zu prüfen! Lieber diese billige Variante als ein Motorschaden. Für den Händler allerdings das gefundene Fressen, kann er mehr Geld verdienen! Ist nunmal sein Lebensunterhalt! VW ist da nicht so begeistert.

Also nochmal: Prüfen lassen!!!! Es gibt hierfür keine Rückrufaktion!

Ja, werde dann auf jedenfall das nochmal prüfen lassen.
Vielen Dank schon einmal.

Ich weiß auf jedenfall das ich keine eingebaut habe.
Und mein Freundlicher ( habe eben nochmal angerufen)
sagt das bei meiner 1,4l Maschine aufgrund der Bauart keine beheizte Entlüftung benötigt wird.

Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann..
Naja ich und Technik...

Hallo,

ich war jetzt mal bei einem Audi Händler. Die wußten darüber auch nicht richtig viel. Konnten mir aber immerhin bestätigen das meiner die Heizung nicht hat.

Im Gegensatz zum VW Autohaus sind die aber bereit sich darüber genauer zu informieren und mir dann mitzuteilen wie der Einbau kostentechnisch abgewickelt werden könnte. Da ich ja im Falle eines Motorschadens keinen Cent von VW sehen würde, weil der Vorbesitzer ja in einer freien Werkstatt hat warten lassen.

Bei meinem VW Händler betreiben die die gleiche Politik wie bei dem von Kochi SC51.
Kulanz gibt es nur wenn der Motor geplatzt ist!
Von diesem Standpunkt lassen die sich auch allem Anschein nach nicht abbringen.

Naja, mal sehen was der Audi Händler vorschlägt.

Gruß Golfschrauber

Hallo Golfschrauber,

das ist schön, dass der Audi-Partner sich informiert, aber abwickeln kann er das mit VW nicht! Für die Nachrüstvariante brauchst die Inpektionen nicht, erst wenn der ernstfall eintritt! Such dir nen guten VW-Partner!!!

Hab heut einfach mal in den Autohäusern in der Nähe angerufen und nachgefragt, wie das mit der beheizbaren Entlüftung ausschaut. Die einen wollten sich erst informieren, die anderen müssten mein Auto erstmal prüfen... bla bla. Und schließlich bei dem einen VW-Autohaus hab ich anstandslos ohne zu Quasseln für Dienstag 8:50 Uhr nen Termin bekommen, da wird mir dat Dingen eingebaut. Man muss sich bloß bissel umhören.

So, seit heute morgen ist die Heizung drin. Haben die problemlos eingebaut.

Ich war jetzt bei 2 freundlichen, bei beiden dieselbe Aussage: Ohne Scheckheft keine Kulanz. Hab mir jetzt die Teile bestellt, kosten 37,47 €. Da kann ich noch mit leben, werde den Kram dann am WE einbauen

War heute auch bei VW die ham direkt ein Kulanzantrag für mich gestellt (1.4L\Bj.98\19000km\nur die ersten 2Jahre Scheckheft) der natürlich auch abgelehnt wurde . Da er das UNSER Kulanzantrag wurde leider abgelehnt so betohnt hat hab ich auch noch mal nachgefragt ob man selber denn einen Kulanzantrag stellen kann . Er sagte dann - ja machen sie das und auch vor dem einbau und mit dieser nummer (0800-897378423) die sie nicht von mir haben. Angerufen 2mal weiter verbunden und alle Daten aufgenommen und in 3-14 tagen kriege ich bescheid .Es wahren übrigens alle sehr nett am tele. was ja auch nicht immer der fall ist.

Der Einbau sollte komplett ohne Kulanz 103,xx Euro kosten (42 Euro material).

Mal schauen was bei rumkommt werde mich nochmal melden

Moment Moment. Kulanzantrag ? Wofür ? Nur für den nachträglichen Einbau dieser Heizung ? Eigenartig. Was sind denn das für "Freundliche", die ihr habt ? Meiner ist Bj. 98, scheckheft von einer freien Werkstatt (wobei die bei mir beim Einbau gar nicht ins Scheckheft geschaut haben), hab knapp 70t km runter, also mit Kulanz wäre da eh nix. Wobei ich mich immer noch an dem Wort "Kulanz" bei dieser Sache stoße. Denn es ist eine offizielle Aussage von VW, dass sämtliche betroffene Fahrzeuge kostenfrei nachgerüstet werden. Allerdings muss sich der Halter selber kümmern, VW schreibt die Halter nicht an. Und ich bin da einfach ins Autohaus, hab den erklärt, was ich will und da gabs dann einen Termin und an dem wurde mir das Ding kostenlos und ohne große Diskussion eingebaut (hab auch gratis Kaffee und Äpfel bekommen beim Warten, obwohl ich sicher an dem Tag der war, der dort am wenigsten also gar kein Geld gelassen hat 😁 ). Wundere mich da sehr, dass sich da eure Freundlichen so dagegen wehren. Frag mal bei anderen Freundlichen nach, da gibts meist große Unterschiede.

Genau wie du schon sagst Scheckheft von einer freien werkstatt .Dann ist das ja auch kein problem.
meiner ist wie geschrieben nur die ersten 2von 6 jahren scheckheft gewartet worden .
VW Baut die heizung aber nur kostenlos ein wenn
wie im deinem fall der wagen scheckheft gepflegt ist .Ob bei einer freien oder direkt beim VW Händler ist egal.Bei mir wurde aber seit 4 jahren nix mehr im scheckheft eingetragen.
Wenn du bei einem VW händler warst wo du noch nie warst und die ohne scheckhefteinsicht die heizung eingebaut bekommen hast dann hattest du glück .

Hallo,

hier mal wieder das neuste von meinem.

Die Sache wird langsam aber sicher echt kurios. Heute war ich mal bei einem anderen VW Händler 50 km weiter von hier. Der füttert seinen Computer mit den Fahrzeugdaten und was kommt heraus?
Der Motor gehört nicht zu den betroffenen Baureihen womit das Nachrüsten der Heizung nicht erforderlich ist! Was sagt man dazu? Schriftlich geben wollten die mir das aber nicht.

Langsam weiß ich echt nicht mehr wem ich hier noch glauben soll.
Die eine VW Werkstatt will nicht Nachrüsten weil das Scheckheft nicht bei VW gepflegt ist. Audi würde wollen aber darf es nicht. Die andere VW Werkstatt sagt der Motor sei nicht betroffen.
Ich glaube ich klappre mal alle VW Werkstätten in S-H ab und mal schauen zu welchem Punkt sich eine Mehrheit bildet 😉

Gruß Golfschrauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen